Schlagwort-Archive: Akku

Kärcher Robocleaner RC 3 – neu 2018!

Für Hartböden wie Parkett, Laminat, Kork, Stein, Linoleum oder PVC und mit einer gute Performance auch auf Niederflor-Teppichen wurde der neue Saugroboter RC 3 von Kärcher konzipiert. Die Reinigung erfolgt systematisch und autonom dank eines intelligenten Kamera-Laser-Navigations-Systems. Für etwa 700 Euro inklusive Steuer empfiehlt Kärcher den RC 3 derzeit unverbindlich in Deutschland. Mit dem Robocleaner kann eine Fläche von 160 qm zuverlässig abgearbeitet werden.

Kärcher RC 3

Im Heimnetzwerk könnte der Kärcher RC 3 auch bequem via Smartphone oder Tablet bedient werden. Ebenso ist natürlich die Abfrage des Reinigungsfortschrittes möglich. Zu diesem Zweck zeigt die entsprechende Kärcher App dann eine vom RoboCleaner erstellte Karte an.

Innovative Infrarot- und Absturzsensoren sorgen dafür, dass der neue Kärcher RC 3 vor Unfällen an Treppenstufen oder Kollisionen mit Hindernissen im Raum bewahrt wird. Er bremst sanft vor einem Hindernis ab und weicht „mühelos“ aus. So zumindest verspricht es Kärcher. In der Praxis kommt es wohl auf das „Hindernis“ an!

Kärcher RC 3 Anwendung und Auffangbehälter

Ein effizientes Bürstensystem  (Dual) stellt die gründliche Reinigung sicher. Da ist zum einen die große Spiralbürste und zum anderen die Bodenbürste mit Gummilamellen. So kann insgesamt viel Schmutz aufgenommen werden.

Der Kärcher Robocleaner RC 3 kann auf allen Haushalts-üblichen Bodenbelägen eingesetzt werden. Neben dem automatischen Reinigungsmodus ist es auch möglich, dass eine ausgewählte Fläche gezielt und gründlich gereinigt wird. Dies ermöglicht eine „Spot-Funktion“ des Saug-Roboters.

Kärcher RC 3 in Ladestation und App Steuerung

Der neue RC 3 misst 34 cm im Durchmesser und etwa 10 cm in der Höhe. Inklusive Akku bringt er gute 3,5 Kilo auf die Waage. Der Akku ist natürlich ein Lithium-Ionen-Akku; was sollte man heute auch anderes erwarten? Spannung 14.8 Volt – Kapazität nicht genannt. Pro Ladung beträgt die Reingungsdauer zwischen 1,5 und 2 Stunden. Und wie eingangs bereits erwähnt, kann der neue Kärcher Robocleaner RC 3 eine Fläche von 160 Quadratmetern reinigen. Der Schmutzbehälter fasst 350 ml.

Und wirklich leise scheint der Saug-Roboter nicht zu arbeiten, denn Kärcher gibt den Schallleistungspegel mit 71 db(A) an. Das mag ein durchaus üblicher Wert sein, wenn es um Staubsauger im Allgemeinen geht – aber von einem „unsichtbaren“ Helfer, der möglicherweise 2 Stunden lang durch einen Bereich „saust“, würde man doch eher etwas Nervenschonenderes erwarten. Allerdings macht auch ein Produkt wie beispielsweise der Vorwerk Kobold VR200 Saugroboter 70 db(A) Lärm, während er arbeitet. Wo gehobelt wird, da fallen eben Späne 😉 Und letztlich war Sinn der Erfindung wohl, dass die Reinigung automatisch während Abwesenheitszeiten erfolgt.

Abschließend noch ein Zitat aus der Fußballwelt:

Das Runde muss ins Eckige!

Wenn Jemand erklären kann, weshalb Saugroboter fast immer rund sind, Ecken aber vornehmlich eckig, dann freuen wir uns sehr über einen Kommentar zu diesem Blog Beitrag, über den neuen Kärcher Robocleaner RC 3.

Hier klicken für unser Angebot im CBdirekt Profi Shop →

Metabo Akku-Tischkreissäge 36V in bewegten Bildern

In unserem Beitrag „Metabo Neuheiten im Januar 2018 – Teil 2“ vom 25. Dezember, hatten wir die neue Metabo TS 36-18 LTX BL 254 kurz vorgestellt. Gestern veröffentlichte Metabo nun auch einen Video-Clip zu der 36 Volt Akku-Tischkreissäge (ohne -18 in der Modellbezeichnung), der sehr gut einzelne Funktionen zeigt:

Metabo TS 36 YouTube Clip

Metabo schreibt zu dem Clip:

Extrem leichte Akku-Tischkreissäge mit Trolleyfunktion für maximale Mobilität. Leistungsstarker Metabo Brushless-Motor für kraftvolles Sägen wie mit einer Netzmaschine. Integrierte Absaugung mit Staubzyklon für staubarmes Arbeiten ohne Sauger. Schneller Wechsel zwischen bodennahem und stehendem Sägen durch integriertes, klappbares Untergestell. Exakte Sägeblattneigung über Zahnkranzführung. Feineinstellbarer Parallelanschlag mit Doppelklemmung und Schnellfixierung. Extragroße Auflagefläche durch ausziehbare Tischverbreiterung und -verlängerung. Sanftanlauf und Überlastschutz für lange Lebensdauer von Motor und Getriebe.

Diese kleine Entdeckung wollten wir Ihnen nicht vorenthalten 😉

Kärcher VC 5 Cordless NEU !!!

Mit dem Akku-betriebenen Kärcher Kompaktsauger VC 5 Cordless bringen „die Gelben“ ein Pendant zu dem beliebten 240 Volt Handstaubsauger VC 5 auf den Markt. Das heißt: Lästiges Umstecken oder Hängenbleiben mit dem Kabel gehört der Vergangenheit an. In punkto Komfort und Bewegungsfreiheit natürlich ein ganz großes Plus, da kein separates Gerät mehr hinterhergezogen wird.

Kärcher VC 5 Cordless Neuheit 2018

Als Anwendungsgebiete nennt Kärcher wieder Hartböden, Teppiche und textile Oberflächen. Warum im Gegensatz zu der Netz-Variante nun Treppen ausgenommen wurden, lässt sich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht aber auch nur ein Fehler in den uns seit heute vorliegenden Daten.

Im ausgefahrenen Zustand misst der neue Kärcher VC 5 Cordless 182 x 261 x 1234 mm, also gut 1 Meter 20 lang. In Parkposition schrumft er auf etwa die Hälfte herunter. Als Gewicht gibt Kärcher 2,8 kg an, wobei Zubehör hier nicht eingerechnet wird. Damit ist er zwar schwerer als zum Beispiel der Makita 18 Volt Akku-Staubsauger DVC 350 oder der neue Bosch GAS 18V-1 Professional, aber doch leichter als beispielsweise der neue Bosch Akku-Nass-/Trockensauger GAS 18V-10 L mit einem Behältvolumen von 10 Litern.

kärcher VC 5 Cordless Anwendungsbild

Der VC 5 Cordless bietet drei Leistungsstufen. Die Laufzeit beträgt bei Stufe 1: 40 Minuten und bei Stufe 3: leider nur 11 Minuten. Da Kärcher die Akkuladezeit mit sage und schreibe drei Stunden angibt, könnten wir uns vorstellen, dass viele Anwender doch eher zu dem Netzgerät greifen werden.

Die hohe Leistungsfähigkeit des neuen Kärcher VC 5 Cordless verdankt das Gerät seinem hoch-effizienten Motor, der übrigens emissionsfrei arbeitet, sowie der umschaltbaren Kärcher Bodendüse! Diese Düse arbeitet auch bei niedrigem Energie-Pegel äußerst effizient. Ihre besonders dichte Konstruktion, sowie die spezielle Sohlengeometrie, holen ein Maximum an Power heraus. Die Praxis wird wohl zeigen, ob das die relativ kurze Laufzeit bei höchster Leistungsstufe wieder aufwiegt.

kärcher VC 5 Cordless Anwendungsbild 1

Außergewöhnlich ist auch das Beutel-lose Filter-System des VC 5 Cordless. Es verfügt über eine integrierte Filter-Reinigung. Somit bleibt dem Anwender der unwirtschaftliche, fortwährende Nachkauf von teuren Ersatzfilterbeuteln erspart. Die Filterkassette lässt sich bequem entnehmen. So ist eine schnelle Filter-Entleerung gewährleistet. Die Reinigungsleistung pro Filterfüllung beträgt 150 m³.

Ein optional erhältlicher HEPA-Hygienefilter (EN 1822:1998) sorgt für sauberste Abluft. Kärcher empfiehlt diesen im Jahres-Rythmus zu wechseln.

Kärcher VC 5 Cordless Softgrip

Für eine angenehme Handhabung sorgt auch, wie bereits bei der Netz-Variante VC 5, die Softgrip-Einlage am Handgriff.

Der 18V Kompaktsauger VC 5 Cordless wird inklusive 3-fachem Teleskopsaugrohr, umschaltbarer Trockensaugdüse, Filterkassette mit Haupt- und Langzeitfilter und Polsterdüse geliefert. Die Bodendüse hat ein flexibles Gelenk.

Zur einfachen Verstauung oder während des Ladevorgangs lässt sich der VC 5 Cordless sehr kompakt zusammenschieben. Ein patentiertes 3-fach Teleskopsystem spielt hier seine Vorteile aus!

Zubehör wie Möbelpinsel, Matratzen- oder Parkettdüse hält Kärcher ebenfalls schon bereit.


Angekündigt wurde der neue Kärcher 18V Kompaktsauger VC 5 Cordless für den 1. Januar 2018. Wir lassen uns überraschen, wann wir Ihnen die ersten Modelle im Shop anbieten können…

Metabo Neuheiten im Januar 2018 – Teil 2

Wie angekündigt, hier nun die Ergänzung zu unseren Metabo Specials 2018 vom 21. Dezember. Wir hatten uns ja vorgenommen, auf die 2x 18 Volt Akku-Tischkreissäge und die schwarzen Heizjacken noch einmal näher einzugehen.

Metabo TS 36-18 LTX BL 254Die Metabo Akku-Tischkreissäge (mit Trolley und integrierter Staubabsaugung) TS 36-18 LTX BL 254 schafft pro Akku-Ladung 2x 18V/7,0 Ah:

  • bis zu 150 Laufmeter in 22 mm OSB-Platte
  • bis zu 60 Laufmeter in 40 mm Weichholz
  • bis zu 25 Laufmeter in 80 mm Weichholz

So verspricht es die Werbung. Mit ein klein wenig Glück werden wir dazu auch noch ein kleines Video drehen.

Bleiben wir gleich bei den technischen Daten. Die Modellbezeichnung verrät wieder, dass hier ein Sägeblatt mit Durchmesser 254 mm zum Einsatz kommt (254×30). Die maximale Schnitthöhe beträgt bei 90 Grad 87 Millimeter und bei 45 Grad immerhin noch 50 Millimeter. Die maximale Schnittgeschwindigkeit gibt Metabo mit 66 Metern pro Sekunde an.  Die Leerlaufdrehzahl beträgt 5000 Umdrehungen pro Minute. Das Gewicht ist nicht gering: 34,5 Kilo, inklusive Akkupacks, aber man ist nun auch nicht grundsätzlich gezwungen die neue Metabo Akku-Tischkreissäge TS 36-18 LTX BL 254 herumzutragen.

Metabo Akku-Tischkreissäge mit Trolleyfunktion und AufbauDie im Verhältnis extrem leichte Akku-Tischkreissäge mit Trolleyfunktion bietet dem Anwender maximale Mobilität. Ein leistungsstarker Metabo Brushless-Motor garantiert kraftvolles Sägen, so dass wohl kaum ein Unterschied zu einer Netzmaschine festgestellt werden kann. In Betrieb nimmt man die TS 36-18 LTX BL 254 mit zwei 18 Volt Akkupacks – und dabei greift man sinnvollerweise zu Akkus mit hoher Kapazität.


In der Variante 613025830 sind übrigens vier LiHD Akkupacks mit einer Kapazität von 7,0 Ah enthalten. Dazu gibt es dann auch noch zwei Schnellladegeräte ASC Ultra.

Hier klicken für unser Angebot im Shop: Metabo TS 36-18 LTX BL 254 (613025830) →


Soft-Start, also der Sanftanlauf, und ein Überlastschutz sorgen für eine lange Lebensdauer von Motor und Getriebe der neuen Akku-Tischkreissäge TS 36-18 LTX BL 254. Wiederanlaufschutz und Motorbremse, für einen Schnell-Stopp des Sägeblatts, stehen für sicheres Arbeiten mit der neuen Metabo Säge.

Die integrierte Absaugung mit Staubzyklon ermöglicht staubarmes Arbeiten auch ohne Sauger.

Das klappbare Untergestell ist in die Säge integriert und ermöglicht so den schnellen Wechsel zwischen Sägen in Bodennähe und stehendem Sägen. Ein MetaLoc Koffer und die Anbauteile lassen sich sehr kompakt am Gehäuse fixieren, was beispielsweise für den Transport und die Lagerung von Vorteil ist. Zum Zweck des Transports oder für verdeckte Schnitte kann der Spaltkeil werkzeuglos versenkt werden.

Über eine Zahnkranzführung kann die Neigung des Sägeblatts sehr exakt eingestellt werden. Sehr fein justirbar ist auch der Parallelanschlag mit Doppelklemmung und Schnellfixierung. Da die Auflagefläche leider oft zu gering für viele Anwendungen ist, hat Metabo natürlich auch an die ausziehbare Tischverbreiterung und auch an die ausziehbare Tischverlängerung gedacht.

Als Zubehör-Empfehlung nennt Metabo die beiden HW/CT Sägeblätter 628059000, mit 40 Zähnen, und 628025000, mit 24 Zähnen. Beide Kreissägeblätter haben den Durchmesser 254 x 30 mm. sind Wechselzahn-Sägeblätter und haben einen Spanwinkel von 20 Grad.


Metabo TS 36 LTX BL 254 AnwendungWem 2x 18 Volt zu „unübersichtlich“ ist, der kann alternativ auch zu der Variante mit 1x 36 Volt greifen: TS 36 LTX BL 254 →


Und unser Nachtrag Nummer 2 heißt: Metabo Akku-Heizjacke HJA 14.4-18. Das Konzept ist bereits bekannt. Und was reimt sich auf „bekannt“? Elegant! Gar nicht mal so „unelegant“ präsentiert sich die neue Akku-Heizjacke nun ganz in schwarz.

Metabo HJA 14.4-18 HeizjackeEin wirklich gelungenes Facelift für die bekannten grünen Heizjacken.

Sechs Heizzonen können entweder gelichzeitig oder selektiv beheizt werden. Es stehen drei verschiedene Heiz-Stufen zur Verfügung. Gerade die beiden Heizzonen an den zwei Jackentaschen helfen hier auch gut, die Hände warm zu halten!

Metabo HJA 14.4-18 Heiz-ElementeEin Akku-Poweradapter ist im Lieferumfang jeder Jacke HJA 14.4-18 enthalten. Auch da haben wir wieder einen alten bekannten, nämlich den Power-Adapter PA 14.4-18 LED-USB. Der Betrieb ist so möglich mit allen Li-Power und LiHD Schiebesitz-Akkupacks mit einer Spannung von 14,4 Volt und 18 Volt.

Alternativ wäre es möglich, die Heizjacken HJA 14.4-18 mit einem 10,8-Volt-Akku zu versorgen. Das setzt die Verwendung des kleineren Metabo Power-Adapters Maxx PA (606212000) voraus.

Die HJA 14.4-18 ist hochwertig verarbeitet und extrem strapazierfähig dank des wind- und wasserabweisenden, reißfesten Materials. Die Akkupack-Tasche liegt links hinter der Seitennaht und ist so gut erreichbar.

Und jetzt her mit den Statistiken!

12 Stunden Heizleistung verspricht Metabo bei Verwendung eines 18 Volt Akkupacks mit 5,2 Ah Kapazität, wenn alle Zonen auf Stufe 1 befeuert werden. In dieser Zusammenstellung, aber Stufe 3, wären dann immerhin noch 5 Stunden Wohlgefühl möglich. Ebenfalls 5 Stunden Heizleistung soll die Verwendung eines 18 Volt 2,0 Ah Akkupacks leisten, sofern alle Zonen nur mit der niedrigsten Heiz-Stufe betrieben sind. Und pro Ampere-Stunde gibt es auch jeweils eine Stunde wohlige Wärme auf Stufe 3, mit eben diesem 2,0Ah-Akku.

Zu beachten ist, dass weder Akku noch Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind, sondern neben der Jacke lediglich der Power Adapter im Paket liegt.

Jetzt nur noch die richtige Größe in den Warenkorb legen…

XS S M L XL XXL XXXL

Metabo Specials im Januar 2018

Neuheiten und Aktionen von Metabo, und man weiß gar nicht womit man anfangen soll. Der deutsche Hersteller, ansässig im schwäbischen Nürtingen, bringt bekanntermaßen drei Mal pro Jahr ein Aktions-Heft heraus, und für den kommenden Januar begrüßen uns direkt zwei Neuheiten auf dem Cover: Die Mauernutfräse MFE 40, für Stegfreies Fräsen, und der 18 Volt Akku-Sauger AS 18 L PC, dessen Modellbezeichnung bereits erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Sauger der Staubklasse L handelt.

Metabo Neuheiten & Aktion 1-2018


Bleiben wir gleich bei dem kompakten „Metaloc-Sauger“. Sein Behälter fasst 7,5 Liter und inklusive Akkupack bringt er 7,4 Kilo auf die Waage. Mit einer Luftleistung von 2100 Litern pro Minute und mit einem Unterdruck von 120 mbar ist der neue Metabo AS 18 L PC für die Anwendung gut gerüstet. Im Lieferumfang sind neben dem Akku-Sauger selbst auch ein 3 Meter langer Saugschlauch (Durchmesser 27 mm), ein Vliesfilterbeutel mit Fassungsvermögen 7500 ml, eine 120 mm breite Saugdüse, eine Fugendüse und auch gleich ein Tragegurt enthalten.

Als cleveren Zubehör-Tipp preist uns Metabo direkt das Rollbrett für Akku-Sauger und MetaLocs an; Bestellnummer 630174000. Eine flexible Lösung, wie wir sie auch vom Festool Systainer-Sauger CTL SYS her kennen, der allerdings einen Netzanschluss erfordert!

Metabo Akku-Sauger AS 18 L PCDer Metabo 18-Volt-Akku-Sauger AS 18 L PC ist ein Trockensauger mit gewerblicher Zulassung, der nach EU-Norm für Stäube der Staubklasse L zertifiziert ist. Es stehen zwei Betriebs-Modi zur Verfügung. Ein Eco-Modus, mit dem eine längere Laufzeit durch geringeren Akku-Verbrauch erzielt werden kann. Außerdem noch ein Bost-Modus für die maximale Leistung (ob das nun „Boost“ oder „Bost“ heißt, werden wir sehen wenn das erste Modell bei uns auf dem Tisch steht). Am Boden dann die Möglichkeit der manuellen Filterabreinigung (PressClean genannt), die durch starken Luftstrom bei Schalterbetätigung am Sauger in den Arbeitspause erreicht wird.

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Variante ohne Akkus und Ladegerät liegt bei knapp 240 Euro inklusive der MwSt. Plus Rollbrett dann im Paket knapp 300 Euro. Und für den Akku-Sauger AS 18 L PC inklusive zwei Li-Power Akkupacks mit 5,2 Ah Kapazität und Ladegerät ASC 30-36 V schlägt Metabo ca. 530 Euro vor. Wer meint, dass das alles nicht nach wenig klingt – es ist lediglich die UVP, und es bleibt abzuwarten wie die Neuheit letztlich über die Ladentheke gehen wird.


Elektriker, die es leid sind, nach Ausfräsen einer Mauernut den Steg herauszuklopfen, werden sich vermutlich über die neue Metabo Mauernutfräse MFE 40 freuen. In Kombination mit den neuen Diamant-Frässcheiben kann die Mauernut in nur einem Gang gefräst werden. Das aufwändige Stemmen oder Meißeln eines Mittelstegs entfällt damit komplett. Metabo stellt hier sehr schön den Zeitaufwand von Nuten schlitzen und Nuten fräsen gegenüber und kommt auf eine Zeitersparnis von bis zu 50% bei Schlitzen 20×20 mm in Kalksandstein.

Metabo Mauernutfräse MFE 40

  • Marathon Motor
  • S-Automatic Mechanical Safety Clutch
  • Restart Protection
  • Soft-Start
  • Tacho Constaqmatic

Diese Schlagworte haut man uns im Rahmen der Werbung um die Ohren, aber wir holen noch ein bisschen aus:

Die neue Metabo Mauernutfräse MFE 40 bietet maximalen Arbeitsfortschritt dank ihres leistungsstarken 1900 Watt Motors. Anwender haben optimale Sicht auf eine Markierungslinie dank des schiebenden Schnittes. Die maximale Schnitt-Tiefe ist mit 4 Zentimetern übrigens auch nicht zu verachten! Die MFE 40 ist außerordentlich robust, was durch die Aluminium-Druckguss-Haube erreicht wird. Bügelhandgriffe vorne sowie hinten ermöglichen die optimale Kontrolle der Maschine während des Einsatzes.

Noch kurz zu den neuen Diamant-Frässcheiben. Metabo bietet die „professional“ UP sowohl 2-reihig, als auch 3-reihig an. Beide Varianten haben einen Durchmesser von 125 Millimetern. Mit der zweireihigen „professional“ UP kann eine maximale Schnittbreite von 20 mm erreicht werden, und mit der 3-reihigen eine maximale Schnittbreite von 30 mm. Seinen Geldbeutel kann der Interessierte hier um zwischen 100 und 150 Euro erleichtern. Aber das ist wohl durchaus im Rahmen.


Neu auch der 18-Volt-Akku-Kombihammer KHA 18 LTX BL 24 Quick Set ISA mit integrierter Staubabsaugung. Und für die unverbindlich empfohlenen knapp 750 Euro für das Set, ist neben dem Kombihammer noch Einiges im Lieferumfang.

  • Integrierte Staubabsaugung ISA 18 LTX 24
  • Austausch-Absaugkopf
  • Hammerfutter für Werkzeuge mit SDS-plus-Einsteckende
  • Schnellspannbohrfutter für Werkzeuge mit zylindrischem Schaft
  • gummierter Zusatzhandgriff
  • Bohrtiefenanschlag
  • LiHD Akkupack (18 V / 3,5 Ah)
  • LiHD Akkupack (18 V / 5,5 Ah)
  • Ladegerät ASC 30-36 V „AIR COOLED“
  • Kunststoffkoffer

Für staubfreies Arbeiten (z.B. Bohren in Beton, Stein oder Mauerwerk) ist also die Absaugung direkt integriert. Der HEPA-Filter trägt zur gesundheits-schonenden Anwendung bei, da er auch kleinste Staubpartikel aufnimmt. Das Konzept ist gut geeignet für das Arbeiten über Kopf oder auch in Staub-sensiblen Bereichen.

Was gibt es zu der Maschine zu sagen? Troz der Leistung (Einzelschlagstärke 2,2 Joule) ist der KHA 18 LTX BL 24 sehr kompakt und gewichtsoptimiert gebaut. Inklusive Akkupack und ISA hält der Metabo Fan 4,5 Kilo in seinen Händen. Der Brushless-Motor steht für höchste Effizienz und eine lange Lebensdauer. Eine Schlagzahl von 4500 ist pro Minute in der Spitze möglich. Der Metabo Hammerbohrer bietet drei Funktionen: Hammerbohren, Bohren und Meißel.

Das Set als solches kann laut Metabo übrigens auch BG-BAU gefördert werden.


Das Pick & Mix Progamm erhält ebenfalls Zuwachs. Unter den Neuheiten befinden sich hier beispielsweise der Metabo Akku-Hobel HO 18 LTX 20-82 oder der Metabo Akku-Schlagschrauber 1/4 Zoll SSD 18 LTX 200 BL (Brushless) mit 200 Nm Drehmoment und 2900 Umdrehungen pro Minute. Außerdem Ein Baustellenradio, der Sauger AS 18 L PC und die Stichsäge STA 18 LTX 100.

Das neue Schmankerl im Pick&Mix Programm dürfte die 2x 18 Volt Akku-Tischkreissäge TS 36-18 LTX BL 254 sein. Der Wahnsinn auf Rädern – und auch auf vier stabilen Beinen. Wir werden die neue Akku-Säge in einem zweiten Blogbeitrag kurz vorstellen.

Metabo TS 36-18 LTX BL 254


In der Klasse der 10,8 Volt Elektrowerkzeuge hat Metabo als Neuheit den PowerMaxx BS Basic im Set inklusive Akku-Taschenlampe PowerMaxx TLA LED und 15-teiliger Bit-Box SP, mit 2 Akkus und Ladegerät plus Koffer im Programm.

PowerMaxx BS Basic Aktion 600080930Das Akkubetriebene Baustellenradio R 12-18 BT dürfte ebenfalls noch Niemandem bekannt sein. Es ist ein robustes und kompaktes AM/FM Baustellenradio mit Bluetooth Modul zum drahtlosen Musikhören von Smartphone oder Tablet. Als Hybrid kann das Radio einerseits durch Netzstrom, andererseits aber auch mit allen Metabo Schiebesitz-Akkupacks von 12 Volt bis 18 Volt betrieben werden. Spritzwassergeschützt nach IP54 gehört heute wohl zum Standard. Und man mag es nicht glauben, aber Metabo bietet auch eine Variante ohne BLUETOOTH an, die preislich wohl noch einmal ungefähr 25 Euro günstiger sein dürfte.

Metabo R 12-18 BTNeu ebenfalls die Metabo Akku-Heizjacken HJA 14.4-18, die in einem schicken schwarz geliefert werden. 6 Heizzonen können geichzeitig oder selektiv beheizt werden. 3 Heizstufen stehen zur Verfügung. Auch diese Metabo Neuheit wollen wir in einem zweiten Blog Beitrag vorstellen.

Metabo HJA 14.4-18


Mit dem Renovierungsschleifer RSEV 19-125 RT soll dieser Ausblick auf die Metabo Neuheiten im Januar 2018 schließen.

Metabo RSEV 19-125 RTDie 1900 Watt renovierungsfräse ermöglicht randnahes Schleifen und effektives Anschleifen und Abtragen von Beton, Estrich und Beschichtungen mit Diamanttopfscheiben. Sie hat eine annähernd perfekte Ergonomie dank des schlanken Griffbereichs. So wird die Kontrolle während der Anwendung optimiert. Ein besonderer Vorteil ist hiermit auch das Arbeiten über Kopf! Die Metabo RSEV 19-125 RT wiegt übrigens gerade mal 3,5 Kilo (ohne Kabel).

Der Bürstenkranz ist gefedert, wodurch er sich leicht jeder Oberfläche und Höhe anpassen kann. Damit kann der REnovierungsschleifer die optimale Absaugung erzeugen. Das randnahe Schleifen ermöglicht ein unverlierbares Segment am vorderen Ende des Schleifers, das aufgeklappt werden kann. Auch hier wieder eine Aluminium-Absaughaube, die höchste Lebensdauer verspricht.

Der Schleifscheibendurchmesser beträgt 125 mm. Die Drehzahl unter Nennlast liegt bei 6800 Umdrehungen pro Minute und im Leerlauf bei maximal 8200 Umdrehungen pro Minute. Empfohlen wird dieses Arbeitstier von Metabo für 665,21 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Das ist nicht wenig Geld, aber es ist ja auch nicht wenig Renovierungsschleifer! 😉


Mehr Neues von metabo in einem weiteren Blog-Beitrag…