Schlagwort-Archive: Neu

KNIPEX Neuheiten Sommer 2025

Fans werden das KNIPEX Video „KNIPEXupdate Sommer 2025“ vermutlich bereits gesehen haben. Allen Anderen sei es auf diesem Wege ans Herz gelegt. KNIPEX hat wieder einmal ein tolles Youtube Video veröffentlicht, in dem diverse Neuheiten aus der KNIPEX Produktpalette kurz vorgestellt werden.

Zugegeben, es ist ein bisschen CRIMP-lastig 😉 aber es gibt zum Beispiel auch Neues in den Bereichen Wasserpumpenzange, Rohrabschneider oder Abmantelung!

KNIPEX ErgoStrip® PV Abmantelungswerkzeug

Eine Weiterentwicklung des beliebten ErgoStrip, das u.a. das schnelle und präzise Abisolieren von gängigen PV-Kabeln.

Von der Form her beruht das Werkzeug natürlich auf dem KNIPEX ErgoStrip, allerdings mit blauer Unterschale, um die Tools auch optisch schnell auseinanderhalten zu können. Der kurze Bereich ist speziell für PV Kabel ausgelegt., zum Beispiel auch mit problemlos verstellbarem Längenanschlag. 

Einlegen, zudrücken, drehen, drehen, FERTIG! Sauber abisoliert!

KNIPEX MultiCrimp® mit Wechselmagazin

In der neuen Version PV ist die Zange jetzt für Photovoltaic Installationen ausgelegt.

Verschiedene Gesenke befinden sich im Wechselmagazin. Die Entnahme ist sehr einfach: Zange einsetzen, Sperre lösen, Gesenk herausziehen! Darauf hin folgt das Crimpen, wie man es ja kennt 😉 Das Besondere hier Das GEsenk speziell für PV Kabel.

Das Wechselmagazin hat 5 Plätze enthält bei Lieferung drei Crimp-Einsätze. Für unisolierte Kabelverbinder 0,5-10, für isolierte und unisolirte Aderendhülsen 0,25-6, und für Verbinder MC4 und MC4EVO2.  Das Magazin gibt es auch in LEER, um sich die Gesenke individuell zusammenstellen zu können.

KNIPEX Abisolierzangen überarbeitet: ComStrip und EvoStrip

Neues Design, bessere Ergonomie und optimierte Anwendungstechnik.

EvoStrip: Glasfaserverstärkter Kunststoff, 2-Komponenten-Griff, verbesserte Kabelschere, Litzenkabel scheiden bis 10 qmm, abisolieren von 0,03-10 qmm, Abisoliern bis 22 mm Tiefe! Außerdem gibt es jetzt eine Öse am Griff, was das Sichern bei Höhenarbeiten ermöglicht.

Der Top-Seller KNIPEX ComStrip wurde sehr ähnlich verbessert. Kompaktes Werkzeug mit schlankem Kopf für beengte Arbeitsverhältnisse. Robust, ergonomisch, weiche Griffzone!

KNIPEX Cobra® ES extra-schlank

Die weltbekannte Wasserpumpe in extra schlanker Ausführung hat interessante neu Features bekommen, und eine neue Größe gibt es jetzt auch.

Der Kopf ist schmaler länger und spitzer als bei der bekannten Cobra. Der Greifbereich wurde ebenfalls vergrößert. Es gab zudem Anpassungen bei der Maulgeometrie – Stichwort „Quernut“! Außerdem, in Ahnlehung an die KNIPEX TwinGrip, bei frontalem Blick aufs Maul gut zu erkennen, die Profiländerung, für eine leichte Greiffront-Funktion. Leichtes Parallelgreifen bei Flach- und Rundmaterialien!

Neben der 250er KNIPEX Cobra ES bietet KNIPEX nun auch eine kürzere Version an, und zwar die KNIPEX Cobra ES mit einer Länge von nur 180 mm.

KNIPEX DPT50 Rohrschneider

Die Modellvariante des bekannten KNIPEX DP50 ist speziell für das Schneiden dickwandiger Kunststoffrohre konzipiert.

Nach dem Erfolg des Rohrschneiders KNIPEX DP50 hat KNIPEX nach Hinweisen aus der praktischen Anwendung eine überarbeitete Version, den neuen DPT50, auf den Markt gebracht. Schneiden und Anfasen in einem Arbeitsgang. Die breite Auflage sichert rechtwinkliges Schneiden. Wechsel der Klinke ist werkzeuglos möglich. Geeignet für Wandstärken von 2,5-3,5 mm. Auch hier ist der Werkzeugkörper aus glasfaster-verstärktem Kunststoff!

KNIPEX Video Sommer-Neuheiten

Den KNIPEX Clip von YouTube haben wir selbstverständlich auch hier im Blog-Beitrag eingebunden:

 


Angebote von KNIPEX finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

BESSEY BEYCEPS NEU!

Bessey stellt dieser Tage das Einhand-Montagewerkzeug BEYCEPS zum Heben, Absenken und Ausrichten, und das mit einer Hubkraft von bis zu 180kg, vor! Das Arbeiten am Werkstück kann mit dem BESSEY BEYCEPS sanft und millimetergenau mit nur einer Hand erfolgen. Das geschlossene Kunststoffgehäuse des BEYCEPS schützt seine Mechanik vor Verunreinigung und verhindert das Einklemmen der Finger bei der Bedienung. Die Schutzkappen für den Standfuß und die Hebeplatte lassen sich ohne Probleme anbringen und verhindern effektiv Schäden an Böden oder natürlich auch an Werkstücken! Zielgruppe für den BEYCEPS ist laut BESSEY nicht nur die Profiwelt des Handwerks, sondern genauso auch der Bereich DIY (Do it yourself). Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, z.B. perfekt für das Installieren oder Ausrichten oder Anheben:

  • Küchen
  • Schränken
  • Fenstern
  • Türen
  • Haushaltsgeräten
  • Böden
  • Zäunen
  • Geländern
  • Verkleidungen
  • HVAC-Anlagen
  • Stützbalken

Die maximale Kontrolle bei jeder Anwendung: Dafür sorgt zum einen der ergonomisch geformte Pump-Griff und zum anderen die getrennten Hebel. Beim BEYCEPS ist der Griff  rutschhemmend und besteht aus 2-Komponenten-Kunststoff auf der Oberseite. Sehr komfortabel sind die beiden getrennte Hebel, die sich unter dem Griff befinden. Sie erlauben millimetergenaus Absenken und vollständiges Lösen. Einhandbedienung, wie man sie sich wünscht! 😉

Der Umbau ist natürlich auch immer interessant:

  • werkzeuglos
  • abziehen
  • umstecken

Das ermöglicht ein Arbeiten mit Spannweiten von 17 bis 39 Zentimetern, was mit ein Grund für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist.

Zubehör gibt es für den neuen Bessy BEYCEPS auch – Ein 2-teiliges Installations Kit „BEY-IK“, das eine schnelle, werkzeuglose Montage von Wandschränken, schwebenden Sideboards und Badezimmermöbeln möglich macht. Der Verlängerungsadapter vergrößert den Einsatzbereich des Bessey BEYCEPS zu einem Nutzbereich von 17 cm bis 40 cm. Zusammen mit der Schieneneinheit sind sogar bis zu 62 Zentimeter möglich!

Der neue Bessey BEYCEPS ist ab sofort erhältlich. Das Installation Kit Bessey BEY-IK wird es dann voraussichtlich ab Juli geben.

Das neue Bessey BEYCEPS Montagewerkzeug…

  • Gewicht knapp 2 Kilo
  • Hubkraft max. 180 kg (1.800 Newton)
  • Heben/Spreizen 5 bis 230 mm
  • Spannen 170 bis 390 mm
  • Schiene 22 x 8 mm

Geeignet für Stahl, Holz, Kunststoff und empfindliche Materialien!

 


Angebote von BESSEY gibt es natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Bosch Pro News ab 1. Mai

Alte Bosch Fans werden es natürlich wissen, aber wir wollen auch hier nicht unterschlagen, dass Bosch Professional im Mai eine neue Ausgabe der Bosch Pro News herausgebracht hat. Themen sind diesmal: Elektrische Prüfgeräte, Bosch für Elektriker, Bauleuchte, Schleifer, Polierer, eine sexy Akku-Ratsche – genau genommen zwei 😉 Sägen, Handwerkzeuge mit 20 Jahren Garantie und vieles mehr…

Natürlich empfehlen wir wie immer, einen Blick zu riskieren! Den Download der Bosch Pro News finden Sie im dortigen Service-Bereich unter Downloads > Kataloge:

https://www.bosch-professional.com/de/de/service/downloads/kataloge/

Als Neuheiten im Bereich Elektrische Prüfgeräte stellt Bosch vor:

  • Digitales Multimeter GDM 600-15
  • Spannungsprüfer GVT 1000-15
  • Strommmesszange GMC 600-15
  • Gabelstromzange GFM 1000-15
  • Berührungsloser Stromprüfer GVD 1000-17

Das Digitale Multimeter wird betrieben mit zwei 1,5 Volt LR6-Batterien (AA). Beste Voraussetzungen für die Baustelle mit Schutzklasse IP65 und stoßabsorbierendem Gehäuse. Der Fall aus 2 Meter Höhe soll kein Problem sein. Sehr interessant auch die invertierte Anzeige! Einhandbedienung ist ein Muss. Tasche natürlich im Lieferumfang enthalten.

Der Spannungsprüfer braucht zwei AAA Batterien für den Betrieb, die ebenso wie eine Tasche im Lieferumfang enthalten sind. Die Spannungsprüfung ist bis zu 1000 Volt AC/DC möglich. Und jetzt festhalten… mit visuellem, akustischem und auch haptischem Feedback! Auch hier IP65 und ein stoßabsorbierendes Gehäuse. Ein besonderer Clou ist die Entwicklung gemäß IEC EN 61243-3:2014, wodurch das Fehlen von Spannung auch dann bestätigt werden kann, wenn die  Batterien leer sind.

Die robuste Strommesszange ist ebenfalls mit invertierter LCD-Anzeige ausgestattet. Wechselstrom kann bis 600 Ampere und Spannung bis 600 Volt AC/DC gemessen werden. Betrieb mit zwei 1,5 Volt LR6-Batterien (AA). Tasche im Lieferumfang enthalten. Einhandbedienung auch wieder ein Muss. Und optional kann auch eine passende Magnetaufhängung angeschafft werden.

Auch die Gabelstromzange hat eine invertierte Anzeige. Beim Design wurde auf Langlebigkeit geachtet. Schutzklasse hier „nur“  IP54 – was vollkommen ausreichend sein dürfte. AA-Batteriebetrieb, Tasche im Lieferumfang, True RMS, abnehmbarer Griff, offener Zange für schnelleres Arbeiten, und Messbereich Wechselstrom bis zu 200 Ampere.

Der berührungslose Spannungsprüfer wirkt wie ein futuristischer Kugelschreiber 😉 Robust designt, mit Schutzklasse IP67 für exzellenten Schutz vor Staub und Wasser – dieses Werkzeug schreit nach den harten Bedingungen auf einer Baustelle! Batteriebetrieb mit zwei AAA Batterien. Es gibt zwei Spannungsbereiche von 24 Volt bis 1000 Volt AC oder von 90 Volt bis 1000 Volt AC, für vielseitige Anwendungen. Auch diesem elektrischen Prüfgerät sollte ein Fall aus 2 Metern Höhe nichts ausmachen.

Bosch schreibt:

Elektroarbeiten erfordern die zuverlässigsten Werkzeuge. Deswegen haben wir unsere elektrischen Prüfgeräte entwickelt. Sie sind wasser- und schmutzresistent sowie stoßfest und sorgen somit für Präzision und Sicherheit unter jeglichen Bedingungen.

Wer sich für die Bosch Pro News interessiert, den wird freuen dass Bosch auch auf Youtube über Neuigkeiten informiert. Wir haben den Clip zu den aktuellen Bosch Pro News natürlich hier im Blogbeitrag eingebunden – „Bosch PRO News Digital: Unsere Neuheiten & Aktionen von Mai – August 2025“:

 

 


Angebote von Bosch finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Neues von Makita – Katalog April-Juli 2025

Haben Sie den neuen Makita Katalog auch schon heruntergeladen? Noch nicht? Warum eigentlich nicht? 😉 Es stehen wieder einige interessante Sachen drin…

Angefangen mit dem Hinweis auf die Makita 40V max. Aktion… Aktionsprodukt im Zeitraum 17.3. bis 30.9. kaufen, Typenschild Foto und Foto der Rechnung hochladen, und bei erfolgreicher Teilnahme gibt es von Makita einen kostenlosen 40V max Akku BL4040F, der solo aktuell mit einer UVP von über 230 Euro zu Buche schlägt.

Überhaupt nimmt das Thema „Makita 40V max.“ knapp den halben Katalog in Beschlag. Hier sind dann unter anderem auch Aktionsprodukte vorgestellt. 

Daneben aber auch Neuheiten wie der Makita TW010GZ Akku-Schlagschrauber 40V max. mit 1 Zoll Außenvierkant und höllischen 4000 Newtonmeter max. Lösemoment und max. Ausgangsleistung 1900 Watt. 

Oder auch der Makita SKR001 (grün) Akku-Rotationslaser 40V max. (18V/12V max.) mit einem Messbereich ø 800 Meter und bis zu 160 Stunden Laufzeit. 

Oder der Makita BO007CGZ Akku-Schwingschleifer 40V max. mit einem tollen Akku-Adapter Konzept und einem Gewicht von gut 1 Kilo ohne Adapter, was den Makita Schwingschleifer außerordenlich handlich in der Anwendung macht.

In den niedrigeren Leistungsklassen gibt es natürlich auch Neues von Makita…

Zum Beispiel der Makita DHP492RTJ Akku-Schlagbohrschrauber 18V, leistungsstark mit 130 Newtonmetern Drehmoment, 21 Stufen plus Bohrstufe, und mit einem anständigen Metallbohrfutter ausgestattet. Solo nennt Makita hier eine UVP von gut 300 Euro.

Für die Pazifisten unter uns gibt es neu auch einen Bohrschrauber ohne Schlag 😉 den Makita DDF492RTJ Akku-Bohrschrauber 18V ebenfalls mit 130 Nm, mit 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe. Die Solo Version hat eine UVP unter 300 Euro.

Oder auch die beiden Makita Akku-Presswerkzeug 18V DTC301ZK und DTC302ZK für Durchmesser 19,5 mm und 22,5 mm. Beide Maschinen sind angegeben mit einer max. Presskraft von 120 kilo Newton. Das Gewicht liegt inklusive Akku dann bei zwischen 7 und 8 Kilo. Das geht dann also schon auf die Arme 😉 und leider nicht im Lieferumfang enthalten, sondern optional nachrüstbar: 13 verschiedene Pressaufsätze, die mit DIN-Normen kompatibel sind.

Passend zur Jahreszeit finden wir im aktuellen Makita Katalog dann auch noch einige Makita Akku-Gartengeräte.

Das reicht von 18 Volt Akku-Multifunktionsantrieb, über Astsägen, Gras- und Heckenscheren, Hochentaster, Kettensäge, zu Rasenmähern und Vertikutierer, sowie verschiedenen Arbeitshandschuhen.

Vieles Interessantes hat Makita im aktuellen Katalog für uns zusammengestellt. Wir empfehlen unbedingt mal reinzuschauen!

 


Angebote von Makita finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Festool Führungsschiene „100 Jahre“

Neben den vielen Fanartikeln bringt Festool in diesem Jubiläumsjahr „100 Jahre Festool“ auch einge Sondermodelle heraus. Hier zum Beispiel die Festool 100 Jahre Führungsschiene FS 1400/2 BL Limited Edition mit Festool Artikelnummer 578246. Inklusive Steuer liegt die unverbindliche Preisempfehlung von Festool bei ca. 150 Euro für diese. in markantem Blau gehaltene, Führungsschiene. Festool schreibt dazu:

Wir sagen Danke für 100 Jahre gemeinsame Zeit. Zu unserem Jubiläum feiern wir all die Menschen, die mit uns seit 1925 das professionelle Handwerk vorangebracht haben. Wir sind stolz darauf, dass viele unserer Produkte Euch bei Eurer erfolgreichen Arbeit unterstützen. Danke für Euer Vertrauen. Dafür möchten wir uns mit unseren limitierten 100-Jahre-Aktionen ganz besonders bedanken. Das führende Original, unsere Führungsschiene, erscheint in einer limitierten, blauen Variante. Mit Hilfe der Führungsschiene gelingen dir lange, gerade Schnitte und Nuten besonders präzise. Die leichte und gleichzeitig robuste Aluminiumschiene unterstützt dich bei Arbeiten mit der Säge oder Oberfräse. Erweitere deine Anwendungsmöglichkeiten zusätzlich mit den vielseitigen und durchdachten Zubehören des Führungsschienen-Systems. Das sorgt für deutliche Zeitersparnis und exzellente Arbeitsergebnisse im Möbelbau, Innenausbau, Holzbau oder bei der Fassadenbearbeitung.

Die Festool Führungsschiene FS 1400/2 (491498) kennen die Festool Anwender natürlich schon. Da bedarf es eigentlich keiner näheren Beschreibung. Spielfreie Führung, keine Ausreißer, Verrutschen unmöglich, exakte Nuten, bequem zu verbinden, kein Verhaken mit Netzkabel oder Absaugschlauch…

einen kurzen Einspieler zum Thema 100 Jahre Festool haben wir hier eingebunden:


 

Angebote von Festool finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!