Schlagwort-Archive: BOSCH

eBay WOW Aktion – BOSCH Laser-Entfernungsmesser GLM 30 Professional

Nur heute und nur solange der Vorrat reicht!

BOSCH Laser-Entfernungsmesser GLM 30

BOSCH Laser-Entfernungsmesser GLM 30 Professional

Längenmessung – einfach, kompakt, für Profis
  • Ein Knopf für alles – intuitiv und einfach messen
  • Kompakt – passt problemlos in jede Hosentasche
  • Addiert selbstständig Messwerte mittels AutoSum-Funktion
  • NehmerqualitätStaub, Spritzwasser-, und stoßgeschützt auf der Baustelle
  • ISO zertifizierter Laser-Entfernungsmesser
  • Klar lesbare Messwerte dank beleuchtetem 3-Zeilen Display
Technische Daten: GLM 30 Professional
Laserdiode635 nm, < 1 mW
Messbereich0,15 – 30 m
Laserklasse2
Messgenauigkeit, typ.+/- 2 mm
Messzeit, typ.<0,5 s
Messzeit max.4 s
Stromversorgung2 x 1,5-V-LR03 (AAA)
Abschaltautomatik5 min.
Gewicht, ca.0,1 kg
Länge105 mm
Breite41 mm
Höhe24 mm
Maßeinheitenmetrisch
Batterielebensdauer, Einzelmessungen ca.5.000
Staub- und SpritzwasserschutzIP 54

Lieferumfang:

• Laser-Entfernungsmesser GLM 30 Professional
• Schutztasche
• Herstellerzertifikat
• 2 x 1,5V LR03(AAA) Batterien

Robert Bosch GmbH Logo

Hier kommen Sie direkt zum eBay Angebot!

Glückwunsch Bosch, zum Plus X Award 2015, Kategorie Werkzeug!

Dem Unternehmen Bosch wurde am 18.06.2015 in Bonn die höchste Auszeichnung des Plus X Awards verliehen.

Robert Bosch GmbH Logo

Für die Innovation Wireless Charging haben sie den „Most Innovative Brand Award“ in der Produktgruppe Werkzeug erhalten! Der Plus X Award ist das Symbol für Markenqualität!

Das ist der Gewinner:

Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18 V-EC und  Wireless Charging Akku

Bosch GSR 18 V-EC Wireless

Hält länger. Läuft länger. Immer einsatzbereit dank Wireless Charging System

Komfortabel: Mit dem Wireless Charging System wird das Laden in den Arbeitsablauf integriert, sobald der Anwender mit Schrauben oder Bohren fertig ist, stellt er den Akkuschrauber auf die Ladestation. Der Akku wird vom Ladegerät automatisch erkannt, geprüft und geladen.

Innovativ: Die Bosch Ladestation GAL 1830 W ist unempfindlich gegen Staub und Wasser durch ihr geschlossenes Design. Es gibt keine Kontakte zwischen Akku und Ladegerät. Das Aufladen erfolgt per Induktionsladung, wie wir das heute schon von elektrischen Zahnbürsten gewohnt sind. An der Station selbst erkennen Sie auf einen Blick die Kapazität des Akkus.

Bei uns erhalten Sie den Akkuschrauber GSR 18V-EC inkl. Ladestation und zwei Akkus mit je 2,0Ah zu einem fairen Preis!

Alternativ können Sie auch das Starter Set mit Bosch Ladestation GAL 1830W und einem Akku GBA 18 V 2,0Ah für Ihre bereits vorhandene Bosch Professional Akkugeräte bei uns bestellen.

Akku Starter Set

Die Akkus können selbstverständlich auch mit den handelsüblichen Ladegeräten von Bosch geladen werden.

Der Plus X Award – Innovationspreis für Produkte aus den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle – befindet sich 2015 im zwölften Jahr seines Bestehens und zeichnet Hersteller für den Qualitätsvorsprung ihrer Produkte aus.

Schon Albert Einstein sagte:

“Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.”

In diesem Sinne zeichnet der Plus X Award innovative und zukunftsfähige Produkte aus, die mindestens über einen “Plus X” Faktor verfügen – den auszeichnungswürdigen Mehrwert eines Produktes.

Plus X Award 2015 Bosch Tools

Wir sind gespannt, welche Innovation von Bosch wir als nächsten Preisträger sehen werden!

Mit uns bleiben Sie natürlich immer auf dem Neusten Stand.

Unser Blog Beitrag zum Thema „TrackMyTools“ ist ja schon ein kleiner Ausblick auf die nächste Innovation möglich.

BOSCH GBH 2600 mit Zubehör zum Hammerpreis!!

Aktuelle WOW-Aktion in eBay!GBH2600

Bosch Bohrhammer mit SDS-plus GBH 2600

Der leistungsstarke Allrounder mit Wechselfutter für den täglichen Einsatz

  • Drehstopp – für Meißelarbeiten
  • Rechts-/Linkslauf – für Schraubarbeiten
  • Wechselbohrfutter – für den schnellen und werkzeuglosen Wechsel von Einsatzwerkzeugen
  • Kugeltülle zum Vorbeugen von Kabelbrüchen
  • Softgrip an Haupt- und Zusatzhandgriff für sicheren Halt

Lieferumfang

  • GBH 2600 (0 611 254 803)
  • Handwerkerkoffer
  • Zusatzhandgriff
  • Tiefenanschlag
  • Wechselfutter SDS-plus

Wir legen drauf:

1 BOSCH S4 SDS Hammerbohrer 6×160
1 BOSCH S4 SDS Hammerbohrer 8×160
1 BOSCH S4 SDS Hammerbohrer 10×160

1 BOSCH SDS Spitzmeißel 250 mm
1 BOSCH SDS Flachmeißel 40×250 mm
1 BOSCH SDS Fliesenmeißel 20×250 mm

1 BOSCH Schnellspannbohrfutter 13mm

⇒ZUM eBay ANGEBOT⇐

Achtung nur solange der Vorrat reicht!!

Bosch Object Tracking für intelligentes Ressourcen-Management

In der Veröffentlichung vom 18. März diesen Jahres gibt uns Bosch mit TrackMyTools einen Einblick in ein mögliches zukünftiges intelligentes Bestandsmanagement. Die Vernetzung kann, ähnlich wie bereits die Bosch Toolbox App, Vorteile in punkto Überblick über das eigene Werkzeug bieten. Information zu jeder Zeit an jedem Ort, dank mobiler Anwendung! Unter dem Ausdruck „Object Tracking“ versteht Bosch ein neues Bewusstsein für die Planung im professionellen Bereich des Handwerks und der Dienstleister, durch Ad-hoc-Information bezüglich des gegenwärtigen Standortes aller eingebundenen Geräte.

Bosch Object Tracking GCC 30 TrackTag

Der Connectivity Chip kann an dem Gerät selbst, aber ebenso auch am Transportbehältnis (Koffer/L-Boxx/Tasche) befestigt werden.

„Das Thema Vernetzung besitzt immenses Potenzial: Stellen Sie sich vor, Sie sind Unternehmer und könnten auf einen Blick sehen, welche Elektrowerkzeuge Ihren Handwerkern zur Verfügung stehen und wo sich die Geräte befinden. Stellen Sie sich vor, Sie sind Handwerker und wollen auf die Baustelle. Ein Blick in die App genügt und schon wissen Sie, ob Sie alle erforderlichen Werkzeuge dabei haben. Damit gehören vergessene Geräte der Vergangenheit an. Ihr Werkzeug ist gerade ausgefallen und Sie benötigen Ersatz? Auch hier genügt ein Blick in die App und in wenigen Sekunden ist geklärt, welcher Kollege das benötigte Gerät hat. Das sind nur einige Beispiele dafür, was wir unter intelligentem Bestandsmanagement verstehen: Wir optimieren Arbeitsabläufe, sparen Zeit und erhöhen die Produktivität.“

Quelle: bosch-presse.de

Die Verwaltung und das Orten des Werkzeug-Bestandes werden voraussichtlich auf Cloud-Basis umgesetzt. Durch das TrackMyTools-Konzept greifen Service, Hardware und Software harmonisch ineinander. Mit dem Smartphone können sich Handwerker und Unternehmer ohne großen Aufwand einen schnellen Überblick darüber verschaffen, welche der benötigten Werkzeuge mitgeführt werden.

Bestandsmanagement ist allerdings weit mehr, als das reine Lokalisieren von Arbeitsmitteln durch zum Beispiel einen „Umgebungsscan“. Es beinhaltet darüber hinaus auch Zuweisung und Reservierung von Ressourcen, sowie die Organisation von defektem oder nicht auffindbarem Equipment. Das Alles, unterstützt durch eine Web-App, garantiert eine bequeme und einfache Handhabung, die dem Geist der modernen Zeit entspricht.

Verbesserte Auslastung durch optimierte Planung, auf ein notwendiges Minimum geschrumpfte Arbeitsabläufe, Reduzierung des gebundenen Kapitals und das Ende einer umständlichen und zeitintensiven Verwaltung der Arbeitsmittel sind die Vorteile, die aktuell kommuniziert werden können.

Bosch plant die Einführung des Systems für Herbst 2015: mit TrackMyTools in die bessere Zukunft!

Bosch Object Tracking am GerätBosch Object Tracking am Koffer