BESSEY – (n)immer im Weg

Einen Beitrags-Quickie zum Thema BESSEY Neuheiten – hier die BESSEY Einhandzwinge mit drehbarem Griff EZ360. Wer das im Vorbeigehen gelesen hat, wird sich stolpernd gefragt haben: Eine Zwinge, die man rundum drehen kann? Das geht doch gar nicht? Und dem lässt sich aktuell auch noch nicht widersprechen 😉 aber es geht ja auch um einen drehbaren Griff und nicht um eine drehbare Zwinge!

Der 360° Dreh–Mechanismus der neuen BESSEY EZ360 Einhandzwinge ermöglicht das Platzieren der Griff-Einheit (wenn man das Griffteil so nennen möchte) rund um die Schiene – bevor und auch nachdem die Zwinge befestigt wurde! Dabei sorgt ein 12-stufiger Rastmechanismus dafür, dass der Griff die gewählten Position nicht verlässt.

Nice to know: Spannkraft bis zu 1.400 Newton!

Derzeit nennt BESSEY vier verschiedene Größen für das 360-Grad-Konzept:

ModellSpannweiteSpreizweite
EZ360-15150 mm195 – 315 mm
EZ360-30300 mm195 – 465 mm
EZ360-45450 mm195 – 615 mm
EZ360-60600 mm195 – 765 mm

Was das Ganze soll? Also zum Einen kann der drehbare Griff einer BESSEY EZ360 in die Griffposition gebracht werden, in der am einfachsten/besten die Kraft beim Pumpen angewendet werden kann. Und zum Anderen lässt sich der Griff im Bedarfsfall so drehen, dass er nicht mehr im Weg ist, zum Beispiel wenn der Griff in den Sägebereich stehen würde. Und weil aller guten Dinge DREI sind – siehe unten, Bild #1! – kann es in entsprechender Situation auch so eng am Werkstück werden, dass nur durch Drehen des Griffes das gewünschte Spannen möglich ist.

Anwendungsgebiete:

  • Innenausbau
  • DIY
  • Möbel- und Schreinerarbeiten
  • Küchen- und Ladenbau
  • Trockenbau
  • Treppenbau
  • Einhändig spannen
  • Einhändig spreizen

Und das passende Filmchen von BESSEY gibt es bei Youtube natürlich auch:

 


Außerdem gilt wie (fast) immer: Angebote von BESSEY finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Neue Akku-Exzenterschleifer ETSC 2 von Festool

Fast schon futuristisch kommen die beiden neuen Festool Exzenterschleifer „ETSC 2 125/150“ von Festool rüber, zu Beginn eines Youtube Produktvideos. Und wir greifen hier direkt mal die Schlagworte aus dem Clip auf:

  • Akku ran! Licht an!

Also ein besseres Arbeitsergebnis durch die neue Nahfeld-Ausleuchtung. Leider konnten wir keine näheren Leistungsangaben zu dem integrierten LED-Licht-Ring finden, der die Sicht auf die Oberfläche verbessert und damit Unebenheiten leichter erkennbar macht. Wir wissen lediglich, dass die Leuchtkraft an der Maschine selbst in zwei Stufen (voll/halb) eingestellt werden kann. Außerdem kann natürlich auch weiterhin ohne die Nahfeld-Beleuchtung gearbeitet werden. Und last but not least erlaubt es die Festool App sogar, den LED-Lichtring stufenlos zu dimmen. Inwiefern das für die Praxis wirklich nötig ist, wird wohl die Praxis zeigen müssen… 😉

  • Perfekte Sicht aufs Ergebnis

Ein Prinzip, das wir von Festool bereits von den Langhalsschleifern kennen, aber auch bei jedem anständigen Akku-Bohrer haben: Per LED wird das Arbeitsfeld direkt, von der Maschine aus, beleuchtet. Ein entscheidender Vorteil gegenüber der externen Beleuchtung, deren Effekt bereits aufgehoben sein kann, wenn man sich nur umdreht oder einen Arm hebt.

  • Schleifen ohne Steckdose

Dieser Punkt ist bereits bekannt und liegt bei einem Akku-Werkzeug natürlich auf der Hand. Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit durch das Stromkabel war vermutlich der Hauptgrund dafür, weswegen überhaupt Akku-Werkzeuge entwickelt wurden 😉 Aber machen wir uns nichts vor – sofern nicht mit Staubfangbeutel gearbeitet wird, sondern mit einem angeschlossenen Saugschlauch, ist diese Freiheit nur relativ gegeben.

  • Ergonomisch „in“ die Hand gebaut

Auch in diesem Punkt eigentlich keine große Veränderung in Konzept oder Design, im Vergleich zu dem, was wir schon kennen. Da gibt ja  auch der Festool ETSC schon den Weg vor. Im Vergleich etwas „flacher“ oder „tiefer“ – das mag einen gewissen Vorteil bedeuten? Schlussendlich wird auch in Punkto Ergonomie kein Weg am Praxistest vorbeiführen.

  • Kompatibel im 18 Volt System

Eigentlich eine Selbstverständlichkeit oder? 😉 wie auch bei anderen Akku-Werkzeugen muss bedacht werden, dass ein Akkupack eben auch zusätzliches Gewicht bedeutet. Und gerade bei längerer Anwendung freut man sich über jedes Gramm, das nicht in der Hand liegt. Das Produktgewicht gibt Festool in der Bedienungsanleitung mit gut 1,3 Kilo an, ohne Akkupack und mit Schleifteller. Gerade bei Arbeiten, über Kopf oder in der Vertikalen, kann das bei entsprechend schwerem Akku oder auch Schlauch, der nach unten zieht, auf Dauer unangenehm werden. Der Festool Akkupack HighPower BP 18 Li 4,0 HPC-ASI bringt beispielsweise nur 600 Gramm auf die Waage.

  • Stufenlose Drehzahleinstellung

Die Drehzahl Exzenterbewegung liegt nach Angaben von Festool in einem Bereich von 6.000 bis 10.000 min⁻¹. Hierzu lesen wir: „Für jedes Material die passende Drehzahl einstellen – mit gleichbleibender Leistung, auch unter hoher Belastung.“ Die Drehzahl lässt sich am Festool ETSC 2 mit dem Stellrad stufenlos einstellen. In der Bedienungsanleitung findet der Anwender dann auch eine nüutzliche Tabelle bezüglich der Drehzahl-Vorwahl. Zum Beispiel „5-6“ für das Abschleifen alter Farbe oder „1-2“ für das Schleifen von thermoplastischen Kunststoffen.

Das oben genannte Youtube Video haben wir selbstverständlich auch hier im Blog-Beitrag eingebettet:

Derzeit sehen wir BASIC und PLUS Varianten der beiden Akku-Maschinen mit Arbeits-Durchmessern 125 und 150 Millimeter. Preislich bewegen sich die Angebote ohne energetische Ausstattung um die 500 Euro brutto. Und Festool erklärt, dass die neuen 18 Volt Exzenterschleifer ETSC 2 125/150 „bald“ im Handel sein werden. Wir gehen aktuell von voraussichtlich Februar 2025 aus. Die Plus-Varianten der Akku-Schleifer kommen dann inklusive 4-Ampere-Stunden HPC-ASI Akkus und Top-Schnelllader TCL 6.

 


Angebote von Festool finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

BESSEY Insta Gewinnspiel endet heute

Jetzt heißt es schnell sein – aber es ist noch nicht zu spät 😉 BESSEY verlost auf Instagram MONOPOLY Spiele in einer ganz besonderen Ausgabe! Das akutelle Gewinnspiel endet heute Nacht um 23:59 Uhr, am 9.12. – da kann man also durchaus noch mitmachen 😉

Allen Teilnehmenden drücken wir natürlich die Daumen!

Hier gehts zu dem Instagram Post von BESSEY:

 


Angebote von BESSEY finden Sie natürlich auch bei uns, im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Viega Sanitär

Nein, Viega Sanitär ist natürlich nichts Neues, aber Top Qualität – und das darf durchaus mal erwähnt werden. Gerade wenn das 125 jährige Firmenjubiläum gefeiert wird. Nicht Jeder weiß, dass wir Viega Sanitär/Installation auch im CBdirekt Profi Shop anbieten. Das Sortiment reicht von Garnituren und Sets bis Fittings aus Rotguss und Kupfer.

Multiplex, Rotaplex, Farbset, Drehgriff, Visign M5, Garnituren für Sonderwannen, Tempoplex, Domoplex, Rohrunterbrecher, Siebeinsatz, Stöpsel, Grundkörper, Zulauf, Perlator… und wenn nicht das Richtige dabei ist, dann nutzen Sie einfach unser Kontaktformular!

Rotgussverbinder, Kupferverbinder, Winkel, T-Stück, Übergangsnippel, Übergangsmuffennippel, Muffen, konische Verschraubung, Wandwinkel, Bogen 45/90/180 Grad, Überspringbogen, Kappen, Nippel…

125 Jahre Viega! 1899 wird mit der Produktion von Bierarmaturen der Grundstein für die Erfolgsgeschichte von Viega gelegt. Zwei Jahre später die Erweiterung der Werkstatt und Verlagerung des Schwerpunkts der Produktion auf Installationsmaterial für Wasserleitungen.

In den 1960er Jahren entsteht das erste Zweigwerk. Produziert werden dort Kupfer-Lötfittings und später auch Kunststoff-Produkte für die Entwässerungstechnik. Heute ist der Standort mit 400 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für Entwässerungstechnik sowie Vorwand- und Spülsysteme und Sitz des Forschungs- und Entwicklungszentrums für diese Produkte.

Ab 1979 wird die Internationalisierung maßgeblich voran getrieben. 1982 entsteht die erste Tochtergesellschaft in Paris. Zwei Jahre davor eröffnet Viega in Attendorn das erste Info-Zentrum mit umfangreichem Schulungsangebot. Heute bildet Viega in 23 Seminar-Centern WELTWEIT Fachkräfte aus der Gebäudetechnik weiter!

1988 führt das Familienunternehmen das erste Presssystem „Sanpress“ mit Rohren aus Edelstahl und Pressverbindern aus Rotguss ein. Zwei Jahre später beschäftigt Viega bereits 1122 Mitarbeitende und wird zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region.

Mitte der 1990er Jahre sorgt „Profipress“ für den Durchbruch der Viega Presstechnik. Die Verbinder aus Kupfer und Rotguss sind in der SHK-Branche besonders nachgefragt. Ebenso wie die „SC-Contur“ und ihre „Unverpresst-Undicht-Funktion“, die Viega sechs Jahre später herausbringt.

2014 liegt der Fokus auf der Erschließung des südostasiatischen Marktes. 2021 stellt sich das Familienunternehmen strategisch neu auf in der Viega Group. 2023 wird „Viega World“ eröffnet – ein weltweit einzigartiges Seminarcenter! Das Gebäude erzeugt mehr Energie, als es benötigt. Der Bau selbst und sein Betrieb dienen als Lerninhalt. Ein Leuchtturm für gelebte Nachhaltigkeit und faszinierende Schulungsmethodik.


Angebote von Viega finden Sie im CBdirekt Profi Shop: hier klicken! Und sollten Sie nicht fündig geworden sein, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und lassen Sie sich von unserem Sanitäfachmann weiterhelfen!

KNIPEX Adventskalender online

Auch KNIPEX macht seinen Fans in diesem Jahr eine Freunde in der Wiehnachtszeit, mit dem KNIPEX Adventskalender 2024. Start ist heute, am 1. Dezember, am ersten Advent 😉 und zu gewinnen gibt es natürlich KNIPEX Produkte. Hier gehts lang, zur KNIPEX Überraschung:

https://www.knipex.de/adventskalender

Und ohne allzu viel verraten zu wollen… hinter Türchen Nummer 1 die Möglichkeit, einen KNIPEX TwinKey zu gewinnen! Bei praktisch „allen“ Schaltschränken und Wartungsklappen ein hilfreiches Tool von KNIPEX

Eine Frage muss natürlich beantwortet werden 😉 und wir empfehlen grundsätzlich immer einen Blick in die Teilnahmebedingungen zu werfen:

https://www.knipex.de/teilnahmebedingungen-adventskalender-deutschland/%C3%B6sterreich

Hier steht beispielsweise zu lesen, dass teilnahmeberechtigt nur ist, wer seinen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich hat, und wer das 14. Lebensjahr abgeschlossen hat. Und dort steht noch EIniges mehr 😉

Das Team von CBdirekt wünscht viel Glück und viel Spaß mit dem KNIPEX Adventskalender 2024!

 


Angebote von KNIPEX finden Sie auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Neues aus der Profi Welt – Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Maschinen & Zubehör – Gartenbedarf und mehr!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner