STARLOCK Nachahmer-Produkte

In China betrachtet man das Plagiat grundsätzlich als ein großes Lob für das Original, da nur wirklich Gutes kopiert wird. Letztlich ist das Nachmachen ein Stück weit sicherlich auch ein kleines Kompliment, allerdings kann die Anwendung von qualitativ weniger hochwertigen Produkten unter Umständen schwerwiegende Folgen haben. FEIN informierte kürzlich die Fachhändler darüber, dass derzeit Zubehöre für die oszillierenden Multi-Tools in Umlauf gebracht werden, die angeblich kompatibel zur STARLOCK-Schnittstelle sein sollen. Diesen Hinweis geben wir gerne hier im CBdirekt Profi Shop Werkzeug Blog an Sie weiter.

Original STARLOCK Zubehör

STARLOCK wurde von FEIN gemeinsam mit BOSCH entwickelt, um einen neuen, verbesserten Standard für oszillierende Elektrowerkzeuge zu schaffen. Mit den drei Leistungsklassen STARLOCK, STARLOCK PLUS und STARLOCK MAX ist ihnen das auch ohne jeden Zweifel gelungen.

Über die Vorteile der neuen Werkzeugaufnahme STARLOCK haben wir Sie zum Beispiel in diesem Blog-Beitrag informiert:

Neue Werkzeugaufnahme für oszillierende Multiwerkzeuge von Bosch und Fein: STARLOCK, STARLOCK PLUS, STARLOCK MAX

FEIN BOSCH STARLOCK Blog BeitragDass FEIN und BOSCH in diesem Zuge Schutzrechte angemeldet haben, mag den Anwender wohlmöglich weniger interessieren, aber wichtig wird es, wenn man sich einmal Gedanken über Qualitätsunterschiede macht. Nicht ohne Grund distanziert sich FEIN von dem versprochenen Leistungs-Kennzeichen der Nachahmer-Produkte.

Es wird ausdrücklich mitgeteilt, dass FEIN keinerlei Garantie für die einwandfreie technische Funktionalität der FEIN Maschinen übernimmt, falls Zubehöre nicht autorisierter Marken/Hersteller verwendet werden.

Die Frage ist nun: Wie erkenne ich also die nicht freigegebenen Verbrauchmaterialien, um eine etwaige Beschädigung meines FEIN oder BOSCH Multi-Tools zu vermeiden?

FEIN Logos STARLOCK, STARLOCK PLUS. STARLOCK MAXOriginal Zubehör, bzw. sogenanntes „autorisiertes“ Zubehör, ist immer mit einem STARLOCK Logo gekennzeichnet!

Mit ihrer Einführung im Januar 2016 brachte die FEIN / BOSCH STARLOCK Werkzeugaufnahme vollkommen neue Möglichkeiten in die Welt der oszillierenden Werkzeuge. Nachahmer-Produkte unterscheiden in der Regel nicht zwischen den STARLOCK Leistungsklassen. Schon alleine deswegen ist absehbar, dass bei einem Großteil der Anwendungen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt und auch nicht die eigentlichen Vorteile des STARLOCK Systems zum Tragen kommen können.

Geiz mag geil sein, aber Qualität spielt in einer anderen Liga! Und Sicherheit ist eigentlich unbezahlbar…


Im CBdirekt Profi Shop finden Sie ausschließlich Qualitäts-Produkte im Bereich Oszillierende Elektrowerkzeuge →

Allgemeine Hinweise zur Berufskleidung

Wer von uns Berufskleidung trägt, der sollte auch wissen, was er, für meist 8 Stunden oder mehr am Tag, um seinen Körper hüllt.

Arbeitskleidung

Am Arbeitsplatz können die unterschiedlichsten Gefahren auf uns warten. Die meisten von ihnen sind zwar offensichtliche Gefahren, aber auch unerwartete Verletzungen können auftreten – gegen all diese soll uns die Berufskleidung schützen. Aber wie wird Arbeitskleidung/Berufskleidung eigentlich definiert:

Arbeitskleidung im Allgemeinen ist Kleidung die während der Arbeitszeit getragen wird und vom Arbeitnehmer selbst besorgt wird.

Bei der Schutzkleidung ist es etwas anders:
Der Arbeitgeber hat seinen Angestellten Schutzkleidung zur Verfügung zu stellen, wenn in der Nähe von oder mit Stoffen gearbeitet wird, die durch die Haut in den Körper eindringen können oder zu Hautverletzungen führen können. Außerdem bei der Gefahr und Verätzungen, Verbrennungen, Durchströmungen und Stich- oder Schnittverletzung.

Gefahr

Um einen vollständigen Schutz zu haben, ist es natürlich wichtig sich für die richtige Stoffzusammensetzung der Kleidung zu entscheiden.
Nachfolgend eine kleine Übersicht der wichtigsten Stoffe bei der Herstelllung von Arbeitskleidung.

Baumwolle:
Baumwolle ist eine Naturfaser mit sehr guten Trageeigenschaften und wird mit besten Ergebnissen in vielen Bereichen des Arbeitsschutzes eingesetzt. Aus ihr kann man verschiedenste Gewebe wie Köper, Schwerköper, Zwirn-Moleskin, Zwirnpilot, Zwirn-Doppelpilot und Deutschleder fertigen.

Baumwolle

Baumwolle flammhemmend:
Diese Baumwolle wird nach EN 470-1 und EN 531 geprüft und ist eine dauerhaft flammhemmend ausgerüstete Ware. Die Waschbeständigkeit beträgt mindestens 50 Wäschen. Verwendet wird die Ware für Schweißerkleidung eingesetzt, also Schutzkleidung, die in der Kategorie II eingestuft wird. Die Standzeiten der Schweißerbekleidung mit Imprägnierung steigen mit dem Warengewicht.

Baumwolle flammhemmend

Mischgewebe:
Mischgewebe werden in der Berufskleidung hauptsächlich in den Mischverhältnissen40% Polyester / 60% Baumwolle oder 65% Polyester / 35% Baumwolle eingesetzt. Mischgewebe hat die Vorteile einer längeren Standzeit, besserer Farbechtheit und gute Restschrumpfwerte. Vorraussetzung für einen guten Tragekomfort   sind beim Mischgewebe hauptsächlich die Gewebeeinstellung und gute Dampfdruck- und Luftdurchlässigkeit.

Baumwolle Polyester

Canvas mit CORDURA-Besatz:
Dieses atmungsaktive Gewebe ist extrem reiß- und scheuerfest, schmutzabweisend und strapazierfähig. In Kombination mit CORDURA hält das Gewebe höchste Belastungen aus. Diese Gewebekombination findet man an allen stark beanspruchten Stellen der Kleidung, wie an den Knien, Zollstocktaschen, Gesäßtaschen, Taschenbeuteln oder Eingriffen.

Canvas mit Cordura

Softshell:
Softshell ist extrem atmungsaktiv, leicht und strapazierfähig und zudem wasser- und windabweisend. Softshell besitzt eine hohe Elastizität und einen angenehmen textilen Griff. Wird ein Microfleece auf der Innenseite auflaminiert., wie bei den meisten Softshellarten, kann eine isolierende Luftschicht zwischen Körper und Material gebildet werden.

Softshell und Fleece

 

Natürlich gibt es auch Normen für Schutzkleidung. Hier sind die wichtigsten Europa-Normen auf einen Blick:

Normen Symbole

  • EN ISO 13688: Allgemeine Anforderungen an Schutzbekleidung
  • EN 342/EN 14058: Schutz gegen Kälte
  • EN 343: Wetterschutzkleidung
  • EN 381: Schutzkleidung für Benutzer handgeführter Kettensägen
  • EN 369: Chemikalienschutzkleidung
  • EN 13034 TYP 6: Schutzkleidung gegen Chemikalien mit beschränkter Einsatzdauer
  • EN 14126: Schutzkleidung vor biologischen Gefahren
  • EN ISO 11611: Schutzkleidung für Schweißer und ähnliche Verfahren (allgemeine Anforderungen)
  • EN 471/EN ISO 20471: Warnschutzkleidung
  • EN 531: Schutzkleidung für hitzeexponierte Industriearbeiter
  • EN 533/EN 470/EN ISO 11612: Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen
  • EN 1149-5: Schutz gegen elektrostatische Aufladung
  • EN 14404: Knieschutz in Kombination mit Bekleidung

Eine Auswahl an Berufskleidung und Zubehör gibt natürlich auch bei uns im CBdirekt Profi-Shop.

fischer DUOPOWER mit German Design Award Gold ausgezeichnet

Seit seiner Markteinführung in 2015 wurde der fischer DUOPOWER Dübel mehrfach preisgekrönt. Hier bei uns zum Beispiel mit dem Eisen-Innovation Award und auch mit dem pro-K Award Gold. Bei „baumarktmanager“, einem Fachmagazin der Do-it-Yourself-Branche, und „markt in GRÜN“, einem Fachmagazin für Gartencenter-Betreiber, wurde der DUOPOWER zum „Produkt des Jahres 2017“ gewählt. Als bestes Produkt in der Kategorie „Workshop and Tools“ erhielt der fischer DUOPOWER Dübel nun auch den German Design Award 2018 in Gold.

fischer DUOPOWER Düber GERMAN DESIGN AWARD GOLD 2018Mit dem German Design Award werden jährlich die innovativsten Neuheiten „Made in Germany“ ausgelobt, die international neue Trends setzen.

Wir gratulieren ganz herzlich zu dem anhaltenden Erfolg. Über die Erweiterung der Produktfamilie hatten wir bereits an anderer Stelle informiert. Das Ende der Fahnenstange ist also noch lange nicht erreicht für den fischer DUOPOWER Dübel.

Die Begründung der Jury:

„Der DUOPOWER ist ein intelligenter Zweikomponenten-Dübel, der je nach Bedarf das optimale Funktionsprinzip aktiviert und somit ein breites Spektrum an Anwendungen und Baustoffen abdeckt“

Die Jury besteht stets aus anerkannten Designkennern aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie.

Die Preisverleihung wird übrigens voraussichtlich dann im neuen Jahr, am 9. Februar auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main stattfinden.

Kurz noch einmal zur Funktion des fischer DUOPOWER: Je nach Verankerungsgrund entscheidet der Multifunktionsdübel selbstständig, ob er spreizt oder klappt. Dabei erreicht er sehr hohe Lastwerte in Voll-, Loch- und Plattenbaustoffen.

Positiv bewertet wurde zudem das selbsterklärende Design:

„Die leichte Verständlichkeit des Dübels gibt dem Anwender ein sicheres Gefühl“


Übrigens, wussten Sie schon, dass wir Ihnen den hilfreichen Original fischer Dübel-Finder auch im CBdirekt Profi Shop zur Verfügung stellen können? Klicken Sie hier →

KBC 35 Compact-Magnet-Kernbohrmaschine bis 35 mm

Und der Fokus liegt hier ganz eindeutig auf dem Wort „Compact“! Die Maschine wiegt gerade mal 7,5 kg und nimmt mit einer Bauhöhe von knappen 17 cm wirklich kaum Raum ein. FEIN präsentiert uns hier eine extrem kleine und leichte 1-Gang-Magnet-Kernbohrmaschine im denkbar kompaktesten Design, mit Winkelgetriebe,  für den Arbeitseinsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle – gerade überall dort, wo wirklich nur ganz wenig Platz ist; auch vertikal und über Kopf!

FEIN KBC 35 Compac-KernbohrmaschineWir freuen uns sehr, dass wir uns die neue Compact-Magnet-Kernbohrmaschine KBC35 hier ganz aus der Nähe ansehen können. Es lässt sich nur bestätigen, dass die Handhabung, eben wegen des geringen Gewichts und den kompakten Maßen, sehr komfortabel ist.

Die Leistung produziert ein drehzahlstabiler 1.100-Watt Hochleistungsmotor, der über eine Tachoelektronik verfügt. Ein Rechts-/Linkslauf sorgt für hohen Arbeitsfortschritt bei allen Anwendungen, wie zum Beispiel Kernbohren, Spiralbohren, Gewindebohren oder Senken.

Fein KBC 35 LabelDas Bedienkonzept ist wie auch schon von den größeren FEIN Kernbohrmaschinen her gewohnt, selbsterklärend, einfach und verwechslungsfrei, im Blickfeld des Anwenders.

FEIN KBC 35 Bedienfeld

Mit einer Ratsche kann die Bedienung von beiden Seiten erfolgen. Die Maschine hat eine Komfort-Magnethaltekraftanzeige – auch das ist von den großen Geschwistern her bereits bekannt. Wir sehen also, dass auch ein kompaktes Design nicht zwingend bedeuten muss, auf wichtige Features zu verzichten.

FEIN KBC 35 Magnete UnterseiteElektronische Drehzahlregelung und Drehzahl-Speicher „MEMORY FUNCTION“ bietet dieser Power-Zwerg ebenso, wie die Innenkühl-Schmierung mittels beiliegender Handpumpe.

Das folgende Video von FEIN zeigt sehr schön, Bedienung, Anwendung, Zubehör, Einsatzmöglichkeiten, Sicherung – leider aber nicht die Innenkühlschmierung:

Fazit: Extrem klein. Ideal für Arbeiten an beengten Stellen – auch vertikal und über Kopf. Universell einsetzbar. Verschleißfreies und langlebiges Maschinenkonzept. Bedienung von beiden Seiten möglich, mittels Ratsche.

FEIN KBC 35 kompakte Kernbohrmaschine mit 1100 Watt

Im Lieferumfang enthalten sind

  • 1 Ratsche 3/8 Zoll
  • 1 Steckschlüsselverlängerung 3/8 Zoll
  • 1 Kühlmittelpumpe
  • 1 Zurrgurt
  • 1 Spänehaken
  • 1 Zentrierstift
  • 1 Berührschutz
  • 1 Zusatz-Handgriff
  • 2 Innensechskant-Schlüssel 5 und 8 mm
  • 2 Innensechskant-Schlüssel mit T-Griff 5 und 8 mm
  • 1 Koffer

Neuer Stabila Kreuzlinienlaser LAX 50 G

Ein weiterer Linienlaser mit grünem Laserstrahl aus dem Hause Stabila erblickt gerade das Licht der Welt: Der neue selbstnivelierende Stabila LAX  50 G. Im Paket enthalten sind Batterien (3x AA 1,5 Volt), Gürteltasche und eine Mehrzweckplattform. Der LAX50G hat übrigens eine integrierte Klemmvorrichtung (für Rohre bis 30mm Ø), wie schon sein Vorgänger, was durchaus praktisch ist!

Stabila Kreuzlinienlaser LAX 50 GBeginnen wir ausnahmsweise mal mit einem Überblick der technischen Werte:

  • Laserklasse 2
  • Leistung < 1 mWatt
  • Laser-Wellenlänge 510-530 nm
  • Nivelliergenauigkeit +/- 0,5 mm pro Meter
  • Reichweite der sichtbaren Linie 30 Meter, im Innenbereich unter typischen Arbeitsbedingungen
  • Betriebsdauer bis zu 7 Stunden
  • Schutzklasse IP53, also geschützt gegen Staub in schädiogender Menge und geschützt gegen fallendes Sprühwasser

Stabila bewirbt den neuen LAX 50 G (Green Beam) als

Einfach. Besser. Sichtbar. Der günstige Allrounder mit hellen, grünen Laserlinien.

Für welche Anwendungen empfliehlt Stabila den neuen Kreuzlinienlaser?

  • Bei Schreiner- und Tischlerarbeiten – Küchenschränke ausrichten und montieren, Arbeitsplatten ausrichten.
  • Für Elektroinstallationsarbeiten – Steckdosen, Lichtschalter oder Kabelkanäle ausrichten.
  • Für Fliesenarbeiten – Fliesenspiegel anlegen.
  • Bei Installationsarbeiten in den Bereichen Sanitär, Heizung und Klima – Ausrichten von Rohrschellen und Leitungen.
  • Bei Malerarbeiten – Abklebe und Abdeckarbeiten, Bordürenkleben, Tapezieren.

Die drehbare Mehrzweckplattform dient der flexiblen Positionierung des Stabila LAX 50 G am Boden, ebenso wie auch auf Stativen mit 1/4 Zoll Anschluss-Gewinde oder 5/8 Zoll Anschluss-Gewinde. Ein starker Seltenerd-Magnet gewährleistet die sicher Befestigung der Plattform an metallischen Bauelementen. Zudem gibt es ein Aufhänge-Loch zur Wandanbringung.

Stabila LAX 50 G LaserlinienIm Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Stabila LAX 50, mit roten Laserlinien, wurde hier also der Anzeigebereich auf das dreifache vergrößert, was in jedem Fall einen großen Vorteil bedeuten kann. Vergleicht man einmal die maximale Betriebsdauer der beiden Modelle, zeigt sich schnell der kleine Nachteil des ansonsten überlegenen GreenBEAM Systems. Der grüne Laser zieht ganz einfach mehr Energie, als der rote. In der Praxis sollte man mit den 7 Stunden des Stabila LAX 50 G aber gut hinkommen, da der Kreuzlinienlaser wohl kaum einmal den ganzen Tag ununterbrochen eingeschaltet sein wird.

Stabila Kreuzlinienlaser LAX 50 G Anwendung

Das dürfte nun der erste grüne Kreuzlinienlaser sein, mit einer Reichweite von 30 Metern. Selbst der Bosch GCL 2-50 CG hat ohne Empfänger nur eine Reichweite von 20 Meter. Von daher liefert uns Stabila mal wieder ein Plus – doch wir können sicher sein, dass auch andere Marken da schnell nachziehen werden.

Sehr komfortabel ist das Ein-Knopf-System in punkto Bedienung. So wird die Sache doch extrem einfach. Außerdem sorgt eine Dosen-Libelle für das Vor-Ausrichten des Lasers innerhalb des Selbnivellier-Bereichs.

Stabila LAX 50 G Neuheit

Im CBdirekt Profi Shop ist das gute Stück nun mit 8 Wochen Vorsprung auch schon zu haben.

Klicken Sie hier für unser Angebot →

Neues aus der Profi Welt – Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Maschinen & Zubehör – Gartenbedarf und mehr!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner