Archiv der Kategorie: Bosch News

Alle Nachrichten von Bosch

Bosch Pro News laufendes Tertial

Bosch Pro News erscheinen drei Mal im Jahr und informieren über Neuheiten und Aktionen aus dem Hause Bosch Professional. In der aktuellen Ausgabe geht es um EXPERT Akkus und Ladegeräte, neue Elektrowerkzeuge im Akku- oder Netzbetrieb, das L-BOXX Mobility System, Neues im Bereich Messtechnik, Zubehör, etc. und natürlich finden Sie hier auch die aktuellen Bosch Pro Deals. Wenn hier schon Etwas für Sie dabei war, dann empfehlen wir den bequemen PDF Download bei Bosch, sofern das nicht längst geschehen ist 😉

https://www.bosch-professional.com/de/de/service/downloads/kataloge/

Bei den EXPERT Akkus wirbt Bosch mit den Worten:

MAXIMALE LEISTUNG – Akkus: Das Beste kommt!

  • Maximale Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
  • Ultimative Laufzeit mit bis zu 15Ah Kapazität und
    Tabless Zelltechnologie
  • FlexTemp Charging für geringe Ausfallzeiten
  • Kompatibel mit dem Bosch Professional 18V System
    und der AMPShare Akkuallianz

Hier stellt Bosch die Akkupacks EXBA 18V- 40, 55, 80 und 150 vor. Die Kapazitäten lassen sich gut an den Modellbezeichnungen erkennen, von 4Ah bis 15Ah. Tabless Zelltechnologie hier nur bei den Modellen Bosch EXBA 18V-40 und Bosch EXBA 18V-80. Gewichte bewegen sich zwischen gut einem halben Kilo, bis 1,5 Kilo. 

Zu den EXPERT Akkus schreibt Bosch:

  • neue Entriegelungstaste
  • einfachere Entnahme
  • verstärktes Kontaktsystem
  • 5 LED Ladezustandsanzeige
  • robuster durch Metalleinlagen
  • Softgrip für besseren Stand und leichteres Handling

Passend zu den EXPERT Akkus stellt Bosch auch zwei Ladegeräte vor. Das Single Ladegerät EXAL 18V-160 und das Parallelladegerät EXAL 18V2-320 mit 2x 16 Volt Ladestrom. Active Air Colling 2.0 und 3.0 kommt hier zum Einsatz. Der 8Ah EXPERT Akku wird laut Angabe in knapp 40 Minuten geladen. Und das gilt beim Parallelladegerät auch für beide Ports! Die neuen Bosch EXPERT Ladegeräte erlauben 3 Lade-Modi: Standard, Power Boost und Long Life. 

Bosch stellt die neue 18 Volt Winkelbohrmaschine vor. Und die ist schon ein kleiner Eyecatcher 😉 13 mm Zahnkranzbohrfutter, 2 Geschwindigkeits-Stufen, Leerlaufdrehzahl: 0–550/1.800 U/min. Beste Werkzeugkontrolle, starke Performance, und mit 65 Newton-Meter gut geeignet für schwere Lasten. Die UVP liegt ohne Steuer bei knapp 360 Euro. Ausgeliefert wird diese Version im Karton.

hier zeigt Bosch auch die beiden neuen Tischkreissägen Bosch GTS 70-216 (Netzbetrieb mit über 1800 Watt) und Bosch GTS 18V-70. Beide Maschinen wiegen etwas über 20 Kilo. Aber ein gewisses Gewicht braucht es hier schließlich auch. Zwei kompakte Bosch Tischkreissägen, mit der Ausstattung: Kreissägeblatt, Parallelanschlag, Winkelanschlag, Profilschiene mit Anschlag, Schutzhaube, Schiebestock, Schlüssel. nicht uninteressant in Punkto Gesundheit – Beide Bosch Tischkreissägen bieten eine Zwei-Punkt-Staubabsaugung mit Click&Clean-Schnittstelle! Die Zahl „70“ in den Modellbezeichnungen steht für eine Schnitthöhe von 70 Millimetern, was laut Bosch der klassenbeste Wert ist. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen laut Katalog bei 680 Euro und 880 Euro netto.

Desweiteren sehen wir im Bereich der Bosch Akku-Neuheiten unter anderem den Bosch Akku-Nagler GNH 18V-35, den Bosch Akku-Betonschleifer GBR 18V-15 S, den Akku-Holzklammerer GTH 18V-14 und auch die Akku-Fettpresse GFP 18V-10, ohne hier näher darauf eingehen zu wollen.

Im Bereich L-BOXX Mobility System hat Bosch mit der Serie L-BOXX CONTRACTOR für kontroverses Feedback in Social Media gesorgt. Kurz zusammengefasst worum es bei L-BOXX CONTRACTOR geht:

  • Robustheit: Stoßfestes Gehäuse mit IP65 Rating und die metallverstärkten Ecken schützen Werkzeuge und Zubehöre in rauen Umgebungen.
  • Kompatibilität zum Bosch Mobility System: Vollständige Kompatibilität mit dem Rest des L-BOXX Contractor Sortiments sowie den regulären L-BOXX und auch ProClick-Produkten
  • Vielseitigkeit: Anpassbare Aufbewahrungseinheiten für den einfachen Transport und die Organisation von Werkzeugen und Zubehören
  • Praktisch: Fronttragegriff zum einhändigen Entriegeln der Koffer

Wir empfehlen unbedingt, dass Sie sich selbst ein Bild von der Sache machen. Was Suchmaschinen und Youtube zum Thema bieten ist jedenfalls ganz interessant. Hier jedenfalls erst einmal ein kleiner Appetitanreger:

Weitere Themen in den aktuellen Bosch PRO NEWS sind:

  • Messwerkzeuge und hilfreiche Software
  • Sanieren mit Bosch Professional
  • Bosch Zubehör Neuheiten
  • Prämien bei den Bosch PRO DEALS
  • 18 Volt System AMPSHARE Maschinen
  • 18 Volt System AMPSHARE Akkus und Lader
  • Professional 12 Volt System
  • Profi Sets
  • Handwerkzeuge für Profis

Die Bosch Pro News sollten eigentlich Pflichtlektüre sein, für Alle die mit Werkzeugen zu tun haben oder an Werkzeugen interssiert sind. Wir empfehlen den PDF-Download, verlinkt am Beginn deises Blogbeitrags!

 


Und Angebote von Bosch finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken!

 

zum Beispel der legendäre Bosch Winkelschleifer GWS 9-125 S 0601396104, den sich mit ca. 100 Euro eigentlich fast Jeder leisten kann. Beste Werkzeugführung und verbesserte Leistungsfähigkeit in der 900-Watt-Klasse:

Bosch Akkupack EXPERT EXBA18V-150

Im Bereich Akku lässt Bosch bald ordentlich die Muskeln spielen, mit der neuen Akku-Familie „EXPERT 18 Volt“ Hochleistungsakkus mit neuester Ladetechnik. Wir bekamen vorgestellt, die neuen Bosch EXPERT Akkus mit den Kapazitäten 4 Ah, 5,5 Ah, 8 Ah und 15 Ah. Hier im Blogbeitrag soll es aber primär um den 15-Amperestunden-Riesen gehen.

Beginnen wir mit den Eckdaten:

  • 18 Volt Spannung
  • 15 Ah Kapazität
  • ca. 1,5 kg Gewicht
  • 80 x 121 x 96 mm Abmessungen
  • HIGH POWER für HEAVY DUTY

Die neue Bosch EXPERT Akku-Familie überzeugt durch:

  • mehr Leistung
  • mehr Kapazität
  • neues Design
  • mehr Robustheit
  • verbesserte Kontaktfläche für höheren Stromfluss
  • Softgrip Oberfläche gegen Wegrutschen

Die Leistungsfähigkeit der Bosch 18 Volt Akkus ist enorm erhöht worden. Die Bosch EXPERT 18V-Akkus schaffen 2400 Watt für die ganz schweren Arbeiten! Im Vergleich zum Bosch ProCore 18 Volt mit 12 Ah, hat der Bosch EXPERT EXBA18V-150 schon einmal  3 Ah mehr – und das im gleichen Format. Das ist ein Plus von 25% Kapazität.

Die 5-LED-Anzeige zeigt den Ladezustand sowie die verbleibende Kapazität und die Erkennung eines Defektrisikos an. Einfache Kontrolle also!

Gerade in der aktuellen Zeit war es extrem wichtig, dass die neuen Bosch EXPERT HIGH POWER Akkus zu dem laufenden 18 Volt Bosch System kompatibel bleiben, trotz leicht veränderter Anschlussfläche.

Neue Bosch Ladegeräte gibt es natürlich auch. Es sind Ultraschnellladegeräte mit satten 16 Ampere Ladestrom! Damit ist ein 8 Ah Akku in knapp 40 Minuten vollständig geladen – von 0 auf 100 sozusagen 😉 Die neuen Bosch Ladegeräte bieten 3 Lade-Modi: Normal, Schnell und Langsam. Je nach Anforderung werden Zeit oder Lebensdauer priorisiert.

Bosch schreibt:

Der Bosch 18 Volt 15 Ah EXPERT Akku kann mit den neuen Bosch Ladegeräten EXAL18V2-320 oder EXAL18V-160 in lediglich 60 Minuten vollgeladen werden

Wenn das stimmt, dann ist das schon ein Hammer!

Kommen wir nun zu dem, was fast jeden geselligen Abend versaut – nämlich die Rechnung 😉

Der Bosch Akkupack EXPERT EXBA18V-150 schlägt aktuell mit einer UVP von 332 Euro (netto) zu Buche. Inklusive Steuer kommen wir da auf knapp 400 Euro für das gute Stück! Im Vergleich dazu hat der Bosch ProCore18V mit 8 Ah, also der halben Kapazität, eine netto UVP von 212 Euro. Das zeigt doch, dass der Preisbereich der neuen Bosch EXPERT Hochleistungsakkus weiterhin fair vom Hersteller kalkuliert zu sein scheint.

Wir sind schon gespannt auf das Feedback aus der Praxis. Noch sind die 15 Ah EXPERT Akkus ja nicht verfügbar – aber bald! 😉

 


Angebote von Bosch finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Bosch Blau Gewinnspiel „Leistungsklassen“

Wer noch nicht teilgenommen hat, und gerne einen kabellosen Bosch Blau Lautsprecher und eine wasserdichte Bosch Blau Tasche gewinnen möchte, der hat nur noch bis zum 14. Juli, also kommenden Montag, die Gelegenheit!

Ein kleines Quiz und dann die eigenen Daten angeben und Absenden, und das wars auch schon 😉 vorausgesetzt natürlich, dass die Teilnahmebedingungen eingehalten sind. Teilnahmebedingungen gibt es hier:

https://www.bosch-pt.com/ptlegalpages/ch/scintilla/de/sc-quiz/terms

und zu dem Bosch Professional Quiz „Leistungesklassen“ geht es hier lang:

https://www.bosch-professional.com/de/de/leistungsklassen/quiz/

wie Bosch bei Instagram schreibt:

Hast du 2 Minuten? Das ist alles, was du brauchst, um unser Quiz zu den 3 Leistungsklassen zu lösen und mit etwas Glück dieses coole Sommer-Goodie zu gewinnen!

…und die Quizfragen beim Bosch Professional „Leistungsklassen“ Quiz sind wirklich nicht soooooo schwer…

Also mitmachen und gewinnen!

Und natürlich Bosch Blau bei Instagramm folgen! 😉

Wir drücken jedenfalls allen Teilnehmenden kräftig die Daumen.

 


und Bosch Professional Angebote finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Bosch Pro News ab 1. Mai

Alte Bosch Fans werden es natürlich wissen, aber wir wollen auch hier nicht unterschlagen, dass Bosch Professional im Mai eine neue Ausgabe der Bosch Pro News herausgebracht hat. Themen sind diesmal: Elektrische Prüfgeräte, Bosch für Elektriker, Bauleuchte, Schleifer, Polierer, eine sexy Akku-Ratsche – genau genommen zwei 😉 Sägen, Handwerkzeuge mit 20 Jahren Garantie und vieles mehr…

Natürlich empfehlen wir wie immer, einen Blick zu riskieren! Den Download der Bosch Pro News finden Sie im dortigen Service-Bereich unter Downloads > Kataloge:

https://www.bosch-professional.com/de/de/service/downloads/kataloge/

Als Neuheiten im Bereich Elektrische Prüfgeräte stellt Bosch vor:

  • Digitales Multimeter GDM 600-15
  • Spannungsprüfer GVT 1000-15
  • Strommmesszange GMC 600-15
  • Gabelstromzange GFM 1000-15
  • Berührungsloser Stromprüfer GVD 1000-17

Das Digitale Multimeter wird betrieben mit zwei 1,5 Volt LR6-Batterien (AA). Beste Voraussetzungen für die Baustelle mit Schutzklasse IP65 und stoßabsorbierendem Gehäuse. Der Fall aus 2 Meter Höhe soll kein Problem sein. Sehr interessant auch die invertierte Anzeige! Einhandbedienung ist ein Muss. Tasche natürlich im Lieferumfang enthalten.

Der Spannungsprüfer braucht zwei AAA Batterien für den Betrieb, die ebenso wie eine Tasche im Lieferumfang enthalten sind. Die Spannungsprüfung ist bis zu 1000 Volt AC/DC möglich. Und jetzt festhalten… mit visuellem, akustischem und auch haptischem Feedback! Auch hier IP65 und ein stoßabsorbierendes Gehäuse. Ein besonderer Clou ist die Entwicklung gemäß IEC EN 61243-3:2014, wodurch das Fehlen von Spannung auch dann bestätigt werden kann, wenn die  Batterien leer sind.

Die robuste Strommesszange ist ebenfalls mit invertierter LCD-Anzeige ausgestattet. Wechselstrom kann bis 600 Ampere und Spannung bis 600 Volt AC/DC gemessen werden. Betrieb mit zwei 1,5 Volt LR6-Batterien (AA). Tasche im Lieferumfang enthalten. Einhandbedienung auch wieder ein Muss. Und optional kann auch eine passende Magnetaufhängung angeschafft werden.

Auch die Gabelstromzange hat eine invertierte Anzeige. Beim Design wurde auf Langlebigkeit geachtet. Schutzklasse hier „nur“  IP54 – was vollkommen ausreichend sein dürfte. AA-Batteriebetrieb, Tasche im Lieferumfang, True RMS, abnehmbarer Griff, offener Zange für schnelleres Arbeiten, und Messbereich Wechselstrom bis zu 200 Ampere.

Der berührungslose Spannungsprüfer wirkt wie ein futuristischer Kugelschreiber 😉 Robust designt, mit Schutzklasse IP67 für exzellenten Schutz vor Staub und Wasser – dieses Werkzeug schreit nach den harten Bedingungen auf einer Baustelle! Batteriebetrieb mit zwei AAA Batterien. Es gibt zwei Spannungsbereiche von 24 Volt bis 1000 Volt AC oder von 90 Volt bis 1000 Volt AC, für vielseitige Anwendungen. Auch diesem elektrischen Prüfgerät sollte ein Fall aus 2 Metern Höhe nichts ausmachen.

Bosch schreibt:

Elektroarbeiten erfordern die zuverlässigsten Werkzeuge. Deswegen haben wir unsere elektrischen Prüfgeräte entwickelt. Sie sind wasser- und schmutzresistent sowie stoßfest und sorgen somit für Präzision und Sicherheit unter jeglichen Bedingungen.

Wer sich für die Bosch Pro News interessiert, den wird freuen dass Bosch auch auf Youtube über Neuigkeiten informiert. Wir haben den Clip zu den aktuellen Bosch Pro News natürlich hier im Blogbeitrag eingebunden – „Bosch PRO News Digital: Unsere Neuheiten & Aktionen von Mai – August 2025“:

 

 


Angebote von Bosch finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Bosch Professional Akku-Hydraulik Werkzeuge

Die 18 Volt Akku-Hydraulik Werkzeuge von Bosch sind natürlich nicht ganz günstig, aber schließlich sind sie auch nicht zu vergleichen mit den gewöhnlichen Akku-Elektrowerkzeugen. Für die drei neuen Modelle GPH 18V-60 Professional Akku-Hydraulisches Presswerkzeug, GKH 18V-50 Professional Akku-Hydraulischer Kabelschneider und GLH 18V-60 Professional Akku-Hydraulisches Stanzwerkzeug liegt die UVP netto bei um die 2500 Euro, wobei aber lediglich eine Bosch XL-BOXX (und beim Stanzer noch Zubehör) Teil des Lieferumfangs ist. Akkus und Ladegerät sollten idealerweise also bereits vorhanden sein 😉

In den aktuellen BOSCH PRO NEWS finden Sie diese drei neuen Bosch Akku-Hydraulik Elektrowerkzeuge übrigens auf Seite 3.

Dort gibt Bosch auch einen Punkt, gültig für alle drei neuen Werkzeuge an:

Maximale Einfachheit durch überlegenes Wartungsintervall: Langlebige hydraulische Leistung, da regelmäßige Wartung nur alle 20.000 Zyklen erforderlich – doppelt so viele wie beim Hauptwettbewerber

Wer der Hauptwettbewerber ist, bleibt ein Geheimnis 😉

GLH 18V-60 Professional

Akku-Hydraulisches Stanzwerkzeug
0 601 9P0 200

  • inklusive Zubehör und Bosch XL-BOXX
  • USB-Verbindung und Auslesesoftware ermöglichen Überblick über Werkzeughistorie, Einstellungen und Wartungszyklen.
  • Intelligenter Stanzerkennung (automatisches Zurückziehen nach dem Stanzvorgang) für effizientes Stanzen und auch für Schutz des Werkzeugs.
  • Stanzkraft max. 60 kilo Newton
  • 360 Grad Kopfrotation!
  • Kapazität Edelstahl max. 2,5 mm
  • Kapazität Stahl max. 3 mm

Die Readout Software kann natürlich kostenlos bei Bosch heruntergeladen werden.


 

GPH 18V-60 Professional

Akku-Hydraulisches Presswerkzeug
0 601 9P0 100

  • Präzise Drucküberwachung durch elektronischen Drucksensor.
  • Komfortable Anwendung dank ergonomischem Design mit optimiertem Schwerpunkt.
  • Presskopf um 340 Grad drehbar.
  • USB-Verbindung und Auslesesoftware
  • Crimpkraft max. 60 kilo Newton
  • Crimpbereich zwischen 6 mm² und 300 mm²

Die Readout Software kann natürlich kostenlos bei Bosch heruntergeladen werden.


 

GKH 18V-50 Professional

Akku-Hydraulisches Kabelschneider
0 601 9P0 000

  • Schnittkraft max. 50 kilo Newton
  • Max. Kapazität Kabeldurchmesser 40 mm
  • Ergonomisches Design
  • Kopf um 360 Grad drehbar
  • Optimierter Schwerpunkt
  • Effizientes Schneiden dank intelligenter Schnitterkennung. Backen werden nach jedem Schnitt automatisch geöffnet.
  • Zuverlässige Leistung dank Spezialklingen und elektronischer Drucküberwachung.

Die Readout Software kann natürlich kostenlos bei Bosch heruntergeladen werden.