Schlagwort-Archive: BOSCH

STARLOCK Nachahmer-Produkte

In China betrachtet man das Plagiat grundsätzlich als ein großes Lob für das Original, da nur wirklich Gutes kopiert wird. Letztlich ist das Nachmachen ein Stück weit sicherlich auch ein kleines Kompliment, allerdings kann die Anwendung von qualitativ weniger hochwertigen Produkten unter Umständen schwerwiegende Folgen haben. FEIN informierte kürzlich die Fachhändler darüber, dass derzeit Zubehöre für die oszillierenden Multi-Tools in Umlauf gebracht werden, die angeblich kompatibel zur STARLOCK-Schnittstelle sein sollen. Diesen Hinweis geben wir gerne hier im CBdirekt Profi Shop Werkzeug Blog an Sie weiter.

Original STARLOCK Zubehör

STARLOCK wurde von FEIN gemeinsam mit BOSCH entwickelt, um einen neuen, verbesserten Standard für oszillierende Elektrowerkzeuge zu schaffen. Mit den drei Leistungsklassen STARLOCK, STARLOCK PLUS und STARLOCK MAX ist ihnen das auch ohne jeden Zweifel gelungen.

Über die Vorteile der neuen Werkzeugaufnahme STARLOCK haben wir Sie zum Beispiel in diesem Blog-Beitrag informiert:

Neue Werkzeugaufnahme für oszillierende Multiwerkzeuge von Bosch und Fein: STARLOCK, STARLOCK PLUS, STARLOCK MAX

FEIN BOSCH STARLOCK Blog BeitragDass FEIN und BOSCH in diesem Zuge Schutzrechte angemeldet haben, mag den Anwender wohlmöglich weniger interessieren, aber wichtig wird es, wenn man sich einmal Gedanken über Qualitätsunterschiede macht. Nicht ohne Grund distanziert sich FEIN von dem versprochenen Leistungs-Kennzeichen der Nachahmer-Produkte.

Es wird ausdrücklich mitgeteilt, dass FEIN keinerlei Garantie für die einwandfreie technische Funktionalität der FEIN Maschinen übernimmt, falls Zubehöre nicht autorisierter Marken/Hersteller verwendet werden.

Die Frage ist nun: Wie erkenne ich also die nicht freigegebenen Verbrauchmaterialien, um eine etwaige Beschädigung meines FEIN oder BOSCH Multi-Tools zu vermeiden?

FEIN Logos STARLOCK, STARLOCK PLUS. STARLOCK MAXOriginal Zubehör, bzw. sogenanntes „autorisiertes“ Zubehör, ist immer mit einem STARLOCK Logo gekennzeichnet!

Mit ihrer Einführung im Januar 2016 brachte die FEIN / BOSCH STARLOCK Werkzeugaufnahme vollkommen neue Möglichkeiten in die Welt der oszillierenden Werkzeuge. Nachahmer-Produkte unterscheiden in der Regel nicht zwischen den STARLOCK Leistungsklassen. Schon alleine deswegen ist absehbar, dass bei einem Großteil der Anwendungen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt und auch nicht die eigentlichen Vorteile des STARLOCK Systems zum Tragen kommen können.

Geiz mag geil sein, aber Qualität spielt in einer anderen Liga! Und Sicherheit ist eigentlich unbezahlbar…


Im CBdirekt Profi Shop finden Sie ausschließlich Qualitäts-Produkte im Bereich Oszillierende Elektrowerkzeuge →

Praxis Tipp Bosch Absaugung GDE 18V-16

Wir sind über ein weiteres schönes Video auf dem Youtube Kanal Bosch_PT_Fan gestolpert, in dem es um die Bosch Absaugvorrichtung GDE 18V-16 geht. Grundsätzlich werden dort in kurzen Videos allerlei professionelle Bosch Elektrowerkzeuge und auch, wie hier, blaues Systemzubehör beleuchtet. Inwiefern der gute Mann unabhängig und unvoreingenommen agiert ist natürlich schwer zu sagen. Uns freut aber, dass hier nicht alle Produkte bzw. Features kritiklos in den Himmel gelobt werden.

Bosch GDE 18V-16

Nachdem das Video hier verlinkt ist, können wir uns wohl sparen, noch großartig über die Bosch GDE 18V-16 zu schreiben:

Bosch gibt an, dass die Absaugvorrichtung kompatibel ist zu allen GBH 18V-26-SDS-plus-Ausführungen. Geeignet für Bosch GBH 18V-26, GBH 18V-26 F.

  • Bohrdurchmesser max. 16 mm
  • Maximale Bohrtiefe 100 mm
  • Gewicht 1200 g

Der enthaltene HEPA-Filter beseitigt laut Bosch 99.97 % aller Partikel größer als 0.3 Mikrometer. Während des Bohrens wird der Strom automatisch zugeschaltet. Eine automatische Stromabschaltung erfolgt, mit 2 Sekunden Nachlauf, nach Freigabe des Hammerschalters.


Klicken Sie hier, für unser Angebot Bosch Absaugvorrichtung GDE 18V-16, Systemzubehör (1600A0051M) →

Bosch 18V Akkupack mit 3Ah ultra-kompakt!

Mit der kompakten Bauform des neuen Akkupacks GBA 18V 3.0 Ah Professional zeigt Bosch die Richtung für einen optimalen Kompromiss zwischen Größe, Gewicht und Kapazität bei den 18 Volt Akkus. Die Kompatibilität ist selbstverständlich zu allen 18 Volt Bosch Geräten gegeben, dank des Bosch Flexible Power System.

Bosch GBA 18V 3,0Ah Professional

Hier erreicht Bosch nun durch das neue Konzept eine um 50% gesteigerte Laufzeit im Vergleich zu den bereits erhältlichen 2 Ah Akkus der Kompakt-Klasse. Dafür sorgt die höhere Zellenkapazität der, bei den im Bosch GBA 18V 3,0 Ah Professiona,l verbauten Batterien.

Die Vorteile in der Anwendung liegen nicht nur „auf“ sondern wortwörtlich vor Allem auch „in“ der Hand. Das geringe Gewicht von 360 Gramm  macht die Anwendung komfortabler – und auch die geringe Größe wirkt sich positiv auf das Handling aus. Bosch bietet den neuen Akkupack GBA 18V 3.0 Ah unter der Bestellnummer 1 600 A01 2UV zu einem empfohlenen Brutto-Preis von 119 Euro an.

Klicken Sie hier für unser Angebot im CBdirekt Profi Shop: Bosch Akkupack GBA 18 Volt, 3,0 Ah, Single Layer →

Bei dem neuen Akkupack von Bosch handelt es sich um einen sogenannten SINGLE LAYER AKKU. Diese Technik ermöglicht erst den Schritt in diese neuen Möglichkeiten der Kompaktheit. Mit Pi mal Daumen dem halben Gewicht eines vergleichbaren herkömmlichen 18 Volt Akkus von Bosch, mit 3 Ah Akku-Kapazität oder auch einem 6 Ah Akku von Bosch, wie dem GBA 18V 6.0Ah M-C, wird der GBA 18V 3,0 Ah Professional bei täglicher und längerer Anwendung fürs erste das Mittel der Wahl werden.

Wir sind gespannt wann Bosch uns den ersten kompakten ProCore Akku präsentieren kann…

Bosch Vergleich Gewicht 18Volt Akku mirt 3 Ah

Bosch NEXT LEVEL: kabellose Frei- und Neuheiten

Der September steht vor der Tür, und mit ihm auch wieder eine ganze Reihe von Neuerscheinungen der bekannten Hersteller im Bereich Werkzeug/Elektrowerkzeug. Hier nun eine kleine Auswahl der Weltmarke Bosch Power Tools, die speziell auf dem Gebiet der Elektrowerkzeuge ohne Netzbetrieb wieder einmal tolle Profi-Geräte an den Start bringt!

Bosch Neuheiten GWS GOP GBH

Zum Beispiel der neue Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 18V-125 PSC Professional. Bosch wirbt mit dem Slogan:

DAS NÄCHSTE LEVEL AN KRAFT UND AUSDAUER

Nicht zuletzt die neuen Bosch ProCORE 18 Volt Akkupacks tragen dazu maßgeblich bei. Den Anwender erwarten ca. 25 Prozent mehr Leistung und die mehr als doppelt so lange Laufzeit gegenüber bisherigen Lösungen. Der neue Bosch Winkelschleifer GWS 18V-125 PSC überzeugt außerdem durch den bekannten und zuverlässigen bürstenlosen Bosch EC-Motor, durch besonderen Komfort in der Anwendung dank eines schmalen Griffumfangs, durch Connectivity und HMI-Modul, und nicht zuletzt auch durch den Anwenderschutz dank PROtection-Schalter und KickBack Control.

Die Handhabung optimierte Bosch bei dem neuen Akku-Winkelschleifer GWS 18V-125 PSC durch die neue ergonomische Form des PROtestion-Schalters. Sie ermöglicht die Bedienung des 18 Volt Profi Geräts in jeder Arbeitsposition. Anti-Vibrationsgriff, Wiederanlaufschutz und Soft-Start runden das Paket in punkto vorbildliche Usability ab.

Der Bosch GWS 18V-125 PSC hat einen abnehmbaren Filter, was sich positiv auf die Lebensdauer des Motors auswirkt. Leistungstechnisch ist dieser neue 18 Volt Akku-Winkelschleifer vergleichbar mit einer kabelgebundenen 1000-Watt-Variante. Mit den Maßen 360x110mm hat Bosch wieder ein kompaktes Kraftpaket auf den Markt gebracht, das mit weniger als 3 kg netto auch einmal länger in den Händen behalten werden kann.

Eine uns bekannte Modell-Variante wird neben dem Winkelschleifer selbst, aus zwei 7-Ah- ProCORE18V Akkupacks und ein Ladegerät GAL1880 sowie der stabilen Bosch L-BOXX bestehen. Das Connectivity Modul ist selbstverständlich ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Ab September werden die ersten GWS 18V-125 PSC Professional über die Ladentheken gehen. Die unverbindliche Preisempfehlung von Bosch liegt hier bei 639 Euro, netto.


Noch ein heiß erwarteter Neuzugang für den September: Der Bosch 18 Volt Akku-Nass-/ Trockensauger GAS 18V-10 L, der die volle Leistung bei höchster Mobilität verspricht.

Bosch Sauger

„Rotationsluftstrom“ heißt das Zauberwort! Der sorgt nämlich dafür, dass der Filter des GAS 18V-10 L besonders schonend beansprucht wird, was wiederum die exzellente Saug-Leistung auch über einen längeren Zeitraum sicherstellt. Das geringe Gewicht von weniger als 5 kg und das kompakte Design des neuen Bosch 18 Volt Akku-Saugers ermöglichen dem Anwender großen Komfort in punkto Transport.

Der GAS 18V-10L deckt ein breites Anwendungs-Spektrum ab. Er ist vielseitig einsetzbar für verschiedenste Schmutzarten wie zum Beispiel Späne, Staub, aber auch Flüssigkeiten dank des integrierten Zubehörs. Der enthaltene HEPA-Filter fängt fast 100% aller Stäube ab.

Eine kurze Erklärung zur HEPA-Filtertechnologie: Die vier Buchstaben sind eine Abkürzung. Sie stehen für „High Efficiency Particulate Airfilter“ – was übersetzt etwa „Hochleistungs Partiekl-Luftfilter“ oder „Schwebstofffilter“ bedeutet. Kurz: Der integrierte Filter ist dazu in der Lage, selbst kleine Staubpartikel filtern zu können. Laut den Angaben von Bosch muss es sich bei dem hier verbauten HEPA-Filter um einen Filter der Kategorie H14 handeln. Diese HEPA-Filter haben das größte Feinstaub-Filtervermögen unter den 5 verschiedenen Filterklassifizierungen für HEPA-Filter. Sie bieten die besten Voraussetzungen für besonders empfindliche Nasen. Man denke dabei zum Beispiel an Allergiker, die sich nach dem Staubsaugen den bestmöglichen Schutz vor dem umherfliegenden Feinstaub wünschen!

Einen interessanten Einblick bietet dazu auch dieser Wikipedia Eintrag: Schwebstofffliter

Modell Schwebstofffilter Quelle Wikipedia

Der neue Bosch Akku-Nass-/Trockensauger GAS 18V-10 L gehört, wie die Modellbezeichnung vermuten lässt, der Staubklasse L an und stellt ein Behältervolumen von 10 Litern bereit. Der maximale Unterdruck am Gebläse beträgt 90 Millibar und der maximale Luftstrom am Gebläse beträgt 24 Liter pro Sekunde. Die Laufzeit ist abhängig von Kapazität des verwendeten Akkus. Bosch gibt hier für den neuen GAS 18V-10 L eine Laufzeit von 4 Minuten je Amperestunde an. Man sieht schon, dass da einige Power drinstecken muss.

Eine Solo Variante, inklusive Qualitätsschlauch, Bogenrohr, Verlängerungsrohren, Fugendüse, Bodendüse und natürlich HEPA-Filter empfiehlt Bosch unverbindlich für 129 Euro, netto. Die Ausstattungsvariante inklusive zusätzlich 2x 5-Ah Akku GBA 18V, Ladegerät GAL 1880 CV und Geräteadapter liegt laut UVP des Herstellers bei 395 Euro, netto.

Das ist natürlich nicht wenig Geld, aber man erhält auch einen ordentlichen Gegenwert – ein leichter, mobiler und doch kraftvoller 18 Volt Akku-Nass- wie Trockensauger, der bspw. durchaus auch auf einer Leiter in Betrieb genommen werden kann. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in einer kompakten Form. Und nicht zuletzt ermöglicht die “Click and Clean” Schnittstelle die Verbindung mit einem Elektrowerkzeug und damit das Entfernen von Schmutz direkt vom Gerät.


Der dritte im Bunde ist der neue Bosch Akku-Bohrhammer GBH 18V-20 Professional. Wenn auch nicht unveröffentlicht, so zählt er doch zu den Bosch Neuheiten – und zumindest eine Solo-Variante gab es bis dato noch nicht zu kaufen.

Der GBH 18V-20 ist eine Maschine, die vornehmlich für den Einstiegsbereich konzipiert wurde. Mit 1,7 Joule Schlagenergie erzeugt der Bosch Bohrhammer eine angemessene Leistung für Standard-Anwendungen im Einstiegssegment.

Bosch Bohrhammer

In der Anwendung ist der Bosch GBH 18V-20 übrigens sehr flexibel. Dies ist durch eine Bohr-, eine Hammerbohr- und eine Meißelfunktion begründet. Dank der variablen Drehzahl des neuen Bosch Akku-Bohrhammers und dank des Rechts-/Linkslaufs gelingt sauberes Anbohren und auch das Lösen bei verklemmten Bohrern zuverlässig. Eine integrierte LED beleuchtet den Arbeitsbereich ausreichend auch beim Einsatz an dunklen Stellen. Für eine ideale Handhabung sorgen das ergonomische Design, der Softgrip-Griff und die Möglichkeit einen Haltegurt zu verwenden.

Der neue Akku-betriebene Bosch 18 Volt Bohrhammer GBH 18V-20 eignet sich sehr gut für Durchbrüche für Fenster, für Bohrungen zum Setzen von Ankern und für die Installation von Steckdosen, für Durchbrüche für Wasser-, Gas-und Luftleitungen oder für Kabel und sanitäre Einrichtungen. Außerdem natürlich auch für Arbeiten an empfindlichen Materialien wie biepsielsweise Fliesen, oder auch für Überkopf-Arbeiten und für Arbeiten an engen, schlecht zu erreichenden Stellen. Er eignet sich zum Beispiel für Bohrungen in Metall, um Stahlprofile am Mauerwerk zu befestigen oder für Bohrungen in Holz, um Balken zu verankern. Ebenso aber auch für das Entfernen von Bodenfliesen…

Kurz noch zu einigen technischen Daten. Die maximale Nenndrehzahl des neuen Bosch GBH 18V-20 liegt bei 1400 min-1 und die Schlagzahl bei Nenndrehzahl beträgt in der Spitze 4550 min-1. Den maximalen Bohr-Durchmesser in Beton gibt Bosch für den neuen Akku-Bohrhammer mit 20 Millimetern an. Inklusive Akku bringt der 18 Volt Einsteiger-Bohrhammer gut 3 Kilo auf die Waage. Mit einer Länge von etwa 30 Zentimetern und einer Höhe von etwa 20 Zentimetern ist der neue Bosch GBH 18V-20 sehr gut zu handhaben.


Diese und weitere Bosch-Neuheiten im September 2017 bekommen Sie selbstverständlich auch in Ihrem CBdirekt Profi Shop. Klicken sie einfach auf eines der folgenden Bilder, um direkt zu dem Angebot zu gelangen, das Sie interessiert:

Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 18V-125 PSC, Solo Version  (ohne Akkus und Ladegerät), mit L-BOXX Gr. 2  (Art-Nr. 06019G3F00)

Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 18V-125 PSC,  mit 2x 7,0 Ah Akkus 18V und Ladegerät, mit L-BOXX Gr. 2  (Art-Nr. 06019G3F01)


Bosch Akku-Nass-/Trockensauger GAS 18V-10 L Professional, Solo Version (ohne Akkus und Ladegerät)  (Art-Nr. 06019C6300)
06019C6300BOS_1

Bosch Akku-Nass-/Trockensauger GAS 18V-10 L Professional,  mit 2x 5,0 Ah Akkus 18V  und Ladegerät.  (Art-Nr. 06019C6301)
06019C6301BOS_1

Bosch Akku-Schlagbohrhammer GBH 18V-20, Solo Version, (ohne Akkus und Ladegerät), mit L-BOXX Gr. 2  (Art-Nr. 0611911001)
0611911001BOS_0

Bosch Akku-Schlagbohrhammer GBH 18V-20, mit 2x  5,0 Ah Akkus 18V und Ladegerät, mit Handwerkkoffer  (Art-Nr. 0611911003)
Bosch GBH 18V-20

Der erste Bosch Fingerfräser!

Seit kurzem können sich gerade die Fliesenleger über eine Erweiterung des Bosch Zubehör Sortimentes im Bereich der Diamant-Werkzeuge freuen. Mit dem neuen Bosch Fingerfräser „Best for Ceramic“ lassen sich beispielsweise Aussparungen ganz präzise anpassen!

Bosch Diamantfräser 2608599011 Fingerfräser

Der Bosch Diamantfräser 20×35 mm (2608599011) ist der erste Fingerfräser von Bosch! Im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten anderer Hersteller hat der Fräser eine konkave Form. Das ermöglicht eine präzise Führung und verhindert das Abrutschen. Auf diese Weise lassen sich vorgebohrte Löcher sehr komfortabel in jeder Form ausweiten. Außerdem sorgen die Spiralen am Schaft für eine optimierte Staubbeseitigung.

Die genau abgestimmte Diamant-Körnung sorgt für schnellen Arbeitsfortschritt bei gleichzeitig sauberer Fräsung. Der flache Kopf des neuen Bosch Fingerfräsers ermöglicht es, auch Fliesen zu bearbeiten, die sich bereits an der Wand befinden.

Bosch Diamantfräser Anwendungsbilder und Set

Der Bosch Fingerfräser „Best for Ceramic“ hat einen Durchmesser von 20 mm und eine Arbeitslänge von 35 mm. Die Werkzeugaufnahme M14 ist in dem Segment üblich, wodurch der Bosch Diamantfräser mit allen gängigen Winkelschleifern eingesetzt werden kann.

Bosch Winkelschleifer GWS 7-115 E

Für die Anwendung besonders gut geeignet sind Geräte, bei denen die mit Drehzahl reguliert werden kann,  wie zum Beispiel bei dem Bosch Winkelschleifer GWS 7-115 E Professional.


Klicken Sie hier für unser Angebot Bosch Fingerfräser 20x35mm im CBdirekt Profi Shop →