Archiv der Kategorie: Bosch News

Alle Nachrichten von Bosch

Neues von Bosch Power Tools: 12 Volt und Connectivity

Als Top-Neuheit kündigt Bosch Power Tools den 12 Volt Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 FC (FlexiClick) Professional, mit noch mehr Leistung und noch besserer Kontrolle, an. Den Bohrschrauber mit vier austauschbaren Aufsätzen wird es vorerst in zwei Varianten geben: a) inklusive Akkupacks und Ladegerät. Und b) als Bestandteil des bekannten cliC&gO! Programmes, ohne Energieversorgung als Solo-Modell.

Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 FC Professional

Im Lieferumfang werden je nach Variante bis zu vier Aufsätze enthalten sein, die den professionellen Anwendern grundsätzlich bereits vom großen Bruder, dem BOSCH AKKU-BOHRSCHRAUBER GSR 18 V-EC FC2, her bekannt sein dürften:

  • Bohrfutteraufsatz GFA 12-B mit Auto-Lock-Funktion, für Durchmesser bis 10 mm
  • Bithalter GFA 12-X mit HEX-Aufnahme und Bit-Arretierung, für sicheren Halt
  • Winkelaufsatz GFA 12-W: Der kürzeste seiner Klasse mit nur 61 mm
  • Exzenteraufsatz GFA 12-E für exaktes, randnahes Schrauben mit 16 einstellbaren Arbeitspositionen

Der neue Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 FC Professional überzeugt als kürzester Akku-Bohrschrauber seiner Klasse. Mit einer Kopflänge von lediglich 132 Millimetern schafft es Bosch Power Tools wieder einmal, neue Maßstäbe zu setzen. Das geringe Gewicht von nur 800 Gramm und die tollen Drehmoment-Werte von 30 Nm bzw. 15 Nm (hart/weich) sind weitere Pluspunkte, die Bosch für sich verbuchen kann.

Wie auch beim großen Bruder überzeugt das komfortable FlexiClick-System auf ganzer Linie. Mit wenigen Handgriffen können die mitgelieferten Aufsätze ausgewechselt werden. Eine sichere Verbindung in zwei simplen Schritten: An der FlexiClick-Schnittstelle aufsetzen, und dann im Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klicken den Erfolg bestätigt.

Der Bosch GSR 12V-15 FC ist Teil des Bosch „Flexible Power Systems“. Natürlich steht die 12 in der Modellbezeichnung für seine Spannung: 12 Volt. Hier wird die alte, eher national gebräuchliche Namensgebung „10,8“, an den international etablierten Standard angepasst. Ein Schritt, der längst überfällig war, um die Vergleichbarkeit auch über Landesgrenzen hinweg sicherstellen zu können. Damit ist die Umstellung vorrangig im Sinne der Kunden. Positiv kann angemerkt werden, dass die neuen 12-Volt Geräte und Akkus voll kompatibel sein werden, zu den bestehenden 10,8-Volt Produkten: Elektrowerkzeuge, Akkus und Ladegeräte.

Bosch Flexible Power Systemschraubblue

FlexiClick 12 Volt wird ab Januar 2017 im Fachhandel erhältlich sein. Wie wir das von Bosch gewohnt sind, gibt es dann wieder unterschiedliche Varianten mit verschiedenen Ausstattungen. So sollte auch in diesem Programm jeder Topf seinen Deckel finden können!


Schon im Juni hatten wir mit unserem Beitrag „Vernetzung steht im Fokus bei Bosch Power Tools“ über das neue Verbindungs- und Verwaltungs-Konzept von Bosch informiert. Über ein integriertes Bluetooth-Modul können diverse Funktionen entsprechender Elektrowerkzeuge via App geändert werden. Das reicht vom Ein-/Ausschalten bis zur Vorauswahl von Leistungsdaten und natürlich auch dem Aktivieren und Deaktivieren einzelner Features.

Im Messtechnik-Bereich erweitert Bosch nun die Liste teilnehmender Geräte, um den Kombilaser GCL 2-50 C, dessen Mini-Stativ sich mittels Smartphone steuern lassen wird.  Damit kann der Laser innerhalb des Empfangsbereiches jederzeit bequem ausgerichtet werden. Wir meinen, das ist eine innovative Neuerung im Bereich Bosch Connectivity System, die deutlich zeigt, dass man sich bei Bosch nicht auf den Lorbeeren ausruht, sondern konsequent nach signifikanten Verbesserungen für die Bosch Professional Anwender sucht.

Bosch Kombilaser GCL 2-15 G

Wir wollen noch einmal kurz ins Gedächtnis rufen, dass Bosch im Bereich Messtechnik bereits die Laserentfernungsmesser GLM 50 C Professional und GLM 100 C Professional, sowie den Thermodetektor GIS 100 C Professional anbietet, die dank Vernetzung mit mobilen Endgeräten die Dokumentation ganz wesentlich erleichtern.

Bosch Connectivity System

Die individuelle Steuerung ist außerdem bekannt für:

Original Bosch Akkus für 18V NextGen Klauke Werkzeuge

Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen der amerikanischen TEXTRON Company ist für Bosch nichts Neues – Ausgebaut wird das Ganze nun durch eine vielversprechenden Kooperation mit der international vertretene Klauke Gruppe, die als deutsches Unternehmen mit Stammsitz in Remscheid die Segmente Werkzeuge, Testgeräte, Mess– und Prüfgeräte sowie Baugruppen für Nischenanwendungen im Elektrotechnikbereich bedient.

Bosch Akkus für Klauke NextGen

Und die Sache läuft bereits! Bosch gab bekannt, dass leistungsstarke Bosch 18 Volt-Akkus, unterschiedlicher Kapazität, mit allen akkuhydraulischen Klauke Press– und Schneidwerkzeugen der „Next Generation“ ausgeliefert werden. Das Stichwort lautet: „Flexible Power System“. Diese Akkus sind also voll kompatibel zu den ca. 40 gewerblichen Bosch Akku-Werkzeugen und Ladegeräten der 18 Volt-Klasse.

Die Partnerschaft zwischen Bosch und Klauke ermöglicht professionellen Anwendern nun, zusätzlich über 30 Klauke-Werkzeugtypen mit diesen Akkus zu betreiben. Bosch schreibt:

Davon profitieren zum Beispiel Elektriker oder Handwerker aus dem Sanitär- und Heizungsbau, die für ihre Arbeit sowohl Bosch-Elektrowerkzeuge wie Akku-Schrauber, -Bohrhämmer oder -Säbelsägen als auch Spezialwerkzeuge von Klauke benötigen. Sie können jetzt denselben Akku und das Schnellladegerät GAL 1880 CV Professional für beide Marken nutzen und diese einfach zwischen Klauke– und Bosch-Geräten tauschen.

Klauke ist seit 1996 in die „Tools & Test“ Sparte des TEXTRON-Konzerns integriert. In dieser Industrie-Sparte sind neben dem deutschen Unternehmen Klauke auch andere vertreten, die sich auf Werkzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche spezialisiert haben.

Bosch Workwear Änderungen der Maße für beheizbare Outdoorjacken

Eine ganz wichtige Information für alle Kunden und für diejenigen, die es noch werden wollen. Bosch hat im Bereich der Arbeitskleidung, speziell bei den Heat+ Jacket beheizbaren Outdoorjacken die Maße geändert, sodass Sie mit den Angaben aus alten Maße-Tabellen aktuell nicht mehr glücklich werden!

Bosch Beheizbare Outdoorjacke MALE / FEMALE Maßtabellen

Grundsätzlich ist es natürlich immer schön, wenn man über grundlegende Änderungen informiert wird. In diesem Fall wollen wir froh sein, wenn Sie die Information noch rechtzeitig vor einer Bestellung und damit vor einer unliebsamen Überraschung erreicht hat. Schließlich wird die eine oder andere Jacke sicherlich unter dem Weihnachtsbaum landen – und wir hoffen sehr, dass wir Ihnen mit diesem Beitrag helfen konnten.

Bosch Beheizbare Jacken

Beheizbare Jacken von Bosch finden Sie im CBdirekt Profi Shop in der Kategorie Arbeitskleidung > Jacken, Westen & Kittel →

 

Bosch Bonus Bang im Oktober

Bosch Bonus Bang im Oktober 2016 @ CBdirekt Profi Shop

Aktuelle Angebote des Monats in der Bosch Toolbox App diesmal: Sägen, Schleifen, Trennen und Messen! Auch im Oktober warten neue, attraktive Angebote auf Sie, mit denen Sie bis zu 50 EUR sparen! Sie wissen noch nicht was der Bosch Bonus Bang ist? Hier ein erklärendes Video:

In drei Schritten zum Refunding!

  1. Kaufen Sie ein Aktionsgerät beim Händler Ihrer Wahl
  2. Fotografieren Sie die Rechnung in der App
  3. Erhalten Sie innerhalb von 7 Tagen eine Überweisung auf Ihr Konto

Gleich drei Neuheiten aus der blauen Bosch Professional Serie stehen vom 1.10. bis zum 31.10. mit auf dem Programm. Sollten Sie gerade über eine Anschaffung nachdenken, dann lassen Sie sich diesen Vorteil nicht entgehen!

BOSCH AKKU-MULTI-CUTTER GOP 18 V-28, MIT ZUBEHÖR. Das kabellose Kraftpaket mit schnellem Zubehörwechsel. LED für perfekte Sicht. Snap In Funktion für werkzeuglosen Zubehörwechsel in 3 Sekunden. Werkzeug der Kategorie StarlockPlus für mehr Arbeitsfortschritt…

GOP 18V-28 Bosch Bonus Bang

BOSCH HOBEL GHO 16-82. Hobeln leicht gemacht. 630-Watt-Motor für Schnitttiefen bis 1,6 mm. Stabile, plane Aluminiumfußplatte für beste Hobelergebnisse…

GHO 16-82 Bosch Bonus Bang

BOSCH AKKU-KREISSÄGE GKS 18V-57 G. Kraftvoller Helfer für schnelle und akkurate Schnitte. Leistung – schneller Sägefortschritt und lange Laufzeit dank leistungsstarkem Motor und 5,0-Ah-Akkus. Flexibilität und Präzision – der Einsatz der Führungsschiene ermöglicht schnelle und präzise Arbeitsergebnisse…

GKS 18V-57 G Bosch Bonus Bang

Informationen zu den aktuellen Bosch Bonus Bang Angeboten finden Sie auch auf unserer Service-Seite im CBdirekt Profi Shop für Werkzeug / Sanitär / Garten →


Bitte beachten Sie, dass diese Money Back Aktion eine Initiative des Herstellers Bosch ist; unabhängig von den Angeboten im CBdirekt Profi Shop oder im CBdirekt eBay Shop!

Vernetzung steht im Fokus bei Bosch Power Tools!

Als kleine Vorschau in die nahe Zukunft gibt Bosch bekannt, dass voraussichtlich im Herbst diesen Jahres ein umfassendes Connectivity-System im Bereich der blauen Professional Werkzeuge verfügbar sein wird. Intention ist, die Arbeitsabläufe zu optimieren und damit natürlich die Produktivität jedes Handwerkers zu steigern.

Ihr Vorteil also, wenn Sie mit Bosch Profi-Elektrowerkzeugen oder Messwerkzeugen arbeiten.

Bosch Connectivity Preview

Bosch baut seine Kompentenz auf diesem Gebiet stark aus und lässt keinen Zweifel daran, wo man diesbezüglich die Prioritäten setzen wird.

Auf Bluetooth-Basis, und voll kompatibel zu der bereits erhältlichen TrackMyTools-Lösung, wird die etablierte Bosch Toolbox App den Arbeitsalltag wesentlich erleichtern. Der Mitschnitt einer kleinen Demonstration wurde dieser Tage auch auf den Bosch Professionelle Elektrowerkzeuge Deutschland Youtube Channel hochgeladen:

Wir sehen also, dass im Rahmen des Konzeptes zum Beispiel…

  • Elektrowerkzeuge personalisiert werden können
  • Funktionen gesteuert werden können
  • die Registrierung erleichtert wird
  • unterschiedliche Informationen abgerufen werden können

TRANSPARENZ ist hier das ganz große Stichwort! Die App fungiert beispielsweise bei dem neuen LED-Baustrahler auch als Fernsteuerung ON/OFF und Leuchtstärke, wie das Video zeigt.


Schritt 1: Integriertes Bluetooth-Modul

Schritt 2: Mehrfarbige, elektronische HMI-Anzeige direkt am vernetzten Bosch Elektrowerkzeug!

Der Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 18V-125 ISC Professional bietet eben diese zusätzliche Informations-Einheit, die der Handwerker stehts aus dem Augenwinkel im Blick hat. Die wichtigsten Hinweise sind so direkt während der Anwendung ablesbar: Akku-Status oder Warn-LED für Überhitzung. Auch die Stufen der Drehzahl können dort abgelesen und per Touch-Funktion geändert werden.

SCR Bosch GWS 18V-125 ISC


Insgesamt sieben neue vernetzte Akku-Geräte hat Bosch vorbereitet: einen Kombi-Laser, zwei Bohr-Schrauber, zwei Schlagbohr-Schrauber, eine Arbeitsleuchte und einen Winkelschleifer. Dazu kommen die beiden Laser-Entfernungsmesser und der Thermodetektor, die bereits im Handel sind. Diese praxistauglichen Innovationen entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern und sind eben deswegen auch stets optimal auf die Bedürfnisse der Handwerker zugeschnitten.

Bosch schreibt:

„Aus unseren Analysen wissen wir zum Beispiel, dass Handwerkern heute gerade einmal 30 Prozent ihrer Arbeitszeit für die Durchführung der eigentlichen Bautätigkeit zur Verfügung steht. Die restliche Zeit ist durch vor- oder nachbereitende Tätigkeiten wie das Rüsten des Fahrzeugs oder vorbereitende Messungen gebunden. Eine Lösung, die wir Profis deshalb an die Hand geben, ist TrackMyTools, unser cloudbasiertes Bestandsmanagement-System zur Verwaltung und Lokalisierung der Arbeitsmittel eines Betriebs.“


Bosch setzt ebenfalls auf die Weiterentwicklung ihrer Akku-Technologie. Gerade im Bereich der professionellen Anwendung entscheiden Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in besonderem Maß über das Bestehen eines Selbständigen oder eines Handwerks-Betriebs. Ein Meilenstein war natürlich die Einführung der Lithium-Ionen-Akkus, die es erst möglich machte, wesentlich kompaktere und gleichzeitig leistungsstärkere Geräte zu entickeln. Seit 2005 sind so beispielsweise selbst 10,8 Volt Elektrowerkzeuge für Profis auf den Markt gekommen.

Seit 2015 begeistert Bosch auch mit dem Wireless Charging System, das Handwerkern völlig neue Wege geebnet hat. Zeit- und Kostenersparnis sind neben dem Handling zwei große Plus-Punkte – und das Potenzial der Akku-Technologie ist noch lange nicht ausgeschöpft!


Zum Ende dieses Blog-Beitrags wollen wir noch einmal den Bogen schlagen, zurück zu den eingangs erwähnten Möglichkeiten der Anpassung von Funktionen eines Elektrowerkzeugs – zum Beispiel: BOSCH KICK-BACK CONTROL.

Die enthaltenen Sensoren können im Sinne des Anwenderschutzes das Verletzungsrisiko durch einen Rückschlag reduzieren. Zudem steht auch Bedienkomfort weiterhin zunehmend im Vordergrund. Bosch positioniert sich mit den neuen Connectivity-Produkten sehr stark gegenüber der Konkurrenz! Der Weltmarktführer punktet mit den Möglichkeiten, die vernetzten Geräte individuell zu konfigurieren und diese Einstellungen dann für künftige Arbeiten speichern zu können. Auch die schon erwähnten intelligenten Anzeigen, die so genannten HMIs (Human Maschine Interfaces), die ebenfalls kurz im Video angesprochen werden, sind innovative Highlights, auf die wir uns in Zukunft freuen dürfen.

Bosch Logo

„Ziel ist es, langfristig alle Profi-Elektrowerkzeuge von Bosch zu vernetzen – und Verwendern dadurch Mehrwert zu bieten.“

Klicken Sie hier, um unsere Bosch Markenwelt zu besuchen →