Archiv der Kategorie: Festool News

Festool Airstream Akku-Technologie

Seit Kurzem können sich Festool Anwender über die Vorteile der Airstream-Technologie freuen. Festool Airstream steht für schnelleres, besseres und effektiveres Arbeiten mit Festool Akku-Geräten. Das neue Airstream Schnellladegerät SCA 8 hat eine integrierte Kühlfunktion und informiert über die Restladedauer – so lässt sich die Arbeit leichter planen und koordinieren!

Festool Airstream

Airstream überzeugt durch eine signifikant kürzere Ladezeit. Es sind sage und schreibe bis zu 65 Prozent, die sie hier einsparen können! Solche Top-Ergebnisse werden erzielt durch die Kombination von Airstream Schnellladegerät und den ebenfalls neuen 18 Volt Airstream Akkupacks.

  • Schneller wieder einsatzfähig sein
  • Unterbrechungsfrei arbeiten
  • Wartezeiten verkürzen
  • Akkus kühlen schneller ab
  • Weniger teure Standzeiten
  • HochleistungsAkkupacks
  • System-Kompatibilität

Ein brandneues Kühlungskonzept, bei dem gezielt die Temperatur der relevanten Bauteile dank der neuen Lufteinlässe durch den gekapselten Kühlkanal reduziert werden kann. Die kühle Umgebungsluft wirkt hier direkt zwischen den Akku-Zellen! Festool begeistert einmal mehr durch diese innovative Neuheit. Die warme Abluft wird zwischen Akku und Ladegerät geleitet und dort dann durch ein Gebläse ausgeblasen. Festool ist mit der Airstream-Technologie ein echter Coup gelungen. Und es wird nicht lange dauern, bis die Festool-Fans erkennen werden, dass sich der Umstieg auf das Airstream Schnellladegerät SCA 8 und auf die neuen Airstream Akkupacks BP 18 Li 5,2 AS in jedem Fall lohnt!

Festool Airstream im CBdirekt Profi Shop

Das neue Festool Airstream Ladesystem besteht aus dem neuen 18 V-Li-Ion-Akkupack BP 18 Li 5,2 AS und dem neuen Schnellladegerät SCA 8 mit Airstream Funktion mit 8 Ampere Ladestrom.

Airstream Schnellladegerät SCA 8
Ladestrom8,0 A
Eingangsspannung220-240 V
Gewicht1,1 kg
Li-Ion Akku-Pack BP 18 Li 5,2 AS
Spannung18 V
Kapazität5,2 Ah
Gewicht0,7 kg

Sie interessieren Sich für diese beiden Neuheiten von Festool? Warum kommen Sie nicht gleich zu uns in den CBdirekt Profi Shop und überzeugen Sich selbst von unseren tollen Konditionen? Klicken Sie einfach auf eines der Bilder hier unterhalb, um direkt auf die Produktseite zu gelangen…

Festool SCA 8 Festool BP 18 LI 5,2 AS

 


Sowohl Ladegerät als auch Akkupack informieren zuverlässig über den aktuellen Ladezustand bzw. verbleibende Restladezeit.

Festool Airstream Ladegerät und Akku

Einfach clever: Das neue Airstream Ladesystem mit integrierter Kühlfunktion!

Festool Fanwochen 2016

Tolle Fan-Artikel kostenlos für Sie bei Kauf einer 18 Volt Akku Maschine!

Während der Fanwochen erhält der Kunde durch den Kauf eines neuen 18 Volt-Werkzeugs als Dankeschön ein exklusives Fanpaket. Wer zusätzlich weitere Festool-Fans wirbt, kommt in den Genuss einer tollen Prämie.

Der Weg zum Fanpaket ist denkbar einfach:

  • Aktionszeitraum 1. Oktober – 31. Dezember 2016
  • Festool 18 Volt Akku-Produkt kaufen
  • Serien- und Typennummer an Festool übermitteln
  • Festool Fan-Paket zu Hause in Empfang nehmen

Serien- und Typennummer der gekauften Maschine können Sie auf www.festool.de/fan mitteilen, und binnen weniger Werktage trifft das Fanpaket bei Ihnen Zuhause an.


Für überzeugte Fans des 18 Volt-Systems von Festool sind im Fanpaket Weiterempfehlungskarten enthalten – für Kollegen, Freunde oder Bekannte von Ihnen. Am Ende werden erfolgreiche Weiterempfehlungen natürlich belohnt: So bekommen Sie beispielsweise für die erfolgreiche Gewinnung von zwei neuen Fans die ArbeitsleuchteSYSLITE KAL II“. Bei vier neuen Festool Fans erhälten Sie ein Paket, bestehend aus dem Baustellenradio SYSROCK, einem 2,6 Ah Akku und der Arbeitsleuchte SYSLITE UNI. Und beim Anwerben von sechs neuen Festool Fans gibt es von Festool zur Belohnung die kompakte Akku-Handkreissäge HKC 55 Basic geschenkt.

Bitte beachten Sie, dass diese Sonderaktion eine Initiative von Festool ist, unabhängig von den Angeboten, die Sie im CBdirekt Profi Shop finden können.  Der frühe Vogel „wird belohnt“ – denn die Fanpakete sind nur limitiert verfügbar 😉 Also schnell sein und profitieren!


Hier noch einige kleine Anregungen, passend zum Thema:

574737 564607 564636 564587

 

Grillwagen selber bauen – Festool zeigt wie es geht

Bauen Sie Ihren eigenen Grillwagen doch einfach selbst.grillwagen

Wir zeigen Ihnen wie es geht.

Spontan nach Feierabend grillen? Einfacher geht es mit Ihrem selbstgebauten Grillwagen. Mit dem Bauplan von Festool und dem passenden Werkzeug, hat der Grillwagen ausreichend Platz für Grill, Gasflasche, Grillbesteck und sogar einen Sonnenschirm. Genießen Sie den Sommer ab jetzt mit Ihrem selbstgebauten Grillwagen.

Die Anleitung als PDF Datei bekommen Sie hier: Festool Bauplan Grillwagengrillwagen2

In dieser finden sie detaliert alle Arbeitsschritte, eine Materialliste sowie auch eine Werkzeugliste. Falls Ihnen noch das ein oder andere Werkzeug fehlen sollte, finden Sie im CBdirekt Profi Shop natürlich die passenden Maschinen zu fairen Preisen.

Handwerkzeuge:

CBdirekt wünscht Ihnen viel Spaß beim Nachbauen!!

Festool: Initiative Staubfrei – Weil sauber einfacher besser ist!

Staub ensteht in jeder Werkstatt diesen kann man nicht verhindern. Aber mit der richtigen Absaugung in gesunde Bahnen lenken.

Staubfrei arbeiten heißt effizienter und vorallem gesünder zu arbeiten!Stilleben mit Sauger :-)

Unsere Empfehlung: Setzen Sie immer auf Staubabsaugung.
Unsere dringende Empfehlung: Setzen Sie bei der Staubabsaugung auf den richtigen Sauger und wählen Sie die Staubklasse ihres Absaugmobiles
entsprechend des Materials, in dem Sie arbeiten.
Welche Staubsaugerklasse Sie benötigen hängt von den anfallenden Stäuben ab.
Das folgende Video erklärt ganz einfach für welchen Zweck sie welche Staubklasse benötigen.

 

Drei beliebte Festool Staubsauger aus dem CBdirekt Sortiment:ctl_miniFESTOOL CTL MINI –  Der kleine Baustellensauger mit 10l Behältervolumen

ctl_26

Festool CTL 26 E AC – mit Abklopfautomatik für immer gleichbleibende Saugleistung

ctm_36

Festool CTM 36 E AC – Klasse M Sauger mit 36 Liter Behältervolumen

Staubklasse L, M oder H wo liegt genau der Unterschied?

Für alle gesundheitsgefährdenden Stäube gibt es im Rahmen der Staubklassen festgeschriebene Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) in mg/m3 Luft.
Diese Norm teilt die Stäube in drei Klassen ein: L, M und H.
Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) steht für die maximale Staubkonzentration in der Atemluft, bei der selbst bei längerem Arbeiten (acht Stunden pro Tag, fünf Tage die Woche) keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu erwarten sind.
Je niedriger der AGW in mg/m3 in der Luft ist, umso gefährlicher ist der Staub und desto höher ist die Gesundheitsgefährdung.

BauartzulassungAbscheidegrad FiltersystemEignung
Staubklasse L> 99 %Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten  > 1 mg/m3
Staubklasse M> 99,9 %Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten  > 0,1 mg/m3
Staubklasse H> 99,995 %Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten  ≤ 0,1 mg/m3

Für die richtige Verbindung von Elektrowerkzeug und Staubsauger hat Festool das Verbindungsstück verbessert.celantec_muffe

Mit einem integrierten Bajonettverschluss als Verbindungselement zwischen Sauger und Werkzeug.
Mit bis zu 2,5fach höherer Zugfestigkeit. Mit der Kompatibilität für neue aber auch bestehende Werkzeuge.
Einfach nachrüstbar für alle D 27 Saugschläuche.
Und mit der Garantie, dass das zufällige Abrutschen des Saugschlauches ab sofort der Vergangenheit angehört.
Das neue CLEANTEC Verbindungssystem – sicherer war Absaugen noch nie.

So einfach rüsten Sie Ihren alten Festool Sauger um:

Die Nachrüstsätze erhalten Sie natürlich im CBdirekt Profi Shop. Verfügbar sind hier zwei unterschiedliche Modelle.zoom_s_dmas_500668_z_01a

Festool Anschlussmuffe Antistatik D 27/22 DM-AS/CT – 500668

Festool Anschlussmuffe Antistatik D 27 DM-AS/CT – 500669

für alle Elektrowerkzeuge mit D27 und D36 Flansch (alle Festool Elektrowerkzeuge) und Reinigungszubehör
Beschreibung:
– Sichere und verrutschfreie Verbindung zwischen Absaugmobil und Elektrowerkzeug.
– Extrem kompakte Abmessungen für ideales Handling mit dem Elektrowerkzeug
– Drehausgleich verhindert Verwinden des Schlauches

celantec_muffe_aufnahme

 

Festool Sonder-Edition SYS-MFT Fixing Set – die perfekte Systemergänzung!

Festool erweitert aktuell sein Sortiment in punkto Multifunktionstisch MFT. Das neue Fixing-Set bietet verschiedene Fixier- und Spannmöglichkeiten. Im Systainer Größe 1 untergebracht beweist Festool wieder, dass ein gutes Konzept sowohl dem Transport als auch der Aufbewahrung zugute kommt.

Festool SYS-MFT Fixing-Set

Fortwährend verbessert Festool die Arbeitsplatzgestaltung im Handwerk. Das wohl beste Beispiel hierfür, ist der Festool Multifunktionstisch MFT. Nun, mit der Erweiterung durch das seit diesem Monat erhältliche neue Fixing-Set, baut Festool seine Vorreiter-Stellung noch einmal aus.

Das Set enthält Zubehörteile zum Spannen, Fixieren und Klemmen von Werkstücken. Hebelzwingen, Spannelemente, kleine Anschläge in Knopfform, Sicherungsgriffe und Niederprofilanschläge sorgen dafür, dass das Sägen, Schleifen, Hobeln, Bohren oder Verleimen noch einfacher und effizienter abläuft!

Festool SYS-MFT Fixing-Set Anwendungsbeispiele

Die Festool Hebelzwingen FS-HZ 160 sind aus hochwertigem Ganzstahl gefertigt. Ihre Form ist so konzipiert, dass sie einerseits auf das Profil des Festool MFT und andererseits ebenso in die Bohrungen der Lochplatte passt. Die Rastung verhindert hier, dass sich die Zwinge bei leichten Vibrationen löst.

Speziell für das Spannen von sehr flachen Werkstücken liegen der Festool Sonderedition SYS-MFT Fixing-Set neue Niedrig-Profile bei. Sie ermöglichen das optimale Bearbeiten bis hin zum Rand!

Besonders wertvoll, wenn auch auf den ersten Blick eher unscheinbar, sind die Anschläge in Knopf-Form, die in die Lochplatte eingesteckt werden und so den vielfältigsten Formen sichern Halt geben können!

Wir bieten Ihnen das Festool SYS-MFT Fixing-Set derzeit versandkostenfrei innerhalb Deutschlands an:

Hier, im CBdirekt Profi Shop →

Hier, im CBdirekt eBay Shop →