Schlagwort-Archive: Akku

Bosch Bonus Bang im Februar (Teil 2)

Wie bereits am  7. Februar geschrieben, hat Bosch in diesem Monat neben den obligatorischen, 30 Tage gültigen, Angeboten der Money Back Aktion zusätzlich  sechs Profi Produkte für die Teilnahme am Bosch Bonus Bang ausgewählt, mit denen Sie Sich drei Monate lang einen Teil der Anschaffungskosten zurückzahlen lassen können.

Bosch Bonus Bang Februar März April 2017

Drei Monate lang heißt, dass diese sechs Bosch BLAU  Professional Produkte im Februar, im März und auch im April am Bonus Bang Couponing Programm teilnehmen!

  • Thermodetektor GIS 1000 C Professional (2 Varianten)
  • Akku-Inspektionskamera GIC 120 C Professional (2 Varianten)
  • Laser-Entfernungsmesser GLM 50 C Professional
  • Laser-Entfernungsmesser GLM 100 C Professional

Wie man sieht,  hat die Sparte Bosch BLAU Messtechnik nun beim Bonus Bang den Schuh in die Tür bekommen.

Die  Bosch Thermodetektoren GIS 1000 C nehmen Teil in den Ausstattungsvarianten inklusive  und  exklusive  Akkus, Ladegerät und L-Boxx.  Die integrierte Kamera ermöglicht eine  unmittelbare Dokumentation der  Messwerten mit  einem Bild.  Via Bluetooth können Messwerte direkt an ein Smartphone gesendet werden, und von dort beispielsweise  per Email versendet werden.  Die Bosch Thermodetektoren können wahlweise mit 10.8 V-LI Akkus  oder mit Standard-Alkalinebatterien betrieben werden (Dual power source). Das TFT LCD Display  ist 2,8 Zoll groß.  Der Arbeitsbereich liegt zwischen 0,1 und 5 Meter.  Der  Messbereich liegt zwischen -40 und +1000 Grad Celsius.

Klicken Sie hier, um  Bosch GIS 1000 C im CBdirekt Shop zu suchen…

Auch die Akku-Inspektionskameras GIC 120 C  sind in zwei Varianten mit von der Partie,  wie schon im vorigen Absatz beschrieben. Verschiedene Vorteile:

  •  Quick Connector Technologie für einfachen und schnellen Wechsel des Kamerakabels und kompakte Aufbewahrung des Geräts.
  • Kompaktes Gehäuse mit verbesserter Ergonomie – für beste Handhabung in allen Situationen
  • Digitaler Zoom für besseres Erkennen von Details
  • 120 cm langes Kamerakabel für besseres Erreichen der Problemstellen
  • Helle LED zur Ausleuchtung dunkler Stellen

Klicken Sie hier, um  Bosch GIC 120 C im CBdirekt Shop zu suchen…

Die verbleibenden beiden Bosch  Laser-Entfernungsmessgeräte  GLM 50 C und GLM 100 C  unterstützen ebenfalls den schnellen und unkomplizierten Datentransfer per Bluetooth.  Die Messungen sind, wie  sich  schon von den Modellbezeichnungen her  ableiten lässt, bis 100 bzw. bis 50 Meter möglich.  Beide Geräte sind an die Measuring Master App angebunden, mit der zum Beispiel digitale Grundrisse erstellt oder auch  bestehende Grundrisse importiert und bearbeitet werden können.  Resultate können dann selbstverständlich auch exportiert werden.

GLM 100 C Features

GLM 50 C Features

Klicken Sie hier, um  nach unseren Angeboten Bosch Laser-Entfernungsmesser im CBdirekt Shop zu suchen…


Fazit:  Bosch hat mal wieder eine tolle Auswahl von Profi-Geräten zusammengestellt, bei denen Sie ordentlich Geld sparen können, wenn Sie, als Kunde,  die Voraussetzungen für die Teilnahme am Bosch Bonus Bang erfüllen.

Auf unserer Shopseite Bosch Bonus Bang finden Sie stets die aktuellen Bosch Produkte, die bei der Bosch Couponing Aktion berücksichtigt werden: Klicken Sie hier!

Makita 18 Volt Akku-Saugroboter

Eigentlich kündigte Makita den neuen Akku-Saugroboter 18V DRC200 erst für das Frühjahr 2017 an, aber schließlich befinden wir uns gerade ja schon früh im Jahr. Der Makita Saugroboter ist ein intelligenter Robotersauger, der primär für den Einsatz im industriellen Bereich konzipiert wurde.

Makita 18V Akku-Saugroboter DRC200

Ideal für Lager, Büro, Geschäft oder Fabrik. Hindernisse stellen kein Problem dar, für den Makita DRC200, der mit 8 Ultrasonic-Sensoren ausgestattet ist, die zuverlässig dafür sorgen, dass der Akku-Sauger diese Hindernisse erkennt und rechtzeitig abbremst. Dazu kommen noch vier Infrarot-Sensoren, auf der Unterseite, die verhindern, dass der Saugroboter Treppen hinunter stürzt.

Makita DRC200Z Einsatzgebiete

Große Rotor-Bürsten reinigen auch sehr gut in den Ecken. Es sind verschiedene Saug-Modi wählbar und auch das Saug-Muster bzw. alternativ der Zufalls-Modus. Der Makita Akku-Saugroboter DRC200 hat zusätzlich eine Timer-Funktion!  Die Steuerung erfolgt am Gerät mittels Fernbedienung. Die Fernbedienung hat zusätzlich eine Such-Funktion! Das zu reinigende Areal kann, ähnlich wie bei den Gardena Mährobotern, mittels Kennzeichnung durch Spezialklebeband festgelegt werden. Dieses Begrenzungs-Klebeband ist selbstverständlich Teil des Lieferumfangs.

Makita DRC200Z Bedienfeld

Die Staubbox des Makita Akku-Sauroboters DRC200 fasst 2,5 Liter. Eine LED warnt bei voller Staubbox. Das Gerät ist mit einem Durchmesser von ca. 46 cm nicht unbedingt klein, was aber in punkto Leistungsfähigkeit durchaus ein Vorteil ist. Betrieben wird der Robotersauger wahlweise mit einem oder mit zwei Makita 18 Volt Akku-Packs. In Kombination kann die Arbeitsdauer, aber nicht die Leistung, verdoppelt werden. Im Internet ist teils zu lesen, dass mit zwei Akkus 36 Volt Power gegeben sei – das ist Nonsens!

Zur Laufzeit (Arbeitsdauer) gibt Makita für den neuen Saugroboter an, dass beim Einsatz mit zwei 18 Volt Akkus mit 5 Ah (BL1850) ca. 200 Minuten lang gereinigt werden kann. Die aktuell angebotene Variante des brandneuen Makita 18V Saug-Roboter DRC200Z wird ohne Akkus und Ladegerät geliefert.

DRC200Leistung Fläche

Empfohlen ist der Robotersauger für Flächen bis 500 Quadratmeter, bei Verwendung von zwei „großen“ Akkus, was in etwa der Fläche von zweieinhalb Tennis-Feldern entspricht. Er bewegt sich mit eine Geschwindigkeit von ungefähr 0,3 Meter pro Sekunde vorwärts. Das Gerät selbst bringt bei den Maßen 460x460x180 mm knapp 8 Kilo auf die Waage. Damit bewegt sich eigentlich Alles noch im Rahmen.

Der DRC200Z hat einen BRUSHLESS MOTOR, also einen Bürstenlosen Motor, was sich positiv auf die zu erwartende Lebensdauer auswirkt. Zudem entfällt hier dann natürlich auch der Austausch von verschlissenen Kohlebürsten.

Mit einer UVP von 1158,70 Euro (inkl. MwSt) dürfte der neue 18 Volt Makita Akku-Saugroboter DRC200Z preislich für den rein privaten Bereich zu unattraktiv sein. Aber das war letztlich auch nicht die Zielgruppe, für die Makita den Robotersauger herstellt. In Betrieben, wo bereits mit Makita Akku-Elektrowerkzeugen gearbeitet wird, also dort, wo bereits Akkus und Ladegeräte vorhanden sind, kann der DRC200Z sicherlich eine wertvolle Ergänzung sein, vorausgesetzt dass ein entsprechender Anwendungsbedarf besteht.


Klicken Sie hier um direkt zu dem Angebot im CBdirekt Profi Shop zu gelangen →

Übrigens: CBdirekt ist seit kurzem  AUTORISIERTER ONLINE-PARTNER von MAKITA.

Neues zum Thema Akku von Bosch

In diesem Beitrag möchten wir Sie über neue Produkte von Bosch rund um das Thema Akkus informieren.

Seit Anfang des Jahres haben Sie die Möglichkeit das neue Bosch Ladegerät GAX 18 V-30 im CBdirekt Profi-Shop vorzubestellen.

img-rd-245049-16

Diese Ladegerät ist ein wahres Multi-Talent den es bietet Ihnen dank der zwei Ladebuchten die Möglichkeit 10,8 / 12 Volt und 14,4 / 18 Volt Akkus mit einem Ladegerät aufzuladen. Das Ladegerät lädt die Akkus hintereinander mit einem Ladestrom von bis zu 3 A. Zusätzlich finden Sie an der Front einen USB-Anschluss mit dem Sie Ihr Tablet oder Smartphone mit max. 2,1 A laden können. Im Lieferumfang enthalten ist ebenso eine Wandhalterung um das Ladegerät platzsparend an der Wand zu befestigen.

img-rd-245048-16

Lieferbar wird das Ladegerät ab Anfang Februar 2017 sein.

Neu im CBdirekt Profi Shop ist auch der BOSCH Akku GBA 10,8 V mit der Möglichkeit drahtlos geladen zu werden.

img-rd-213080-16Der Akku ist mit allen Akku-Maschinen mit 10,8 bzw. 12 Volt von Bosch kombatibel. Aufgeladen wird der Akku über Wirless Charging mithilfe der Ladestation GAL 1830 W. Es handelt sich hierbei um die selbe Ladestation wie bei den 18 Volt Akkus. Wenn Sie also schon im Besitz dieser Ladestation sind benötigen Sie keine neue.

Ebenso ist das Set ist im CBdirekt Profi-Shop erhältlich!img-rd-225757-16Hier erhalten Sie alles was Sie für den Start in die Zukunft benötigen, den Akku mit 2,5 Ah und die Ladestation um den Akku wieder zu befüllen.

Das CBdirekt Team steht Ihnen bei Fragen rund um das Thema Akku natürlich gerne zur Verfügung!

Fein 12 Volt 4-Gang Bohrschrauber – Einzigartig!

Fein präsentiert den weltweit einzigen 4-Gang-Bohrschrauber im 12 Volt-Bereich, im kompakten Set inklusive Akkus und Ladegerät. Der ASCM 12 C ist ein kompaktes Kraftpaket, das Arbeiten in Holz und Metall neu definiert.
Fein ASCM 12 C

  • Der bürstenlose FEIN PowerDrive Motor ist sehr leistungsstark und arbeitet komplett wartungsfrei, wodurch maximale Effizienz und Lebensdauer erreicht werden.
  • Das abnehmbare Bohrfutter ist ein Vollmetall-Bohrfutter. Damit steht es für überragende Belastbarkeit, auch unter den härtesten Bedingungen!
  • Dank 4-Gang Vollmetallgetriebe findet sich mit dem Fein ASMC 12 C für jeden Bohrdurchmesser die optimale Geschwindigkeit.

Mit dem 12 Volt Akku-Bohrschrauber können Sie kraftvoll im 1. Gang Gewinde schneiden oder im 4. Gang 6 mm tief in Metall bohren, bei 2 500 Umdrehungen pro Minute. Er bietet die optimale Drehzahlen für selbst-bohrende Schrauben und natürlich auch beste Voraussetzungen für gut dosierbare Drehzahlen bei Arbeiten mit Stufenbohrern.

Fein ASCM 12 C Anwendungsbilder

Mit einer Länge von lediglich 150 mm, ohne Bohrfutter, ist der Fein ASCM 12 C sehr kompakt gehalten. Er hat eine helle LED Leuchte am Gehäuse, er und wird inklusive Gürtelhalter und magnetischer Bit-Garage geliefert.

Noch einige Informationen zu den Akkus: Die FEIN SafetyCell Technology schützt Akku und auch Maschine vor Überlastung, Überhitzung und vor Tiefentladung. Der Akku-Ladestand ist sehr komfortabel direkt am Akku ablesbar. Mit den im Lieferumfang enthaltenen 2,5 Ah Akkus sind jeweils bis zu zu 400 Verschraubungen (5x40mm) zu schaffen!

Gratis 18 Volt Festool 5,2 Ah AIRSTREAM Akkupack

Zum Jahresbeginn belohnt Festool alle, die jetzt in das 18-Volt-System einsteigen. Aktionszeitraum ist vom  1. Januar bis zum 31. März 2017. Kaufen Sie eine der teilnehmenden Varianten: Compact, Plus, Plus-SCA oder Set, dann können Sie nach Registrierung der Maschine und nach Bestätigung der Teilnahme unter www.festool.de/18V bzw. www.festool.at/18V, in den Genuss eines echten Power Pakets, mit der neuen Festool Airstream Technologie, kommen!

Aktion: Festool Gratis Akkupack 18 Volt

Die Liste der zur Teilnahme berechtigenden 18-Volt-Varianten ist lang. Eine Zusammenstellung haben wir für Sie am Ende dieses Beitrags eingefügt. BASIC-Varianten sind von der Festool Aktion Q1/17 ausgenommen. Das ist nun die ideale Gelegenheit für Sie, in eine höhere Leistungsklasse oder zu einem weltbekannten Premium Werkzeughersteller, Made in Germany, zu wechseln. Als UVP inkl. 19% MwSt gibt Festool für diesen, erst seit Kurzem erhältlichen, AIRSTREAM Marathon-Akkupack immerhin 103,05 Euro an. Das heißt: State of the art Technologie gratis, bei Kauf einer entsprechenden Festool Variante. Wir meinen, da lohnt sich der Um-, Auf- oder Einstieg in die Welt der 18-Volt-Lösungen von Festool.

Festool 18 Volt Aktion Q1 2017


So muss ein Handwerker-Jahr beginnen. Neben den neuen Elektrowerkzeugen, Maschinen  und anderen Festool-Produkten, über die wir Sie bereits Ende vergangenen Jahres informiert hatten, wartet Festool für das erste Quartal 2017 direkt mit einer Hammer-Aktion auf.

In diesem Zusammenhang heißt das Schlagwort: „Compact„! Diese neuen Varianten eignen sich ideal für Anwendungen, die hohe Ansprüche an das Handling von Maschinen stellen. Mit dem neuen kompakten 18 Volt 3,1 Ah Akku  erreichen Sie die perfekte Handhabung durch absolute Leichtigkeit.

Festool Akkupack, neu

Der neue Festool Akkupack BP 18 Li 3,1 C bietet den gelungenen Kompromiss zwischen Kompaktheit und geringem Gewicht einerseits, und für die professionelle Anwendung notwendige Ausdauer auf der anderen Seite. Gedacht ist der Compact Akkupack als Ersatzakku für die Festool Bohrschrauber C 18 Li und T 18+3, für den Bohrhammer BHC 18, für den Trockenbauschrauber / Schnellbauschrauber DWC 18, und für den Festool QUADRIVE Bohrschrauber DRC 18, sowie für den Festool Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18. Außerdem auch für das Festool Baustellenradio SYSROCK BR 10 und die Arbeitsleuchte KAL II.

Festool Akkupack Ersatzakku

Ab dem 9. Januar wird der Compact Akkupack von Festool im Fachhandel verfügbar sein. Bestellen können Sie diese 18-Volt-Innovation für den perfekten Einstieg in die 18-Volt-Klasse ab sofort auch im CBdirekt Profi Shop: Klicken Sie hier um direkt zu unserem Angebot zu gelangen →

Festool Compact Akkupack BP 18 Li 3,1 C

Mit einem hochwertigen Akkugerät von Festool machen Sie Sich unabhängig von der Steckdose. Im 18-Volt-Programm sorgt die  Kombination aus Hochleistungs-Akkupack und bürstenlos arbeitendem EC-TEC Motor durchgehend für eine hervorragende Performance. Die neuen, extra leichten Compact-Akkupacks stehen für noch mehr Leichtigkeit und optimiertes Handling. Sie besitzen einen integrierten Gummi-Rahmen zum Schutz und für sicheren Stand der Maschine auf z. B. schiefen Flächen. Dieses hilfreiche Feature mag Festool-Fans bereits von Festool Schnellbauschraubern bekannt sein. Zudem informiert die LED-Anzeige des neuen Festool Akkupack BP 18 Li 3,1 C schnell und zuverlässig über seine verbleibende Restkapazität.


Wir werfen hier immer mit Begriffen um uns, wenn es um Festool Ausstattungs-Varianten geht – und setzen damit voraus, dass unsere Leser mit dem Varianten-Konzept vertraut sind. Von Festool-Fans kann man das sicherlich erwarten, aber wir freuen uns natürlich ebenso sehr über das Markenübergreifende Interesse von Anhängern anderer Hersteller.

Im Folgenden also eine kleine Übersicht der ab Januar dann fünf Festool 18 Volt Varianten:

  • BASIC: Perfekte Ergänzung! Grundgerät ohne Akkus und ohne Ladegerät. Vorteil: Sie können bereits vorhandene Akkupacks nutzen und so bei den Anschaffungskosten sparen.
  • COMPACT: Günstiger Einstieg, geringes Gewicht und ganz neu ab Januar 2017! Vorteil: Attraktiver Preis und ideal in allen Situationen, die leichtes Handling erfordern. Im Set enthalten sind der neue 3,1 Ah AIRSTREAM Akku sowie das Ladegerät TCL 6.
  • PLUS: Kraftvoll, ausdauernd und flexibel! Ideal für kraft-intensive Arbeiten. PLUS-Varianten sind mit 5,2 Ah AIRSTREAM Akkus und ebenfalls Ladegerät TCL 6 ausgestattet.
  • PLUS SCA: Große Ausdauer und schnell wieder einsatzbereit! Für schnelles Laden und unterbrechungsfreies Arbeiten sind Akkupack und Ladegerät optimal aufeinander abgestimmt. Hier dann Bestandteil der Ausstattung: Festool Schnell-Ladegerät SCA 8. Doppelte Ladeleistung des aktuell verwendeten Ladegerätes TCL 3!
  • SET: Wie Variante PLUS SCA, jedoch zusätzlich inklusive Anwendungs-abhängigem, durchdachtem System-Zubehör! Ein Rundum-Sorglos-Paket mit AIRSTREAM Technologie (Kühlfunktion für schnellere Verfügbarkeit).

Wie zuvor angekündigt, hier nun die Liste der 18-Volt-Produkte, die bei Kauf zur Teilnahme an der Festool 18-Volt-Aktion  GRATIS 5,2 Ah AIRSTREAM Akku berechtigen:

Akku-Bohrschrauber T 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrschrauber C 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrhhammer BHC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bohrschrauber DRC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18

(Vorgängermodelle)

Akku-Bauschrauber DWC 18-2500

(Vorgängermodelle)

Akku-Bauschrauber DWC 18-4500

(Vorgängermodelle)

Akku-Tauchsäge TSC 55

(Vorgängermodelle)

Akku-Handkreissäge HKC 55

(Vorgängermodelle)

Akku-Pendelstichsäge PSC 420

(Vorgängermodelle)

Akku-Pendelstichsäge PSBC 420

(Vorgängermodelle)

Montageset T 18 + PSC 420

(Vorgängermodelle)