192-teiligen Steckschlüsselsatz gewinnen!

In eigener Sache: Wer sich im Februar oder im März diesen Jahres zum CBdirekt Profi Shop Newsletter anmeldet, nimmt automatisch an der Verlosung eines BGS technic Chrom Vanadium Steckschlüsselsatzes teil.

Newsletter Gewinnspiel Verlosung Steckschlüsselsatz

Die Ausstattung ist wirklich sehr umfangreich! Bitte klicken Sie auf das folgende Bild, um sich über den Inhalt im Detail zu informieren:

Angebot BGS Steckschlüsselsatz # 2292

Die Einsätze haben das bessere Wellenprofil (SuperLock), wodurch Schrauben wesentlich höheren Grip erfahren. Die insgesamt drei (!!!) Umschaltknarren sind fein-verzahnt (72 Zähne). Neben den Steckschlüsseleinsätzen in 1/2 Zoll, 1/4 Zoll und 3/8 Zoll enthält der Werkzeug-Koffer auch eine große Zahl von Bits mit verschiedenen Profilen, sowie 7 Innensechskant-Winkelschlüssel.

Melden Sie Sich im Februar oder März 2017 zu unserem Profi Shop Newsletter an, und Sie haben die Chance einen dieser tollen 192-teiligen Steckschlüsselsätze von BGS technic zu gewinnen*, die wir im Shop auch zu einem attraktiven Preis anbieten!

Vorteile CBdirekt Newsletter

Diese und ähnliche Aktionen finden Sie immer auch auf unserer Shopseite „Eigene Aktionen“!


*) Voraussetzung für die Teilnahme an der Verlosung ist die Neuanmeldung im Februar/März 2017, sowie der Status als Empfänger zum Zeitpunkt der Auswertung aller Teilnehmer.

Bosch Bonus Bang im Februar (und länger)

Schon im Januar hatte uns Bosch ja damit überrascht, dass die Couponing Aktion BONUS BANG in der Bosch Toolbox App, ganz ungewohnt, für zehn Profi-Werkzeuge galt. Und nun, im Februar, können Sie Sich schon wieder über eine kleine Erweiterung freuen.

Neben den obligatorischen Monats-Angeboten hat Bosch jetzt zusätzlich für die den Zeitraum 01.02. bis 30.04.17 weitere sechs „BLAUE“ ausgeschrieben, mit denen Sie im Rahmen dieser MONEY-BACK-AKTION ordentlich sparen können!

Im CBdirekt Profi Shop können Sie die Bosch „Februar-Modelle“ übrigens auch finden:

Bosch Bonus Bang Angebote Februar 2017


Sie möchten wissen, welche Modelle aktuell am Bosch Bonus Bang für einen Zeitraum von drei Monaten teilnehmen? Dann bleiben Sie dran! Das erfahren Sie in einem anderen Blog-Beitrag…

Makita 18 Volt Akku-Saugroboter

Eigentlich kündigte Makita den neuen Akku-Saugroboter 18V DRC200 erst für das Frühjahr 2017 an, aber schließlich befinden wir uns gerade ja schon früh im Jahr. Der Makita Saugroboter ist ein intelligenter Robotersauger, der primär für den Einsatz im industriellen Bereich konzipiert wurde.

Makita 18V Akku-Saugroboter DRC200

Ideal für Lager, Büro, Geschäft oder Fabrik. Hindernisse stellen kein Problem dar, für den Makita DRC200, der mit 8 Ultrasonic-Sensoren ausgestattet ist, die zuverlässig dafür sorgen, dass der Akku-Sauger diese Hindernisse erkennt und rechtzeitig abbremst. Dazu kommen noch vier Infrarot-Sensoren, auf der Unterseite, die verhindern, dass der Saugroboter Treppen hinunter stürzt.

Makita DRC200Z Einsatzgebiete

Große Rotor-Bürsten reinigen auch sehr gut in den Ecken. Es sind verschiedene Saug-Modi wählbar und auch das Saug-Muster bzw. alternativ der Zufalls-Modus. Der Makita Akku-Saugroboter DRC200 hat zusätzlich eine Timer-Funktion!  Die Steuerung erfolgt am Gerät mittels Fernbedienung. Die Fernbedienung hat zusätzlich eine Such-Funktion! Das zu reinigende Areal kann, ähnlich wie bei den Gardena Mährobotern, mittels Kennzeichnung durch Spezialklebeband festgelegt werden. Dieses Begrenzungs-Klebeband ist selbstverständlich Teil des Lieferumfangs.

Makita DRC200Z Bedienfeld

Die Staubbox des Makita Akku-Sauroboters DRC200 fasst 2,5 Liter. Eine LED warnt bei voller Staubbox. Das Gerät ist mit einem Durchmesser von ca. 46 cm nicht unbedingt klein, was aber in punkto Leistungsfähigkeit durchaus ein Vorteil ist. Betrieben wird der Robotersauger wahlweise mit einem oder mit zwei Makita 18 Volt Akku-Packs. In Kombination kann die Arbeitsdauer, aber nicht die Leistung, verdoppelt werden. Im Internet ist teils zu lesen, dass mit zwei Akkus 36 Volt Power gegeben sei – das ist Nonsens!

Zur Laufzeit (Arbeitsdauer) gibt Makita für den neuen Saugroboter an, dass beim Einsatz mit zwei 18 Volt Akkus mit 5 Ah (BL1850) ca. 200 Minuten lang gereinigt werden kann. Die aktuell angebotene Variante des brandneuen Makita 18V Saug-Roboter DRC200Z wird ohne Akkus und Ladegerät geliefert.

DRC200Leistung Fläche

Empfohlen ist der Robotersauger für Flächen bis 500 Quadratmeter, bei Verwendung von zwei „großen“ Akkus, was in etwa der Fläche von zweieinhalb Tennis-Feldern entspricht. Er bewegt sich mit eine Geschwindigkeit von ungefähr 0,3 Meter pro Sekunde vorwärts. Das Gerät selbst bringt bei den Maßen 460x460x180 mm knapp 8 Kilo auf die Waage. Damit bewegt sich eigentlich Alles noch im Rahmen.

Der DRC200Z hat einen BRUSHLESS MOTOR, also einen Bürstenlosen Motor, was sich positiv auf die zu erwartende Lebensdauer auswirkt. Zudem entfällt hier dann natürlich auch der Austausch von verschlissenen Kohlebürsten.

Mit einer UVP von 1158,70 Euro (inkl. MwSt) dürfte der neue 18 Volt Makita Akku-Saugroboter DRC200Z preislich für den rein privaten Bereich zu unattraktiv sein. Aber das war letztlich auch nicht die Zielgruppe, für die Makita den Robotersauger herstellt. In Betrieben, wo bereits mit Makita Akku-Elektrowerkzeugen gearbeitet wird, also dort, wo bereits Akkus und Ladegeräte vorhanden sind, kann der DRC200Z sicherlich eine wertvolle Ergänzung sein, vorausgesetzt dass ein entsprechender Anwendungsbedarf besteht.


Klicken Sie hier um direkt zu dem Angebot im CBdirekt Profi Shop zu gelangen →

Übrigens: CBdirekt ist seit kurzem  AUTORISIERTER ONLINE-PARTNER von MAKITA.

ATLAS Schuhfabrik News 2017

Passend zur Jahreszeit empfiehlt ATLAS im Januar/Feburar 2017 die Sicherheitsschuh-Serie GORE-TEX.  Dank innovativer Technologie werden Schuhe der ATLAS GORE-TEX Serie zum idealen Begleiter bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen. Sie punkten mit einem perfekten Kälteschutzsystem und durch kompromisslose Wasserdichtigkeit. Gleichzeitig überzeugen sie durch hohe Atmungsaktivität! ATLAS GORE-TEX Sicherheitsschuhe sind leistungsstark und funktional.

ATLAS GORE-TEX

Die Highlights zeigt Ihnen das folgende Video:


Der ATLAS alu-tec 400 (2.0) S1 | ESD Sicherheitsschuh erfährt ein Redesign. In Royalblau wird der Schuh neben seinen eher praktischen Qualitäten, wie zum Beispiel die besonders leichte und dämpfende Sohlentechnologie, jetzt auch zu einem optischen Leckerbissen!

ATLAS ALU-TEC 400 2.0


Ebenfalls ein Upgrade hat die beliebte Einlegesohle KLIMA KOMFORT erfahren. Die Umstellung des Sortiments erfolgte zum Januar 2017. ATLAS ist hier ein Mal mehr die Verbesserung des Tragekomforts gelungen. Die ESD-Einlegesohle ist weich-bettend und wird Ihnen ein ganz neues Laufgefühl bieten! ATLAS KLIMA KOMFORT im neuen Design – die 2017er Modelle dieser Serie lassen sich leicht an der grünen Farbe auf der Unterseite erkennen.

ATLAS Klima Komfort Einlegesohle


Last but not least: ATLAS ergänzt ab sofort die Etiketten aller neu produzierten Schuhe mit technischen Features. Dank der neu angeordneten Informationen kann man nun auf einen Blick noch mehr Produkt-spezifische Besonderheiten eines Schuhmodells erkennen.


Besuchen Sie unseren CBdirekt Profi Shop und stöbern Sie durch unser großes Angebot von Qualitäts-Sicherheitsschuhen. Hier klicken