Schlagwort-Archive: BOSCH

Bosch Bonus Bang im Oktober

Bosch Bonus Bang im Oktober 2016 @ CBdirekt Profi Shop

Aktuelle Angebote des Monats in der Bosch Toolbox App diesmal: Sägen, Schleifen, Trennen und Messen! Auch im Oktober warten neue, attraktive Angebote auf Sie, mit denen Sie bis zu 50 EUR sparen! Sie wissen noch nicht was der Bosch Bonus Bang ist? Hier ein erklärendes Video:

In drei Schritten zum Refunding!

  1. Kaufen Sie ein Aktionsgerät beim Händler Ihrer Wahl
  2. Fotografieren Sie die Rechnung in der App
  3. Erhalten Sie innerhalb von 7 Tagen eine Überweisung auf Ihr Konto

Gleich drei Neuheiten aus der blauen Bosch Professional Serie stehen vom 1.10. bis zum 31.10. mit auf dem Programm. Sollten Sie gerade über eine Anschaffung nachdenken, dann lassen Sie sich diesen Vorteil nicht entgehen!

BOSCH AKKU-MULTI-CUTTER GOP 18 V-28, MIT ZUBEHÖR. Das kabellose Kraftpaket mit schnellem Zubehörwechsel. LED für perfekte Sicht. Snap In Funktion für werkzeuglosen Zubehörwechsel in 3 Sekunden. Werkzeug der Kategorie StarlockPlus für mehr Arbeitsfortschritt…

GOP 18V-28 Bosch Bonus Bang

BOSCH HOBEL GHO 16-82. Hobeln leicht gemacht. 630-Watt-Motor für Schnitttiefen bis 1,6 mm. Stabile, plane Aluminiumfußplatte für beste Hobelergebnisse…

GHO 16-82 Bosch Bonus Bang

BOSCH AKKU-KREISSÄGE GKS 18V-57 G. Kraftvoller Helfer für schnelle und akkurate Schnitte. Leistung – schneller Sägefortschritt und lange Laufzeit dank leistungsstarkem Motor und 5,0-Ah-Akkus. Flexibilität und Präzision – der Einsatz der Führungsschiene ermöglicht schnelle und präzise Arbeitsergebnisse…

GKS 18V-57 G Bosch Bonus Bang

Informationen zu den aktuellen Bosch Bonus Bang Angeboten finden Sie auch auf unserer Service-Seite im CBdirekt Profi Shop für Werkzeug / Sanitär / Garten →


Bitte beachten Sie, dass diese Money Back Aktion eine Initiative des Herstellers Bosch ist; unabhängig von den Angeboten im CBdirekt Profi Shop oder im CBdirekt eBay Shop!

Vernetzung steht im Fokus bei Bosch Power Tools!

Als kleine Vorschau in die nahe Zukunft gibt Bosch bekannt, dass voraussichtlich im Herbst diesen Jahres ein umfassendes Connectivity-System im Bereich der blauen Professional Werkzeuge verfügbar sein wird. Intention ist, die Arbeitsabläufe zu optimieren und damit natürlich die Produktivität jedes Handwerkers zu steigern.

Ihr Vorteil also, wenn Sie mit Bosch Profi-Elektrowerkzeugen oder Messwerkzeugen arbeiten.

Bosch Connectivity Preview

Bosch baut seine Kompentenz auf diesem Gebiet stark aus und lässt keinen Zweifel daran, wo man diesbezüglich die Prioritäten setzen wird.

Auf Bluetooth-Basis, und voll kompatibel zu der bereits erhältlichen TrackMyTools-Lösung, wird die etablierte Bosch Toolbox App den Arbeitsalltag wesentlich erleichtern. Der Mitschnitt einer kleinen Demonstration wurde dieser Tage auch auf den Bosch Professionelle Elektrowerkzeuge Deutschland Youtube Channel hochgeladen:

Wir sehen also, dass im Rahmen des Konzeptes zum Beispiel…

  • Elektrowerkzeuge personalisiert werden können
  • Funktionen gesteuert werden können
  • die Registrierung erleichtert wird
  • unterschiedliche Informationen abgerufen werden können

TRANSPARENZ ist hier das ganz große Stichwort! Die App fungiert beispielsweise bei dem neuen LED-Baustrahler auch als Fernsteuerung ON/OFF und Leuchtstärke, wie das Video zeigt.


Schritt 1: Integriertes Bluetooth-Modul

Schritt 2: Mehrfarbige, elektronische HMI-Anzeige direkt am vernetzten Bosch Elektrowerkzeug!

Der Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 18V-125 ISC Professional bietet eben diese zusätzliche Informations-Einheit, die der Handwerker stehts aus dem Augenwinkel im Blick hat. Die wichtigsten Hinweise sind so direkt während der Anwendung ablesbar: Akku-Status oder Warn-LED für Überhitzung. Auch die Stufen der Drehzahl können dort abgelesen und per Touch-Funktion geändert werden.

SCR Bosch GWS 18V-125 ISC


Insgesamt sieben neue vernetzte Akku-Geräte hat Bosch vorbereitet: einen Kombi-Laser, zwei Bohr-Schrauber, zwei Schlagbohr-Schrauber, eine Arbeitsleuchte und einen Winkelschleifer. Dazu kommen die beiden Laser-Entfernungsmesser und der Thermodetektor, die bereits im Handel sind. Diese praxistauglichen Innovationen entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern und sind eben deswegen auch stets optimal auf die Bedürfnisse der Handwerker zugeschnitten.

Bosch schreibt:

„Aus unseren Analysen wissen wir zum Beispiel, dass Handwerkern heute gerade einmal 30 Prozent ihrer Arbeitszeit für die Durchführung der eigentlichen Bautätigkeit zur Verfügung steht. Die restliche Zeit ist durch vor- oder nachbereitende Tätigkeiten wie das Rüsten des Fahrzeugs oder vorbereitende Messungen gebunden. Eine Lösung, die wir Profis deshalb an die Hand geben, ist TrackMyTools, unser cloudbasiertes Bestandsmanagement-System zur Verwaltung und Lokalisierung der Arbeitsmittel eines Betriebs.“


Bosch setzt ebenfalls auf die Weiterentwicklung ihrer Akku-Technologie. Gerade im Bereich der professionellen Anwendung entscheiden Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in besonderem Maß über das Bestehen eines Selbständigen oder eines Handwerks-Betriebs. Ein Meilenstein war natürlich die Einführung der Lithium-Ionen-Akkus, die es erst möglich machte, wesentlich kompaktere und gleichzeitig leistungsstärkere Geräte zu entickeln. Seit 2005 sind so beispielsweise selbst 10,8 Volt Elektrowerkzeuge für Profis auf den Markt gekommen.

Seit 2015 begeistert Bosch auch mit dem Wireless Charging System, das Handwerkern völlig neue Wege geebnet hat. Zeit- und Kostenersparnis sind neben dem Handling zwei große Plus-Punkte – und das Potenzial der Akku-Technologie ist noch lange nicht ausgeschöpft!


Zum Ende dieses Blog-Beitrags wollen wir noch einmal den Bogen schlagen, zurück zu den eingangs erwähnten Möglichkeiten der Anpassung von Funktionen eines Elektrowerkzeugs – zum Beispiel: BOSCH KICK-BACK CONTROL.

Die enthaltenen Sensoren können im Sinne des Anwenderschutzes das Verletzungsrisiko durch einen Rückschlag reduzieren. Zudem steht auch Bedienkomfort weiterhin zunehmend im Vordergrund. Bosch positioniert sich mit den neuen Connectivity-Produkten sehr stark gegenüber der Konkurrenz! Der Weltmarktführer punktet mit den Möglichkeiten, die vernetzten Geräte individuell zu konfigurieren und diese Einstellungen dann für künftige Arbeiten speichern zu können. Auch die schon erwähnten intelligenten Anzeigen, die so genannten HMIs (Human Maschine Interfaces), die ebenfalls kurz im Video angesprochen werden, sind innovative Highlights, auf die wir uns in Zukunft freuen dürfen.

Bosch Logo

„Ziel ist es, langfristig alle Profi-Elektrowerkzeuge von Bosch zu vernetzen – und Verwendern dadurch Mehrwert zu bieten.“

Klicken Sie hier, um unsere Bosch Markenwelt zu besuchen →

Bosch Schwingschleifer Neuheiten

Für jede Anwendung das passende Gerät! Bosch hat drei kompakte und flexible Schwingschleifer neu ins Programm aufgenommen. Das Arbeiten ist sehr bequem mit nur einer Hand möglich und die Fußplatten sind austauschbar. Natürlich wurde auch hier an die Möglichkeit der effizienten Staubabsaugung gedacht.

Neue Bosch Schwingschleifer GSS

Die drei netzbetriebenen kleinen Bosch Schwinglschleifer-Modelle GSS 140-1 A, GSS 160-a A und GSS 160 Multi sind grundsätzlich für vorbereitende Schleifarbeiten konzipiert worden. Sie bieten eine höhere Flexibilität in der Anwendung, da unterschiedliche Fußplatten schnell und bequem ausgetauscht werden können – womit das Arbeitsgerät dann sofort für die jeweilige Aufgabe optimiert ist.

Ein großes Plus stellt neben dem geringen Gewicht auch der ergonomisch verbesserte Griff mit SoftGrip dar. Beides kommt, wie eingangs erwähnt, der Bedienung mit einer Hand zugute!

Bosch Schwingschleifer GSS 140-1 A 06012A2100Der Schwingschleifer Bosch GSS 140-1 A hat eine quadratische Metall-Fußplatte, wodurch er sich besonders für das Schleifen von kleineren, ebenen Flächen eignet. Er ist noch  robuster als sein Vorgänger!

Bosch Schwingschleifer GSS 140-1 A 06012A2200

Ab Werk ist der Bosch GSS 160-1 A mit einer rechteckigen Schleifplatte ausgestattet. Er eignet sich besonders für das Bearbeiten von starken Kanten., da die schmalere Fußplatte im vergleich zu der quadratischen, nicht so schnell über die Kante rutscht.

Bosch Schwingschleifer GSS 160 Multi

Der Bosch Schwingschleifer GSS 160 Multi hat zusätzlich eine dreieckige Schleifplatte für die einfache Bearbeitung von Ecken, Fensterrahmen oder Türen.

Wenn Sie sich für eines der kompakten Multi-Talente mit austauschbaren Fußplatten interessieren, klicken Sie bitte einfach auf das jeweilige Produktbild, oben…

Bosch Akku-Innovation: 9 gute Gründe für Bosch Li-Ion-Akku-Geräte

Die Bosch Akku-Innovation: Kraftpakete für Profis!

bosch_akku_wireless_charging_symbol

 

 

 

Der Weg in die Zukunft – Selbstständige, kabellose Ladevorgänge ermöglichen ein wesentlich effizienteres Arbeiten und garantieren die Langlebigkeit der Akkus bzw. Akkusysteme

bosch_akku_flexible_power_system_symbol

 

 

Volle Flexibilität für Sie! Alle Bosch Geräte einer Voltklasse sind zu 100 % kompatibel mit allen Akkupacks und Akkuladern von Bosch

bosch_akku_ec-motor_symbol

 

 

 

Auf das Gesamtsystem kommt es an – Maximale Lebensdauer aller Bosch Akku-Geräte mit EC-Motor-Technologie

bosch_akku_cool_pack_symbol

 

 

 

Diese Zellen bleiben kühl – Bis zu 100 % längere Lebensdauer durch Bosch CoolPack

bosch_akku_6ah_symbol

 

 

 

Leistung für Ihre Anwendungen – Mit den 18-V-/6,0-Ah-Akkupacks erhalten Sie eine extrem lange Laufzeit

bosch_akku_ecp_symbol

 

 

 

Der beste Schutz – Bosch Akku-Geräte werden im Betrieb elektronisch überwacht und vor Überlastung geschützt

bosch_akku_service_symbol

 

 

 

Kostenloser Service – Der Bosch 24-Monate-ProService gilt auch bei Verschleiß für alle Bosch Blau Lithium-Ionen-Akku-Geräte, Lithium-Ionen-Akkus und Lithium-Ionen-Lader

bosch_akku_30_tage_symbol

 

 

 

Überzeugen Sie sich! Wenn Sie sich innerhalb von 30 Tagen gegen Ihr neues Akku-Gerät von Bosch entscheiden, erhalten Sie Ihr Geld zurück

bosch_akku_kick_back_control_symbol

 

 

 

Volle Kontrolle und präzise Arbeiten mit den Bosch Akku-Schraubern – Dank im Markt einzigartiger Sensoren: Kick Back Control mit automatischer Abschaltung bei plötzlichem Blockieren, Präzisionskupplung verhindert ein Überdrehen der Schrauben und sorgt für eine längere Lebensdauer der Komponenten


Klicken Sie hier, für unsere Bosch Markenwelt im CBdirekt Profi Shop →

Bosch Bonus Bang Mai 2016 – mit dem brandneuen GOP 40-30 Professional

Mit den Bosch-Angeboten des Monats können Sie in der Bosch Toolbox App so einfach „Bares sparen„:

  1. Kaufen Sie ein Aktionsgerät beim Händler Ihrer Wahl
  2. Fotografieren Sie die Rechnung in der App
  3. Erhalten Sie innerhalb von 7 Tagen eine Überweisung auf Ihr Konto

Bitte beachten Sie hierzu die AGB Bosch Mobile Couponing Programm (Stand 12/2012)!

Allmonatlich macht es Bosch den interessierten Käufern ein klein wenig leichter, sich für ein Modell der professionellen blauen Serie zu entscheiden. Fünf Top-Produkte werden jeweils einen Monat lang mit der Bosch Couponing Aktion „Bosch Bonus Bang“ promotet. Im Mai 2016 können Sie Geld zurück erhalten für folgende Angebote:

CBdirekt hilft Sparen und wünscht Ihnen viel Vergnügen mit Ihrer neuen Bosch-Maschine!


Blog-Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Bosch Starlock Multi-Cutter GOP - neu 2016!Bosch Top Neuheit: Multi-Cutter GOP 55-36 und GOP 40-30 Professional

GSR 18 V-EC_kleinBosch Akku-Schrauber GSR 18 V-EC inkl. Zubehör