Festool Neuheiten 2021: MX-Rührwerke, Toolbox, Energie-Sets und mehr…

Festool gibt seine Neuheiten Highlights für den Jahresbeginn 2021 bekannt. Im Vordergrund stehen Facelift der MX-Rührwerke und die zusätzliche Ausstattung mit einer neuen Absaugung, die neue Systainer³ Toolbox Modell  M und L, sowie die Energie-Sets SYS3 ENG 18 Volt.

Darüber hinaus punktet Festool mit einer Erweiterung der Palette von Fan-Artikeln wie Lunchbox, Isoliertasche oder Besteck. Leider erst bestellbar ab Januar 2021. Ein bisschen schade, dass man sich hier das Weihnachtsgeschäft entgehen lassen  will.

Und die Umstellung der Systainer auf die neuen Systainer³ geht natürlich auch bei den Maschinen weiter. Eine ganze Reihe von Akku-Geräten, aber auch die beliebte kabelgebundene Handkreissäge HK 85 werden künftig im Systainer³ ausgeliefert.

Auch die Festool Bit-Sortimente MX, TX und PZ kommen ab Januar, dem Bild des gesamten Sortiments entsprechend, in einem SYS3 XXS, mit den Maßen 104 x 66 x 33 mm. Hochwertige Bits, die auch mit allen Festool Akku-Bohrschraubern mit FastFix-Schnittstelle genutzt werden können.

Festool Neuheiten Januar 2021

Facelift MX-Rührwerke und neue Absaugung

Man freut sich doch immer, wenn es etwas umsonst gibt. Die MX-Absaugung jetzt gratis im Lieferumfang aller MX-Rührwerke! Das bedeutet: Keine Staubbelastung beim Einfüllen und beim Mischen von pulverartigem Material. Ohne großen Aufwand wird die Festool MX-Absaugung an den Eimerrand geklemmt und sorgt dann über den Anschluss eines Absaugmobils dafür, dass der Staub im Sauger landet, und nicht in der Lunge des Anwenders. Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung – für ein sauberes Arbeitsumfeld.

Die Absaugung MX-A kann aber auch separat bestellt werden. Hierfür wird man dann wohl rund 50 Euro ausgeben müssen. 

Festool MX-A Absaugung für MX-Rührwerke
  • Motor mit Leistungselektronik
  • Elektronische Drehzahlregelung
  • Sanftlauf beim Start
  • Drehmomentstarkes Getriebe
  • Variable Höhenverstellung
  • Ergonomisch günstige Griffanordnung
  • Stabile Gummi-Ecken
  • Schutz vor Eindringen von Schmutz und Wasser

Leistungstechnisch bewegen sich die fünf MX-Rührwerke Modell MX 1000 bis MX 1600 zwischen 1020 Watt und 1500 Watt und verfügen je nach Modell über einen oder zwei Gänge.

Das Gewicht reicht, je nach Modell von ca. 4,5 Kilo bis ca. 8 Kilo. Und geeignet sind die Festool MX Rührwerke für Mischmengen von 40 Liter max. bis 90 Liter max. – ebenfalls abhängig von dem jeweiligen Modell.


 

Festool Systainer³ Toolbox

Festool Systainer³ Toolbox

Ein offener Systainer, für schnellen Zugriff, in den Größen M und L.

Wir kennen diese Ausführungen bereits von unserem letzten Blog-Beitrag:

Neu: TANOS systainer³ ToolBox

Das ist nun rein optisch eine andere Marke, aber letztlich handelt es sich um das gleiche Produkt. Alte Festool-Hasen wissen das natürlich. Allen anderen Interessierten sei es hiermit noch einmal kundgetan: TANOS wurde Anfang der 90er Jahre als Tochterfirma von TTS (Tooltechnic Systems) gegründet. Und Festool ist ebenso ein Tochterunternehmen von TTS.

Aber zurück zu Festool Systainer³ Toolbox! Systainer³ ToolBoxen sind untereinander mit allen Systainer-Generationen koppelbar. Das gilt auch für Absaugmobile und entsprechendes Systemzubehör.

Handwerkzeug, Zubehör und Verbrauchsmaterielien lassen sich in der ToolBox schnell verstauen und sind so dann auf einfache Art zu transportieren. Alles ist schnell zur Hand. Ein besonderes Feature stellen die beiden Lochleisten-Aufnahmen vorne, wie auch hinten, dar. Diese eignen sich zum Beispiel sehr gut für das verstauen von Schraubendrehern.

Bei Bedarf kann der Griff der Festool Systainer³ Toolbox auch eingeklappt werden. Das spart Raum in der Höhe, beispielsweise bei Lagerung in regal- oder Schubladen-Systemen oder auch beim Transport auf dem Weg zur Baustelle in entsprechender Fahrzeugeinrichtung.

Die vier neuen Festool Systainer³ Toolboxen gibt es in den Größen:

  • M 137
  • M 237
  • L 137
  • L237

Also jeweils in den Höhen knapp 14 cm (137) bzw. knapp 24 cm (237), und M-Breite von ca. 40 cm und L-Breite von ca. 50 cm.

Die Traglast pro Toolbox beträgt 20 Kilogramm. Das kennen wir auch schon von den TANOS ToolBoxen. Gekoppelt dann 40 kg.

Preislich bewegen sich die vier neuen Modelle laut unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers zwischen ca. 55 und ca. 78 Euro inklusive „Staatsabgabe“. Auslieferungsstart voraussichtlich Mitte/Ende Januar 2021.


Festool Energie-Sets SYS3 ENG

Festool Energie Sets SYS3 ENG

Wie man auf dem obigen Bild bereits sehr schön sehen kann, sind Ladegerät und Akkus hier ordentlich verstaut und man braucht sich während des Transportes wirklich keine Sorgen mehr machen.

Die beiden neuen Sets enthalten ein Festool Ladegerät TCL 6 und zwei 18 Volt Akku-Packs mit entweder 4,0 oder 5,2 Ah Akku-Kapazität. Das Gewicht bewegt sich im Bereich 4,5 Kilo. Es wird natürlich etwas schwerer, wenn auch die freien Plätze noch mit Ladegerät und weiteren Akkus bestückt sind.

Das Festool Energie-Set SYS3 ENG 18V 2×4,0/TCL6 (576811) beinhaltet 2x Festool Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI. Das Festool Energie-Set SYS3 ENG 18V 2×5,2/TCL6 ist mit 2x Akkupack BP 18 Li 5,2 ASI ausgestattet. Die Styropor-Einlage kann auch gemischte Akku-Kombinationen aufnehmen. Das obige Bild zeigt den etwas größeren 5,2-Ah-Akku, der die zusätzliche Aussparung nach links verlangt. Den kleineren 4,0-Ah-Akku würde man einfach umdrehen, so dass diese Aussparung frei bleibt. Durch Mulden, beidseits, lassen sich die Akkus bequem aus der Einlage ziehen.

Besonders interessant auch, dass Festool für beide Varianten den gleichen Preis empfiehlt. Der Interessierte wird also für eines der neuen Festool Energie-Sets zwischen 270 und 300 Euro berappen müssen. Auslieferung ebenfalls geplant für Mitte/Ende Januar 2021.


Systainer³-Lieferumfangsumstellungen

Um noch kurz beim Thema Systainer hoch 3 zu bleiben…

Im nächsten Jahr werden auch folgende Maschinen statt in den alten Systainern nun in den neuen Systainern³ ausgeliefert:

  • Handkreissäge HK 85
  • Akku-Winkelschleifer AGC 18
  • Akku-Freihandtrennsystem DSC-AGC 18-125 FH

davon betroffen sind insgesamt acht Ausstattungsvarianten.


Zuwachs im Festool Fanshop

Eingefleischte Festool-Fans sollten jetzt ganz genau mitlesen und sich vielleicht schon mal die Festool-Nummern notieren!

Mit der Artikelnummer 576978 bringt Festool eine neue Isoliertasche heraus. Sie passt für den Systainer³ M 187 und hat die Abmessungen 34 x 25 x 13 cm. Strapazierfähiges und wasserabweisendes 480D Polyester-Gewebe, sowie die PU-Beschichtung sorgen für eine hohe Reißfestigkeit. Die Festool Isoliertasche hat eine große Öffnung mit YKK Reissverschluss. Innen befinden sich zwei Netztaschen, die zum Beispiel für das Verstauen von Kühlakkus eignen. Mit zwei Schultergurten kann die neue Isoliertasche auch bequem getragen werden. Als Volumen gibt Festool hier 11 Liter an.

30 Euro wird der geneigte Isoliertaschenbenutzer für die neue Festool Isoliertasche in etwa aufbringen müssen.

Mit der Artikelnummer 576979 bringt Festool  ein formschönes To-Go-Besteck auf den Markt. Es ist robust und kompakt, in gewohnter Größe, Messer, Gabel und Löffel können zusammengesteckt werden. Das neue Besteck kommt in Zusammenarbeit mit der Firma „koziol“ heraus. koziol, Made in Germany – das Unternehmen entwickelt und produziert im Odenwald und das bereits seit 1927.

Für ca. 9 Euro kann man ab 2021 dieses kleine Kunstwerk sein Eigen nennen; das neue Festool Besteck von koziol.

Mit den Artikelnummern 576980 und 576981 erscheinen im Januar 2021 zwei neue Festool Lunchboxen, ebenfalls in Zusammenarbeit mit koziol. Die beiden Lunchboxen können auch miteinander kombiniert werden. Es gibt eine Größe S und eine Größe L. Wobei die Festool Lunchbox S zwei Mal in die Festool Lunchbox Größe L passt:

  • Lunchbox S 151 x 108 x 60 mm
  • Lunchbox L 232 x 166 x 62 mm

Bei den neuen Festool Lunchboxen handelt es sich um hochwertige Brotdosen mit praktischem Clipverschluss.

Ungefähr 6 bzw. 15 Euro werden die Lunchboxen dann kosten.

Mit den Artikelnummern 576982 und 576983 bringt Festool zwei neue Trinkflaschen heraus. Sie fassen entweder 1 Liter oder 1,5 Liter Flüssigkeit. Die 720°DEGREE Trinkflaschen, mit Sieb und Ersatz-Dichtungsset, enthalten keine Weichmacher BPA in Gehäuse oder Deckel. Sie sind auslaufsicher auch für kohlensäurehaltige Getränke. Dank 1-Klick-Trinkverschluss können die neuen Festool Trinkflaschen auch unterwegs bequem mit einer Hand bedient werden. Und das Sahnehäubchen: Die innovative Anti-Gluck Trinköffnung!

Preislich liegen die Trinkflaschen zwischen 20 und 25 Euro.

Festool Fanshop Neuheiten 2021

Bithalter und Bits im Systainer³ SYS3 XXS

Auch hier schlägt der neue Systainer³ zu…

Festool Bitsortimente SYS3 XXS

Egal ob Bit-Sortiment mit CENTROTEC Schnellwechsel-Bithalter BHS 60 CE oder BH 60 CE-Imp, ab Mitte/Ende Januar 2021 werden diese Sätze in den neuen Systainer³ SYS3 XXS und transparentem Deckel geliefert.

Man kann natürlich geteilter Meinung sein, inwiefern es wirklich sein muss, Bithalter und Bits in einem Miniatur-Systainer untergebracht sein müssen, der ja nur die Abmessungen 104 x 66 x 33 mm hat. Doch in einer Box wären sie ja ohnehin… warum also nicht mit ein klein wenig Stil?

Ca. 35 Euro ist die UVP inkl. MwSt für die Sets mit Bithalter BHS, und ca. 29 euro ist die UVP inkl. MwSt für das Set SYS3 XXS CE-MX BH 60.


 

Das soll es nun erstmal zu den Festool Neuheiten 2021 gewesen sein.

Im Dezember gibt es dann nochmal einige Maschinenausstattungen zu nennen, bei denen sich der Lieferumfang ändert… bei Festool tut sich was!

 

klicken Sie hier für Festool Artikel im CBdirekt Profi Shop…

Neu: TANOS systainer³ ToolBox

TANOS erweitert das systainer³ Konzept um die neue TANOS systainer³ Toolbox – und man ist verleitet zu sagen: „Jetzt neu, in vier Geschmacksrichtungen“…

Welche der neuen TANOS systainer³ ToolBoxen am Ende den Zuschlag erhält, das hängt natürlich weniger vom „Geschmack“ ab, sondern vielmehr von den Anforderungen, die das ToolBox-Modell erfüllen muss.

TANOS systainer³ Toolbox erscheint in den vier Größen: M 137, M 237, L 137 und L 237. Und schon rein optisch lässt sich die Zugehörigkeit zur TANOS systainer³ Familie nicht verleugnen. Auf den ersten Blick also bereits ein deutlicher Unterschied zu den beiden alten ToolBox 1 und 2 Modellen von TANOS. 

TANOS spricht bei der neuen systainer³ ToolBox von der „Cabrio-Variante“ im Systainer3-System. Sie bietet ausreichend Stauraum für Werkzeuge, Arbeitsmaterial und Zubehör. In der TANOS systainer³ ToolBox ist Alles griffbereit!

Neuheit TANOS systainer³ ToolBox

Mit nur einem Dreh kann die systainer³ ToolBox an kompatible Systainer gekoppelt werden. Dies ist sichergestellt, durch den beweglichen Tragegriff und den Systainer³-Verschluss. Die neue systainer³ ToolBox ist kompatibel zu allen Systainer³ sowie systainer® T-Loc Modellen. Darüber hinaus lässt sich die ToolBox natürlich auch in die System-Fahrzeugeinrichtung integrieren, was die neue TANOS systainer³ ToolBox zum perfekten Begleiter bei der Arbeit macht!

TANOS systainer³ ToolBox M L 137 237
  • Beweglicher Tragegriff ist in beide Richtungen beweglich und arretierbar
  • T-Loc Bedienelement zum einfachen Verknüpfen und Koppeln mit nur einem Dreh
  • Aufnahmen zur verbesserten Organisation von Schraubendrehern bei der Arbeit
  • Fahrzeugintegration durch die seitlichen Fahrzeugaufnahmen und den einrastbaren Tragegriff. Einfache Entnahme mittels Auszugshilfe.
  • systainer®-Schnittstellen zur Kombination mit Systainer3, systainer® T-Loc und systainer® Classic-Line (nur bei Systainer3 ToolBox M)
  • Steckkartenfach für eine individuelle Kennzeichnung

TANOS Systainer³ ToolBox M 137

Außenmaße (HxBxT)130 x 396 x 296 mm
Innenmaße (HxBxT)122 x 357,8 x 221 mm
Gewicht1,3 kg
Traglast20 kg
Innenvolumen10,4 Liter

TANOS Systainer³ ToolBox M 237

Außenmaße (HxBxT)230 x 396 x 296 mm
Innenmaße (HxBxT)222 x 357,8 x 221 mm
Gewicht1,7 kg
Traglast20 kg
Innenvolumen21,4 Liter

TANOS Systainer³ ToolBox L 137

Außenmaße (HxBxT)130 x 508 x 296 mm
Innenmaße (HxBxT)120 x 461,1 x 221 mm
Gewicht1,9 kg
Traglast20 kg
Innenvolumen13,2 Liter

TANOS Systainer³ ToolBox L 237

Außenmaße (HxBxT)230 x 508 x 296 mm
Innenmaße (HxBxT)220 x 461,1 x 221 mm
Gewicht2,4 kg
Traglast20 kg
Innenvolumen27,4 Liter
TANOS systainer³ ToolBox Farben

Eingefleischten TANOS-Fans dürften die Farben bekannt sein, in denen die neuen TANOS systainer³ ToolBoxen geliefert werden.

Außerdem gibt es passendes Systemzubehör, sowohl für die ToolBox M als auch für die ToolBox L. Also Bodeneinlagen: Polster und Würfelpolster, etc.


Bleibt abschließend nur noch die Frage, ab wann wir mit den ersten ToolBoxen rechnen können?

Ab Januar 2021, heißt es in den uns vorliegenden Informationen. Ob das nun aber schon direkt zu Beginn des Monats sein wird, ist, zumindest uns, leider nicht bekannt.

In jedem Fall aber ein Grund, sich auf 2021 zu freuen! Durchdachtes Konzept und tolle Qualität!


Und off topic gibt es noch eine kleine Zugabe…

ebenfalls neu, im Jahr 2021, werden diese drei Kleinigkeiten im TANOS-Katalog stehen:

  • TSA-Schloss – ideal zum Verschließen der Systainer³
  • Sicherungsgurt „Maxi-Trapo“ – mit noch mehr Spannweite, passt auch für Systainer³ XXL
  • Tiefzieheinlage für Bits – zur Organisation von Bits im Systainer³ XXS

Mehr SPAX im CBdirekt Profi Shop!

Mit weiteren SPAX-Produkten vergrößern wir nun unser Angebot im CBdirekt Profi Shop. Seit kurzem finden Sie gängigste SPAX-Schrauben in der Kategorie Befestigungstechnik > Schrauben.

SPAX hat sich weltweit zu einem alternativen Begriff für „Schrauben“ entwickelt. Man produziert „MADE IN GERMANY“ an den Standorten Ennepetal, Gevelsberg, Northeim und Radeberg.

Mit hoher Qualität und fairen Preisen sind SPAX Verbindungselemente nicht nur beliebt im DIY Heimwerkerbereich, sondern ebenso geschätzt in Industrie, bei Markenherstellern und im Verarbeiter/Fachhandel.

SPAX bei CBdirekt

SPAX ist ein zuverlässiger Partner, wenn es um Arbeiten im Innenbereich geht – und hier reicht die Palette von Bad, Küche und Möbeln bis zu Boden, Wand und Decke. Genauso aber auch im Außenbereich, zum Beispiel Terasse, Fassade oder Zaun. Und SPAX wird natürlich auch den speziellen Anforderungen im Holzbau gerecht, wie beispielsweise für Carport, Balkon oder Dachstuhl, und natürlich im Fensterbau, sowohl wenn es um die Fensterfertigung als auch um die Fenstermontage geht.


Im CBdirekt Profi Shop sollten Sie die gesuchten SPAX-Schrauben sehr einfach finden können, über entsprechende Filter in der Shop-Kategorie. Hierfür haben wir uns an dem Vorbild von SPAX . com orientiert…

SPAX finden im CBdirekt Profi Shop

In Kürze werden unsere neuen SPAX-Produktseiten übrigens auch um zusätzliche Informationen ergänzt. Hier werden Sie dann zum Beispiel Erklärungen zu den Bezeichnungen und zu den im Zusammenhang mit SPAX immer wieder verwendeten Begriffen finden.

Wir freuen uns sehr, SPAX nun auch als neuen Partner im CBdirekt Profi Shop begrüßen zu dürfen!

…und weitere SPAX-Produkte sind sind für den Onlineshop bereits in Planung! 

Gardena Promos 2020 enden am 31.10.!!!

Als kleine Erinnerung: Die Möglichkeit, im Rahmen der Gardena Promos 2020 für 18 Volt Akkugeräte und für mechanische Scheren, beim Kauf zu sparen, neigt sich nun langsam aber sicher dem Ende zu. Gardena Promos 2020 endet am 31. Oktober!

Wir möchten dazu noch einmal auf unsere beiden Blog-Beiträge verweisen:

GARDENA Promo Aktionen 2020: Mähroboter, 18V-Akku-Set-Produkte, Mechanische Scheren

GARDENA Promo Aktion 2020: Mechanische Schere

Die erste Promo für Mähroboter wurde ja bereits Ende August abgeschlossen.

Aber nach wie vor besteht die Möglichkeit, sich bei Kauf eines teilnehmenden Gardena Promo 18-Volt-Produkts den kostenlosen Ersatz-Akku zu sichern, und ebenso die Gardena Cashback Aktion für teilnehmende mechanische Scheren zu nutzen.

Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die jeweiligen Teilnahmebedingungen! Die entsprechenden Links sind in den beiden o.g. Blog-Beiträgen zu finden – bzw. auch auf unserer Gardena-Aktionsseite im CBdirekt Profi Shop: GARDENA-Promotion-2020

GARDENA Promotion 2020

Klicken sie hier um nach Gardena-Produkten im CBdirekt Profi Shop zu suchen…

Festool Tischkreissäge TKS 80 EBS mit SAWSTOP

Die Tischkreissäge Festool TKS 80 EBS ist die erste Festool Säge mit der innovativen Sicherheits-Technologie „SawStop“. Das bedeutet: Besonderer Schutz für die Finger, während sich das Sägeblatt dreht. Der Performance tut das aber keinen Abbruch! Die Festool Tischkreissäge TKS 80 EBS mit SawStop überzeugt durch ausrissarme Schnitte und Flexibilität in der Anwendung.

Bei Hautkontakt stoppt das Sägeblatt der Festool TKS 80 EBS sofort und es verschwindet in der Arbeitsfläche. Damit wird das Risiko schwerster Schnittverletzungen und Amputationen reduziert. Nun arbeiten viele Handwerker mit Handschuhen, was beim Sägen die Gefahr birgt, dass der Stoff des Handschuhs und damit auch die Hand selbst blitzschnell direkt in die Säge gerissen werden könnte. Die Festool Tischkreissäge TKS 80 mit SawStop-Technologie durchtrennt das Gewebe eines Handschuhs und stoppt dann aber in 5 Millisekunden, wenn die Hand das Sägeblatt.

Festool SawStop

Die SawStop-Technologie stammt aus den Vereinigten Staaten. Einem Interview ist zu entnehmen, dass im Rahmen der Entwicklung eine ganze Menge Hot-Dog-Würstchen-Packungen verbraucht wurden – und das nicht zur Stärkung des SawStop-Entwicklungsteams!

Zur Funktion: Ein Sensor registriert den Kontakt mit menschlicher Haut und die Patrone löst blitzschnell den Stopp des Sägeblatts aus, indem ein ein Alublock in das Sägeblatt getrieben wird. Dazu wird das Sägeblatt auch noch unter der Arbeitsplatte versenkt.

Nur 5 Millisekunden! Um das nun einmal ins Verhältnis zu setzen: Airbags werden in 30-40 Millisekunden aufgeblasen, was 5x schneller ist, als ein Augenblinzeln. Und das toppt Festool SawStop noch einmal ordentlich, wie man sieht!

Die SawStop-Patronen müssen nach dem Auslösen übrigens gewechselt werden.
Der Preis pro Patrone liegt derzeit bei etwa 100 Euro.

SawStop Patrone

Leider ist es aufgrund der Komplexität des SawStop-Systems nicht möglich, andere Festool-Sägen auf SawStop umzurüsten.

Die neue Festool Tischkreissäge bietet selbstverständlich auch eine Option, ohne SawStop zu arbeiten.

Neben der Innovation SawStop sind natürlich auch die technischen Daten der Festool Tischkreissäge TKS 80 EBS interessant:

Leistungsaufnahme:2.200 Watt
Leerlaufdrehzahl:1.700-3.500 min⁻¹
Sägeblatt-Ø:254 mm
Schnitthöhe 90°/45°:80/56 mm
Schrägstellung:-2 / 47 Grad
Tischabmessungen:690 x 580 mm
Tischhöhe eingeklappt:385 mm
Tischhöhe ausgeklappt:900 mm
Anschluss Staubabsaugung Ø:27/36 mm
Gewicht:37 kg
Antriebsart:Netz

Festool TKS 80 EBS mit SawStop im CBdirekt Profi Shop…

Neues aus der Profi Welt – Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Maschinen & Zubehör – Gartenbedarf und mehr!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner