my1stabila Runde 2

Es war ja bereits angekündigt, das zweite Paket aus der my1stabila Serie – eine kleine Wasserwaage und ein stylisches T-Shirt. Nur sind die Möglichkeiten des Erwerbs derzeit noch stark eingeschränkt. Haben Sie Freunde oder Bekannte in den USA oder in Kanada? Dann wird es vielleicht ein klein wenig einfacher für Sie…

my1stabila T-Shirt und 40cm StabLevelIm sonnigen Kalifornien und im nicht ganz so sonnigen Ontario werden die Sets bereits angeboten. Wir hoffen, dass die ersten Chargen dann auch bald in Deutschland zu haben sind.

Es gibt T-Shirts für Girls und für Boys, in verschieden Größen zur Auswahl.

my1stabilaDazu kommt die 40 cm lange W96er Wasserwaage in weiß – passend zu der 81 cm Wasserwaage aus dem ersten Paket. Wenn das Downsizing so rasant weiter geht, werden wir schnell bei der Hosentaschen-Wasserwaage angekommen sein.

my1stabila Stabshirts male femaleDas T-Shirt liegt voll im Trend und bietet hohen Tragekomfort. Es hat einen schwarzen Aufdruck im Brustbereich. Als Farbe hat sich bei Stabila dann wieder etwas klassisch zeitloses durchgesetzt: charcoal Grey nennt sich der Ton. Dieses T-Shirt wird durch ein längeres Rückteil „veredelt“. So etwas kann sehr praktisch sein, um unangenehme Situationen zu vermeiden, z.B. beim Knien oder Vornüberbeugen.

Das sogenannte StabShirt besteht zu 70% aus Bio-Baumwolle und zu 30% aus Bambus-Viskose. Es hat einen Rundhals-Kragen und den Schnitt bezeichnet Stabila als „Körperbetont“. Man erkennt das recht gut, anhand der Bilder – und das gilt es dann bei der Bestellung auch zu berücksichtigen. Die T-Shirts gibt es in Übersee für Herren in den Größen L, XL und XXL. Für die Damen hält Stabila dann immerhin noch Medium und Long bereit.

my1stabila W96 StabLevel 40cm 16"Wir wollen natürlich nicht versäumen auch wieder auf die Stabila-Seite zu verweisen. Be Part of the Community!

Hier gehts zu my1stabila →


Noch Interesse am Paket Nummer 1?

my1stabilaKlicken Sie hier für unser Angebot im CBdirekt Profi Shop →

Neue atlas FLASH Modelle eingetroffen!

Am 14. Dezember hatten wir die Erweiterung der FLASH Serie von atlas bereits angekündigt. Nun stehen endlich die ersten drei neuen Modelle 2018 auf dem Tisch: FLASH 2000/2005, FLASH 2600/2605 und FLASH 8200/8205. Die Varianten mit der Endnummer „05“ sind allesamt XP S1P | ESD Sicherheitsschuhe, mit metallfreier Durchtrittshemmung.

atlas FLASH neue Modelle 2018

Auf dem Bild sehen Sie von links nach rechts, den atlas FLASH 2005 XP, den atlas FLASH 2605 XP und den atlas FLASH 8206 XP.


Leistungsmerkmale wollen wirhier nicht noch einmal wiederholen und auch der Film muss sicher nicht noch ein zweites Mal eingebunden werden. Bitte lesen Sie dazu unseren Beitrag von Dezember.

Hier klicken: atlas FLASH Sicherheitshalbschuhe


Wir freuen uns sehr über den Zuwachs in der atlas FLASH Familie, und schon rein optisch machen diese drei neuen Modelle ordentlich etwas her. Das Gewicht liegt bei allen drei Neuheiten übrigens pro Schuh (Größe 45 und 46) unter 700 Gramm!

Und weil Bilder mehr sagen, als Worte…

Der im Vergleich farblich eher unauffällige FLASH 2005 XP:

atlas FLASH 2005atlas FLASH 2005atlas FLASH 2005


In markanter Neon-Limette, oder wie auch immer man diesen Farbton bezeichnen möchte, kommt der FLASH 2605 XP aus dem Karton. Die Ausrede „übersehen“ gibt es nicht mehr, mit diesem Sicherheitsschuh am Fuß!

atlas FLASH 2605atlas FLASH 2605atlas FLASH 2605atlas FLASH 2605


Über den Knöchel reichend, und sehr angenehm zu tragen, präsentiert sich der atlas FLASH 8205 XP in einem edlen Blau, mit Neon-Akzenten auf beiden Seiten. Die hakenförmigen Schnür-Ösen, oben, wirken im ersten Moment fast ein bisschen „billig“, aber sie sind wirklich extrem stabil.

atlas FLASH 8205 XP

atlas FLASH 8205 XPatlas FLASH 8205 XPatlas FLASH 8205 XP


Klicken Sie hier, um nach FLASH-Modellen im CBdirekt profi Shop zu suchen →

Die neuen atlas FLASH Modelle

Neuheit: Stabila Elektronik-Winkelmesser TECH 700 DA (3 in 1)

Eine neue 3-in-1-Lösung präsentiert uns Stabila aktuell, mit den Funktionen: Winkelmesser, Schmiege (Schrägmaß) und Wasserwaage. Somit vereinen die Qualitätsprodukte Made in Germany drei Werkzeuge in einem. Für Schreiner- und Tischlerarbeiten, Küchenbau, Fliesenlegen, etc., ist der Stabila TECH 700 DA der perfekte Partner, überall dort, wo es um das Ermitteln und Übertragen von Winkeln geht.

Stabila TECH 700 DAVerglichen mit anderen elektronischen Winkelmessern fällt sofort der schmale Schenkel auf, der zum Anreißen/Anzeichnen hervorragend geeignet ist. Mittels LOCK-Funktion kann der abgetragene oder eingestellte Winkel arretiert und so sicher übertragen werden. Zwei extra breite Anlege-Kanten erleichtern das Messen in allen Positionen.

Die Beleuchtung der Digital-Anzeige kann der Anwender zuschalten und dimmen. Die großen Ziffern sind leicht ablesbar. Neben einem Knopf für Ein-/Ausschalten befinden sich unterhalb des Displays auch die Optionen „REF“, für die Übernahme bzw. den Übertrag eines Referenz-Winkels, „HOLD“, um den gemessenen Wert abzuspeichern, „Winkelhalbierende“ (Halbgerade), für die Anzeige des Wertes, und die Display-Beleuchtung. Bei Nichtgebrauch schaltet sich das Display nach 60 Minuten automatisch ab.

Für den Betrieb sind zwei AA Batterien notwendig, die eine Gesamtbetriebsdauer von 120 Stunden ermöglichen sollen. Batterien und Tasche sind im Lieferumfang enthalten.

Stabila TECH 700 DA Digital-AnzeigeDer neue elektronische Stabila Winkelmesser TECH 700 DA (3 in 1) ist mit einer Vertikal-Libelle und mit einer Horizontal-Libelle ausgestattet. Die längsseitsverlaufende Libelle kann sowohl seitlich, als auch von oben eingesehen werden. Zu diesem Zweck hat die obere Messfläche eine Aussparung. Stabila bietet den Elektronik-Winkelmesser TECH 700 DA in zwei Größen an.

Stabila TECH 700 DA 45 cm und 80 cmInnen- und Außenwinkel können in einem Bereich von 0° bis 270° erfasst werden. Messergebnisse sind präzise, mit einer Abweichung von +/- 0,1°. Siehe auch folgende Tabelle zu technischen Daten:

Genauigkeit in Normalposition0,029° = 0,5 mm/m
Genauigkeit in Umschlagposition0,043° = 0,75 mm/m
Genauigkeit bei elektronischer Winkelmessung+/- 0,1°
Messbereichvon 0° bis 270°
Messflächen2x (beschichtet)
Anzeige-ModusGrad (°)
Länge Artnr. 18903/745 cm
Gewicht, Länge 45 cm1,1 kg
Länge Artnr. 19018/780 cm
Gewicht, Länge 80 cm1,8 kg
SchutzklasseIP 54

Stabila TECH 700 DA AnwendungsbeispieleEgal ob im Holzbau, Metallbau oder beim Verlegen von Fliesen: Der neue Stabila TECH 700 DA erweist sich als zuverlässiger Partner, der vielseitig eingesetzt werden kann. Ein hochwertig gefertigtes Qualitätsprodukt für Winkelmessung und Übertrag, kombiniert mit den Funktionen einer Wasserwaage. Stabila bringt ein unverzichtbares Multitalent auf den Markt, das unter dem Strich ein Loch von um die 200 Euro in den Geldbeutel reißen dürfte.

Im Vergleich: Der Bosch GAM 270 MFL (60 cm) hat eine UVP von 320 Euro, der Bosch GAM 220 MF geht für ca. 170-200 Euro über die Ladentheke, die NEDO Winkelfix mini und maxi (43/60 cm) bekommt man für etwa 140 bis 160 Euro, und um auch noch ein Beispiel in Gelb zu nennen – der Stabila Elektronik-Winkelmesser Type AMW Digital (34 cm) 18732 schlägt mit um die 150 Euro zu Buche. Allerdings waren das nun keine 3-in-1-Geräte, wie das neue Stabila TECH 700 DA.

Stabila TECH 700 DA Detailbilder

Erster! 😉

Fein Aktionen im ersten Quartal 2018

Die Broschüre „Fein Promotion“ erscheint vier Mal im Jahr und bietet interessierten Anwendern immer tolle Sonder-Deals! Aktuell liegt der Focus auf Arbeiten mit Metall. Derzeit gibt es Angebote für Winkelschleifer, Bohrmaschinen, Kernbohrmaschinen und GRIT Bandschleifer. Wir wollen drei Aktionen in diesem Blog-Beitrag näher beleuchten.

FEIN Promo Q1 2018 Made for Metal

#1: Zwei Winkelschleifer – ein Preis!

Beim Kauf eines FEIN WSG 17-125 P, WSG 17-125 PQ, WSG 17-125 PS, WSG 17-125 PSQ, WSG 17-150 P, WSG 17-150 PQ oder WSG 17-70 Inox erhalten Sie im Aktionszeitraum vom 01.01. bis 31.03.2018 einen WSG 7-115 im Wert von 80 € zzgl. MwSt. kostenlos dazu.

Was kann man dem hinzufügen? Die Leistungsdaten!

Der WSG 7-115 ist ein netzbetriebener 760 Watt Winkelschleifer für die Verwendung von Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 115 mm. Mit einem Gewicht von 1,7 kg kann der WSG 7-115 auch über einen etwas längeren Zeitraum gut gehalten werden. Das Netzkabel des kompaktschleifers ist zweieinhalb Meter lang. Ergonomische Vorteile: Der seitliche Schiebeschalter und das geringe Umgreif-Maß. Sicherheit bietet der integrierte Wiederanlaufschutz.

Fein WSG 7-115Den FEIN WSG 7-115 finden Sie auch im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken →

Auf Nachfragen hieß es, dass FEIN die GRATIS Winkelschleifer zusammen mit den bestellten Maschinen ausliefern wird. Kunden sollten unbedingt darauf achten, ob Händler an dieser Promo-Aktion teilnehmen, denn eine Verpflichtung gibt es an dieser Stelle für die Händler nicht.


#2: Kompromisslos präzise bohren

Jetzt GRATIS beim Kauf einer FEIN ABOP, BOP, BOS, WBP oder AWBP: 6-teiliges Spiralbohrer-Set von Alpen-Maykestag. Die HSS-kobaltlegierten Spiralbohrer zeichnen sich durch eine hohe thermische Belastbarkeit aus und eignen sich daher perfekt zum Bohren von Werkstoffen mit höherem Legierungsgehalt und Festigkeit.

Das GRATIS-Set beinhaltet die Durchmesser 2, 3, 4, 5, 6 und 8 mm.

Modelle, deren Bezeichnungen mit einem A beginnen, sind übrigens Akku-Bohrmaschinen und Modelle, deren Bezeichnungen mit einem W beginnen, sind Winkelbohrmaschinen. Auch im CBdirekt Profi Shop können Sie Fein Bohmaschinen kaufen – allerdings werden wir nach aktuellem Stand nicht an dieser Promo Aktion teilnehmen!

FEIN Promo Bohrmaschinen + HSS Set von Alpen-Maykestag

Klicken Sie hier für unsere Auswahl von FEIN Bohrmaschinen in der Shop-Kategorie Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen →

Die Premium-Spiralbohrer sind ideal für die Anwendung bei Metallarbeiten geeignet. Dankd er 5% Cobalt bleiben sie länger scharf! Der Hersteller, Alpen-Maykestag, dürfte den Leuten vom Fach ein Begriff sein. Das österreichische Unternehmen ist seit gut 60 Jahren sehr erfolgreich mit der Fertigung von Präzisionsbohrern für verschiedene Materialien und mit der Produktion von Hochleistungswerkzeugen für die Metallverarbeitende Industrie.


#3: Kernbohrer kostenlos bei Kauf einer Kernbohrmaschine

Einfach im Aktionszeitraum vom 01.01. bis 31.03.2018 eine KBH 25-2 U, KBM 80 U oder KBM 80 auto kaufen und sieben Kernbohrer nach Wahl kostenlos dazu erhalten.

Für diejenigen, denen die drei teilnehmenden Maschinen nicht bekannt sind, hier eine kurze Zusammenfassung:

Die FEIN KBH 25-2 U ist ein handgeführtes 2-gang-Metall-kernbohrsystem, das universell eingesetzt werden kann, für kern- und Spiralbohrereinsatz. Der zweite Gang ist manuell umschaltbar.

FEIN KBH 25-2 UDie FEIN KBM 80 U und KBM 80 auto sind hubstarke 3-Gangn-Magnet-Kernbohrmaschinen für höchste Ansprüche an die Leistung.  Sie verfügen über Rechts-/Linkslauf und sind geeignet für schwerste Bohrarbeiten in der Werkstatt.

FEIN KBM 80 UIm Rahmen der Promo-Aktion dürfen Kunden aus einer jeweils für die Maschine zusammengestellten Liste ganze sieben Kernbohrer auswählen, die ihnen dann kostenlos von FEIN zugeschickt werden. Wie immer muss eine Kopie der Rechnung beigefügt werden. Ob das Formular den Kernbohrmaschinen beiliegen wird oder ob die Kunden es bei ihren Händlern anfordern müssen, können wir im Moment leider nicht sagen.

Auf Nachfragen sendete uns FEIN umgehend ein Gutschein-Formular als PDF, das wir Ihnen natürlich zum Download anbieten; am Ende des Beitrags.

FEIN GRATIS KernbohrerDie wesentlichen Punkte der Teilnahmebedingungen sind:

  • Kauf im Aktionszeitraum
  • Kauf einer Aktions-Maschine
  • Aktion nicht kombinierbar
  • Kein Umtausch, keine Reklamation

Ob FEIN die GRATIS Kernbohrer nur innerhalb von Deutschland verschicken wird, konnten wir so im Detail nicht finden – es scheint also auch eine interessante Aktion für unsere Leser im Ausland zu sein, wenn man bedenkt, dass die kostenlosen Kernbohrer der KBH einem Preisvorteil von über 400 Euro gleichkommen und dass mit den Gratis-Kernbohrern für die beiden KBM bis zu 1099 Euro gespart werden könnten.


Zum guten Schluss wie versprochen hier nun der Download-Link für das Aktions-Formular:

Gutschein für Ihre Gratis-Kernbohrer (PDF)

Das Akku-Dilemma

Die meisten Anwender werden bei dieser Überschrift möglicherweise an eine Situation denken, in der wegen eines leeren Akkus nicht mehr weitergearbeitet werden konnte. Natürlich kann auch das ein Dilemma sein. Aber wir wollten kurz ein aktuelles Problem aufgreifen, das sich durch die gesamte Branche zieht – und das die Kleinen ebenso wie die Großen betrifft.

Akku Ladezustand

Elektrowerkzeug-Hersteller kündigen neue Generationen von Akkupacks und Hochleistungs-Akkupacks an, doch wenn die Nachfrage dann unerwartet groß ist, dann resultieren daraus leider sehr schnell Liefer-Engpässe.

Denken wir aktuell zum Beispiel an Bosch und an den ProCore 7 Akku. Was in den Regalen steht, kann natürlich ausgeliefert werden, aber im Anschluss sammelt sich auf diesen Lagerplätzen erst einmal der Staub. Das damit verbundene Dilemma ist dann, dass sich nicht nur die Lieferung von Akkus und Grundausstattungen, bestehend aus Akkus und Ladegeräten, verzögert, sondern auch alle Angebote betrifft, die solche Zellen enthalten.

Bosch ProCore Akkupack

War das nun schon das Dilemma? Nein, es geht noch weiter.
Seit geraumer Zeit wird die Herstellung von Akku-Batterien in Deutschland/Europa seitens Politik und Wirtschaft diskutiert. Den Vorsprung der Asiaten einzuholen scheint aktuell kaum möglich. So greifen also weiterhin weltweit alle Bedarfsträger auf die Angebote aus dem Osten zurück. Jedem ist klar, dass die steigende Nachfrage, quer durch alle Branchen, die Situation nur noch verschärfen wird. Denn dem Akku gehört die Zukunft!

Letzten Donnerstag war bei ecommento.de zu lesen, dass Rolf Bulander, ein Geschäftsführer von Bosch, in einem Interview angab, dass Bosch mittel- bis langfristig führender Anbieter im Segment der Batteriezellen für Elektroautos werden möchte. Er bestätigte die Dominanz von Unternehmen aus Asien in der Batterie-Lieferkette und sagte weiter: „Neu gemischt werden die Karten erst bei Folgetechnologien wie der Festkörperzelle, an der auch wir forschen“. Die notwendigen Investitionen seien immes und eine Zellfertigung dürfe seiner Ansicht nach nicht von Subventionen abhängig sein. In welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt Bosch die eigene Produktion auf die Beine gestellt haben wird, ist noch offen. Wir meinen, dass der Weg nicht mehr all zu weit ist, von einer Elektroauto-Zelle zu dem Akkupack für ein Elektrowerkzeug.

Schließlich greift Tesla bei der Bestückung seiner Fahrzeuge auf die selben Ressourcen zurück, wie auch Bosch oder Metabo.

Auf lange Sicht wird es Veränderungen geben müssen. Aktuell danken wir, als Händler, für das Verständnis unserer Kunden, wenn es zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommt. Die technische Entwicklung bleibt ebensowenig stehen, wie die Steigerung der Anforderungen, die an die Produkte gestellt werden.

Geduld ist eine Tugend – doch wir sind zuversichtlich!

Neues aus der Profi Welt – Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Maschinen & Zubehör – Gartenbedarf und mehr!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner