Archiv der Kategorie: Festool News

Festool bringt neue Akku-Kompaktschleifer RTSC 400, DTSC 400 und ETSC 125

Schmerzlich vermisst hatten die Anwender bei Festool bisher Schleifmaschinen, die nicht Kabelgebunden sind und damit ein Plus an Flexibilität in der Anwendung bieten. Nun ist es endlich soweit: Ab Herbst diesen Jahres können sich Festool Fans über gleich drei neue 18 Volt Akku-Kompaktschleifer freuen, die neben dem vorteilhaften Akkubetrieb, ebenfalls mit 230 Volt Netzanschluss verwendet werden können, was den Einsatz eines ebenfalls neuen, speziell entwickelten, plug-it Netzadapters erforderlich macht.

Festool Neu ab September 2017 Akku Kompaktschleifer DTSC 400 RTSC 400 und ETSC 400

Die neuen Festool Akku-Schleifer RTSC, DTSC und ETSC sind kompakte Profischleifer. Das Konzept der dualen Energieversorgung dürfte, was vergleichbare Konkurrenzprodukte betrifft, wohl einzigartig sein. Festool präsentiert mit dem Netz-Adapter hier eine tolle und wirklich praktische Lösung. Die neuen 18 Volt / 230 Volt Akku-Kompaktschleifer überzeugen in Punkto Abtrag und Ausdauer. Sowohl der RTSC 400, als auch der DTSC 400 und der ETSC 125 sind mit wartungsfreien bürstenlosen EC-TEC Motoren ausgestattet. Das bedeutet geringere Kosten in der Unterhaltung und niedrigere Anfälligkeit für Störungen im harten Einsatz sowie einen höherer Wirkungsgrad im Verhältnis zu vergleichbaren Motoren. Das geringe Gewicht und der optimale Schwerpunkt machen die Handhabung im Akku-Betrieb zu einem angenehmen Kinderspiel.

Der ebenfalls neue, schmale Akku-Pack spielt dem Anwendungs-Komfort ebenfalls in die Karten. Die zusätzliche Option, mit dem plug-it Netzadapter ACA 220-240/18V Ergo schnell und flexibel auf eine „Netz-Maschine“ umzurüsten, schafft die grundlegenden Voraussetzungen für einen elektrischen Dauereinsatz.

Festool Akku-kompaktschleifer RTSC 400 DTSC 400 ETSC 125

Die ab September 2017 verfügbaren neuen 18 Volt Festool Kompaktschleifer, der Akku-Rutscher RTSC 400, der Akku-Deltaschleifer DTSC 400 und der Akku-Exzenterschleifer ETSC 125 gewähren dem Anwender die volle Bewegungsfreiheit ohne Kabel. Natürlich bietet Festool auch für diese Neuheiten wieder die passenden Schleifmittel für jede Anforderung. Der bewährte wiederverwendbare Longlife-Staubfangbeutel kann für den sauberen Arbeitsprozess ebenso verwendet werden, wie auch ein Festool Absaugmobil. Die bekannten Anschlüsse des CLEANTEC Verbindungssystems sind selbstverständlich auch bei den drei neuen Festool Schleifgeräten RTSC, DTSC und ETSC vorhanden.

Technische Daten im Vergleich:

RutscherDeltaschleiferExzenterschleifer
RTSC 400DTSC 400ETSC 125
Akkuspannung18 V
Akkukapazität Li-Ion3,1 Ah
Gewicht mit Li-Ion1,4 kg
Leerlaufdrehzahl6 000 – 10 000 min⁻¹
Schleifhub2 mm
Auswechselbarer Schleifschuh bzw. -teller Ø (ETSC)80 x 130 mm100 x 150 mm125 mm
Anschluss Staubabsaugung Ø27 mmLeistungsmerkmale

Leistungsmerkmale:

  • Ausstattung mit Lithium-Ionen Hochleistungs-Akkupacks.
  • Das EC-TEC Antriebskonzept steht für außergewöhnliche Kraftentfaltung bei kleinstmöglichem Energieverbrauch.
  • Schleifschuhe und Schleifteller aus hochverschleißfreiem Werkstoff für längere Lebensdauer.
  • Abnehmbares, austauschbares Netzkabel mit Sicherheitsverschluss für schnelles Umrüsten.
  • Integrierter Bajonettverschluss als Verbindungselement zwischen Sauger und Werkzeug.
  • Schützt Schleifteller und Werkstoff bei randnahem Arbeiten.
  • Materialgerechtes Arbeiten: Leistungselektronik „Multi Material Control“ mit regelbarer, konstanter Drehzahl und Temperaturüberwachung.
  • Schnelles Verschlussprinzip zur Befestigung von Schleifmitteln – ohne Kleben und Klemmen – für mehr Wirtschaftlichkeit.
  • Die Turbo-Absaugung sorgt für eine saubere, staubfreie Luft und freie Sicht beim Arbeiten.
  • Patentierte VS-Wuchtung für optimale Laufruhe beim Schleifen und dadurch gesundheitsschonendes Arbeiten.
  • nur ETSC 125: Weniger Verstaubung, weniger Hitze, weniger Zusetzen – durch das 9-Loch-Prinzip. Bis zu 30 % längere Standzeit.

Festool Neuheiten Akku-Kompaktschleifer_RTSC DTSC ETSC Leistungsdaten Symbole


Für die Verwendung als Netzgerät wird der bereits weiter oben im Beitrag erwähnte, neu entwickelte Festool Netzadapter ACA 220-240/18V Ergo (202501) benötigt. Bei den großen Ausstattungs-Varianten, den Set-Angeboten, wird der Adapter sicherlich Teil des Lieferumfangs sein. Ein entsprechendes plug-it Kabel werden die meisten Anwender von bereits vorhandenen Festool Maschinen verwenden. Bei nachträglicher Anschaffung wird ein 4 Meter langes plug-it Kabel im Lieferumfang enthalten sein.

FESTOOL 202501 Netzadapter ACA 220-240/18V Ergo

Der Festool Netzadapter ACA ist besonders geeignet für alle Einsätze, die eine noch längere Laufleistung erfordern. Der 18 Volt Ergo-Akkupack kann unkompliziert gegen den Festool plug-it Netzadapter ausgetauscht werden. So entsteht in Kombination mit dem Festool plug-it Kabel eine Netzmaschine mit unbegrenzter Laufzeit. Durch die am Sauger vorhandene Steckdose ergibt sich dadurch eine ideale Kombination in der Anwendung, zusammen mit einem Festool Absaugmobil.

Mehr Neues von Festool für den Herbst 2017 in einem anderen Beitrag…

FESTOOL GRATIS AKKU – heute letzter Tag!

Sie haben die Aktion verschlafen, über die wir Sie zu Jahresbeginn informiert hatten? Das ist natürlich sehr schade, denn einen Marken-Akku mit ordentlich Kapazität und neuester Airstream-Technologie – und das für Lau! – das wird es wohl so schnell nicht wieder geben.

Steigen Sie noch heute in das 18-Volt-System ein oder erweitern Sie noch heute Ihren Maschinenpark! Aktionszeitraum ist vom  1. Januar bis zum 30. Juni 2017. Kaufen Sie eine der teilnehmenden Varianten: Compact, Plus, Plus-SCA oder Set, dann können Sie nach Registrierung der Maschine und nach Bestätigung der Teilnahme unter www.festool.de/18V bzw. www.festool.at/18V, in den Genuss eines echten Power Pakets, mit der neuen Festool Airstream Technologie, kommen!

Aktion: Festool Gratis Akkupack 18 Volt

Da wir bereits im Januar dazu geschrieben hatten:

Gratis 18 Volt Festool 5,2 Ah AIRSTREAM Akkupack

wollen wir uns hier grundsätzlich auf die Liste teilnehmender Produkte beschränken…


Hier noch einmal die Wiederholung vom 1. Januar – 18-Volt-Produkte, die bei Kauf (nur noch heute!) zur Teilnahme an der Festool 18-Volt-Aktion  GRATIS 5,2 Ah AIRSTREAM Akku berechtigen:

Akku-Bohrschrauber T 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrschrauber C 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrhhammer BHC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrschrauber DRC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bauschrauber DWC 18-2500

(Vorgängermodelle)

Akku-Bauschrauber DWC 18-4500

(Vorgängermodelle)

Akku-Tauchsäge TSC 55

(Vorgängermodelle)

Akku-Handkreissäge HKC 55

(Vorgängermodelle)

Akku-Pendelstichsäge PSC 420

(Vorgängermodelle)

Akku-Pendelstichsäge PSBC 420

(Vorgängermodelle)

Montageset T 18 + PSC 420

(Vorgängermodelle)

Wir bitten zu entschuldigen, wenn der ein oder andere Link nicht mehr zum Erfolg führt, weil die Maschinen mittlerweile vergriffen sind.

Festool SYS-PowerHub Stromverteiler

Nein, der SYS POWERHUB von FESTOOL ist natürlich nicht neu auf den Markt gekommen, aber die Lösung im Systainer-Format ist allemal einen Blog-Beitrag wert! Eingefleischten Festool-Fans ist diese „eckige Kabeltrommel“ mit Sicherheit ein Begriff. Bei entsprechendem Maschinenpark macht die Anschaffung nicht nur wegen des Konzepts, sondern auch schon alleine wegen der Kompatibilität mit Festool- (also TANOS-) Systainern in punkto Anwendung, Transport und Aufbewahrung durchaus Sinn.

FESTOOL SYS POWERHUB und SYS CART

Was bekommt der Handwerker da an die Hand? Einen SYS2 mit integrierten Steckdosen und fest angeschlossenem Kabel, Länge 10 Meter. Die Verteilung ist über insgesamt 5 Anschlüsse möglich – 4 Steckdosen außen und 1 Steckdose innen. Der Festool SYS-PowerHub SYS-PH 200231 besitzt zum Verhindern von Überlastungen  einen integrierten Thermo-Schutzschalter. Der Innenraum bietet außerdem noch Platz für Akkus oder Kleinteile. Bauerart-bedingt ist ist der POWERHUB kompatibel zum Großteil des Mobility Systems von Festool.

Festool SYS PowerHub

Der Festool SYS PowerHub ist spritzwassergeschützt (IP44). Wegen seiner gleich zwei Kabel-Auslässe kann der Stromverteiler selbst wenn er geschlossen ist, mit anderen Systainern gekoppelt werden.

Festool SYS PowerHub Kabelauslass

Festool SYS PH Kabelauslass


Einige Technische Details:

  • Schutzklasse IP44
  • Innenabmessung 383 x 154 x 128 mm
  • Anzahl Steckdosen 5
  • Abmessungen 396 x 296 x 157,5 mm
  • Leistungsaufnahme 2500 W
  • Gewicht 4,2 kg
  • Kabellänge 10 m

wie man bereits weiter oben sehen konnte, ist es möglich, den Festool SYS PowerHub auf dem Weg von oder zu der Baustelle bequem mit dem Festool SYS-Roll oder mit dem Festool SYS-Cart zu kombinieren. Damit ist er wirklich sehr einfach zu transportieren, in der Anwendung mobil und er unterstützt einen ordentlichen Auftritt beim Kunden. Der Festool SYS-PowerHub ist die moderne Stromverteilung mit System!

Festool SYS PowerHub Mobilität und Anwendung

Fragt sich jetzt noch irgendwer, was der Festool SYS PH kann, was seine Kabeltrommel nicht kann? Das Laden von Smartphone oder Tablet kann beispielsweise im Systainer erfolgen; bei geschlossenem Deckel, vor Ort, dort wo gearbeitet wird – und die wichtige Technik liegt sicher und staubgeschützt!


Den Festool SYS PowerHub SYS-PH erhalten Sie natürlich auch bei uns, im CBdirekt Profi Shop. Klicken Sie auf das folgende Bild um direkt zu unserem Angebot zu gelangen:

Festool SYS-PH @ CBdirekt

Festool Akkupack BP 18 Li 6,2 AS seit Anfang des Monats lieferbar!

In Ergänzung zu unserem Blog-Beitrag „Festool Neuheiten im Frühjahr 2017: Beleuchtung, Systainer und Akku!“ vom Januar, in dem wir den neuen 18 Volt Festool Ausdauer-Akku mit Airstream-Technologie bereits vorgestellt hatten, wollen wir nur noch einmal kurz daran erinnern, dass dieser Akku seit gut 14 Tagen nun endlich auch geliefert werden kann. Schauen Sie direkt in den CBdirekt Profi Shop und seien Sie mit bei den Ersten, die von dem technischen Vorsprung des Festool Akkupack BP 18 Li 6,2 AS profitieren!

Festool Akkupack 201774 6,2 Ah 18 Volt

Festool schreibt, dass der neue Akkupack optimal geeignet ist für energieintensives und ausdauerndes Arbeiten! Seine Vorteile kommen Ihnen zugute, beim Sägen oder bei schweren Schraub- und Bohranwendungen. Die höhere Kapazität des Akkus, sowie der Einsatz der AIRSTREAM Technologie ermöglicht Ihnen ein dauerhaftes und unterbrechungsfreies Arbeiten!

Ihre Festool Vorteile:

  • Schnellerer Wiedereinsatz von Akkupacks dank AIRSTREAM-Technologie (Kühlfunktion zur schnelleren Verfügbarkeit) und deutlich erhöhter Ladeleistung
  • Ladezustandsanzeige zur schnellen Anzeige der verfügbaren Restkapazität
  • Integrierter Gummirahmen zum Schutz des Werkstücks und des Akkupacks sowie zur sicheren Auflage der Maschine auf schiefen Flächen und Dächern
  • Optimaler Einsatz bei Maschinen mit hohem Leistungsbedarf und langen Laufzeiten
  • mit AIRSTREAM-Funktion
  • Lithium-Ionen (Li-Ion) Ersatzakkupack für alle Festool 18 V Akkuwerkzeuge (außer CXS/TXS)

Fördergeld für BG BAU-Mitglieder

Sie können Sich aktuell bis zu 400 Euro Prämie sichern, wenn Sie eine Förderungsfähige Handmaschine mit Absaugeinheit kaufen! Voraussetzungen und Einzelheiten finden Sie auf der Website der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau): hier klicken.
Dort gibt es auch den entsprechenden Förderantrag!

Bei Kauf einer Handmaschine in Kombination mit einer Absaugeinheit, sowie einem Bau-Entstauber, erhalten Sie von der BG BAU eine Förderung in Höhe von bis zu 400,- Euro (siehe Link, oben!). Festool bietet beispielsweise folgende förderfähige Geräte an:

BG Bau Förderung Handmaschine mit Absaugeinheit

Der Einsatz von Handmaschinen im Bauhandwerk verursacht eine hohe ungesunde Staubentwicklung, die das Bedienpersonal, aber auch die Umgebung belastet. Aus diesem Grund wird die Anschaffung abgestimmter Systeme, von Maschinen mit Absaugeinheit oder von Absaugeinheiten für gewerbliche Mitgliedsunternehmen ab sofort von der BG BAU gefördert! Einsatzbereich: Abbrucharbeiten, Fräsarbeiten, Stockarbeiten, Schleifarbeiten, Bohrarbeiten, Installationsarbeiten, usw.