Schlagwort-Archive: Stabila

Rückblick 2017

„Nichts ist so alt, wie die Zeitung von gestern“ – und doch wäre es grundsätzlich falsch, sich nicht mehr mit dem zu beschäftigen, was hinter uns liegt. Am Ende des Jahres interessiert den Werkzeug-Fan hauptsächlich, was das kommende Jahr Neues bringt. Wir wollen dennoch einige unserer Blog-Beiträge kurz in das Gedächntis zurückrufen, und wir sind sicher, dass das ein oder andere Thema Ihr Interesse wecken wird.

CBdirekt Rückblick 2017


Der erste Titel des Jahres 2017 lautete: Gratis 18 Volt Festool 5,2 Ah AIRSTREAM Akkupack. Die große 18 Volt Aktion von Festool, bei der Kaufwilligen der Einstieg in die 18 Volt Klasse schmackhaft gemacht werden sollte. Trotz einer langen Liste von teilnehmenden Werkzeugen war das Interesse, zumindest unter unseren Kunden, nicht groß. Unsere Empfehlung an diejenigen, die diese Aktion verpasst haben: Abonnieren Sie einfach unseren CBdirekt Werkzeug Blog und Sie werden die wichtigen News nicht mehr versäumen!


Ende Januar ging es unter anderem auch um die: Gardena Neuheiten 2017. Sehr beliebt waren die drei neuen CITY-GARDENING Kleingeräte-Sets, von denen die „GARDENA Balkon Box 8970“ bei uns leider vergriffen ist, aber die anderen beiden Sets können Sie noch so lange der Vorrat reicht im CBdirekt Profi Shop bestellen: „GARDENA Grundausstattung Kleingeräte 8965“ und „GARDENA Kleingeräte-Aktion Kanne„. Die Neuheiten 2018 sind bereits bestellt – und wir werden Sie so früh wie möglich darüber informieren.


Im Februar nahmen wir das Viega Raxofix Pressverbindungs-System in unser Sortiment im CBdirekt Profi Shop auf. Im Blog-Beitrag stellten wir Ihnen die Sanitär-Serie kurz vor. Übrigens: die Shop-Kategorie „Sanitär“ erfreute sich in diesem Jahr fast ebenso großer Beliebtheit, wie die Shop-Kategorie „Elektrowerkzeuge“. Was nicht zuletzt an unseren Angeboten der Marken GROHE, Villeroy&Boch, HANSA oder hansgrohe liegt.


myfirst Stabila – mehr als eine Promo Aktion (#my1stabila) war der Titel eines Blog-Beitrags im März. Eigentlich eine frische Idee, die den jungen und den junggebliebenen Teil des Handwerks ansprechen sollte. Doch leider blieb der Run, wie ihn STABILA in den USA erlebt hatte, hier in Deutschland aus. Ein tolles Wasserwaagen-Set, inklusive Basecap und trendigem Sportsbag, bildete den Einstieg in das frische Konzept von „my1stabila„. Ein zweites Set, mit kleiner Wasserwaage und stylischem T-Shirt wurde für 2018 angekündigt.

Außerdem hieß es im März 2017 auch noch:  Neues von atlas – Topmarke für Sicherheitsschuhe! Der CITY-STYLE kündigte sich für den April des Jahres an! atlas steht wie kaum eine andere Marke im Bereich der Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe für Top-Qualität und für innovative neue Lösungen. Näher beleuchtet wurde die Office Collection dann in unserem Beitrag vom 28. Juli.


Mitte April berichteten wir über die langersehnte Ankunft des „Hulk“ unter den Fein Oszillierern. In dem Beitrag  Die neuen FEIN SuperCut Construction FSC 500 / AFSC 18 – QSL konnten wir nach längerer Verzögerung endlich bekanntgeben, dass das netzbetriebene 450 Watt Multitool FSC 500 QSL und die ebenso leistungsstarke 18 Volt Akku-Variante AFSC 18 QSL nun schließlich verfügbar waren. Beide Profi-Elektrowerkzeuge haben die von Bosch und Fein gemeinsam entwickelte Werkzeugaufnahme, Leistungsklasse Starlock MAX. Ein wirklich interessanter Beitrag!


Bosch News im Mai: Bosch 18 Volt Neuheiten GAS 18V-10 L und GAS 18V-1. Ebenfalls heiß von Bosch Fans ersehnt, wurden diese beiden neuen 18 Volt Akku-Sauger, die schließlich ab dem Herbst über die Ladentheken gingen. „Rotationsluftstrom“ heißt das Zauberwort beim Bosch GAS 18V-10 L. Der GAS 18V-1 erzeugt sogar gleich zwei Wirbel. Auch diesen Beitrag würden wir Ihnen noch einmal ans Herz legen.


Um den Bosch GCL 2-50 CG, also den ersten Bosch Linienlaser mit grünem Laserstrahl, ging es im Beitrag  BLAU aber GRÜN: Der Bosch Punkt- und Linienlaser GCL 2-50 CG, Anfang Juni.  Als Bosch Premium Partner hatten wir das Gerät mit kleinem Vorsprung im Hause und konnten so, mit als Erste darüber informieren.


Der Juli stand ohne Zweifel im Zeichen der FESTOOL NEWS.


Am 1.8. schrieben wir über die Weltneuheit STABILA MOTION CONTROL beim neuen LAR 350 Rotationslaser. Ein einzigartiges System, bei dem sich der Laser durch Neigen der Fernbedienung steuern lässt.

Außerdem haben wir im August auch unseren FESTOOL Schleifmittel-Finder im CBdirekt Profi Shop veröffentlicht.


Im September stellten wir in dem Blog-Beitrag Kernbohren kabellos mit FEIN die erste Akku-betriebene Fein Kernbohrmaschine vor. Wir hatten die Fein AKBU 35 auf dem Tisch stehen und müssen zugeben, dass Fein hiermit eine beeindruckende Lösung präsentiert, die endlich auch im Bereich Kernbohren echte Flexibilität gewährleistet.

Daneben war der September ein „Makita-Monat“. Mit den beiden Beiträgen  Neuer Makita Akku Winkelschleifer 230 mm DGA900ZKX2 und Makita 18 Volt Akku-Schubkarre DCU180Z bis 130 Kilo berichteten wir über interessante Neuheiten des bei Profis wie Amateuren gleichermaßen beliebten Herstellers.


Die FESTOOL Herbst-Aktion startete dann im Oktober. Bis zum 31.12. ist es im CBdirekt Profi Shop noch möglich, bei Kauf eines entsprechenden Bundles, Festool Fan-Artikel im Wert von über 100 Euro bzw. über 40 Euro, ohne Mehrpreis im Paket zu bekommen. Die Aktion wurde sehr gut angenommen – allerdings heißt das auch, dass die großen Fan-Pakete nahezu vergriffen sind.

Die Aktion endet am 31.12.2017


Mitte November ein Highlight in eigener Sache: Rechnungskauf und Ratenkauf mit Klarna. jetzt auch im CBdirekt Profi Shop. Neben PayPal PLUS können wir Ihnen alternativ nun auch  den „Bezahlservice“ Klarna. im CBdirekt Profi Shop anbieten. Warum Bezahlservice in Anführungszeichen? Im Juni 2017 bekam Klarna grünes Licht für den Erwerb einer vollständigen Banklizenz durch die schwedische Finanzaufsichtsbehörde. Mit 60 Millionen Kunden und mit 70 Tausend Händlern macht dies Klarna. zu einer der größten Banken Europas!


Und im Dezember hieß es dann wie erwartet: Neuheiten, Neuheiten, Neuheiten – der Ausblick auf 2018.

Wir dürfen uns auf den Einzug der Bluetooth Technologie bei den Festool Absaugeinheiten freuen. Endlich kann der entsprechend ausgestattete Sauger durch das angeschlossene Akku-Elektrowerkzeug gestartet und gestoppt werden. Zudem bringt FESTOOL im Mai 2018 auch die neue 18 Volt Akku-Dämmstoffsäge ISC 240 heraus. Reichlich früh, diese Ankündigung – aber wir nehmen, was wir kriegen 😉

Bosch verspricht uns eine neue Kantenfräse und einen neuen Hobel für das 12 Volt Programm. Und unter anderem bringt Bosch nun endlich auch zwei tolle Leuchten in das deutsche Produkt-Programm: die GLI 12V-300 und die GLI 18V-300. Außerdem haben wir auch über die Bosch Aktions-Bundles mit i-Boxx und i-Rack und 68-teiligem Zubehör berichtet.

Metabo erfreut seine Anhänger mit einem neuen mobilen 18 Volt Sauger im MetaLoc Format und mit einer Mauernutfräse, die bei Verwendung der entsprechenden Scheiben stegfrei ausfräsen kann. Lästiges Nacharbeiten entfällt – was natürlich ein großes Plus in punkto Wirtschaftlichkeit bedeutet. Den Kombihammer KHA 19 LTX BL24 wird es als Quick Set inklusive integrierter ISA Staubabsaugung geben. Dieses Set ist dann übrigens auch berücksichtigungsfähig für eine BG-BAU Förderung. Die Heizjacken HJA 14.4-18 haben ein Facelift erhalten und werden nun in schickem Schwarz ausgeliefert. Und, und, und…

Auch atlas hat uns viel Neues angekündigt. Am Interessantesten fanden wir, dass der unerwartet stark nachgefragte neue FLASH 4000 in seiner Serie weitere Modelle bekommen wird. Im Detail kann leider erst in 2018 darüber informiert werden. Wir sind schon sehr gespannt!


Nachdem es nun ein zugegebenermaßen doch relativ langer Rückblick 2017 geworden ist, wollen wir schon einmal versprechen, dass der Rückblick 2018, zum Ausgleich,  etwas kleiner ausfallen wird 😉

Das gesamte Team von CBdirekt bedankt sich herzlich für Ihr Interesse und die Beteiligung an unserem Engagement außerhalb des Shops und auch für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue unserer Kunden. Wir wünschen Ihnen einen guten Beschluss  und dass Sie gesund in das neue Jahr hinüberkommen werden!

WorldSkills 2017 Weltmeisterschaft der Berufe

Ein Nachtrag zum vergangenen Monat. Es dürfte nicht Vielen bekannt sein, doch eine „Olympiade“ der etwas anderen Art fand im Oktober am persischen Golf in der Millionenmetropole und Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi statt: Die WorldSkills 2017!

Die Teilnehmer des deutschen Teams finden Sie hier:

https://worldskillsabudhabi2017.com/en/countries/germany/

Wie der Teaser schon zeigt, geht der Wettbewerb weit über den Bereich Handwerk hinaus.

Doch interessant könnten unter den 51 verschiedenen Gebieten folgende sein:

  • Karosserie-Reparatur
  • Maurerarbeit
  • Tischlerhandwerk
  • Zimmerei
  • CNC-Fräsen
  • Betonbau (Silber für Medin Murati und Timo Schön)
  • Metallbau
  • Elektroinstallation
  • Landschaftsbau
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Verputzen und Trockenbau
  • Sanitär und Heizung
  • Schweißen

Die Website der WorldSkills AbuDhabi 2017 ist in englischer Sprache gehalten, was manchem Besucher nicht so gelegen kommen mag. Doch die meisten WebBrowser bieten schließlich auch die Möglichkeit, durch Erweiterungen oder wie Google Chrome auch bereits im Standard-Funktionsumfang, besuchte Seiten direkt zu übersetzen.

Was kam nun für die deutsche Mannschaft heraus, zwischen dem 15. und dem 18. Oktober in Abu Dhabi?

Die Ergebnisse des Wettbewerbs finden Sie hier:

https://worldskillsabudhabi2017.com/en/news/results/

Für eine Medaille hat es in der Gesamtwertung leider nicht gereicht, aber Deutschland teilt sich Platz 12 mit Finnland.

Immerhin gab es für unsere 37 Gladiatoren/innen in den Kategorien ein Mal Silber, zwei Mal Bronze und 17 Medaillen „for Excellence“, also für Spitzen-Leistungen!


Die Vorbereitung junger Nachwuchskräfte im Baugewerbe übernahm in diesem Jahr übrigens STABILA, mit einem Abschlusstraining Ende September.

Und Produkte von STABILA finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop – Klicken Sie hier →


Wir danken für den freundlichen Hinweis und nehmen die Weltmeisterschaft der Berufe, wenn auch nachträglich so doch nicht weniger interessiert, in der Reihe unserer Blog-Beiträge auf.

Allen Teilnehmern vielen Dank und allen zukünftigen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg bei dem, was vor Ihnen liegt.

Zum guten Schluss wollen wir Ihnen noch zwei Links empfehlen:

WorldSkills Germany

WorldSkills Org

Weltneuheit STABILA MOTION CONTROL beim neuen LAR 350 Rotationslaser

Stabila kündigte uns gerade eben da Erscheinen des neuen Rotationslasers LAR 350 an. Erstmals arbeitet ein Stabila Rotationslaser nun mit der einzigartigen STABILA MOTION CONTROL. Der Laser lässt sich einfach durch Neigen der Fernbedienung steuern!

STABILA Rotationslaser LAR 350 mit MOTION CONTROL

Voraussichtlich ab kommender Woche werden wir den neuen Stabila Rotationslaser LAR 350 mit der Weltneuheit MOTION CONTROL im CBdirekt Profi Shop anbieten können.

Das 7-teilige Set wird bestehen aus dem neuen Stabila Rotationslaser LAR 350, dem digitalen Empfänger Receiver REC 300 Digital, mit dem ein Arbeitsbereich von ca. 800 Metern im Durchschnitt insgesamt möglich ist und der Fernbedienung RC-LAR350, mit der innovativen MOTION CONTROL Bewegungssteuerung. Außerdem sind eine 90°-Winkelschiene, eine Laser-Sichtbrille, eine Zielplatte und ein passender Tragekoffer ebenfalls im Paket. Unter der Artikelnummer 19019 bzw, dem EAN 4005069190194 werden Sie das neue Set STABILA Rotationslaser LAR 350 mit manueller 2-Achsen-Neigung (7-tlg.) in der Kategorie „Messen und Prüfen“ finden.

LAR 350 MOTION CONTROL

Mit den neuen Technologien des Stabila LAR 350 gelingen Messaufgaben einfacher, schneller, effektiver und sicherer.

Da wäre zum Einen die MOTION CONTROL Bewegungssteuerung. Die Infrarot-Fernbedienung enthält einen Bewegungssensor. Durch  drehen nach links oder rechts kann der Bewegungssensor die gewählte Laserfunktion beschleunigen oder verlangsamen. Bis zu einem Abstand von 20 Metern kann damit eine Vielzahl von Funktionen und Einstellungen ganz intuitiv gesteuert werden. Zu den Einstellungsmöglichkeiten via MOTION CONTROL zählen:

  • Achsen-Neigung
  • Rotationsgeschwindigkeit
  • Größe und Position des Scan-Bereiches bei Linien-Anwendung
  • Größe und Position des aktiv rotierenden Lasers im SECTION Modus

Zum Anderen verfügt der neue Stabila Rotationslaser LAR 350 auch über ein sogenanntes LED ASSIST System. Ins Gehäuse integrierte LEDs leuchten auf, um über verschiedene Funktionen zu informieren. So lässt sich der neue STABILA LAR350 auch sehr gut auf größerer Distanz überwachen. Der Anwender spart damit natürlich viel Zeit – wenn er zur Kontrolle nicht mehr ständig zum Standort des Lasers zurücklaufen muss. So gibt es eine Warnung, wenn sich der Laser während des Positionierens außerhalb des Nivellier-Bereiches befindet. Blinkende LEDs machen auf unbeabsichtige Erschütterungen aufmerksam. Über den Batterie-Status und auch über den Temperatur-Status wird ebenfalls durch zusätzliche Kontrolleuchten informiert.

 Außerdem hat der neue Rotationslaser auch einen SECTION MODE. Es besteht die Möglichkeit, den Laserstrahl auf einen bestimmten Sektor zu begrenzen, um zum Beispiel zu verhindern, dass der Strahl des LAR 350 andere Lasergeräte stört. So könnten beispielsweise auch mehrere Laser ungehindert gleichzeitig an verschiedenen Aufgaben arbeiten.

STABILA LAR 350 Einsatzmöglichkeiten

Für jede Anwendung bietet der neue STABILA Rotationslaser LAR 350 die richtige Laserfunktion:

  • Tilt Funktion
  • Sektionsmodus (SECTION MODE)
  • Standby-Modus
  • Rotationsfunktion horizontal und vertikal
  • Neigungsfunktion X- und Y-Achse (DUAL SLOPE)
  • Manueller Betrieb
  • Linienfunktion im Scanbetrieb
  • Lot
  • 90° Winkel

STABILA Rotationslaser LAR 350 PROTECTION

Auch in punkto Schutz hat sich STABILA bei dem neuen Rotationslaser LAR 350 nicht lumpen lassen. Extreme Robustheit wird durch das in vielen Ländern patentierte STABILA PROTECTOR System sichergestellt. Perfekt geschützt, selbst bei Stürzen aus bis zu 180 cm Höhe. Zudem fällt der Rotationslaser unter die Schutzklasse IP65. Er ist damit Wasser- und Staubdicht:

  • Kennziffer 1 (6): Vollständiger Berührungsschutz, Schutz gegen Eindringen von Staub
  • Kennziffer 2 (5): Geschützt gegen Strahlwasser (aus allen Richtungen)

STABILA sorgt für den optimalen Schutz des LAR 350 im harten Baustelleneinsatz, auch bei schlechten Wetterverhältnissen. Der Laser kann zwecks Reinigung mit einem Schlauch abgespritzt werden.

LAR 350 und RECEIVER auf der Baustelle

In Kombination mit dem digitalen Receiver STABILA REC 300 Digital kann Präzision auch bei großen Distanzen sichergestellt werden – ein ganz entscheidender Qualitäts-Faktor! Der LAR 350 arbeitet hochpräzise mit einer Nivelliergenauigkeit von ± 0,1 mm pro Meter. Rotationslaser und Empfänger REC 300 Digital sind optimal aufeinander abgestimmt. Dies ermöglicht den beeindruckenden Arbeitsbereich von bis zu 800 Metern im Durchmesser.

Die Features des STABILA REC 300 Digital: Akustischer Singnalaustritt, abgestufte Entfernungs-Symbole, Wahl und Anzeige der Genauigkeitsstufe, Zahlen-Anzeige der Referenzabweichung* (mm), Laser-Empfangsfenster (8 cm hoch), Wahl Lautstärke und Maßeinheit.

* Die Abweichung zur Referenzhöhe kann direkt als Zahl in Millimetern im Display des Receivers abgelesen werden. Dadurch lassen sich z. B. Einstellungen zu Sprieße und Betonhöhen viel schneller und präziser korrigieren.

LAR 350 Rotationslaser

Zum guten Schluss noch einige technische Eckdaten des neuen STABILA Rotationslasers LAR 350 mit MOTION CONTROL Bewegungssteuerung:

Laserklasse2
Leistung< 1 mW
Laser-Wellenlänge635 nm
Selbstnivellierbereich +/-
Betriebsdauer80 Stunden
SpannungsversorgungBatterie
Stativanschluss5/8″
Betriebstemperatur (min/max)-10°C / 60°C
Nettogewicht3,6 kg
Abmessungen (mm)500 x 230 x 415

Als optionales Zubehör wird voraussichtlich ab September dann auch ein passender Lithium Ionen Akku verfügbar sein.

Fazit: Ein neuer Rotationslaser im Portfolio des deutschen Traditions-Herstellers STABILA, der überzeugt durch Ausstattung, Leistung und Features. Die Infrarot-Fernbedienung RC-LAR 350 mit MOTION CONTROL verspricht eine interessante Entwicklung auf diesem Gebiet, der sich auch andere Marken nicht verschließen werden können. Der Laserstrahl dreht sich in horizontaler Position 360° waagrecht um seine senkrechte Achse, oder wahlweise auch in vertikaler Position dann, 360° senkrecht um seine waagrechte Achse: DUAL SLOPE 2-Achsen Neigungslaser! Ein tolles Paket, dass zwar nicht ganz billig ist, aber man erhält auch eine unglaubliche Qualität, die ihr Geld wert ist. STABILA beweist mit dem neuen Rotationslaser LAR 350 mit MOTION CONTROL ein Mal mehr, dass man mit dem Unternehmen aus dem Einzugsgebiet von Karlsruhe jederzeit rechnen muss…

STABILA Markteinführung Kreuzlinien-Lot-Laser LAX 300 G (GREENBeam)

Im Bereich der Laser-Messtechnik setzen sich die Geräte mit grünen Laserlinien zunehmend gegen Alternativen, mit den herkömmlichen roten Laserlinien, durch. STABILA ist sicherlich eine der bekanntesten Marken, die auf diesem Gebiet verschiedenste Lösungen anbieten. Mit der innovativen GREENBEAM (grüner Strahl) Technologie ausgerüstete Systeme überzeugen durch gestochen scharfe, extrem helle und lange Laserlinien.

STABILA LAX 300 G Kreuzlinien Laser GREAN BEAM

Als RED LINE Partner von STABILA Messtechnik können wir Ihnen bereits heute, mit einem kleinen Vorsprung, den brandneuen STABILA Linien-Laser LAX 300 G im CBdirekt Profi Shop anbieten!

  • Grüne Laserlinien und Lotpunkte für optimale Sichtbarkeit
  • Besonders helle und scharfe Laserlinien für exaktes Arbeiten
  • Optimale Raumabdeckung in der Vertikalen durch Weitwinkel-Effekt
  • Hohe Reichweite für Nivellierarbeiten auf bis zu 30 m Entfernung
  • Kompaktes, drehbares Gehäuse mit ausziehbarem Fuß zur Höhenverstellung

Ihre Lot- und Nivellier-Arbeiten können Sie mit dem STABILA LAX 300 G zeitgleich am Boden, an der Wand und an der Decke vornehmen. Damit wird der neue Kreuzlinienlaser zu einem Allround-Talent mit zahlreichen Einsatzgebieten!

STABILA LAX 300 G GREEN BEAM

Auf Youtube teilt StabilaTools bereits seit dem 5. Mai diese Neuheit mit den interessierten Followern:

Auch andere Hersteller wissen, dass die grünen Laserlinien für das menschliche Auge etwa 4x besser sichtbar sind, als die herkömmlichen roten Linien. Wenn Sie schon einmal bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder auf größere Strecken mit einem roten Linienlaser arbeiten mussten, werden Sie das gut nachvollziehen können. Eine sehr helle Umgebung und auch eine große Entfernung wirken sich negativ auf die Erkennbarkeit der roten Linie aus.  Genau hier spielen die grünen scharfen Laserlinien des STABILA LAX 300 G ihren Vorteil aus. Die STABILA GREENBEAM Technologie hilft Ihnen, Markierfehler zu vermeiden.

STABILA LAX 300 G Anwendung

Im Vergleich zu dem STABILA LAX 300, mit roter Laserline, bietet das neue GREENBEAM Modell nun ein ordentliches Plus in punkto Reichweite. Dank der herausragenden Helligkeit und Klarheit
der Laserlinien des LAX 300 G können Arbeiten bis zu einer
Reichweite von 30 Metern präzise ausgeführt werden. Viele Laser lassen die Linien auf eine größere Entfernung unscharf und dick erscheinen. Für das Markieren und auch das direkten Arbeiten ist das alles andere als günstig. Besser macht es dagegen der neue STABILA LAX 300 G mit seiner Hochleistungsoptik. Der grüne Laser bildet eine feine und scharfe Laserlinie! Genaues Arbeiten ist somit selbst im maximalen Sichtbereich problemlos möglich.


STABILA LAX 300 G Set im CBdirekt Profi Shop

  • Selbstnivellierender Linienlaser mit Lotpunkten.
  • Schnelles Arbeiten direkt auf den feinen Laserlinien dank STABILA GREENBEAM-Technologie – optimal sichtbar bis 30 m.
  • Vielseitig einsetzbar: Horizontal-Linie, Vertikal-Linie, Lotpunkte nach oben und unten.
  • Die Vertikal-Linie deckt fast den ganzen Raum ab.
  • Stromsparende Laserdioden der neusten Generation ermöglichen eine Betriebsdauer von bis zu 15 Stunden.
  • Schnelle Selbstnivellierung durch baustellengerechte Pendel-Technologie.
  • Leichter Funktionswechsel durch Ein-Knopf-Bedienung.
  • Kompaktes Gehäuse mit ausziehbarem Fuß zur Höhenverstellung für direktes Arbeiten an U-Profilen.
  • Variable Einsatzmöglichkeiten: auf dem Boden, auf einem Stativ (¼“-Gewinde), mit dem Seltenerd-Magneten an metallischen Gegenständen oder an der Wandhalterung.
  • Stoßabsorbierender STABILA Softgrip-Mantel.
  • Der Laser kann im Gehäuse um 360 Grad geschwenkt werden.
  • Schutz der Optik vor Staub und Kratzern in der Parkstellung.
  • Schutzklasse IP 54.
  • Praktische Gürteltasche im Lieferumfang enthalten.

myfirst Stabila – mehr als eine Promo Aktion (#my1stabila)

Die Jugend zu erreichen, ist für ein Traditionsunternehmen wie Stabila alles andere als leicht. Es gilt vor Allem immer die Glaubwürdigkeit der Marke zu erhalten. Und wofür steht Stabila? Praxisorientierte Lösungen im Bereich Messtechnik, die einerseits durch hervorragende Qualität und andererseits durch schlüssige Konzepte überzeugen. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker müssen eigentlich nicht von der Marke Stabila überzeugt werden, denn sie sammeln ganz persönlich in der täglichen Anwendung beste Erfahrungen mit den gelben Wasserwaagen, Laser-Messgeräten, Maßstäben und Bandmaßen, optischen Nivellieren und dem hochwertigen Zubehör.

Stabila goes Social Media, mit dem Slogan „Hab Spaß und sei stolz auf Deine Arbeit“. Wir meinen aber, #my1stabila ist mehr als nur eine Kampagne!

my1stabila Sticker


Kaum sind die ersten Bilder und Videos online, kommen auch schon Bedenken auf, dass die Marke my 1st Stabila neben Stabila Werkzeug in schickem Desgin, billige Ramsch-Produkte in die Sets packen wird. Aber tatsächlich ist das Gegenteil der Fall…

my1stabila

Myfirst Stabila steht ebenso wie Stabila selbst, für Produkte, an denen man sich eine lange Zeit erfreuen kann – und das setzt immer eine gute Qualität voraus. Sehen wir uns das erste Set an, das Stabila vor kurzem veröffentlicht hat: Das Levelset W96 inklusive Snapback Cap und Sportsbag.

myfirst Stabila STABcap

Die My1st STABCap besteht aus 80% Polyacryl und 20% Wolle. Auf der Stirnseite befindet sich das stylische myfirst Logo als 3D-Stick. Also nicht nur ein billiger Aufdruck 😉 Die 6-Panel-Snapback-Cap fühlt sich sehr gut an – stabil, hoher Tragekomfort, und mit dem verstellbaren Kunststoff-Clip kann sie bequem dem Kopfumfang angepasst werden. 6 gestickte Luftlöcher sorgen ebenfalls für ein angenehmes Tragegefühl. Das zeitlose Design ist, wie auch das Logo selbst, ein bisschen Retro – aber genau das macht auch den besonderen Charme der Linie myfirst Stabila aus. Graumeliert mit schwarzem Schirm: eine Basecap, die man in jedem Alter tragen kann!

myfirst Stabila Sportsbag

Der my1stabila Sportsbag, mit attraktivem Druck, besteht aus 100% Baumwolle. Er ist sehr vielseitig verwendbar und hat wertige Zugbänder. Da passt mehr rein, als man im ersten Moment annehmen mag! Dieses trendige Accessoire wird sicherlich schnell zu einem praktischen kleinen Helfer in vielen Situationen des Alltags.


Die weiße Profi-Wasserwaage STABLevel W96 mit dem extra starken Wasserwaagen-Aluminium-Profil ist 81 cm lang und hat Verstärkungsrippen. Das angesagte Retrodesign macht die Stabila Wasserwaage nicht nur zu einem qualitativ hochwertigen Messwerkzeug, sondern auch zu einem echten Eyecatcher!

myfirst Stabila Wasserwaage W96 weiß

Mit zwei Vertikal-Libellen kann das Ergebnis in jeder Position schnell abgelesen werden. Die Endkappen sind abnehmbar und dämpfen Stöße wirkungsvoll ab. Damit ist das Profil der Wasserwaage bei Schlägen geschützt. Das Anzeichnen wird durch Rutschstopper und dank des durchgehenden Stegs über der Horizontal-Libelle entscheidend erleichtert. Die aufgedruckte Skala ist eine tolle Hilfe, wenn es um das Übertragen von Abständen geht.

myfirst Stabila Wasserwaage unboxing

Die original STABILA Einbautechnologie sichert die Langzeitpräzision. Kein Nachjustieren, keine Zweifel. Immer präzise Messungen, selbst unter den härtesten Arbeitsbedingungen. Die Messgenauigkeit beträgt in Normal-Position ± 0,5 mm pro Meter und in Umschlag-Position ± 0,75 mm pro Meter.

Das Motto heißt: „Take it, Stick it, Post it“ – jedem Set liegen auch Sticker bei, die der angefixte myfirst Stabila Fan auf der Arbeit anbringen kann. Das Engagement im Bereich Social Media ist groß – und das nicht ohne Grund. Das Lifestyle Produkt sucht seinen Platz natürlich dort, wo der Zeitgeist es gerne sehen möchte! Also machen Sie ein Foto und posten Sie es unter dem Hashtag #my1stabila auf Facebook oder bei Instagram. So werden Sie zu einem Teil der Community. Wer Spaß an der Arbeit hat und wer stolz ist, auf das was er leistet, der kann die Welt ruhig auch teilhaben lassen, an seinem Leben. my 1st Stabila fördert die Interaktion und ruft dazu auf, ein Teil des Ganzen zu werden: Be part of #my1stabila!


Im CBdirekt Profi Shop bieten wir Ihnen das myfirst Stabila Levelset W96 komplett, aber auch die STABcap und den STABbag einzeln an. Das sind zum Beispiel tolle Geschenkideen für die Handwerkerin und den Handwerker!

Klicken Sie hier für eine Übersicht der Stabila Fan-Artikel.

Diese Adresse können Sie Sich merken, denn mit jeder Neuerscheinung bei my1stabila wird die Auswahl größer 😉