Ein scheppach News Quickie zum Thema Trockenbau. Der bekannte scheppach Langhalsschleifer DS920 hat einen großen (aber nicht größeren) Bruder bekommen.
Mit dem scheppach Langhalsschleifer für Wandschleifen und Deckenschleifen, Modell DS930, ist Schluss mit dem „Entweder, Oder“ – scheppach setzt auf „Sowohl, Als Auch“! Eine tolle Neuerung: Der Schleifkopf ist austauschbar! Sie können den scheppach Langhalsschleifer DS930 also wie gewohnt mit den runden Schleifscheiben betreiben – aber ebenso auch, umgerüstet, mit den Dreick-Schleifblättern, was enorme Vorteile beim Schleifen von Ecken und Kanten bietet.
Leistungsdaten des DS930 entsprechen denen des kleinen (aber nicht kleineren) Bruders: Wand- und Deckenschleifer DS920.
Wechselkopf-System (NEU!!!)
Variable Drehzahlregulierung
große Flächenabdeckung je Arbeitsgang
710 Watt Motor
Teleskopfunktion
Soweit uns bekannt, werden im Lieferumfang neben einer tollen Tragetasche auch ein 4 Meter langer Absaugschlauch, mit 2 Absaugadaptern, sowie 24 Schleifscheiben (je 12 pro Schleifkopf) und natürlich auch die LED Arbeitsleuchte enthalten sein.
Vielen Dank, scheppach! Das Wechselkopf-System des neuen scheppach Wand- und Deckenschleifers DS930 bietet ein Plus in Punkto Anwendungskomfort, auf das die scheppach-Fans im Trockenbau gewartet haben!
Die Firma Gesipa, eines der führenden Unternehmen in Sachen Blindniettechnik präsentiert uns dieses Jahr drei ihrer Produkte in einem neuen Design. Die beiden Hand-Blindniet-Setzgeräte NTX und NTX-F, sowie das Blindnietmutter-Handgerät GBM 10 verfügen jetzt über einen neuen 2-Komponentengriff für mehr Komfort beim Arbeiten.
Durch die ergonomisch geformten Stulpgriffe liegen die Hand-Blindniet-Setzgeräte perfekt in der Hand und können bequem bedient werden. Die zwei Komponenten sorgen für rutschfeste Handgriffe, die ein einfaches und sicheres Nieten ermöglichen.
Die Produkte verfügen im Allgemeinen über diese Eigenschaften:
Zangengehäuse aus hochwertigem Aluminium-Druckguss
Zangenschenkel aus Chrom-Vanadium-Stahl, geschmiedet
Stahleinsätze an allen hochbeanspruchten Lagerstellen
Zwischenhebel-System reduziert den Kraftaufwand und bewirkt eine Abrissdämpfung
Schmaler Zangenkopf für schwer zugängliche Nietstellen
Ergonomische & rutschfeste Stulpgriffe
Einfache Wartung – schneller Futterbacken-Wechsel
Das Hand-Blindniet-Setzgerät NTX ermöglicht durch seinen langen Hub ein Arbeiten ohne lästiges Nachfassen. Das patentierte Zwischenhebelsystem reduziert den Kraftaufwand und dämpft den Abriss. Der schmale Zangenkopf macht schwer zugängliche Stellen leichter erreichbar.
Das Hand-Blindniet-Setzgerät NTX-F ist, besitzt die gleichen Eigenschaften wie die NTX. Zusätzlich ist es mit einer Öffnungsfeder für einen selbsttätigen Dornauswurf ausgestattet.
Das Hand-Blindnietmuttern-Setzgerät GBM 10 bietet eine einfache Hubeinstellung durch eine Rändelmutter mit Hubskala, für sicheres und vollständiges Setzen der Blindnietmutter. Die Gewindedorn-Sicherung wird durch einen Federring sichergestellt. Das Wechseln der Gewindedorne ist schnell und ohne Werkzeug möglich. Die GBM 10 gibt es in den Ausführungen M4, M5 und M6.
Sie sind ein Blindnietmuttern-Neuling? Mehr Infos dazu finden Sie im Video:
Nein, der SYS POWERHUB von FESTOOL ist natürlich nicht neu auf den Markt gekommen, aber die Lösung im Systainer-Format ist allemal einen Blog-Beitrag wert! Eingefleischten Festool-Fans ist diese „eckige Kabeltrommel“ mit Sicherheit ein Begriff. Bei entsprechendem Maschinenpark macht die Anschaffung nicht nur wegen des Konzepts, sondern auch schon alleine wegen der Kompatibilität mit Festool- (also TANOS-) Systainern in punkto Anwendung, Transport und Aufbewahrung durchaus Sinn.
Was bekommt der Handwerker da an die Hand? Einen SYS2 mit integrierten Steckdosen und fest angeschlossenem Kabel, Länge 10 Meter. Die Verteilung ist über insgesamt 5 Anschlüsse möglich – 4 Steckdosen außen und 1 Steckdose innen. Der Festool SYS-PowerHub SYS-PH 200231besitzt zum Verhindern von Überlastungen einen integrierten Thermo-Schutzschalter. Der Innenraum bietet außerdem noch Platz für Akkus oder Kleinteile. Bauerart-bedingt ist ist der POWERHUB kompatibel zum Großteil des Mobility Systems von Festool.
Der Festool SYS PowerHub ist spritzwassergeschützt (IP44). Wegen seiner gleich zwei Kabel-Auslässe kann der Stromverteiler selbst wenn er geschlossen ist, mit anderen Systainern gekoppelt werden.
Einige Technische Details:
Schutzklasse IP44
Innenabmessung 383 x 154 x 128 mm
Anzahl Steckdosen 5
Abmessungen 396 x 296 x 157,5 mm
Leistungsaufnahme 2500 W
Gewicht 4,2 kg
Kabellänge 10 m
wie man bereits weiter oben sehen konnte, ist es möglich, den Festool SYS PowerHub auf dem Weg von oder zu der Baustelle bequem mit dem Festool SYS-Roll oder mit dem Festool SYS-Cart zu kombinieren. Damit ist er wirklich sehr einfach zu transportieren, in der Anwendung mobil und er unterstützt einen ordentlichen Auftritt beim Kunden. Der Festool SYS-PowerHub ist die moderne Stromverteilung mit System!
Fragt sich jetzt noch irgendwer, was der Festool SYS PH kann, was seine Kabeltrommel nicht kann? Das Laden von Smartphone oder Tablet kann beispielsweise im Systainer erfolgen; bei geschlossenem Deckel, vor Ort, dort wo gearbeitet wird – und die wichtige Technik liegt sicher und staubgeschützt!
Den Festool SYS PowerHub SYS-PH erhalten Sie natürlich auch bei uns, im CBdirekt Profi Shop. Klicken Sie auf das folgende Bild um direkt zu unserem Angebot zu gelangen:
Seit kurzem können sich gerade die Fliesenleger über eine Erweiterung des Bosch Zubehör Sortimentes im Bereich der Diamant-Werkzeuge freuen. Mit dem neuen Bosch Fingerfräser „Best for Ceramic“ lassen sich beispielsweise Aussparungen ganz präzise anpassen!
Der Bosch Diamantfräser 20×35 mm (2608599011) ist der erste Fingerfräser von Bosch! Im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten anderer Hersteller hat der Fräser eine konkave Form. Das ermöglicht eine präzise Führung und verhindert das Abrutschen. Auf diese Weise lassen sich vorgebohrte Löcher sehr komfortabel in jeder Form ausweiten. Außerdem sorgen die Spiralen am Schaft für eine optimierte Staubbeseitigung.
Die genau abgestimmte Diamant-Körnung sorgt für schnellen Arbeitsfortschritt bei gleichzeitig sauberer Fräsung. Der flache Kopf des neuen Bosch Fingerfräsers ermöglicht es, auch Fliesen zu bearbeiten, die sich bereits an der Wand befinden.
Der Bosch Fingerfräser „Best for Ceramic“ hat einen Durchmesser von 20 mm und eine Arbeitslänge von 35 mm. Die Werkzeugaufnahme M14 ist in dem Segment üblich, wodurch der Bosch Diamantfräser mit allen gängigen Winkelschleifern eingesetzt werden kann.
Das patentierte Lampen-Zubehör zur Befestigung von zum Beispiel den PARAT PARALUX Profi-Lampen, ist an sich eigentlich keine Neuheit, aber da wir kürzlich neue Produkte aus der PARASNAP Familie im Shop aufgenommen haben, ist das doch ein guter Anlass, diese bei Feuerwehr und THW fast schon als Standard geltende Technik in einem Blog Beitrag vorzustellen.
Grundsätzlich handelt es sich um einen innovativen, revolutionären Helmhalter. Mit einem entsprechenden Adapter, der PARASNAP Belt bracket base, ist es allerdings auch möglich, die Lampe am Gürtel zu befestigen. Zudem bietet das deutsche Traditionsunternehmen Parat, mit dem PARACURV MULTIFUNCTIONAL, eine robuste Tasche mit integriertem Lampenhalter. Parat bietet die PARASNAP Lösungen also für Gürtel, Helm und Werkzeugkoffer.
Technisch kombiniert das PARASNAPBefestigungssystem Magnetik und Mechanik, mit dem Ergebnis einer einzigartigen Funktionalität. Das System, bestehend aus einer Grundplatte (Base) an Helm oder Gürtel und aus dem sogenannten „SNAP-IN„, ermöglicht flexibles Ausrichten der Lampe, dank einer feinen Gelenk-Rastung . So kann die Lampe im Einsatz einhändig komfortabel abgenommen/befestigt werden.
Die grundsätzliche Funktion wird in folgendem Video erklärt:
Nun zu den drei Neuheiten.
Für links- bzw. rechtsseitige Trageweise hat Parat die PARASNAP® Ultralux Pro Base left und PARASNAP® Ultralux Pro Base right ins Programm aufgenommen. Sie dienen als Basis für das PARASNAP® Helmhalter-System, wie auch im Video (oben) demonstriert wird. Beide Base-Elemente bestehen aus robustem, hitzebeständigem Polyamid.
Polyamide sind bekannt für ihre hervorragende Festigkeit und hohe Zähigkeit. Sie finden beispielsweise Verwendung bei der Herstellung von unzerbrechlichen Haushaltsgegenständen und auch bei technischen Teilen, die sehr abriebfest sein müssen. Beständig gegen Schmier- und Kraftstoffe, sowie unempfindlich gegenüber Temperaturen bis 150 °C und mehr, sind Polyamide besonders geeignet für den Einsatz zum Beispiel von THW und Feuerwehr.
Die PARASNAP® Ultralux Pro Base ist kompatibel mit vielen Standard DIN Helmen und zertifiziert auf Basis der DIN EN 443:2008 für folgende Helme
Dräger HPS 4300
Schuberth F120 pro
Schuberth F130
Colsman AL-EX
Neu im Portfolio auch der Parat PARASNAP Strap für die Bauhelm-Montage. Es handelt sich dabei um ein Befestigungsband inklusive integrierter PARASNAP Base. Speziell für den Einsatz bei Bauhelmen entwickelt, überzeugt der neue PARASNAP Strap von Parat durch die patentierte Kombination aus magnetischer Verbindung und mechanischer Arretierung. Er besteht aus zwei Teilen: Einem elastischen Befestigungsband und der Base, zum Einrasten der ParatSicherheitslampe.
Für die Anwendung wird neben dem PARASNAP Strap zusätzlich der Parat PARASNAP® SNAP-IN1 (für die Modelle PX0, PX1 und X1) oder der Parat SNAP-IN2 (für Lampen der Serien PX2 und X2) benötigt. Die Bauhelmbefestigung ist besonders strapazierfähig, was letzten Endes der Grund für ihre Langlebigkeit ist. Auch auf der Baustelle können Arbeitsbereiche und -Wege sicher ausgeleuchtet werden, mit der PARASNAP Strap-Lösung und einer entsprechenden 040.