Bosch PRO Deals 2 für 1 Aktion ab 1. September!

Bosch kündigt die Bosch PRO Deals Aktion 2 für 1 an, von 1. September bis zum 31. Dezember! Auf der entsprechenden Bosch Professional Aktions-Seite liest man derzeit zwar noch „Coming soon“, aber das wird sich spätestens am 1. September ändern.

Und die Aktion hat es wirklich in sich! Kurz zusammengefasst: Bosch 18-Volt-Elektrowerkzeug (ab 199 Euro netto) kaufen und von Bosch gibt es ein gratis Prämien-Produkt dazu. Nach uns vorliegenden Informationen sind die zur Auswahl stehenden Prämien:

  • Akku-Bohrschrauber GSR 18V-21 / 0 601 9H1 071
  • Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-21 / 0 601 9H1 176
  • Akku-Drehschlagschrauber GDR 18V-160 / 0 601 9G5 106
  • Akku-Kreissäge GKS 18V-57 / 0 601 6A2 200
  • Akku-Winkelschleifer GWX 18V-8 / 0 601 9J7 001
  • Akku-Schwingschleifer GSS 18V-10 / 0 601 9D0 200
  • Akku-Ladegerät GAA 18V-24 / 1 600 A00 J61
  • Akku-Lampe GLI 18V-300 / 0 601 4A1 100
  • Akku-Sauger GAS 18V-1 / 0 601 9C6 200
  • Systemzubehör GDE 18V-16 / 1 600 A00 51M
  • Werkzeugtasche / 1 600 A00 3BJ
Bosch PRO Deals Aktion 2020

Teilnahmebedingungen gibt es zu der Bosch PRO Deals Aktion 2020 natürlich auch. Die werden hier zu finden sein: www.pro360.com/prodeals/termsofuse

Und die entsprechende Bosch Aktionsseite sei in dem Zuge auch gleich genannt: www.bosch-professional.com/de/de/pro360/prodeals/

Bereits bekannt ist, dass Angebote, Starter-Sets und auch Sets mit mehr als zwei Elektrowerkzeugen, von der Aktion ausgenommen sein werden. Außerdem ist zu beachten, dass Bosch für die Aktion angibt, nur solange der Vorrat reicht – und das ist möglicherweise ein delikater Punkt, denn begrenzte Prämien-Kontingente sind uns derzeit nicht bekannt.

Unser Tipp: Wer sich ab dem 1. September schnell entscheidet, kann sicherlich auch noch fest mit der Prämie rechnen!

Nochmal zur Preisgrenze – hier schreibt Bosch tatsächlich 199 Euro exklusive MwSt, also Netto! Und Bosch schreibt auch, dass der Verkaufs-Preis des Händlers zählt! Ob nun der Kauf von zwei entsprechenden Bosch 18-Volt-Elektrowerkzeugen auch tatsächlich zum Erhalt von zwei auswählbaren Prämien berechtigt, wird hoffentlich klar aus den Bosch Teilnahmebedingungen hervorgehen.


Wir finden jedenfalls, dass sich Bosch mit der 2-für-1-Aktion „Bosch PRO Deals“ etwas ganz Tolles hat einfallen lassen, und wir werden auch noch eine entsprechende Aktions-Info-Seite im CBdirekt Profi Shop einrichten…

Festool CT Wings Vakuum-Spanndüse „dritte Hand“

Festool hat dieses Hilfsmittel zwar schon vor Jahren auf den Markt gebracht, doch stellen wir im Rahmen der Kundenberatung immer wieder fest, dass Viele die Vakuum Spanndüse CT Wings, als helfende zusätzliche „Hand“, leider nicht auf dem Schirm haben.

Über den Saugschlauch mit einem Absaugmobil verbunden, ermöglicht es CT Wings unkompliziert und äußerst effektiv, Werkstücke oder auch eine Wasserwaage oder Führungsschiene zu fixieren. Das funktioniert bestens sowohl an horizontalen wie auch an vertikalen Flächen. Einfach aufstecken, Absaugmobil anschalten und die Ansaugkraft ersetzt eine zusätzliche helfende Hand.

Egal ob Boden, Wand oder Decke – wenn es darum geht, kurz eine Hand frei zu bekommen, beispielsweise zum Anreißen, zum Markieren, zum Klemmen oder zum Umgreifen, dann ist die Festool Vakuum-Spanndüse (500312) CT Wings, in Kombination mit einem Festool Absaugmobil und Absaugschlauch (27mm oder 27/32mm Durchmesser) eine schnelle Hilfe, um mühelos schnell und sicher arbeiten zu können.

Festool Vakuum-Spanndüse CT WINGS

  • klein
  • kompakt
  • immer dabei
  • perfekt im System
  • hält bis zu 3 kg Gewicht
  • bewegliche Lamellen
  • einfaches Lösen (Schieber)
  • einfaches Neuausrichten

Die Festool Vakuum Spanndüse CT Wings ist als Zubehörteil eine wirklich sinnvolle Ergänzung des Werkzeugbestands!

Die Vakuum Spanndüse 500312 finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken…

Wochen-Aktion Preissenkung ausgewählte Scheppach-Produkte

Mal wieder etwas in eigener Sache: Im Zeitraum Samstag 8. August bis Sonntag 16. August senken wir die Shop-Preise für ausgewählte Artikel der Marke Scheppach.

Sie können bis zu 66% sparen, im Vergleich zu dem regulären aktuellen Shoppreis!

Da die Artikel nur noch in begrenzter Stückzahl bei uns verfügbar sind, heißt es natürlich:

  1. Wer zuerst kommt, malt zuerst!
  2. Nur solange der Vorrat reicht!
Scheppach Preissenkung ausgewählte Artikel

Scheppach Druckluft-Kompressor Air Force, 8 bar

Im Shop suchen, nur solange der Vorrat reicht…


Scheppach Dekupiersäge DECO XL, 125 Watt

Im Shop suchen, nur solange der Vorrat reicht…


Scheppach Ketten-Schärfgerät KS 1000, 180 Watt

Im Shop suchen, nur solange der Vorrat reicht…


Scheppach Tauchsäge PL45 inkl. 2 Führungsschienen

Im Shop suchen, nur solange der Vorrat reicht…


Scheppach Doppelschleifer SM150LB, 400 Watt

Im Shop suchen, nur solange der Vorrat reicht…


Scheppach Doppelschleifer SM150L, 400 Watt

Im Shop suchen, nur solange der Vorrat reicht…

 

Wochen-Aktion Preissenkung im CBdirekt Profi Shop – ausgewählte Scheppach Produkte!

Nur solange der Vorrat reicht. Die Artikel sind nur noch in begrenzter Stückzahl am Lager!

Von Samstag, 8.8.20 bis Sonntag, 1.8.20!

Bitte beachten Sie: Die Preissenkung gilt nicht für unsere Angebote in Ebay, sondern lediglich im CBdirekt Profi Shop.

Festool Neuheiten ab Oktober – Langhalsschleifer PLANEX LHS 2 225

Festool bringt im Oktober mit dem Langhalsschleifer PLANEX LHS 2 225 (Nachfolger von Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 225!) den vermutlich ersten Langhalsschleifer auf den Markt, der seinen Arbeitsbereich direkt beleuchtet. Doch nicht alleine die LED-Ausleuchtung, sondern auch eine Exzenterbewegung sollen die Revolution im Trockenbau einläuten.

Die regulierbare Ansaugung ist zwar nichts Neues, doch sie bleibt ein ganz wesentliches Feature, das ergonomisches und ermüdungsarmes Arbeiten unterstützt, ebenso wie auch die individuell anpassbare variable Arbeitslänge.

Die wichtigsten Eckpunkte sind also:

  • Riefenfreie Oberflächenqualität durch exzentrische Schleifbewegung.
  • Streiflicht-ähnliche LED Ausleuchtung für direkte Bewertung statt Nacharbeiten.
  • Minimaler Krafteinsatz dank regulierbarer Ansaugung – so wird das Eigengewicht des PLANEX an Wand oder Decke gehalten!
Festool Langhalsschleifer LHS 2 225

Festool bietet den neuen Langhalsschleifer PLANEX LHS 2 225 in drei Varianten an:

BezeichnungBemerkungUVP zzgl. MwSt.

LHS 2 225 EQI-Plus

(575990)

SYS3 XXL 337

inkl. Zubehör

1.200 €

LHS 2 225/CTL 36-Set

(576696)

dto.

+ CTL 36 E AC PLANEX Absaugmobil

2.085 €

LHS 2 225/CTM 36-Set

(576698)

dto.

+ CTM 36 E AC PLANEX Absaugmobil

2.270 €

Die Absaumobile CTL 36 E AC PLANEX und CTM 36 E AC PLANEX werden auch einzeln bestellbar sein. Hier liegt die unverbindliche Preisempfehlung von Festool zuzüglich MwSt. bei 885 Euro und bei 1070 Euro.

Im Zuge der Neuerscheinung des Festool Langhalsschleifer PLANEX LHS 2 225 bietet Festool auch zugehöriges nachrüstbares Zubehör an. Den Schleifteller ST-D220/48-LHS 2 225, mit dessen Hilfe die riefenfreie Oberfläche entstehen kann. Sowie das Interface-Pad IP-STF-D220/48-LHS 2 225, das unter anderem Voraussetzung für die Verwendung des zuvor genannten Schleiftellers ist. Davon abgesehen hat das Pad eine Stickfix-Klettoberfläche für die Befestigung Schleifscheiben und einen schnellen unkomplizierten Schleifmittel-Wechsel.

Festool Schleifteller und Interface-Pad für PLANEX LHS 2 225

Nicht uninteressant ist auch, einmal die technischen Daten und Leistungsmerkmale des neuen Langhalsschleifer LHS 2 225 PLANEX mit denen seines Vorgängers No. 575217 zu vergleichen.

Die Leistung wurde ordentlich reduziert, von 550 Watt auf neu nur noch 400 Watt. Das hängt sicherlich mit der grundsätzlich abweichenden Arbeitsweise zusammen, denn eine gänzlich andere Entwicklung zeigt sich im Bereich „Drehzahl“! Während das alte Modell eine max. Leerlaufdrehzahl von 910 min-1 hatte, trumpft der neue PLANEX LHS 2 225 mit einer Exzenter Drehzahl von 5.000 bis 8.500 min-1 auf.

Der Schleiftellerdurchmesser ist leicht gestiegen, von 215 auf 220 mm. Wobei der Durchmesser der Schleifmittel natürlich gleich geblieben ist, mit 225 mm. Auch in der Arbeitslänge gibt es keine wesentlichen Änderungen. Während für den neuen LHS 2 225 die Werte 1,2 Meter und 1,65 Meter angegeben werden, liest man beim Vorgänger noch 1,1 Meter und 1,6 Meter.

Was das Gewicht betrifft, ist der neue Nachfolger PLANEX LHS 2 225 geringfügig schwerer geworden. Wir reden da allerdings von einem Bereich zwischen 100 und 200 Gramm! 

Festool LHS 2 225 Anwendung

Auch bei den Absaugmobilen gibt es eine sinnvolle und sehr hilfreiche Anpassung. Festool Absaugmobil CTL 36 E AC PLANEX und CTM 36 E AC PLANEX haben einen neuen Werkzeughalter, der perfekt auf den Langhalsschleifer angepasst ist. Der Werkzeughalter WHR-CT LHS 2 (205274) hat einen praktischem Tragegriff und bietet Ablagemöglichkeit für Schleifmittel, Interface-Pads und sonstige Kleinteile. Seine Befestigung auf den Festool Saugern funktioniert unkompliziert über T-LOC oder SYS-Dock. Der Werkzeughalter ist optimiert für den Transport aller PLANEX Langhalsschleifer!

Festool Werkzeughalter für Absaugmobil

Auf den Bildern oben fällt dem Festool-Kenner sicherlich sofort auf, dass die Schleifmittel mit einem ungewohnten Lochbild versehen sind. Auch der neue Schleifteller zeigt natürlich das neue Lochbild!   

Festool Schleifmittel LHS neues Lochbild

Festool Neuheiten ab September – Kantenschleifer ES-ETS 125/ES-ETSC 125

Mit dem neuen Festool Kantenschleifer ES-ETS 125/ES-ETSC 125, der ab 1. September diesen Jahres verfügbar sein wird, verfolgt Festool ein simples aber überaus effektives Konzept: Man ergänzt ein bewährtes Schleifgerät, Akku- oder netzbetrieben, durch die neue Ansetzhilfe, eine spezielle Vorrichtung, und so erhält man einen Festool Kantenschleifer.

Das Portfolio ergänzen zwei Komplett-Sets. Zum einen der Akku-Kantenschleifer ES-ETSC 125 3,1 I-Plus (576684), welcher auf Basis des Festool Exzenterschleifers ES-ETSC 125 zusammengestellt ist und natürlich auch Ladegerät und zwei Akkus enthält. Und zum anderen der Kantenschleifer ES-ETS 125 REQ-Plus (576678), der wiederum auf dem bekannten Festool Exzenterschleifer ETS 125 REQ basiert, der selbstverständlich mit Netzstrom betrieben wird.

Neben diesen Komplett-Paketen im Systainer können aber auch Einzelbestandteile separat geordert werden. Neben der Ansetzhilfe AH-ES-ETS/ETSC (205316), die für Festool ETS 125 REQ, ETSC 125, ES-ETS 125 und ES-ETSC 125 verwendet werden kann, sind auch die beiden Laufsohlen LAS-H-ES und LAS-W-ES, sowie der Gleitbelag GB-LAS-STF-ES (5er-Pack) einzeln bestellbar.

Festool Akku-Kantenschleifer ES-ETSC 125-3,1 I-Plus
Festool Kantenschleifer ES-ETS 125 REQ-Plus

Der neue Festool Kantenschleifer liegt vollflächig an der Kante an und sorgt für einwandfreien Schliff. Abkippen und Durchschleifen können so vermieden werden. Er ist geeignet für die Bearbeitung verschiedener Arten von Kanten, von gerade oder gebogen bis rechtwinklig oder schräg. Eal ob rohe oder lackierte Kante, der Anwender spart immens Zeit und natürlich auch Kraft im Vergleich zu der Arbeit mit einem Schleifklotz!

  • Optimale Kante
  • Effektives Arbeiten
  • Flexibel in der Anwendung

Die Leistungsdaten der Exzenterschleifer und auch der Akku-Komponenten dürften eingefleischten Fans bekannt sein bzw. können auch bei den bekannten Maschinen und Sets nachgelesen werden. Interessant wird es hier also eher in puncto Ansetzhilfe und Zubehör.

Festool Ansetzhilfe für Kantenschleifer

Die Ansetzhilfe AH-ES-ETS/ETSC für die neuen Kantenschleifer-Konzepte von Festool dient zum winkeltreuen Schleifen von gefüllerten, lackierten und auch Massivholzkanten, ohne die Gefahr des Abkippens während des Arbeitsgangs. Im Paket 105316 sind auch die beiden, bereits oben genannten, Laufsohlen und Gleitbelag enthalten:

  • LAS-H-ES, eine Allround-Gleitplatte aus Kunststoff, die für Holz oder holzähnliche Werkstoffe verwendet werden kann.
  • LAS-W-ES, eine Gleitplatte mit Klettbelag zum Aufbringen des Velours-Gleitbelags (GB-LAS-STF-ES), wodurch der Kantenschleifer dann eher geeignet ist zum Schleifen glatter oder empfindlicher Werkstücke.

Der Schleifwinkel kann in zweierlei Hinsicht eingestellt werden. Grundsätzlich erst einmal natürlich die Wahl des Winkels. Dieser lässt sich ohne Werkzeug festlegen – auch freie Winkel. Eine Winkelanzeige ist aber natürlich vorhanden, an der man sich ebenso orientieren kann. Und dann bietet Festool hier auch noch zwei Optionen bezüglich des Arbeitsschritts. Im Hard-Modus folgt die Maschine starr dem gewählten Winkel. Damit ist der Kantenschleifer gut für den Vorschliff geeignet. Wohingegen sich der Kantenschleifer dann im Soft-Modus der Oberfläche anpasst. So kann beispielsweise das Durchschleifen von Lack oder Füller vermieden werden.

Kanten lassen sich bearbeiten, in einem Bereich von 5 Millimeter bis 6 Zentimeter. Schrägstellung ist im Bereich 43 bis 92 Grad möglich.


Die unverbindline Preisempfehlung zuzüglich MwSt. liegt für den Akku-Kantenschleifer bei 569 Euro, für den netzstrombetriebenen Kantenschleifer bei 408 Euro, und für die Ansetzhilfe bei 129 Euro.

Neues aus der Profi Welt – Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Maschinen & Zubehör – Gartenbedarf und mehr!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner