Schlagwort-Archive: Akku

Metabo Neuheiten Akku Kombihammer Handkreissäge Starlock Zubehör und SDS Absaugbohrer

Der neue metabo 18 Volt Akku-Kombihammer KHA 18 LTX BL 24 Quick Set ISA verfügt über eine integrierte Staubabsaugung, wodurch das Arbeiten zu einer echt sauberen Sache werden kann!

KHA 18 LTX BL 24 Quick Set ISA

Für das Bohren in Beton, Stein und Mauerwerk hält metabo nun eine staubfreie Lösung vor. Durch den Einsatz von HEPA-Filtern, für kleinste Staub-Partikel, geht es mit metabo einen großen Schritt in Richtung gesundheitsschonendes Arbeiten auch in Situationen, in denen das bisher kaum sicherzustellen war. Besonders angenehm wird es mit der integrierten Staubabsaugung dann beim Arbeiten über Kopf oder in sehr staub-sensiblen Bereichen!

Trotz seines sehr kompakten und gewichts-optimierten Designs ist der neue metabo Akku-Kombihammer KHA 18 LTX BL 24 Quick Set ISA mit 2,2 Joule immer noch leistungsstark.Die bekannte metabo Brushless-Technologie sorgt für höchste Effizienz und eine lange
Lebensdauer.

Der neue 18 Volt metabo Kombihammer wird in verschiedenen Varianten angeboten. In jedem Fall sollte aber Folgendes grundsätzlich Teil des Lieferumfangs sein:

  • Hammerfutter für Werkzeuge mit SDS-plus-Einsteckende
  • Schnellspannbohrfutter für Werkzeuge mit zylindrischem
    Schaft
  • gummierter Zusatzhandgriff
  • Bohrtiefenanschlag

Bei der KHA 18 LTX BL 24 Set-Variante gibt es außerdem auch einen Austausch-Absaugkopfdazu!


Die neue metabo 18-Volt-Akku-Handkreissäge KS 18 LTX 57 überzeugt durch ihr geringes Gewicht und die kompakte Bauart. Sie ist eine durchzugsstarke Akku-Handkreissäge für den universellen Baustelleneinsatz. Winkel-genaue Schräg-Schnitte sind mit der KS 18 LTX 57 bis 50° möglich – hier gibt es auch einen hilfreichen Rast-Punkt bei 45°. Die Aluminium-Bodenplatte der metabo Handkreissäge kann direkt auf einer metabo-Führungsschiene eingesetzt werden. Dies funktioniert natürlich auch bei entsprechend kompatiblen Modellen anderer Hersteller von Führungsschienen.

KS 18 LTX 57 601857700 AKKU-HANDKREISSÄGE

Ab Oktober 2017 soll die neue  metabo 18-Volt-Akku-Handkreissäge KS 18 LTX 57 lieferbar sein; ein 18 Zahn Hartmetall-Kreissägeblatt, der praktische Parallelanschlag, ein Sechskantschlüssel nud der beliebte MetaLoc Transportkoffer anbei.

Angeboten werden hier auf alle Fälle mal zwei Ausstattungsvarianten:

  • Solo, ohne Akkupacks und Ladegerät
  • Inklusive 2 Li-Power Akkupacks (18 V/5,2 Ah) und einem Ladegerät ASC 30-36 V

In punkto Sicherheit sorgt eine Auslaufbremse für einen besonders schnellen Stopp des Sägeblattes! Auch der Handgriff mit seiner rutschfesten Softgrip-Oberfläche trägt zur Sicherheit, dank guter Kontrolle der neuen metabo für sichere Führung KS 18 LTX 57 bei. Zu den technischen Daten noch diese kurze Aufstellung:

  • Art des Akkupacks: Li-Ion
  • Spannung des Akkupacks: 18 V
  • Schwenkbereich von/bis‌: 0 / + 50 °
  • Schnitttiefe einstellbar: 0 – 57 mm
  • Max. Schnitttiefe bei 90°: 57 mm
  • Max. Schnitttiefe bei 45°: 43 mm
  • Sägeblatt-Ø x Bohrung: 165 x 20 mm
  • Leerlaufdrehzah: l4600 /min
  • Max. Schnittgeschwindigkeit: 40 m/s
  • Gewicht (mit Akkupack): 3.4 kg

Außerdem gibt es NEUES ZUBEHÖR FÜR MULTITOOL

Die überlegene Starlock-Werkzeugaufnahme findet nun also auch Einzug bei den metabo Multi-Tools. Übrigens: den metabo MT 18 LTX Compact gibt es auch als Netzmaschine!

Starlock Logo

metabo präsentiert eine ganze Reihe neuer Tauchsägeblätter und Schleifplatten, sowie Schaber – für Holz, Metall, Mörtel, Fliesen, etc.

Saubere Tauchschnitte in Holz sind mit den HCS/BIM Tauchsägeblättern mit Starlock Aufnahme in Größe 45 x 32mm möglich.

Für Weichholz, Hartholz, Holz mit Nägeln, beschichtete Platten und Kunststoffe bietet metabo nun ebenfalls Starlock BIM Sägeblätter in den Längen von 30 bis 45 mm und den Breiten von 20 bis 65 mm. Außerdem für diesen Bereich auch ein Sägeblatt mit Durchmesser 85 mm.

Für das Arbeiten mit Metall stellt metabo die neuen Starlock BIM-Blätter für Kupferprofile, Aluminiumprofile, NE-Metall beschichtete Werkstoffe und Nägel vor. Daneben gibt es jetzt auch Starlock HM-Tauchsägeblätter für Metall, rostfreien Stahl, gehärtete Schrauben und Nägel. Die neuen metabo Blätter sind in den Formaten 45×32 mm und 35×32 mm vorgesehen.

Zum Entfernen von Mörtel oder auch von Fliesenkleber oder auch für das sichere Ausfräsen von Fugen an Fliesen bringt metabo Schleifplatten und Schaber heraus, die mit der in punkto Kraftübertragung optimierten Werkzeugaufnahme Starlock ausgestattet sind.


Last but not least eine Neuheit, die sogar durch BG-BAU gefördert wird. metabo stellt eine Reihe von Absaugbohrern vor, die entweder eine SDS-plus oder eine SDS-max Werkzeugaufnahme haben. Wir finden, dass hiermit eine tolles Feature für die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz auf den Markt kommt.

Staubbelastung und Nacharbeit fallen wesentlich geringer aus, da Bohren und Reinigen in einem Arbeitsgang erfolgen. Die Absaugbohrer bieten höchste Armierungs-Tauglichkeit, ohne Einhaken oder Verstopfen dank der soliden Vier-Schneider-Geometrie mit außergewöhnlich großen Auslässen für den Staub.

metabo Absaugbohrer

Wegen des optimalen Bohrmehl-Abtransports kann eine spürbar höhere Bohrgeschwindigkeit erreicht werden. Das innovative Kopfdesign sorgt mit höchster Rundlauf-Genauigkeit für maßgenaue Dübellöcher! Eine aktive Bohrspitzen-Kühlung wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der neuen metabo Absaugbohrer aus.

metabo gibt an, dass bis zu 98% weniger Staub im Bohrloch verbleiben. Der universelle Staubsauger-Adaper passt auf alle gängigen Industrie-Sauger der M-Klasse und der H-Klasse. metabo fördert hier das staubfreie Bohren für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zum Anwenderschutz!

Nach unseren Unterlagen werden die neuen metabo Absaugbohrer in den Längen von 325 bis 600 mm, mit den Durchmessern 12 bis 32 mm ausgeliefert.

Laut UVP sind die neuen metabo Absaugbohrer zwar nicht ganz billig, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist auf alle Fälle sehr gut – Stichworte: Bohrspitzenkühlung, Vierschneidbohrer, Armierungstauglichkeit, BG-BAU-Förderung!

Makita 7,2 Volt Akku-Knickschrauber TD022DSE

Zu den angekündigten Makita Neuheiten gehört unter anderem der Akku-Knickschrauber TD 022. Es handelt sich dabei um einen Akku-Schlagschrauber mit besonderer Knick-Funktion. Das Werkzeug ist geeignet zum Bohren, Schrauben und natürlich auch zum Schlagschrauben!

Makita Knickschrauber TD022DSE

Der neue Makita 7,2 Volt Akku-Knickschrauber TD022DSE unterstützt ideal bei Montage bzw. Demontage, bei Regal-Bau, bei Klimaanlagen- und Lüftungsbau und ebenso auf vielen weiteren Einsatzgebieten. Die Drehzahl kann elektronisch geregelt werden. Der Schrauber verfügt über Rechts-/Links-Lauf, umschaltbar mittels Wippe. Ein Plus in Punkto Sicherheit bietet die integrierte Motorbremse. Dank der leuchtstarken LED ist das Arbeiten auch bei weniger guten Lichtverhältnissen ohne Schwierigkeiten möglich.

Makita Akku-Knickschrauber Anwendungsbilder

Voraussichtlich im Lieferumfang enthalten sein werden bei dem Modell TD022DSE neben dem Knickschrauber selbst:

  • Transporttasche,
  • Akku-BL0715 Li 7.2V 1.5Ah
  • Ladegerät DC10WA 10,8V
  • Schrauber-Holster
  • PH Bit 2×50

Auf der Neuheiten-Seite bei Makita finden Sie als tolles Feature einen 3-D-Viewer: Makita Akku-Knickschrauber TD022DSE

Klicken Sie alternativ hier, um nur den Viewer in einem neuen Browser-Fenster anzuzeigen →

Von technischer Seite gibt es zu ergänzen, dass Leerlaufdrehzahl bzw. -schlagzahl 2450 min-1 bzw. 3000 min-1 betragen. Werkzeuge können mit einem 1/4 Zoll Sechskant aufgenommen werden. Das harte Drehmoment liegt bei 25 Newtonmeter.

Was die Abmessungen betrifft, gibt Makita die Werte (LxBxH) 227x42x142 mm an, was letztlich abhängt von der gewählten Griff-Position. Mit einem Gewicht von etwa 500 Gramm lässt sich auch in ungewöhnlichen Lagen sehr bequem Arbeiten.


Übrigens: neben dem hier beschriebenen Makita 7,2 Volt Akku-Knickschrauber TD022DSE wird es auch eine Variante mit 2-Gang-Getriebe und 21-facher Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe geben. Das Modell Makita DF012DSE.

Jetzt einen Metabo 18V Akku Ventilator gewinnen!

Mal wieder ein kleiner Beitrag in eigener Sache und natürlich auch in Ihrem Interesse! Gestern begann unser aktuelles Gewinnspiel „METABO AKKU-VENTILATOR AV 18 inklusive Ladegerät und Akku 18V, 4Ah“. Im Zeitraum 11.07. bis einschließlich 18.07. des Jahres, kann sich ein glücklicher Gewinner über dieses tolle Produkt für „Umme“ freuen. Mit dem Ladegerät und dem Akku kann es dann auch direkt losgehen – unabhängig davon, ob Sie bereits Akku-Elektrowerkzeuge von Metabo besitzen oder nicht.

Metabo 18V Akku-Ventilator AV18

Der Metabo  AV 18 ist ein hochwertiger 18 Volt Akku-Ventilator für den flexiblen Einsatz, unabhängig vom Netz! Die unterbrechungsfreie Laufzeit kann je nach Kapazität des Akkus, zum Beispiel bei dem Modell mit 5,2Ah bis zu 7 Stunden betragen. Ein robuster „Metall-Käfig“ sorgt für den maximalen Luftdurchsatz bei gleichzeitig minimalen Verwirbelungen. Der Käfig kann geneigt werden, um eine flexible Ausrichtung des Luftstroms zu erreichen.

Metabo AV18 Anwendungsbild

Der Metabo Akku-Ventilator AV 18 bietet drei Stufen der Luftgeschwindigkeit. Ein stabiler Rohrrahmen und verbaute Gumminoppen sorgen für einen sicheren Stand. Die integrierte Montageplatte ist bereits für die Anbringung auf einem Stativ oder die Montage an der Wand vorbereitet. Der Metabo Ventilator kann mit allen Metabo Li-Power und Metabo LiHD Schiebesitz-Akkupacks mit 18 Volt Akku-Spannung betrieben werden.


Bitte verwenden Sie nur Original Akkus zusammen mit dem Gerät!


Klicken Sie hier, um sich im Detail über unsere Gewinnspiel-Aktion zu informieren →

(Bitte beachten Sie unbedingt die Teilnahmebedingungen zur Aktion!) Wir wünschen Ihnen viel Glück und hoffentlich dann bald auch Freude am Gewinn!

Festool bringt neue Akku-Kompaktschleifer RTSC 400, DTSC 400 und ETSC 125

Schmerzlich vermisst hatten die Anwender bei Festool bisher Schleifmaschinen, die nicht Kabelgebunden sind und damit ein Plus an Flexibilität in der Anwendung bieten. Nun ist es endlich soweit: Ab Herbst diesen Jahres können sich Festool Fans über gleich drei neue 18 Volt Akku-Kompaktschleifer freuen, die neben dem vorteilhaften Akkubetrieb, ebenfalls mit 230 Volt Netzanschluss verwendet werden können, was den Einsatz eines ebenfalls neuen, speziell entwickelten, plug-it Netzadapters erforderlich macht.

Festool Neu ab September 2017 Akku Kompaktschleifer DTSC 400 RTSC 400 und ETSC 400

Die neuen Festool Akku-Schleifer RTSC, DTSC und ETSC sind kompakte Profischleifer. Das Konzept der dualen Energieversorgung dürfte, was vergleichbare Konkurrenzprodukte betrifft, wohl einzigartig sein. Festool präsentiert mit dem Netz-Adapter hier eine tolle und wirklich praktische Lösung. Die neuen 18 Volt / 230 Volt Akku-Kompaktschleifer überzeugen in Punkto Abtrag und Ausdauer. Sowohl der RTSC 400, als auch der DTSC 400 und der ETSC 125 sind mit wartungsfreien bürstenlosen EC-TEC Motoren ausgestattet. Das bedeutet geringere Kosten in der Unterhaltung und niedrigere Anfälligkeit für Störungen im harten Einsatz sowie einen höherer Wirkungsgrad im Verhältnis zu vergleichbaren Motoren. Das geringe Gewicht und der optimale Schwerpunkt machen die Handhabung im Akku-Betrieb zu einem angenehmen Kinderspiel.

Der ebenfalls neue, schmale Akku-Pack spielt dem Anwendungs-Komfort ebenfalls in die Karten. Die zusätzliche Option, mit dem plug-it Netzadapter ACA 220-240/18V Ergo schnell und flexibel auf eine „Netz-Maschine“ umzurüsten, schafft die grundlegenden Voraussetzungen für einen elektrischen Dauereinsatz.

Festool Akku-kompaktschleifer RTSC 400 DTSC 400 ETSC 125

Die ab September 2017 verfügbaren neuen 18 Volt Festool Kompaktschleifer, der Akku-Rutscher RTSC 400, der Akku-Deltaschleifer DTSC 400 und der Akku-Exzenterschleifer ETSC 125 gewähren dem Anwender die volle Bewegungsfreiheit ohne Kabel. Natürlich bietet Festool auch für diese Neuheiten wieder die passenden Schleifmittel für jede Anforderung. Der bewährte wiederverwendbare Longlife-Staubfangbeutel kann für den sauberen Arbeitsprozess ebenso verwendet werden, wie auch ein Festool Absaugmobil. Die bekannten Anschlüsse des CLEANTEC Verbindungssystems sind selbstverständlich auch bei den drei neuen Festool Schleifgeräten RTSC, DTSC und ETSC vorhanden.

Technische Daten im Vergleich:

RutscherDeltaschleiferExzenterschleifer
RTSC 400DTSC 400ETSC 125
Akkuspannung18 V
Akkukapazität Li-Ion3,1 Ah
Gewicht mit Li-Ion1,4 kg
Leerlaufdrehzahl6 000 – 10 000 min⁻¹
Schleifhub2 mm
Auswechselbarer Schleifschuh bzw. -teller Ø (ETSC)80 x 130 mm100 x 150 mm125 mm
Anschluss Staubabsaugung Ø27 mmLeistungsmerkmale

Leistungsmerkmale:

  • Ausstattung mit Lithium-Ionen Hochleistungs-Akkupacks.
  • Das EC-TEC Antriebskonzept steht für außergewöhnliche Kraftentfaltung bei kleinstmöglichem Energieverbrauch.
  • Schleifschuhe und Schleifteller aus hochverschleißfreiem Werkstoff für längere Lebensdauer.
  • Abnehmbares, austauschbares Netzkabel mit Sicherheitsverschluss für schnelles Umrüsten.
  • Integrierter Bajonettverschluss als Verbindungselement zwischen Sauger und Werkzeug.
  • Schützt Schleifteller und Werkstoff bei randnahem Arbeiten.
  • Materialgerechtes Arbeiten: Leistungselektronik „Multi Material Control“ mit regelbarer, konstanter Drehzahl und Temperaturüberwachung.
  • Schnelles Verschlussprinzip zur Befestigung von Schleifmitteln – ohne Kleben und Klemmen – für mehr Wirtschaftlichkeit.
  • Die Turbo-Absaugung sorgt für eine saubere, staubfreie Luft und freie Sicht beim Arbeiten.
  • Patentierte VS-Wuchtung für optimale Laufruhe beim Schleifen und dadurch gesundheitsschonendes Arbeiten.
  • nur ETSC 125: Weniger Verstaubung, weniger Hitze, weniger Zusetzen – durch das 9-Loch-Prinzip. Bis zu 30 % längere Standzeit.

Festool Neuheiten Akku-Kompaktschleifer_RTSC DTSC ETSC Leistungsdaten Symbole


Für die Verwendung als Netzgerät wird der bereits weiter oben im Beitrag erwähnte, neu entwickelte Festool Netzadapter ACA 220-240/18V Ergo (202501) benötigt. Bei den großen Ausstattungs-Varianten, den Set-Angeboten, wird der Adapter sicherlich Teil des Lieferumfangs sein. Ein entsprechendes plug-it Kabel werden die meisten Anwender von bereits vorhandenen Festool Maschinen verwenden. Bei nachträglicher Anschaffung wird ein 4 Meter langes plug-it Kabel im Lieferumfang enthalten sein.

FESTOOL 202501 Netzadapter ACA 220-240/18V Ergo

Der Festool Netzadapter ACA ist besonders geeignet für alle Einsätze, die eine noch längere Laufleistung erfordern. Der 18 Volt Ergo-Akkupack kann unkompliziert gegen den Festool plug-it Netzadapter ausgetauscht werden. So entsteht in Kombination mit dem Festool plug-it Kabel eine Netzmaschine mit unbegrenzter Laufzeit. Durch die am Sauger vorhandene Steckdose ergibt sich dadurch eine ideale Kombination in der Anwendung, zusammen mit einem Festool Absaugmobil.

Mehr Neues von Festool für den Herbst 2017 in einem anderen Beitrag…

FESTOOL GRATIS AKKU – heute letzter Tag!

Sie haben die Aktion verschlafen, über die wir Sie zu Jahresbeginn informiert hatten? Das ist natürlich sehr schade, denn einen Marken-Akku mit ordentlich Kapazität und neuester Airstream-Technologie – und das für Lau! – das wird es wohl so schnell nicht wieder geben.

Steigen Sie noch heute in das 18-Volt-System ein oder erweitern Sie noch heute Ihren Maschinenpark! Aktionszeitraum ist vom  1. Januar bis zum 30. Juni 2017. Kaufen Sie eine der teilnehmenden Varianten: Compact, Plus, Plus-SCA oder Set, dann können Sie nach Registrierung der Maschine und nach Bestätigung der Teilnahme unter www.festool.de/18V bzw. www.festool.at/18V, in den Genuss eines echten Power Pakets, mit der neuen Festool Airstream Technologie, kommen!

Aktion: Festool Gratis Akkupack 18 Volt

Da wir bereits im Januar dazu geschrieben hatten:

Gratis 18 Volt Festool 5,2 Ah AIRSTREAM Akkupack

wollen wir uns hier grundsätzlich auf die Liste teilnehmender Produkte beschränken…


Hier noch einmal die Wiederholung vom 1. Januar – 18-Volt-Produkte, die bei Kauf (nur noch heute!) zur Teilnahme an der Festool 18-Volt-Aktion  GRATIS 5,2 Ah AIRSTREAM Akku berechtigen:

Akku-Bohrschrauber T 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrschrauber C 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrhhammer BHC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrschrauber DRC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bauschrauber DWC 18-2500

(Vorgängermodelle)

Akku-Bauschrauber DWC 18-4500

(Vorgängermodelle)

Akku-Tauchsäge TSC 55

(Vorgängermodelle)

Akku-Handkreissäge HKC 55

(Vorgängermodelle)

Akku-Pendelstichsäge PSC 420

(Vorgängermodelle)

Akku-Pendelstichsäge PSBC 420

(Vorgängermodelle)

Montageset T 18 + PSC 420

(Vorgängermodelle)

Wir bitten zu entschuldigen, wenn der ein oder andere Link nicht mehr zum Erfolg führt, weil die Maschinen mittlerweile vergriffen sind.