Schlagwort-Archive: Neuheit

BLAU aber GRÜN: Der Bosch Punkt- und Linienlaser GCL 2-50 CG

Bosch aktuell? Sehr viel aktueller geht es derzeit kaum. Als Bosch Premium Partner bekommen wir diverse Neuheiten mit einem kleinen Vorsprung ins Haus geschickt, was es dann möglich macht, dass wir bereits vor Erscheinen der entsprechenden Power Tools das Ein oder Andere dazu schreiben können. Wie bereits angekündigt hier nun also der Beitrag über den brandneuen Bosch Punkt- und Linienlaser GCL 2-50 CG Professional.

Bosch GCL 2-50 CG + RM 3

Was verrät uns die Modellbezeichnung? CL, also ein Kombinationslaser (Combination), der sowohl Laser-Linien als auch Laser-Punkte sendet. 2-50, also 2 Linienlaser, die für einen Arbeitsbereich von maximal 50 Metern vorgesehen sind. Das C steht dann für „Connectivity„. Der GCL 2-50 CG ist damit eine Erweiterung der Bosch Power Tools Lösungen mit Bluetooth-Verbindung, die bequem über die Bosch Toolbox App gesteuert werden können. Zu guter Letzt noch das „G“, das natürlich für GREEN LASER LINES steht. Ein große Plus an Arbeitskomfort, über das wir vor kurzem auch bei einem Konkurrenz-Produkt der Marke Stabila berichtet hatten.

Der neue Bosch Punktlaser/Linienlaser GCL 2-50 CG Professional wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar sein. Wenn wir einmal das Modell 06159940JN inklusive der beiden  Halterungen Bosch RM2 und Bosch RM 3 betrachten, dann kommen wir schnell zu dem Schluss, dass der Handwerker hier ein Paket bekommt, das im Grunde keine Wünsche offen lässt.

Bosch GCL 2-50 CG Set 06159940JN_inkl. RM 2, RM 3 und Deckenklemme

  • Schnelles Positionieren
  • Präzises Ausrichten
  • Bluetooth Technologie
  • Green Laser
  • Dual Power Source
  • Stabile L-Boxx

Neben der Wandhalterung (Deckenklemme) gehören eine manuell und auch eine elektrisch bedienbare Drehhalterung mit zum Lieferumfang, Beide können mit dem Wandhalter verbunden werden. So ist es möglich, dass auch bei Anbringung in entsprechender Höhe, noch immer bequem positioniert und ausgerichtet werden kann. Das Bosch RM 3 lässt sich entweder mit der beiliegenden Infrarot Fernbedienung oder auch bequem mittels Bosch Toolbox App steuern. Hier stehen drei Modi zur Verfügung. Jeweils im oder gegen den Uhrzeigersinn kann das Ausrichten schnell, langsam oder in kleinen Einzelschritten erfolgen. Wir haben die Funktionalität auf eine Distanz von etwa 15 Metern im Haus getestet und empfehlen deswegen die komfortable Bedienung über Bluetooth via App.

Der neue Bosch Punkt- und Linienlaser GCL 2-50 CG kann wahlweise mit einem 12 Volt Akku oder mit 4 AA-Batterien betrieben werden. Das Tastenfeld ist klein und übersichtlich. Für die Auswahl von Modus und das Aktivieren/Deaktivieren der Empfänger-Funktion absolut ausreichend. Zusätzlich informiert dort eine mehrfarbige LED-Anzeige auch über den Ladezustand. Bei Verwendung der Bosch Toolbox App besteht unter Anderem auch die Möglichkeit zwischen drei Helligkeits-Stufen auszuwählen. Damit lässt sich einerseits noch einmal eine längere Arbeitsleistung oder andererseits ein verbesserte Anpassung an die Lichtverhältnisse erreichen. Sehr sinnvoll, sehr komfortabel – absolut empfehlenswert!

Bosch GCL 2-50 CG Anwendung

Die Vorteile der grünen Laserlinien liegen ausnahmsweise im Auge des Betrachters; und damit auf der Hand. Bosch verwendet eine tatsächlich grüne Laserdiode, was Effektivität und Sichtbarkeit deutlich verbessert im Vergleich zu Lösungen, die lediglich rotes Laserlicht umwandeln. Bosch setzt auch hier auf höchste Qualität, die sich letzten Endes positiv auf das Arbeitsergebnis auswirken wird. Die vertikalen Linien sind verlängert, speziell für Anwendungen im Trockenbau.

Der Bosch GCL 2-50 CG is das neue multifunktionale Werkzeug für alle Ausrichtungsaufgaben. Nivellieren in horizontaler und in vertikaler Richtung, Winkelmaße und auch Lot-Punkte nach oben und nach unten. Die Punkte sind übrigens rot geblieben, was für deren Anwendung aber keinen Nachteil bedeutet. Mit der Drehhalterung Bosch RM 3 Professional, die motorisierte Positionierung der Linien ermöglicht, wird die Arbeitsvorbereitung zu einem Kinderspiel.

Fazit: State-of-the-art Green Laser Technology, die äußerst flexibel eingesetzt werden kann, dank der durchdachten Halterungen zum Drehen oder Klemmen. Unabhängig von einer Steckdose haben Anwender die freie Wahl zwischen 12 Volt Akku oder Batteriebetrieb; ein Adapter ist optional erhältlich. Simply Connected via Bluetooth und smart gesteuert mit der Bosch Toolbox App. Ein tolles Produkt für den Handwerker!

Bosch Set GCL 2-50 CG 0601066H00

Neue Säbelsägen von Bosch für Profis!

GSA 16-32 und GSA 18V-32 Professional von Bosch – die neuen leistungsstarken Säbelsägen für anspruchsvolle Anwendungen.

  • Komfortabel: Neue Geräte-Ergonomie für bequemes Greifen in jeder Position
  • Schonend: Geringste Vibration ihrer Klasse für ermüdungsarmes Arbeiten
  • Kraftvoll: Zwei leistungsstarke Modelle für anspruchsvolle Anwendungen

Besonders leistungsstarke Säbelsägen mit einzigartiger Geräte-Ergonomie – das sind die neuen Profi-Säbelsägen von Bosch

Die kabellose GSA 18V-32 Professional ist seit Mai 2017  zum empfohlenen Verkaufspreis von 689 Euro (UVP inkl. MwSt.) im Fachhandel erhältlich und somit noch brandneu! Bei der kabelgebundenen GSA 16-32 Professional hingegen, müssen wir uns noch etwas gedulden – diese geht erst im Jahr 2018 in den Verkauf (Änderungen sind vorbehalten).

Beide Modelle sind kompakter als die bewährten Bosch-Säbelsägen und mit einem neuen Handgriff ausgestattet. Dieser erlaubt es – im Gegensatz zum klassischen Spatengriff – die Geräte in unterschiedlichen Handhaltungen bequem zu greifen und zu führen, auch in schwierigen Arbeitspositionen und über einen langen Zeitraum. Zum hohen Bedienkomfort trägt auch der verlängerte Schalter bei: Er ist selbst in extremen Griffpositionen einfach zu betätigen. Darüber hinaus verfügen die Geräte über eine aktive Vibrationsdämpfung, die bei Bosch erstmals in Säbelsägen eingesetzt wird: Ein im Getriebegehäuse positioniertes Ausgleichsgewicht wirkt den Massekräften permanent entgegen. Dadurch bieten die Säbelsägen die geringste Vibration ihrer Klasse. Das Ergebnis: ermüdungsarmes Arbeiten.

Ob Akku oder Kabel: vibrationsarm, kompakt und leistungsstark

GerätekennwerteGSA 18V-32
Professional
GSA 16-32
Professional
Akkuspannung/-kapazität18 V/6,0 Ah
Nennaufnahmeleistung1.600 W
Max. Schnitttiefe in Holz300 mm300 mm
Schnitttiefe in Metall20 mm20 mm
Säge, Hublänge32 mm32 mm
Hubzahl bei Leerlauf0 – 2.500 min-10 – 2.800 min-1
Vibrationswerte
(Sägen von Holz)
11,6 m/s²12,5 m/s²
Abmessungen
(Länge x Breite x Höhe)
482 x 101 x 218 mm
(inkl. Akku)
501 x 101 x 183 mm
Gewicht4,1 kg
(inkl. 6,0 Ah-Akku)
4,6 kg

Akku-Säbelsäge GSA 18V-32 Professional
Sie bietet das beste Verhältnis ihrer Klasse von Leistung zu Gewicht und ist serienmäßig ausgestattet mit einem 5,0 Ah-Akku. Sie ist eine leistungsstarke Alternative zu Kabelgeräten und erledigt Arbeiten über Kopf, beispielsweise das Kürzen von Installationsrohren oder Lüftungsschächten im Haustechnik-Bereich oder Abbrucharbeiten, einfach und kabellos. Die GSA 18V-32 Professional wird in einer L-BOXX geliefert, im Lieferumfang sind zwei Sägeblätter, zwei 5,0 Ah-Akkus und ein Ladegerät enthalten. Mit einem Klick auf das  Produktbild gelangen Sie zu unserem Angebot im Shop!

06016A8107_GSA 18V-32_2x 5ah

Klicken Sie auf das obere oder untere Bild, um unser entsprechendes Angebot im Shop anzusehen!

06016A8104_GSA 18V-32_solo


Bosch Elektro-Säbelsäge GSA 16-32 Professional neu ab 2018!
Sie ist die kraftvollste kabelgebundene Profi-Säbelsäge von Bosch: Mit ihrem 1 600-Watt-Motor deckt sie ein breites Anwendungsspektrum ab und erledigt auch sehr anspruchsvolle Aufgaben schnell und effizient.

Bosch Neuheit 2018 - Säbelsäge GSA 16-32

Funktionale Ausstattung für einfaches, schnelles und präzises
Arbeiten

Beide Säbelsägen verfügen über einen zuschaltbaren Pendelhub für schnellen Sägefortschritt. Auch die Hubzahl ist variabel und kann dem Material entsprechend eingestellt werden. Zur weiteren Ausstattung der Säbelsägen zählt ein Sanftanlauf, durch den jeder Schnitt präzise angesetzt werden kann. Eine spezielle Übersetzung am Gerät macht darüber hinaus das werkzeuglose Wechseln der Sägeblätter mit Handschuhen leicht: Dreht man den großen Ring am Sägeschaft, öffnet dieser die SDS-Aufnahme und schon ist das Sägeblatt lose. Außerdem können die Sägen zwischen den Arbeitsschritten mit Hilfe eines Metallhakens einfach an einer Leiter oder einem Gerüst eingehängt werden. Das spart Wege und Zeit.


In Kürze wird es noch einen Neuheiten Beitrag geben; dann zum Bosch Punkt- und Linienlaser GCL 2-50 CG Professional. Ein weiterer GREEN LASER in der Bosch Familie, der auch Bluetooth Connectivity gesteuert werden kann.

STABILA Markteinführung Kreuzlinien-Lot-Laser LAX 300 G (GREENBeam)

Im Bereich der Laser-Messtechnik setzen sich die Geräte mit grünen Laserlinien zunehmend gegen Alternativen, mit den herkömmlichen roten Laserlinien, durch. STABILA ist sicherlich eine der bekanntesten Marken, die auf diesem Gebiet verschiedenste Lösungen anbieten. Mit der innovativen GREENBEAM (grüner Strahl) Technologie ausgerüstete Systeme überzeugen durch gestochen scharfe, extrem helle und lange Laserlinien.

STABILA LAX 300 G Kreuzlinien Laser GREAN BEAM

Als RED LINE Partner von STABILA Messtechnik können wir Ihnen bereits heute, mit einem kleinen Vorsprung, den brandneuen STABILA Linien-Laser LAX 300 G im CBdirekt Profi Shop anbieten!

  • Grüne Laserlinien und Lotpunkte für optimale Sichtbarkeit
  • Besonders helle und scharfe Laserlinien für exaktes Arbeiten
  • Optimale Raumabdeckung in der Vertikalen durch Weitwinkel-Effekt
  • Hohe Reichweite für Nivellierarbeiten auf bis zu 30 m Entfernung
  • Kompaktes, drehbares Gehäuse mit ausziehbarem Fuß zur Höhenverstellung

Ihre Lot- und Nivellier-Arbeiten können Sie mit dem STABILA LAX 300 G zeitgleich am Boden, an der Wand und an der Decke vornehmen. Damit wird der neue Kreuzlinienlaser zu einem Allround-Talent mit zahlreichen Einsatzgebieten!

STABILA LAX 300 G GREEN BEAM

Auf Youtube teilt StabilaTools bereits seit dem 5. Mai diese Neuheit mit den interessierten Followern:

Auch andere Hersteller wissen, dass die grünen Laserlinien für das menschliche Auge etwa 4x besser sichtbar sind, als die herkömmlichen roten Linien. Wenn Sie schon einmal bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder auf größere Strecken mit einem roten Linienlaser arbeiten mussten, werden Sie das gut nachvollziehen können. Eine sehr helle Umgebung und auch eine große Entfernung wirken sich negativ auf die Erkennbarkeit der roten Linie aus.  Genau hier spielen die grünen scharfen Laserlinien des STABILA LAX 300 G ihren Vorteil aus. Die STABILA GREENBEAM Technologie hilft Ihnen, Markierfehler zu vermeiden.

STABILA LAX 300 G Anwendung

Im Vergleich zu dem STABILA LAX 300, mit roter Laserline, bietet das neue GREENBEAM Modell nun ein ordentliches Plus in punkto Reichweite. Dank der herausragenden Helligkeit und Klarheit
der Laserlinien des LAX 300 G können Arbeiten bis zu einer
Reichweite von 30 Metern präzise ausgeführt werden. Viele Laser lassen die Linien auf eine größere Entfernung unscharf und dick erscheinen. Für das Markieren und auch das direkten Arbeiten ist das alles andere als günstig. Besser macht es dagegen der neue STABILA LAX 300 G mit seiner Hochleistungsoptik. Der grüne Laser bildet eine feine und scharfe Laserlinie! Genaues Arbeiten ist somit selbst im maximalen Sichtbereich problemlos möglich.


STABILA LAX 300 G Set im CBdirekt Profi Shop

  • Selbstnivellierender Linienlaser mit Lotpunkten.
  • Schnelles Arbeiten direkt auf den feinen Laserlinien dank STABILA GREENBEAM-Technologie – optimal sichtbar bis 30 m.
  • Vielseitig einsetzbar: Horizontal-Linie, Vertikal-Linie, Lotpunkte nach oben und unten.
  • Die Vertikal-Linie deckt fast den ganzen Raum ab.
  • Stromsparende Laserdioden der neusten Generation ermöglichen eine Betriebsdauer von bis zu 15 Stunden.
  • Schnelle Selbstnivellierung durch baustellengerechte Pendel-Technologie.
  • Leichter Funktionswechsel durch Ein-Knopf-Bedienung.
  • Kompaktes Gehäuse mit ausziehbarem Fuß zur Höhenverstellung für direktes Arbeiten an U-Profilen.
  • Variable Einsatzmöglichkeiten: auf dem Boden, auf einem Stativ (¼“-Gewinde), mit dem Seltenerd-Magneten an metallischen Gegenständen oder an der Wandhalterung.
  • Stoßabsorbierender STABILA Softgrip-Mantel.
  • Der Laser kann im Gehäuse um 360 Grad geschwenkt werden.
  • Schutz der Optik vor Staub und Kratzern in der Parkstellung.
  • Schutzklasse IP 54.
  • Praktische Gürteltasche im Lieferumfang enthalten.

REMS ultra-kompakte Mini-Press S 22 V ACC

Am Markt dürfte die vor kurzem erschiene Akku-Radialpresse mit den beeindruckend geringen Maßen, die REMS Mini-Press S 22 V ACC,  derzeit kaum zu schlagen sein. Sie ist mit 2,6 kg Gewicht inklusive Akku außerordentlich leicht, und da REMS im Design auf eine explizite Pistolen-Griff-Kostruktion verzichtet hat, auch ungewöhnlich klein. Das hat allerdings keine Nachteile in punkto Handhabung – ganz im Gegenteil: REMS wirbt mit den Schlagworten „Superleicht, superklein, superhandlich, superschnell“ – und dem schließen wir uns an!

REMS MINI-PRESS S 22 V ACC

Die REMS Mini Press S 22 V ACC ist eine 21,6 Volt Akku-Radialpresse mit Zwangsablauf zur Herstellung von Press-Verbindungen bei Rohren in einem Durchmesser-Bereich zwischen 10 und 40 mm. Wie die Modellbezeichnung vermuten lässt, kann die Presse für ihre Arbeit die REMS Mini Presszangen aufnehmen. Auf Features wie die drehbare Presszangenaufnahme, das robuste Planetengetriebe, Sicherheits-Tippschalter oder eine integrierte LED-Arbeitsleuchte müssen Anwender auch bei der REMS Mini Press S 22 V ACC nicht verzichten!

REMS L-BOXX

Der elektro-hydraulische Antrieb schöpft seine Power aus einem durchzugstarken 21,6 Volt Motor mit stolzen 380 Watt Leistung. Dazu kommt, dass die neue REMS Lithium-Ionen 22 Volt Technologie dem Anwender „super-schnelles“ Pressen ermöglicht. REMS nennt hier Werte unter 4 Sekunden; und das bei möglichen 50 % mehr Pressungen, im Vergleich zur herkömmlichen  14,4 Volt Technik.

Größe und Gewicht sind natürlich das große Plus bei der REMS Mini Press S 22 V ACC. Dank ihrer Kompaktheit stellt sie überall dort eine saubere Lösung dar, wo das Bearbeiten des Rohrleitungs-Systems nur sehr schwer oder auch gar nicht möglich war: frei Hand, über Kopf, auch an besonders engen Stellen! Das Gehäuse ist ergonomisch gestaltet und verfügt über einen entsprechend bequemen Softgrip Bereich. Grundsätzlich kann die Akku-Radialpresse von REMS mit Akku oder im Netzbetrieb verwendet werden.


Im CBdirekt Profi Shop finden Sie die REMS Mini Press S 22 V ACC in einem tollen Paket, inklusive L-BOXX, Ladegerät und Akkupack.

REM MINI-PRESS S 22 V ACC Angebot

Wer auf die kompakte Lösung gewartet hat: Sie ist endlich da, und im CBdirekt Profi Shop auch sofort verfügbar!

Metabo Neuheiten Videos Winkelschleifer, Exzenterschleifer, Multitool

Es gibt Neues von Metabo – und das ist gar nicht mal so uninteressant, wenn wir ehrlich sind! In Kürze mehr zu den Produkten im Einzelnen.  Und bis dahin  machen wir diesen Blog-Beitrag zu einer kleinen Youtube-Show 😉 Die vier aktuellen Metabo Neuheiten, die wir hier für Sie ausgewählt haben, überzeugen alle durch  besondere Features und natürlich auch durch die hohe Qualität, die Sie von Metabo Elektrowerkzeugen gewohnt sind.


WB 18 LTX BL 180 AKKU-WINKELSCHLEIFER, mit der gleichen Trenn-Tiefe wie sie ein „großer“ Winkelschleifer, mit Ø 230 mm vorzuweisen hat. Damit ist der „kleine“ 18-Volter ideal für Trennarbeiten auf dem Dach:

WE 19-180 QUICK RT WINKELSCHLEIFER, leistungsstark, mit kraftvollen 1,9 Kilowatt, für die industrielle Schweißnahtbearbeitung. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Trenntiefe. Sie entspricht der eines großen Winkelschleifers (Ø 230 mm) – das allerdings bei nur halbem Gewicht! Der Griffbereich ist bewusst sehr schlank gehalten, was in punkto Ergonomie ein großes Plus bedeutet und die maximale Kontrolle bei gleichzeitig leichtem Arbeiten über Kopf ermöglicht.

MT 400 QUICK MULTITOOL, der neue kraftvolle Allrounder für Ausbau und Renovierung. Er kann mit einer Vielzahl von OIS– und Starlock-Zubehören bestückt werden, was höchste Flexibilität in punkto Zubehör-Kompatibilität gewährleistet. Über einen im Lieferumfang enthaltenen Adapter können verschiedene Absaugsysteme von Metabo angeschlossen werden.

SXE 150-2.5 BL und SXE 150-5.0 BL EXZENTERSCHLEIFER, zwei extrem leichte und flache Exzenterschleifer, die dank symmetrischer Bauform für den einfachen Handwechsel oder die beidhändige Bedienung bestens geeignet sind! Es dürfte derzeit der einzige energetisch betriebene Exzenterschleifer sein, der mit einem rutschfesten Paddle-Schalter (mit Totmannfunktion) ausgestattet ist. Es gibt zwei Varianten mit unterschiedlichen Schwingkreisen, wodurch verschiedene Anwendungsziele priorisiert werden. Schwingkreis 2,5 mm, mit dem Schwerpunkt auf der Oberflächenqualität, und Schwingkreis 5 mm, mit dem Schwerpunkt auf der Abtragungs-Leistung.

Brushless Motor, geringe Vibrationen, Sanftanlauf, Motor-/Tellerbremse, elektronische Voreinstellung des gewünschten Drehzahlbereichs, und, und, und…


Klicken Sie hier für unsere Metabo Markenwelt im CBdirekt Profi Shop →