Alle Beiträge von CBdirekt

Das Farbspektrum von TANOS

Alles baut auf den Systainer. TANOS hat sich dank des Transportkonzepts „Systainer“ mit einer überzeugenden Gesamt-Lösung, inklusive vieler Erweiterungen des eigentlichen Systainers, klar am Markt positioniert. Mit verschiedenen Systainer Varianten und nahezu unendlich vielen Kombinationsmöglichkeiten gelingt TANOS der Spagat zwischen maßgeschneiderter Individuallösung und einheitlichem Koffersystem.

TANOS UNITED COLORS @ CBdirekt

Modelle mit den beiden Verschlussarten CLASSIC und T-LOC sind auch untereinander in einem gewissen Rahmen gut kombinierbar. TANOS gibt an, dass weltweit mehr als 22 Millionen Systainer verkauft worden. Das kann man schon einen „Siegeszug“ nennen.

Hier ein Auszug von bekannten Marken, die sich für die Systainer-Lösung von TANOS entschieden haben:

  • 3M
  • ABUS
  • BESSEY
  • BTI
  • DRÄGER
  • Fein
  • FESTOOL
  • GORILLA
  • GROHE
  • HECO
  • Husqvarna Group
  • KNIPEX
  • Makita
  • Rapid
  • SANOSIL
  • SIEMENS
  • Sika
  • tesa

TANOS Partner

Anwendung findet das TANOS Systainer-System zum Beispiel in den Bereichen Handwerk, Industrie, Medizin, Fahrzeugeinrichtung, Außendienst-Ausstattung (!!!), aber auch Sport und Freizeit.

TANOS bietet unter Anderem auch die Möglichkeit an, Systainer und entsprechend angeschlossene Zusatz-Produkte farblich nach eigenen Vorstellungen zu kombinieren und dann auch zum Beispiel mit einem Firmen-Logo zu versehen. So lässt sich auch im Auftreten dem Kunden gegenüber ein ganzheitliches Konzept in der Präsentation des Unternehmens verfolgen; ganz nah am Corporate Design und an der Corporate Identity.

Die Standard-Farben sind lichtgrau, signalblau und anthranzit (RAL 7035, HKS 43 K, RAL 7016). Darüberhinaus führt TANOS bei seinen Systainern, Sortainern, Systainer-Boxen, etc. auch eine Reihe von Zusatzfarben:

schwarzRAL 9004
narzissengelbRAL 1007
tieforangeRAL 2011
karminrotRAL 3002
himmelblauRAL 5015
saphirblauRAL 5003
smaragdgrünRAL 6001
signalgrünHKS 54 K
weißRAL 9016

Hier ein Link mit Infos zur: RAL-Farbpalette →

Die Produktvielfalt ist wirklich beeindruckend und in ihr spiegelt sich auch deutlich das stimmige Konzept des TANOS Systainer Systems wider. Neben verschiedenen Systainern führt TANOS auch so praktische Zubehörteile wie beispielsweise Antirutsch-Matten oder auch Euro-Behälter. Alleine schon das TANOS mobil-System

Produktbroschüren zum Download: Auf der TANOS Website finden Sie die einzelnen Info-Broschüren zu den TANOS Produktbereichen:

TANOS Downloads Link

VERPACKEN?

Hochwertiges Basismaterial kombiniert mit einer innovativen Designstruktur bieten ein Höchstmaß an Festigkeit und gewährleisten sowohl den sicheren Transport als auch die sichere Lagerung in einem Systainer.

ORDNEN?

Die höchst variablen und vielfältigen Zubehörteile und auch Polster für Deckel oder Boden ermöglichen die individuelle Gestaltung des Innenlebens eines Systainers. Anwendungsoptimierte Einsätze helfen bei der bestmöglichen Ausstattung.

TRANSPORTIEREN?

Schnell und ohne große Mühe soll der Einsatzort erreicht werden können. TANOS Systainer können bequem getragen oder umgehäüngt werden, mit den System-Zubehören Fronthandgriff oder Schultergurt. Auch die Transportroller SYS-ROLL und MAXI-TRAPO, ebenso wie das SYS-CART Rollbrett unterstützden den Rückenschonenden sicheren Transport der Systainer.


Das Produktsortiment: Systainer CLASSC, Systainer T-LOC, MINI-Systainer, MIDI-Systainer, MAXI-Systainer, SYS-Combi, Toolbox und Storage-Box. Kennzeichnung, Sicherheit, Mobiles* Arbeiten, Stationäres Arbeiten. Deckeleinlagen und Boseneinlagen für Systainer, Werkzeugdeckel, Fachteiler, Holzeinsatz, Einsätze für Bürobedarf, Einsätze für Kartuschen und Dosen, Sortiments-Boxen, Würfelpolster, Rack-Boxen. *) Patentierte Fahrzeugeinrichtung TANOS mobil, mit intelligenter Ladungsbefestigung, Abstützungen, Abdeckungen, Antirutsch-Matten, Tresore, Teiler, Gurte und Gummis…

Klicken Sie hier für unsere TANOS Angebote im CBdirekt Profi Shop →

Staub kann Ihre Gesundheit gefährden!

Nachdem wir erst kürzlich über eine neue Absaugvorrichtung informiert haben, wollten wir das Thema noch einmal kurz aufgreifen um zu zeigen, wie gefährlich dieser feine Staub, der bei einigen Arbeiten entsteht, für Ihre Gesundheit werden kann.

Egal ob in der Werkstatt, der Montagehalle oder auf der Baustelle, durch die Bearbeitung verschiedenster mineralischer Werkstoffe (z. B. Stein, Beton, Ziegel) oder Holz können zum Teil gesundheitsgefährdende Kleinstpartikel entstehen.

Staubschäden_Rumpf

Durch das Einatmen können schwere Schäden in der Luftröhre und den Bronchen entstehen. Der Atmungsapparat ist allerdings nicht die einzige gefährdete Region, denn je feiner die Staubpartikel sind, desto schwerwiegender können die Folgen für unseren Organismus werden. Wasserunlösliche Partikel beispielsweise können über den Blutkreislauf in die Organe gelangen und sich dort ablagern.

Um dies zu vermeiden, müssen Stäube (wenn möglich) gleich an der Entstehungsstelle abgesaugt werden. Auch Filtersysteme und Absaugeinrichtungen regalmäßig zu reinigen ist unerlässlich.

Wichtige Hinweise für eine gesundheitsschonende Arbeitsweise:

  • Wählen Sie für Ihre Arbeit stets die passende Kombination aus Werkzeug und Staubabsaugung
  • Kontrollieren Sie den richtigen Sitz der Beutel im Inneren der Staubabsaugungseinheit um beim Entleeren ein Entweichen des Staubs zu verhindern
  • Arbeiten Sie möglichst immer  mit einer Staubabsaugung!
  • Prüfen Sie, ob das Filtermaterial für die anfallenden Stäube / das zu bearbeitende Material geeignet ist
  • Nehmen Sie alle Einstellungen am Werkzeug korrekt anhand der jeweiligen Bedienungsanleitung vor
  • Um Werkzeug und Absaugeinheit zu verbinden benutzen Sie nur die zugelassenen Adapter
  • Ihre Ausrüstung sollte regelmäßig nach den Angaben und Vorschriften des Herstellers gewartet werden
  • Werkzeug und Absaugeinheit vor jedem Einsatz optisch prüfen
  • Tragen Sie jederzeit die vorgeschriebene (z. B von der Berufsgenossenschaft) oder empfohlene persönliche Schutzausrüstung

Unterteilung der Staubklassen

  • Staubklasse L

    Staubklasse_L
    Diese Stäube werden als leicht gefährlich eingestuft, daher werden an den Sauger keine hohen Anforderungen gestellt. Es sind keine Messungen der Luftgeschwindigkeit und keine Anforderungen in Bezug auf die Entsorgung erforderlich. An die Filterung werden normale Anforderungen gestellt.
    Beispiel: Hausstaub, Sand, Gips, Mörtel, Kalk, Glimmer, Füllstoffe
  • Staubklasse M
    Staubklasse_M
    Diese Stäube werden als mittel gefährlich eingestuft, daher werden an den Sauger hohe Anforderungen gestellt. Messung der Luftgeschwindigkeit und staubarme Entsorgung sind erforderlich. An die Filterung werden hohe Anforderungen gestellt.
    Beispiele: Holz, Lackpartikeln, Metall (Kupfer, Nickel), Beton
  • Staubklasse H
    Staubklasse_H
    Hierbei handelt es sich um stark gesundheitsgefährliche und krebserregende Stoffe. Die Entsorgung des Filters muss dabei unbedingt staubfrei erfolgen.
    Beispiele: Asbest, Schimmelsporen, Bleistaub, unterschiedliche Arten von Mineralfasern.

Absauganlagen und Zubehör finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop…

Räumungsverkauf Wochenende Gartengeräte bei CBdirekt

Der Sommer verabschiedet sich so langsam und CBdirekt räumt sein Lager auf! Das heißt für Sie, dass Sie das verlängerte Wochende lang noch mal richtig sparen.Herbsträumungsverkauf bei CBdirekt

Wir haben den Rotstift ausgepackt und alle Gartenartikel von Makita und Metabo knallhart reduziert. Für Sie bedeutet das eine mögliche Ersparnis von bis zu 50% gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers!

Damit Sie schneller zu den Schnäppchen finden, haben wir für Sie ein Schlussverkauf Seite im CBdirekt Profi-Shop erstellt.Herbstsale bei CBdirekt

In dieser Einkaufswelt finden Sie alle reduzierten Artikel von Maktia und Metabo die sofort lieferbar sind, denn nur diese nehmen an der Aktion teil!

Wir haben Produkten aus folgenden Kategorien zusammengestellt:

  • Hauswasserautomaten
  • Hauswasserwerke
  • Gartenpumpen
  • Tauchpumpen (auch Tiefbrunnenpumpen)
  • Schmutzwasserpumpen
  • Strauch- / Heckenscheren (Netzbetrieb oder Akku)
  • Grasschere (Akku)
  • Rasentrimmer (Netzstrom, Akku oder Benzin)
  • Rasenmäher (Netzstrom, Akku oder Benzin)
  • Kettensägen (Netzstrom, Akku oder Benzin)
  • Gebläse (Akku oder Benzin)

dazu kommen noch Einzelartikel wie z.B. Akku-Kultivator, Gartenhäcksler, Vertikutierer uvm…Artikel aus dem Sale bei CBdirekt

Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall!

Die Preise gelten bis einschließlich dem 3. Oktober 2017 und natürlich nur so lange, der Vorrat reicht!

Produktbewertungen lohnen sich

Das Kaufverhalten hat sich stark verändert in den letzten 10 Jahren und die Erfahrungen anderer Käufer haben heute teilweise schon einen höheren Stellenwert, als die Produktbeschreibungen selbst. Eine Bitkom-Studie von Anfang des Jahres bestätigt, dass rund zwei Drittel aller Kunden auf Bewertungen vertrauen. Wir freuen uns eigentlich ganz grundsätzlich sehr, wenn wir sehen, dass unsere Kunden sich die Zeit nehmen, um eine Bewertung im CBdirekt Profi Shop abzugeben. Unabhängig davon, ob ein Artikel positiv oder negativ bewertet wurde.

Produktbewertungen bei CBdirekt

Mit dem Oktober starten wir nun eine neue Aktion, mit der wir uns jeden Monat bei einem Bewertungs-Autoren, stellvertretend für alle unsere fleißigen Kunden, bedanken möchten:

Produkte bewerten und Gutschein gewinnen!

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit anderen Kunden und Sie haben die Chance, einen CBdirekt-Einkaufs-Gutschein zu gewinnen! Ihre Bewertungen verbessern die Produkt-Informationen für alle Besucher unseres Profi-Shops.

Ihr Engagement soll belohnt werden: Jeden Monat verlosen wir unter allen eingegangenen Text-Bewertungen* einen Einkaufs-Gutschein** im Wert von 20 Euro.

Also ran, an den Speck, und fleißig bewerten, dann kann mit etwas Glück bei dem Einkauf im Folgemonat ordentlich gespart werden!

*) Voraussetzung für die Teilnahme an der Gutschein-Verlosung ist die Registrierung im CBdirekt Profi Shop als Kunde und die Angabe der Emailadresse, die auch im Kundenkonto hinterlegt ist,
wenn Sie Ihre Bewertung abgeben. Reine Sterne-Bewertungen nehmen nicht an der Verlosung teil.

**) Dem Gewinner wird der Gutscheincode per Email zugesandt. Der Gutschein kann nicht geteilt oder mit anderen Gutscheinen kombiniert oder ausgezahlt werden. Ein Mindestumsatz von 40 Euro ist Voraussetzung für die Verwendung; Versandkosten exklusive. Der Gutscheincode ist ausschließlich für den CBdirekt Profi Shop gültig.

Bitte beachten Sie dazu unsere Teilnahmebedingungen für die Produktbewertung-Verlosung →


Bitte nehmen Sie sich die Zeit und helfen Sie anderen Kunden bei deren Kaufentscheidung, durch Ihre persönliche Erfahrung mit den Produkten, die Sie in einem Online-Shop gekauft haben.

Hier geht es zu unserer Shop-Seite „Eigene Aktionen“ →

CBdirekt Shop Eigene Aktionen

Kernbohren kabellos mit FEIN

Beim Kernbohren handelt es sich zwar eher um ein sehr spezielles Thema, das der breiten Masse handwerklich interessierter Blog-Leser weniger vertraut sein mag, dennoch hatten wir in den letzten Tagen eine sehr interessante Maschine auf dem Tisch stehen: Die FEIN Akku-Kernbohrmaschine AKBU 35.

FEIN Set AKBU 35 Akku KernbohrmaschineDie Zukunft gehört auf fast jedem Gebiet des Handwerks dem Akku-Betrieb, und FEIN trägt dem mit seiner aktuellen Neuentwicklung ohne Zweifel Rechnung. Ab November 2017 sollen die ersten 1-Gang-Akku-Kernbohrmaschinen AKBU35 über den Ladentisch gehen und wir freuen uns sehr, dass uns auch diese Neuheit kurz vorgestellt wurde.

Was sind die typischen Anwendungsarten für eine Kernbohrmaschine?

  • Kernbohren (kaum zu glauben, oder?)
  • Spiralbohren
  • Gewindebohren
  • Senken
  • Reiben

Die neue FEIN AKBU 35 ist klein und Hub-stark und sie erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Die Akku-Kernbohrmaschine leistet Rechts-/Links-Lauf, hat eine MK2-Werkzeugaufnahme und einen großen Hubbereich von satten 260mm.

Fein Akku-Kernbohrmaschine AKBU35 BohraufnahmeDer Power Drive Motor der im November erscheinenden neuen FEIN Akku-Kernbohrmaschine ist bürstenlos und mit einer Tachoelektronik ausgestattet. Im Paket enthalten sein wird ein FEIN HighPower LiIon Akku, der hochstromfähige Zellen enthält. Mit den üblichen Akkupacks würde der Anwender wohl wenig Freude haben, weil sie für das Kernbohren nicht ausreichend hohe Ampere Strom abgeben können.

Fein AKBU35 HIGHPOWER AKKU 92604179020Die Leistung des Permanent-Magneten wird durch einen Hebel mit drei möglichen Positionen bestimmt. AUS = 0% Haltekraft. Vormagnetisierung = 30% Haltekraft. EIN = 100% Haltekraft.

Die Vormagnetisierung greift schon sehr ordentlich, wobei die Maschine dann aber auch noch gut fein-positioniert werden kann.

Es handelt sich bei dem Magneten um einen extra schmalen Permanent-Magnet. Die Vormagnetisierung bietet beste Möglichkeiten die Maschine auf dem Werkstück einfach und flexibel auszurichten. Das funktioniert natürlich auch in der Vertikalen und selbstverständlich auch ohne Risiko über Kopf! In punkto Sicherheit sei noch angemerkt, dass der Magnet NICHT seine Haltekraft verliert, wenn die Verbindung zur Stromquelle abreißt.

Fein AKBU35 MagnetfußDie Bedienelemente sind zentral am oberen Ende der Maschine angeordnet. Damit bleiben sie stets im Blickfeld des Anwenders. Ein Motorkabel-Schutzschlauch ist schwenkbar gelagert, wodurch die Maschine auch vor Beschädigung geschützt bleibt. Das Ansetzen ist sehr leicht möglich dank des geringen Eigengewichtes und der integrierten Vormagnetisierung (siehe oben!). Die Drehzahleinstellung kann elektronisch geregelt werden. Alle wichtigen Tasten befinden sich auf dem Bedien-Panel. Sicheres Arbeiten wird gewährleistet durch einen Kipp-Sensor, durch die Komfort-Magnetkraft-Anzeige und nicht zuletzt auch durch den Permanent-Magneten.

Fein AKBU35 Bedien-PanelUns liegen die technischen Daten zu zwei Varianten der neuen FEIN Akku-Kernbohrmaschine AKBU 35 vor. Es sind die Modelle PMQ und PMQW. Beide arbeiten mit 18 Volt Spannung und werden versorgt durch einen 5,2 Ah HIGH POWER Li-Ion Akku von FEIN. Die Lastdrehzahl bewegt sich bei beiden zwischen 130 und 520 min-1. Variante PMQ hat eine FEIN QuickIN Werkzeugaufnahme, während Modell PMQW mit einer 3/4 Zoll Weldon Aufnahme ausgestattet ist. Die Magnethaltekraft beträgt für eine Akku-Maschine doch schon beeindruckende 9000 Newton. Der Magnetfuß ist bei beiden Modellen 195x70x52 mm groß.

Inklusive Akku wiegt die neue FEIN Akku-Kernbohrmaschine AKBU 35 weniger als 13 Kilogramm. Wir hatten sie ja hier im Büro stehen. Und sie ist natürlich kein Trockenbauschrauber 😉 aber für ihre Anwendungszwecke kann man da schon von einem sehr handlichen Produkt sprechen!

Fein Akku-Kernbohrmaschine AKBU 35

weitere Techn. Daten 
HM Kernbohren max. Ø35 mm
HSS Kernbohren max. Ø35 mm
Kernbohrer Bohrtiefe max.50 mm*
Spiralbohren max. Ø18 mm
Gewindebohren max.M14
Senken max. Ø30 mm
Reiben max. Ø18 mm

*) mit optionalem Zubehör auch bis zu 75 mm Bohrtiefe, max. möglich!

Wenn Sie Interesse haben, an dieser innovativen Neuentwicklung von FEIN, dann schreiben Sie uns doch einfach eine Anfrage im CBdirekt profi Shop →

Fein AKBU35 Akkuaufnahme

Fein Akku-Kernbohrmaschine AKBU 35