Schlagwort-Archive: Akku

Festool-Quickie…

Jetzt einen Festool TPC 18/4 oder Festool TDC 18/4 gewinnen – exklusiv für MyFestool-Mitglieder!

Für alle, die sich bereits auf MyFestool registriert haben, besteht bis zum 25.03.2022 die Chance, einen Festool Akku-Schlagbohrschrauber QUADRIVE TPC 18/4 I-Plus oder einen Festool Akku-Bohrschrauber TDC 18/4 I-Plus zu gewinnen.

Laut Festool Newsletter können sich Registrierte hierfür einfach mit Ihren Zugangsdaten anmelden und an dem Gewinnspiel teilnehmen:

Festool Gewinnspiel Akku-Schrauber

(Näheres dann nach dem Login bei Festool)


Eine kleine Vorschau der beiden Festool-Akkugeräte im bewegten Bild:


Festool-Angebote finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken…


Zum Beispiel den Festool Akku-Bohrschrauber TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE 575601:

Festool TDC18 Basic 575601

oder den Festool Akku-Schlagbohrschrauber TPC 18/4 I-Basic QUADRIVE 575604:

Festool TPC 18 Basic 575604

Makita Akku-Baustrahler ML003G für 14,4V/18V/40V max.

Der neue Makita Akkubaustrahler ML003G ist zwar nun schon ein paar Tage auf dem Markt, aber das ist kein Grund dem Akku-Hybriden einen Blogbeitrag zu verwehren. Der Akku-Baustrahler von Makita kann nicht nur mit Akkus unterschiedlicher Spannung betrieben werden, sondern auch unterschiedlicher Bauart. Dazu gibt es auch ein Produktbild, das dieses Feature auf den Punkt bringt…

Makita ML003G Akku-Baustrahler

Der Makita LED-Baustrahler ML003G enthält 20 fest verbaute LEDs, die mit jeweils 0,6 Watt, dann zusammen mit einer Leistung von 12 Watt die beiden Helligkeits-Stufen von 450 Lumen oder 1100 Lumen erzeugen. Makita gibt hierzu auch den Wert 1900 Lux für die Beleuchtungsstärke an. 

Mithilfe von Einstellknöpfen kann der Winkel des Baustrahlers ML003G stufenlos verändert werden. Der Oszillationswinkel des Leuchtkörpers, nach oben und nach unten, beträgt 240 Grad.

Makita ML003G

Das relativ geringe Gewicht von 3,7 – 4,7 kg, abhängig davon welcher Akku eingesetzt ist, sowie auch die kompakten Maße von ca. 25x30x28 cm, erlauben eine sehr einfache Handhabung des LED Akku-Baustrahlers Makita ML003G.

Übrigens, mit einem XGT 4Ah Akku kann der Makita Baustrahler ca. 22 Stunden bei Helligkeitsstufe 1, und ca. 10 Stunden bei Helligkeitsstufe 2, betrieben werden.

Die Anwendung in Kombination mit dem Makita Lampenstativ GM00002073, Länge ca. 1,3 bis 2 Meter, oder auch mit der Makita Schraubklemme GM00001396, sind laut Makita ohne Weiteres möglich.

Mit der Schutzklasse IP65 bringt der LED-Baustrahler ML003G grundsätzlich erst einmal alles mit, was man für den normalen Einsatz auf der Baustelle braucht. IP 65 steht für den vollständigen Berührungsschutz und dass Staub nicht eindringen kann. Außerdem auch für den Schutz gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung.


Makita

Produkte von Makita finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken…

Und wenn Sie sich speziell für den hier kurz vorgestellten Makita LED Akku-Baustrahler ML003G interessieren, dann klicken Sie einfach auf das Bild hier unterhalb, und sehen Sie sich unser Angebot bei cbdirekt.de an!

Makita LED-Baustrahler bei CBdirekt

Makita Akku-Kühl- und Wärmebox DCW180

Gleich noch ein Beitrag zu Makita hinterher…

Makita Fans haben sicher mitbekommen, dass Makita eine neue Kühlbox / Wärmebox vorstellte. Sie hat auf der einen Seite zwei Rollen und auf der gegenüberliegenden Seite einen praktischen ausklappbaren Griff, wodurch die Makita DCW180 dann auch nicht zwingend getragen werden muss.

Sie bietet Steckplätze für zwei 18 Volt Akkus, die dann entweder dafür sorgen, dass bis zu -18° Celsius gekühlt oder bis zu 60° Celsius warmgehalten wird. Mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern fasst die Akku-Kühlbox / Akku-Wärmebox von Makita zum Beispiel 20 Stück 500 ml PET-Flaschen.

Alternativ kann diese rollbare Box aber auch mit einem Kabel am 230 Volt-Stromnetz betrieben werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Makita DCW180 an die 12 Volt-/24 Volt-Autosteckdose anzuschließen. Gerade dank dieser Flexibilität endet die Anwendungsmöglichkeit nicht auf der Arbeit. Das zeigt auch der neueste Clip, den Makita am letzten Mittwoch bei Youtube veröffentlicht hat:   

Ein kurzes Video, das es aber sehr schön auf den Punkt bringt.

Hier geht man natürlich nicht ins Detail. Da fehlen dann nette kleine Infos wie…

  • USB Anschluss zum mobilen Laden
  • Kronkorken-Flaschenöffner am Gehäuse
  • Akkulaufzeit 17 Std.* bei Temperatur 5°C
  • ca. Länge 62 Breite 34 Höhe 37 cm
  • Gewicht gut 14 Kilo

*) mit 2x Makita Akku 18 Volt 6 Ah

Makita DCW180

Wem das ein bisschen zu viel ist, dem empfehlen wir den kleinen Bruder der neuen Makita DCW180 Akku-Kühl- und Wärmebox…

Die isolierte Makita Kühlbox / Transportbox im Format Makpac Gr. 4  198253-4 mit einem praktischen Tragegurt im Lieferumfang!

  • 18 Liter Fassungsvermögen
  • kompatibel zum Koffersystem
  • für Kühles oder Warmes
  • Deckel mit 2 Verschlüssen
  • breiter Tragegriff
  • ca. Länge 30 Breite 40 Höhe 32 cm

Schauen Sie doch einfach mal im CBdirekt Profi Shop vorbei. Hier finden Sie weitere tolle Angebote von Makita: Hier klicken…

Makita 18 Volt Akkus mit Buchstabe B?

Freunde der Marke Makita werden mit den Makita-Akkuprodukten vertraut sein und sicherlich auch die typischen Bezeichnungen für die Makita Akkus der verschiedenen Spannungsstärken kennen. So informieren wir hier ganz kurz über etwas, das viele Insider wohl einen „alten Hut“ nennen werden. Doch die Frage erreicht uns auch heute noch…

Was ist eigentlich der Unterschied, wenn hinter der Makita Akku-Bezeichnung ein B steht und wenn nicht?

Bringen wir es einfach auf den Punkt: Makita 18 Volt Akkus, die in der Bezeichnung den Buchstaben B hinten angestellt haben, bieten den Vorteil, dass der Ladezustand des Makita Akkus bequem von einer entsprechenden LED-Anzeige am Makita Akku abgelesen werden kann! 

Makita 18 Volt Akku BL1830B

Wie man sich eigentlich auch denken kann, und wie auf dem Bild oben recht gut zu erkennen sein dürfte, besteht die angegebene Zahl aus zwei Zweier-Blöcken. Hier im Bild aus der 18 und der 30. Wobei die 18 in dem Fall für eine Akku-Spannung von 18 Volt steht und die darauf folgende 30 bezeichnet die Akku-Kapazität: Im Beispiel also 3,0 Ampere-Stunden (Ah).

So findet man bei Makita auch

  • BL 1815
  • BL 1820
  • BL 1840
  • BL 1850
  • BL 1860

wovon sich die Kapazitätsunterschiede von 1,5 Ah bis 6,0 Ah ableiten lassen.

Übrigens: Je höher die Kapazität, umso größer dann auch das Gewicht eines Akkus! Hier sollte man einen sinnvollen Kompromiss finden. Denn eine geringere Akku-Kapazität bedeutet in der Anwendung auch eine kürzere Zeit, die ein Akku-Gerät mit diesem Akku betrieben werden kann. Geringeres Gewicht bedeutet auf der anderen Seite aber auch ein wesentlich angenehmeres Arbeiten! Wo also nur hin und wieder ein paar Schrauben verarbeitet werden müssen, kann man sicherlich auf den schwereren Akku, mit der höheren Kapazität, verzichten.


Makita BL1830B

Den Makita 18 Volt Akku BL1830B finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken…

ZARGES Akku-Safe Transportkiste K470

Der ZARGES K470 Akku Safe (40582) ist zwar keine Neuheit, aber ZARGES hat vor kurzem ein interessantes kleines Video zu dem Alu-Spezialbehälter K470 bei Youtube veröffentlicht. In den knapp 2 Minuten des Clips sagen Bilder mehr als Worte, wie es so treffend heißt.

Die ZARGES Transportkiste K470 Akku Safe ist ausgestattet mit feuerfestem Polster- und Aufsaugmaterial, aus textuierten Glasfasern. Sie ist nach UN-Bestimmungen als Verpackung für Gefahrgut geprüft und zugelassen. Somit ermöglicht der ZARGES K470 Akku Safe also einen vorschriftsgemäßen öffentlichen Transport. Die Aluminium-Transportkiste entspricht der Festlegung der BAM (Bundesanstalt für Materialprüfung) nach Sondervorschrift SV 376 für den Transport von kritisch defekten Lithium Batterien.

Den Brandtest hat die ZARGES K470 erfolgreich bestanden: Kein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Akkus! Die Temperatur an der Behälter-Oberfläche bleibt dabei unter 100°C.

Hier der Clip von ZARGES, zur Akku-Safe Transportkiste K470:


Innenmaß, ca.550 x 550 x 220 mm
Außenmaß, ca.600 x 600 x 250 mm
Volumen, ca.67 Liter
Gewicht11,5 kg

Die maximal zulässige Bruttomasse bei Gefahrgutzulassung beträgt 65 Kilogramm.


ZARGES K470 Akku-Safe

Den ZARGES Akku-Safe K470 können Sie auch im CBdirekt Profi Shop bestellen. Der Versand ist kostenlos, was für alle unsere ZARGES-Angebote gilt, und nur innerhalb Deutschland!

Sie interessieren sich für andere ZARGES-Produkte? Dann: Hier klicken!