Alle Beiträge von CBdirekt

Wera JOKER Ring-Ratschen-Schlüssel

Wera bringt mit der JOKER-Serie eine Revolution im Bereich der Maulschlüssel mit in die Werkstatt. Schluss mit Muttern und Schrauben, die im Motorraum verloren gehen. Der patentierte JOKER bietet dem Anwender entscheidende Vorteile, gegenüber vergleichbaren Produkten der Konkurrenz. Wir wollen das Besondere an den Wera JOKER Ringratschenschlüsseln in diesem Beitrag kurz beleuchten.

Wera Joker Set

Es ist sehr schade, dass viele Kunden die Kaufentscheidung bei Handwerkzeugen zu einem großen Teil vom Preis abhängig machen. Im persönlichen Gespräch lässt sich ein Mehrwert zwar leicht vermitteln, aber für den Onlineshop-Betreiber ist es leider oft sehr schwer. Hier nun vier Stichpunkte:

  • Sehr kleiner Rückhol-Winkel; nur 30° anstatt 60°
  • Haltefunktion für Ansetzen über Kopf
  • Doppel-Sechskant-Geometrie verhindert Abrutschen
  • Endanschlag für schnelleres Schrauben

Gerade dort, wo auf engstem Montageraum gearbeitet wird, kommt es bei der Anwendung von herkömmlichen Schlüsseln mit einem 60° Rückholwinkel zu unnötig vielen Wiederholungen, weil der Schlüssel fortwährend gewendet werden muss, um Schrauben oder Muttern zu drehen. Der Wera Joker Schraubenschlüssel punktet hier ganz klar mit seinem wesentlich geringeren Rückholwinkel von nur 30° und mit der Doppel-Sechskant-Mechanik. Zudem hat der Wera JOKER einen geraden Kopf. Alle Vorteile des Wera JOKER machen das Wenden des Schlüssels überflüssig!

Wera Joker Rückholwinkel Darstellung

Es ist wie Weihnachten und Ostern am selben Tag. Wera beschert uns mit der praktischen Haltefunktion des JOKERs das Ende der heruntergefallenen Muttern und Schrauben. Eine kleine aber höchst effektive Halteplatte ermöglicht es, Muttern und Schrauben direkt und sicher zum Einsatzort zu führen. Schnell und sicheres Einfädeln des Schraubengewindes schont nicht nur die Nerven sondern spart auch Zeit, weil lästiges Suchen entfällt. Die Halte-Funkion unterstützt horizontal, wie vertikal – auch über Kopf!

Wera JOKER Ringratschenschlüssel Anwendung

Wera hat eine dedizierte Doppelsechskant-Geometrie entwickelt, wodurch der JOKER Ringratschenschlüssel eine formschlüssige Verbindung mit der Schraube oder der Mutter herstellen kann. Die auswechselbare (gehärtete!!!) Metallplatte im Maul des Jokers verbeißt sich mit seinen extrem harten Spitzen regelrecht in die Schraube. In Kombination verhindert beides das unangenehme Abrutschen – auch bei hohen Drehmomenten!

Wera Joker

Wir kennen es wohl alle – das alte Lied: Schlüssel immer wieder neu aufsetzen, permanent nachsetzen, Kraft dosieren, um Verletzungsgefahren zu vermeiden? Damit ist jetzt Schluss! Mit dem Endanschlag verhindert der Wera JOKER Ringratschenschlüssel das Abrutschen vom Schraubenkopf nach unten. So wird Vieles doch gleich viel einfacher! Positiver Nebeneffekt: Beim Schrauben kann eine höhere Kraft aufgebracht werden.


Die innovativen Wera JOKER Ringratschenschlüssel finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop…

Wera JOKER Ringratschenschlüssel

Hier gibt es auch Infos in unserer Einkaufswelt Handwerkzeug →

Arbeitsschutzmesse A+A von 17.-20. Oktober in Düsseldorf

Die A+A ist eine internationale Fachmesse mit Kongress. Sie findet jetzt im Oktober in Düsseldorf statt. Die Arbeitsschutzmesse ist das größte internationale Fachforum für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Im Veranstaltungszeitraum 17. bis 20. Oktober werden die Türen der A+A täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein.

Arbeitsschutzmesse A+A 2017

Klicken Sie hier für den: interaktiven Hallenplan

Es ist schon eine Veranstaltung von beeindruckender Größe. Eine Zusammenstellung aus dem Jahr 2015 zeigt annähernd 2000 Aussteller aus mehr als 50 Ländern der Welt. Auf einer Netto-Ausstellungsfläche von 68.000 Quadratmetern trafen sich fast ebenso viele Besucher, nämlich 65.000 – ein internationales Publikum!

Die Angebotsschwerpunkte sind

  • Arbeitssicherheit
  • Gesundheit bei der Arbeit
  • Prävention bei besonderer Gefährdung
  • Betrieblicher Umweltschutz
  • Vermeidung von Sachschäden und Qualitätsminderung
  • Messtechnik zur Vermeidung von Störfällen

Klicken Sie hier für eine: Aussteller- und Produktsuche bei der A+A


Ebenfalls angeschlossen ist der 35. INTERNATIONALE KONGRESS FÜR ARBEITSSCHUTZ UND ARBEITSMEDIZIN.

Die führende Gemeinschaftsveranstaltung des Arbeitsschutzes in Deutschland verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit der praktischen Anwendung in den Unternehmen. Der Kongress bietet Raum für den Dialog und die intensive Diskussion mit Politik und Wirtschaft. Näheres dazu auf der Website des A+A.


Das Rahmenprogramm der Arbeitsschutzmesse beinhaltet Sonderschauen und Vorträge. Thematisch widmen sie sich den speziellen Aspekten des aktuellen Angebotes. Sie zeigen spezifische Lösungen für einzelne Bereiche und Branchen und machen das Wissen für den Fachbesucher erlebbar.

Sicherheit und Gesundheit: Das Kompetenzzentrum für alle Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes! Im Treffpunkt Sicherheit + Gesundheit in Halle 10 präsentieren sich die Mitglieder der Basi und ihre Partner.

Trend Forum SAFETY & SECURITY: Veranstaltungen finden auf der Sonderfläche in Halle 11 an vier Thementagen Vorträge statt.

Betrieblicher Brandschutz und Notfall-Management: Präsentationen und Live-Demonstrationen, wie sich Unternehmen schützen können, finden Sie im Themenpark Betrieblicher Brandschutz und Notfallmanagement.

Sicherlich ist die Messe eine sehr spezielle Geschichte und ganz billig ist der Besuch auch nicht, aber es wird schon Einiges aufgeboten um die aktuellsten Informationen an die Frau und den Mann zu bringen.

Die Liste der Aussteller ist wirklich wahnsinnig lang, deswegen hier an dieser Stelle lediglich ein kleiner Auszug:

  • 3M Deutschland GmbH
  • A-Safe GmbH
  • ABUS August Bremicker Söhne KG
  • Adolf Würth GmbH & Co. KG
  • Atlas Schuhfabrik GmbH & Co. KG
  • BASF Polyurethanes GmbH
  • BFSI Bundesverband freiberuflicher Sicherheitsingenieure und
  • überbetrieblicher Dienste e.V.
  • BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
  • BSI LTD
  • C + P Möbelsysteme GmbH & Co. KG
  • DEKRA SE
  • Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH
  • Fristads Kansas Deutschland GmbH
  • PARAT GmbH + Co. KG
  • R BRAUN Medizintechnik GmbH
  • UVEX ARBEITSSCHUTZ GMBH
  • VOSS-HELME GmbH & Co. KG

Hier geht es zur CBdirekt Profi Shop Kategorie Arbeitsschutz →

Praxis Tipp Bosch Absaugung GDE 18V-16

Wir sind über ein weiteres schönes Video auf dem Youtube Kanal Bosch_PT_Fan gestolpert, in dem es um die Bosch Absaugvorrichtung GDE 18V-16 geht. Grundsätzlich werden dort in kurzen Videos allerlei professionelle Bosch Elektrowerkzeuge und auch, wie hier, blaues Systemzubehör beleuchtet. Inwiefern der gute Mann unabhängig und unvoreingenommen agiert ist natürlich schwer zu sagen. Uns freut aber, dass hier nicht alle Produkte bzw. Features kritiklos in den Himmel gelobt werden.

Bosch GDE 18V-16

Nachdem das Video hier verlinkt ist, können wir uns wohl sparen, noch großartig über die Bosch GDE 18V-16 zu schreiben:

Bosch gibt an, dass die Absaugvorrichtung kompatibel ist zu allen GBH 18V-26-SDS-plus-Ausführungen. Geeignet für Bosch GBH 18V-26, GBH 18V-26 F.

  • Bohrdurchmesser max. 16 mm
  • Maximale Bohrtiefe 100 mm
  • Gewicht 1200 g

Der enthaltene HEPA-Filter beseitigt laut Bosch 99.97 % aller Partikel größer als 0.3 Mikrometer. Während des Bohrens wird der Strom automatisch zugeschaltet. Eine automatische Stromabschaltung erfolgt, mit 2 Sekunden Nachlauf, nach Freigabe des Hammerschalters.


Klicken Sie hier, für unser Angebot Bosch Absaugvorrichtung GDE 18V-16, Systemzubehör (1600A0051M) →

Makita 18 Volt Akku-Schubkarre DCU180Z bis 130 Kilo

Gäbe es nicht bereits Lösungen dieser Art, könnte man sagen: Die beste Erfindung seit dem Fahrrad mit Hilfsmotor. Wer sich die Mühe machen will, kann im Netz Videos von Akku-betriebenen Schubkarren anderer Hersteller finden. Wir sind in dem Zug eigentlich nur auf einen Amateur-Clip gestoßen, der neben einigen interessanten Eckdaten aber wohl in Bezug auf die Handhabung einen falschen Eindruck vermittelt.

Makita Akku-Schubkarre DCU180Z neu im Herbst 2017

Auf der diesjährigen Herbst Roadshow (kleines Video dazu ist gerade in der Mache!) von Makita konnten wir den neuen Makita 18 Volt DCU180Z bereits sehen. Die Akku-Schubkarre sorgt im ersten Moment zwar für Verwirrung und Unverständnis, doch wir meinen, dass dieses Produkt durchaus seine Vorteile ausspielen kann und in bestimmten Anwendungsfällen ganz klar als Sieger aus einem Duell mit der üblichen Schubkarre ohne Hilfsantrieb hervorgehen kann.

Stichwort „Antrieb“: Zwei 18 Volt Akkus können in dem Bereich zwischen den beiden Griffen eingesetzt werden – was auch ratsam ist! Über einen Kippschalter kann bei Bedarf bequem zwischen den beiden Akkus umgeschaltet werden. Geht der eine 18 Volt Akku zur Neige, bedeutet das also nicht zwingend, dass der Anwender an genau diesem Punkt stehenbleiben muss, und dass nichts mehr vorwärts oder rückwärts geht. Der Motor schafft Spitze 3,5 Kilometer in der Stunde, womit die neue Makita Akku-Schubkarre dann auch für den Einkaufsbummel genutzt werden könnte, wenn da nicht die Rolltreppen wären…

Der DCU180Z hat 2 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Maximal bewältigt die Akku-Schubkarre eine Steigung von 12 Grad und kommt mit einer Traglast von immerhin 130 Kilogramm zurecht. Der Motor befindet sich übrigens im Rad. Eine Scheibenbremse sorgt für die nötige Sicherheit in Punkto STOPP und der Sanft-Anlauf für die nötige Sicherheit beim START.

DCU180Z

Ergänzen wir an dieser Stelle gleich noch einige technische Angaben:

Maße,

  • mit Transportwanne 1560x1060x900 mm
  • mit Rohrrahmen 1310x790x900 mm
  • Gewicht inklusive Akku 45 kg
  • Motor: Brushless (ohne Kohlebürsten)

Die neue Makita 18 Volt Akku-Schubkarre DCU180 ist mit zwei LED Leuchten ausgestattet. Die Angabe, dass die Akku-Schubkarre sich ideal für den Einsatz auf Baustellen und im Bereich Garten- und Landschaftsbau eignet, muss wohl relativiert betrachtet werden. Es gibt ganz sicher eine Menge Situationen, in denen der DCU180Z schlicht GAR NICHTS verloren hat. Aber gerade wenn es um den Transport von vielen schweren Ladungen über eine halbwegs ebene Fläche geht – durchaus auch mit leichten Steigungen – spielt die neue Akku-Schubkarre von Makita ihre Vorteile klar aus.

Makita DCU180Z Anwendung Transportwanne

Flexibilität in der Anwendung ist insofern auch gegeben, als es im Sonderzubehör nicht nur eine Transportwanne, sondern auch ein praktisches Rohrrahmengestell gibt. Wie es scheint ist aber leider keines von beiden bei Kauf des Makita DCU180Z enthalten.

Der Rohrrahmen bietet auch den Vorteil, dass beim Transport von sperrigen Gütern die seitlichen Begrenzungen abmontiert werden können.

Makita DCU180Z Anwendung Rohrrahmen

Die Handhabung ist sicherlich etwas, woran man sich erst einmal gewöhnen muss. Das ist jedoch kein Grund, die neue 18 Volt Akku-Schubkarre DCU180Z von Makita von vorneherein abzulehnen. „Alte Schubkarre raus – neue Akku-Schubkarre rein!“, so wird das natürlich auch nicht funktionieren. Aber die Makita DCU180 hat ganz klar ihre Anwendungsfälle in denen sie glänzen kann und in denen sie dem Arbeiter auch eine Unterstützung bietet, die seine Gesundheit schont.

Die Videos, die wir bis jetzt gefunden haben, zeigen allesamt eine sehr unsichere Anwendung. Das mag natürlich an der fehlenden Erfahrung ebenso liegen, wie an ausgewähltem Schuhwerk oder örtlichen Gegebenheiten. Auch wenn der Vorderreifen es vermuten lassen mag, aber die DCU180Z ist ganz sicher kein Ersatz für einen AGRIA Geräteträger, mit man mehr oder weniger exzessiv durch den Acker fährt.

Unser Tipp: Gehen Sie zu den Fachhändlern und nehmen Sie diese „Höllenmaschine“ von Makita selbst einmal in die Hand. Es wird sich bestimmt relativ schnell zeigen, ob Kunden bereit sind, die nicht geringen Kosten der Anschaffung auf sich zu nehmen. Den Videos zufolge scheint die neue Makita 18 Volt Akku-Schubkarre DCU180Z aber stets für gute Laune zu sorgen.

FEIN Doppel-Systainer bei Kauf Jubiläumsmodell

In Ergänzung zu unserem Beitrag von vor zwei Tagen, hier noch der Hinweis auf die laufende Jubiläums-Aktion im Rahmen der Feier „50 Jahre Oszillierer“.

Vier limitierte FEIN Editions-Modelle enthalten neben umfangreichem Zubehör auch die praktischen Doppel-Systainer. Es lohnt sich also, im Aktionszeitraum 01.09. bis 31.12.2017 über die Anschaffung nachzudenken und von den Jubiläums-Vorteilen zu profitieren.

FEIN Jubiläums-Editionen FMM FSC mit Doppel-Systainer

Die MultiMaster Modelle FMM 350 QSL und AFMM 18 QSL, sowie die SuperCut Modelle FSC 500 QSL und AFSC 18 QSL gibt es von September bis Dezember, bzw. solange der Vorrat reicht, als Sonder-Editionen inklusive Zubehör-Systainer mit Sägeblättern und anderm Oszillierer-Zubehör. Der Umstieg oder „Aufstieg“ lohnt sich derzeit besonders, weil die Maschinen natürlich mit der neu entwickelten überlegenen STARLOCK Werkzeugaufnahme ausgestattet sind. Die beiden FEIN MultiMaster Modelle verwenden StarlockPLUS und die beiden FEIN SuperCut Modelle bringen StarlockMAX zum Einsatz.

Die Ausstattung kann sich sehen lassen. Bevor wir aber ins Detail gehen kurz noch einige Worte zu den Systainern.

Das modulare Systainer-Transportsystem, patentiert von TANOS, muss zwar sicherlich nicht mehr explizit vorgestellt werden, trotzdem sei an dieser Stelle noch einmal auf die Marken-übergreifende Kompatibilität hingewiesen. Die FEIN Doppel-Systainer sind nahezu grenzenlos kombinierbar mit T-LOC Systainern und entsprechendem vielfältigen Systainer-Zubehör von FESTOOL und TANOS. Die Systainer gewähleisten eine sichere Aufbewahrung von Maschine und Zubehör. Durch die Einsätze entsteht ein Ordnungssystem, das sich in der Praxis positiv auf den Workflow auswirkt. Durch die sichere Verbindung mehrerer Systainer und vielleicht auch den Gebrauch einer Transport-Lösung wie einem SYS CART, können beispielsweise Transportwege eingespart werden, ohne auf die sichere Kontrolle, im Vergleich zu wildem Stapeln, verzichten zu müssen. Zudem können die FEIN Doppel-Systainer auch mit den FEIN DUSTEX-Saugern der Premiumklasse sowie allen Saugern mit Systainer-Aufnahme gekoppelt werden.

FEIN DUSTEX mit Systainer

Zurück zum eigentlichen Thema: FEIN Jubiläums-Editionen „50 Jahre Oszillierer“.

Die MultiMaster-Pakete enthalten 5 Stück E-CUT Sägeblätter (Universal, Long-Life und Precision), eine Spachtel (234), eine Auswahl von Schleifblättern (Korn 60 bis 180) und zwei Dreieck-Schleifplatten mit Kantenlänge 80 mm und 130 mm (NEU!!!). Kleine Unterschiede gibt es dann antürlich schon, aber das ist hauptsächlich durch die Betriebsart (Netz/Akku) bedingt.

FEIN Jubiläums-Edition Doppel-Systainer (Zubehör)

In den beiden SuperCut Editionen liefert FEIN insgesamt 9 Stück unterschiedliche E-CUT Sägeblätter, ein HSS-Sägeblatt-Set, ebenfalls eine Auswahl von Schleifblättern (Korn 60 bis 180), und gleichermaßen die zwei Dreieck-Schleifplatten mit Kantenlänge 80 mm und (neu) 130 mm.

FEIN Dreieck-Schleifplatte 130 mm

Die große FEIN Dreieck-Schleifplatte mit Kantenlänge 130 Millimeter stellt die perfekte Ergänzung zu einer Parkettschleifmaschine oder zu einem Exzenterschleifer dar. Im Vergleich zu der herkömmlichen kleineren Schleifplatte bietet sie eine dreifach höhere Abtragsleistung. Sie zeigt laut FEIN ein gutes Schleifbild und keine Rückschlageffekte an den Ecken und an den Kanten. Wenn Sie Parkett zu renovieren oder Treppen zu bearbeiten, dann wäre die neue 130 mm Schleifplatte von FEIN Ihre erste Wahl!

Feiern Sie mit FEIN und mit diesen vier ebenso preislich wie von der Ausstattung her attraktiven Angeboten 50 erfolgreiche Jahre Oszillierende Elektrowerkzeuge!

FEIN FMM 350 QSL Jubiläums Edition 2017 mit Doppel-Systainer

FEIN AFMM 18 QSL Jubiläums Edition 2017 mit Doppel-Systainer

FEIN AFSC 18 QSL Jubiläums Edition 2017 mit Doppel-Systainer

FEIN FSC 500 QSL Jubiläums Edition 2017 mit Doppel-Systainer