Fein 12 Volt 4-Gang Bohrschrauber – Einzigartig!

Fein präsentiert den weltweit einzigen 4-Gang-Bohrschrauber im 12 Volt-Bereich, im kompakten Set inklusive Akkus und Ladegerät. Der ASCM 12 C ist ein kompaktes Kraftpaket, das Arbeiten in Holz und Metall neu definiert.
Fein ASCM 12 C

  • Der bürstenlose FEIN PowerDrive Motor ist sehr leistungsstark und arbeitet komplett wartungsfrei, wodurch maximale Effizienz und Lebensdauer erreicht werden.
  • Das abnehmbare Bohrfutter ist ein Vollmetall-Bohrfutter. Damit steht es für überragende Belastbarkeit, auch unter den härtesten Bedingungen!
  • Dank 4-Gang Vollmetallgetriebe findet sich mit dem Fein ASMC 12 C für jeden Bohrdurchmesser die optimale Geschwindigkeit.

Mit dem 12 Volt Akku-Bohrschrauber können Sie kraftvoll im 1. Gang Gewinde schneiden oder im 4. Gang 6 mm tief in Metall bohren, bei 2 500 Umdrehungen pro Minute. Er bietet die optimale Drehzahlen für selbst-bohrende Schrauben und natürlich auch beste Voraussetzungen für gut dosierbare Drehzahlen bei Arbeiten mit Stufenbohrern.

Fein ASCM 12 C Anwendungsbilder

Mit einer Länge von lediglich 150 mm, ohne Bohrfutter, ist der Fein ASCM 12 C sehr kompakt gehalten. Er hat eine helle LED Leuchte am Gehäuse, er und wird inklusive Gürtelhalter und magnetischer Bit-Garage geliefert.

Noch einige Informationen zu den Akkus: Die FEIN SafetyCell Technology schützt Akku und auch Maschine vor Überlastung, Überhitzung und vor Tiefentladung. Der Akku-Ladestand ist sehr komfortabel direkt am Akku ablesbar. Mit den im Lieferumfang enthaltenen 2,5 Ah Akkus sind jeweils bis zu zu 400 Verschraubungen (5x40mm) zu schaffen!

Bosch Bonus Bang im Januar 2017 mit 10 teilnehmenden Produkten

Diesmal lässt es Bosch aber ordentlich krachen mit dem Bonus Bang zum Jahresbeginn. Gleich 10 Top-Produkte aus der blauen Bosch Professional Linie berechtigen für die Teilnahme an der Bosch Couponing Aktion – und wieder heißt es: Bis zu 50 Euro Geld zurück!

Eigentlich ist es ja nicht notwendig, aber wir wollen doch noch einmal kurz aufzeigen, worum es beim Bosch Bonus Bang geht; und laufende Bilder sagen mehr als Worte:

Für den Januar überrascht uns Bosch mit 10, anstatt der üblichen 5, teilnehmenden Produkte. Mal sehen, wie sich das Bonusprogramm in diesem Jahr entwickelt. Für den Januar sieht es jedenfalls wie folgt aus:

  • zwei Thermodetektoren
  • zwei Inspektionskameras
  • zwei Laser-Entfernungsmesser
  • ein SDS-plus Bohrhammer
  • eine Kreissäge
  • ein oszillierender Multi-Cutter mit StarlockPlus Werkzeugaufnahme
  • die Bohrschrauber-Neuheit GSR 18V-60 C

Zwei Angebote möchten wir im Blog gerne hervorheben.

06018b6003-gop-18v-28

Der BOSCH AKKU-MULTI-CUTTER GOP 18 V-28 kommt inklusive Akkus und Ladegerät, sowie einem ordentlichen Pack Zubehör sicher verstaut, in der bekannten Bosch L-Boxx bei Ihnen zu Hause an!

Das kabellose oszillierende Elektrowerkzeug ist ein 18 Volt Kraftpaket, das schnellen Zubehörwechsel ermöglicht. Die LED unterstützt eine perfekte Sicht auf den Arbeitsbereich. Der Zubehörwechsel erfolgt werkzeuglos, dank Snap In Funktion, in 3 Sekunden!

Der gemeinsam mit Fein entwickelte neue Standard StarlockPlus sorgt für größeren Arbeitsfortschritt und für die nachgewiesen verlustarme Leistungsübertragung vom Gerät zum Zubehör.

06019g1101-gsr-18v-60-c

Der BOSCH AKKU-BOHRSCHRAUBER GSR 18 V-60 C ist mit einem GCY 30-4 BLUETOOTH Modul ausgestattet. Dieses Paket enthält außerdem zwei kräftige 5 Ah Akkus, sowie Schnellladegerät und die stabile Bosch L-Boxx.

Vollmetallbohrfutter und bürstenloser Motor sorgen für lange Haltbarkeit und einen hohen Qualitätsmaßstab. Der Griff wurde ergonomisch optimiert und mit der in seiner Klasse kürzesten Kopflänge beweist der GSR 18 V-60 C, dass Kompaktheit und Kraft gut miteinander vereinbart werden können.

  • Kickback-Control
  • Electronic Cell Protection
  • Electronic Motor Protection
  • LED mit Nachleucht-Funktion
  • Motorbremse für präzises Arbeiten

Ein  zuverlässiger Allrounder mit optimaler Leistung – und jetzt auch über den digitalen Hub der Toolbox App verbunden. d. h. elektronische Einstellungen, wie beispielsweise KickBack Control und Präzisionskupplung können bequem angepasst, oder das Abrufen von Informationen zum Status ausgeführt werden: Bosch Connectivity!


Besuchen Sie unsere Info-Seite: Bosch Bonus Bang →

Bitte beachten Sie, dass die in den Bildern dargestellten Geldbeträge nicht durch den Händler ausgezahlt werden und dass alle Voraussetzungen  für die Teilnahme an dem Bosch Bonus Bang erfüllt sein müssen!

Gratis 18 Volt Festool 5,2 Ah AIRSTREAM Akkupack

Zum Jahresbeginn belohnt Festool alle, die jetzt in das 18-Volt-System einsteigen. Aktionszeitraum ist vom  1. Januar bis zum 31. März 2017. Kaufen Sie eine der teilnehmenden Varianten: Compact, Plus, Plus-SCA oder Set, dann können Sie nach Registrierung der Maschine und nach Bestätigung der Teilnahme unter www.festool.de/18V bzw. www.festool.at/18V, in den Genuss eines echten Power Pakets, mit der neuen Festool Airstream Technologie, kommen!

Aktion: Festool Gratis Akkupack 18 Volt

Die Liste der zur Teilnahme berechtigenden 18-Volt-Varianten ist lang. Eine Zusammenstellung haben wir für Sie am Ende dieses Beitrags eingefügt. BASIC-Varianten sind von der Festool Aktion Q1/17 ausgenommen. Das ist nun die ideale Gelegenheit für Sie, in eine höhere Leistungsklasse oder zu einem weltbekannten Premium Werkzeughersteller, Made in Germany, zu wechseln. Als UVP inkl. 19% MwSt gibt Festool für diesen, erst seit Kurzem erhältlichen, AIRSTREAM Marathon-Akkupack immerhin 103,05 Euro an. Das heißt: State of the art Technologie gratis, bei Kauf einer entsprechenden Festool Variante. Wir meinen, da lohnt sich der Um-, Auf- oder Einstieg in die Welt der 18-Volt-Lösungen von Festool.

Festool 18 Volt Aktion Q1 2017


So muss ein Handwerker-Jahr beginnen. Neben den neuen Elektrowerkzeugen, Maschinen  und anderen Festool-Produkten, über die wir Sie bereits Ende vergangenen Jahres informiert hatten, wartet Festool für das erste Quartal 2017 direkt mit einer Hammer-Aktion auf.

In diesem Zusammenhang heißt das Schlagwort: „Compact„! Diese neuen Varianten eignen sich ideal für Anwendungen, die hohe Ansprüche an das Handling von Maschinen stellen. Mit dem neuen kompakten 18 Volt 3,1 Ah Akku  erreichen Sie die perfekte Handhabung durch absolute Leichtigkeit.

Festool Akkupack, neu

Der neue Festool Akkupack BP 18 Li 3,1 C bietet den gelungenen Kompromiss zwischen Kompaktheit und geringem Gewicht einerseits, und für die professionelle Anwendung notwendige Ausdauer auf der anderen Seite. Gedacht ist der Compact Akkupack als Ersatzakku für die Festool Bohrschrauber C 18 Li und T 18+3, für den Bohrhammer BHC 18, für den Trockenbauschrauber / Schnellbauschrauber DWC 18, und für den Festool QUADRIVE Bohrschrauber DRC 18, sowie für den Festool Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18. Außerdem auch für das Festool Baustellenradio SYSROCK BR 10 und die Arbeitsleuchte KAL II.

Festool Akkupack Ersatzakku

Ab dem 9. Januar wird der Compact Akkupack von Festool im Fachhandel verfügbar sein. Bestellen können Sie diese 18-Volt-Innovation für den perfekten Einstieg in die 18-Volt-Klasse ab sofort auch im CBdirekt Profi Shop: Klicken Sie hier um direkt zu unserem Angebot zu gelangen →

Festool Compact Akkupack BP 18 Li 3,1 C

Mit einem hochwertigen Akkugerät von Festool machen Sie Sich unabhängig von der Steckdose. Im 18-Volt-Programm sorgt die  Kombination aus Hochleistungs-Akkupack und bürstenlos arbeitendem EC-TEC Motor durchgehend für eine hervorragende Performance. Die neuen, extra leichten Compact-Akkupacks stehen für noch mehr Leichtigkeit und optimiertes Handling. Sie besitzen einen integrierten Gummi-Rahmen zum Schutz und für sicheren Stand der Maschine auf z. B. schiefen Flächen. Dieses hilfreiche Feature mag Festool-Fans bereits von Festool Schnellbauschraubern bekannt sein. Zudem informiert die LED-Anzeige des neuen Festool Akkupack BP 18 Li 3,1 C schnell und zuverlässig über seine verbleibende Restkapazität.


Wir werfen hier immer mit Begriffen um uns, wenn es um Festool Ausstattungs-Varianten geht – und setzen damit voraus, dass unsere Leser mit dem Varianten-Konzept vertraut sind. Von Festool-Fans kann man das sicherlich erwarten, aber wir freuen uns natürlich ebenso sehr über das Markenübergreifende Interesse von Anhängern anderer Hersteller.

Im Folgenden also eine kleine Übersicht der ab Januar dann fünf Festool 18 Volt Varianten:

  • BASIC: Perfekte Ergänzung! Grundgerät ohne Akkus und ohne Ladegerät. Vorteil: Sie können bereits vorhandene Akkupacks nutzen und so bei den Anschaffungskosten sparen.
  • COMPACT: Günstiger Einstieg, geringes Gewicht und ganz neu ab Januar 2017! Vorteil: Attraktiver Preis und ideal in allen Situationen, die leichtes Handling erfordern. Im Set enthalten sind der neue 3,1 Ah AIRSTREAM Akku sowie das Ladegerät TCL 6.
  • PLUS: Kraftvoll, ausdauernd und flexibel! Ideal für kraft-intensive Arbeiten. PLUS-Varianten sind mit 5,2 Ah AIRSTREAM Akkus und ebenfalls Ladegerät TCL 6 ausgestattet.
  • PLUS SCA: Große Ausdauer und schnell wieder einsatzbereit! Für schnelles Laden und unterbrechungsfreies Arbeiten sind Akkupack und Ladegerät optimal aufeinander abgestimmt. Hier dann Bestandteil der Ausstattung: Festool Schnell-Ladegerät SCA 8. Doppelte Ladeleistung des aktuell verwendeten Ladegerätes TCL 3!
  • SET: Wie Variante PLUS SCA, jedoch zusätzlich inklusive Anwendungs-abhängigem, durchdachtem System-Zubehör! Ein Rundum-Sorglos-Paket mit AIRSTREAM Technologie (Kühlfunktion für schnellere Verfügbarkeit).

Wie zuvor angekündigt, hier nun die Liste der 18-Volt-Produkte, die bei Kauf zur Teilnahme an der Festool 18-Volt-Aktion  GRATIS 5,2 Ah AIRSTREAM Akku berechtigen:

Akku-Bohrschrauber T 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrschrauber C 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrhhammer BHC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrschrauber DRC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bauschrauber DWC 18-2500

(Vorgängermodelle)

Akku-Bauschrauber DWC 18-4500

(Vorgängermodelle)

Akku-Tauchsäge TSC 55

(Vorgängermodelle)

Akku-Handkreissäge HKC 55

(Vorgängermodelle)

Akku-Pendelstichsäge PSC 420

(Vorgängermodelle)

Akku-Pendelstichsäge PSBC 420

(Vorgängermodelle)

Montageset T 18 + PSC 420

(Vorgängermodelle)

Festool Neuheiten 2017 – Die kompakte Kapp-Zugsäge KAPEX KS 60

Optimiertes Gewicht, verbessertes Design in Punkto Ergonomie und unauffällige Features, die aber wesentliche Vorteile bezüglich der Handhabung bieten. Die neue Festool KAPEX KS 60 überzeugt nicht nur durch „innere Werte“ sondern auch konzeptionell.

KAPEX KS 60

Gehen wir direkt in die Vollen, mit den technischen Daten dieser absolut kompakten neuen Kapp- und Zugsäge von Festool:

1200 Watt treiben, ideal auf das jeweilige Material abgestimmte, Festool Sägeblätter mit 215 mm  Durchmesser durch den Werkstoff oder mit 1300 bis 3500 min-1 im Leerlauf durch die Luft. Neigungswinkel 47°/46° und Gehrungswinkel 60°/60°. Die Schnitttiefe liegt bei 305x60mm bzw. 215×60 mm, wenn 90°/90° bzw. 45°/90°. Auf jeden Schnick-Schnack verzichtend, bringt es die KAPEX KS 60 auf knapp 18 Kilo Gewicht und bleibt mit den Maßen 661x475x430 mm absolut im Rahmen.

KAPEX KS 60

Wie eingangs erwähnt liegen die Vorteile der neuen Festool Kapp-Zugsäge ohne Zweifel auch im System, also in der hervorragend durchdachten Kombination mit Festool Zubehör.

Mit Zwischenfüßen kann der Tisch dieser Festool Säge beispielsweise auf die Höhe eines Systainers SYS 1 T-LOC bzw. Classic angepasst werden, wodurch gerade lange Werkstücke sicher abgestützt sind. Auch das Untergestell UG-KS 60, das mit einer Arbeitshöhe von 900 mm sowohl die Anwendung erleichtert und unterstützt, als auch eine komfortable Form des Transports darstellt. Die Absaugeinrichtung saugt bei der Festool KAPEX KS 60 die Späne bereits dort ab, wo sie entstehen. Das bedeutet freie Sicht aufs Werkstück, eine saubere Arbeitsumgebung und ein gesundes Arbeiten!

KS 60 Festool

Weitere Vorteile und clevere Details der KS 60:

  • LED-Schlaglicht
  • Ausziehbare Tischverbreiterung
  • 2-fach gelagerte Doppelsäulenführung
  • Kapptiefenbegrenzung für schnelles Erstellen von Nuten
  • Mittige Anordnung von Schalter und Griff für Linkshänder und Rechtshänder!
  • Spindelstopp für schnellen Sägeblattwechsel

Als praktisches Zubehör sei an dieser Stelle noch die Festool Winkelschmiege SM-KS erwähnt. Sie ermöglicht es, unkompliziert einen Winkel direkt auf die Kappsäge zu übertragen; nutzbar für Innenwinkel und auch für Außenwinkel. Die Winkelhalbierende wird automatisch generiert, so können Sie sich das Rechnen ersparen. Neben der neuen Festool Kapp-Zugsäge KAPEX KS 60 ist die Festool Winkelschmiege SM-KS auch als Zubehör für die Festool Kapp-Zugsäge KS 88, mit Schnitttiefe von 88 mm max., sowie für die Festool KS 120 mit einer Schnitttiefe von 120 mm max., geeignet.

Festool Winkelschmiege

Festool empfiehlt die neue Kapp-Zugsäge KAPEX KS 60 für den idealen Einsatz bei:

  • Paneele und Laminat sägen
  • Nut mit definierter Tiefe sägen
  • Alu- und andere NE-Profile kappen/ablängen
  • Passgenaues Zuschneiden von Leisten
  • Kappen von Balken und Brettern bis 60 mm Dicke
  • Kabelkanäle aus Kunststoff und Stahl zusägen
  • Sockelleisten winkel-halbierend einpassen

Festool Kapex KS 60 plus Zubehör

Verfügbar soll die Neuentwicklung ab dem 6. Februar 2017 sein. Anwender können sich auf drei Ausstattungsvarianten und optimal unterstützendes Zubehör freuen. Die KS 60 wird es als Sets inklusive Erhöhungen, inklusive Untergestell oder inklusive Untergestell plus Kappanschläge links/rechts geben.


Zum guten Schluss möchten wir Ihnen noch die Möglichkeit bieten, die neue Festool Kapp-Zugsäge KAPEX KS 60 bereits jetzt zu bestellen, um im Februar als einer der ersten Festool-Fans in den Genuss der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Kompatibilität zu kommen.

festool_ks_60_561683
festool_ks_60_561728festool_ks_60_574788 festool_ks_60_574789

Neues von Bosch Power Tools: 12 Volt und Connectivity

Als Top-Neuheit kündigt Bosch Power Tools den 12 Volt Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 FC (FlexiClick) Professional, mit noch mehr Leistung und noch besserer Kontrolle, an. Den Bohrschrauber mit vier austauschbaren Aufsätzen wird es vorerst in zwei Varianten geben: a) inklusive Akkupacks und Ladegerät. Und b) als Bestandteil des bekannten cliC&gO! Programmes, ohne Energieversorgung als Solo-Modell.

Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 FC Professional

Im Lieferumfang werden je nach Variante bis zu vier Aufsätze enthalten sein, die den professionellen Anwendern grundsätzlich bereits vom großen Bruder, dem BOSCH AKKU-BOHRSCHRAUBER GSR 18 V-EC FC2, her bekannt sein dürften:

  • Bohrfutteraufsatz GFA 12-B mit Auto-Lock-Funktion, für Durchmesser bis 10 mm
  • Bithalter GFA 12-X mit HEX-Aufnahme und Bit-Arretierung, für sicheren Halt
  • Winkelaufsatz GFA 12-W: Der kürzeste seiner Klasse mit nur 61 mm
  • Exzenteraufsatz GFA 12-E für exaktes, randnahes Schrauben mit 16 einstellbaren Arbeitspositionen

Der neue Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 FC Professional überzeugt als kürzester Akku-Bohrschrauber seiner Klasse. Mit einer Kopflänge von lediglich 132 Millimetern schafft es Bosch Power Tools wieder einmal, neue Maßstäbe zu setzen. Das geringe Gewicht von nur 800 Gramm und die tollen Drehmoment-Werte von 30 Nm bzw. 15 Nm (hart/weich) sind weitere Pluspunkte, die Bosch für sich verbuchen kann.

Wie auch beim großen Bruder überzeugt das komfortable FlexiClick-System auf ganzer Linie. Mit wenigen Handgriffen können die mitgelieferten Aufsätze ausgewechselt werden. Eine sichere Verbindung in zwei simplen Schritten: An der FlexiClick-Schnittstelle aufsetzen, und dann im Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klicken den Erfolg bestätigt.

Der Bosch GSR 12V-15 FC ist Teil des Bosch „Flexible Power Systems“. Natürlich steht die 12 in der Modellbezeichnung für seine Spannung: 12 Volt. Hier wird die alte, eher national gebräuchliche Namensgebung „10,8“, an den international etablierten Standard angepasst. Ein Schritt, der längst überfällig war, um die Vergleichbarkeit auch über Landesgrenzen hinweg sicherstellen zu können. Damit ist die Umstellung vorrangig im Sinne der Kunden. Positiv kann angemerkt werden, dass die neuen 12-Volt Geräte und Akkus voll kompatibel sein werden, zu den bestehenden 10,8-Volt Produkten: Elektrowerkzeuge, Akkus und Ladegeräte.

Bosch Flexible Power Systemschraubblue

FlexiClick 12 Volt wird ab Januar 2017 im Fachhandel erhältlich sein. Wie wir das von Bosch gewohnt sind, gibt es dann wieder unterschiedliche Varianten mit verschiedenen Ausstattungen. So sollte auch in diesem Programm jeder Topf seinen Deckel finden können!


Schon im Juni hatten wir mit unserem Beitrag „Vernetzung steht im Fokus bei Bosch Power Tools“ über das neue Verbindungs- und Verwaltungs-Konzept von Bosch informiert. Über ein integriertes Bluetooth-Modul können diverse Funktionen entsprechender Elektrowerkzeuge via App geändert werden. Das reicht vom Ein-/Ausschalten bis zur Vorauswahl von Leistungsdaten und natürlich auch dem Aktivieren und Deaktivieren einzelner Features.

Im Messtechnik-Bereich erweitert Bosch nun die Liste teilnehmender Geräte, um den Kombilaser GCL 2-50 C, dessen Mini-Stativ sich mittels Smartphone steuern lassen wird.  Damit kann der Laser innerhalb des Empfangsbereiches jederzeit bequem ausgerichtet werden. Wir meinen, das ist eine innovative Neuerung im Bereich Bosch Connectivity System, die deutlich zeigt, dass man sich bei Bosch nicht auf den Lorbeeren ausruht, sondern konsequent nach signifikanten Verbesserungen für die Bosch Professional Anwender sucht.

Bosch Kombilaser GCL 2-15 G

Wir wollen noch einmal kurz ins Gedächtnis rufen, dass Bosch im Bereich Messtechnik bereits die Laserentfernungsmesser GLM 50 C Professional und GLM 100 C Professional, sowie den Thermodetektor GIS 100 C Professional anbietet, die dank Vernetzung mit mobilen Endgeräten die Dokumentation ganz wesentlich erleichtern.

Bosch Connectivity System

Die individuelle Steuerung ist außerdem bekannt für:

Neues aus der Profi Welt – Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Maschinen & Zubehör – Gartenbedarf und mehr!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner