Schlagwort-Archive: Festool

TANOS Systainer³ und FESTOOL Systainer³

Systainer³ (Systainer hoch 3) aus dem Hause TANOS ist seit diesem Jahr auf dem Markt und schickt sich an, die aktuelle Palette von TANOS Systainern und FESTOOL Systainern zu beerben. Neben neuen Größe und neuen Höhen überzeugen die Systainer³ auch durch eine bessere Stabilität, durch erweiterte Features und durch System-Zubehör, das die Systainer³ noch einmal extra aufwertet in punkto Flexibilität in der Anwendung.

Neben den Systainer³ Größen M und L, deren Buchstaben die Grundfläche eines TANOS oder FESTOOL Systainers³ beschreiben, kommen nun auch neue Organisations-Helfer ins Spiel, mit dem Systainer³ Organizer, ebenfalls M und L.

Darüberhinaus kann dank der Kooperation von TANOS, bott und Festool ein Mobilitätssystem angeboten werden, das sich perfekt in die neue vario3 bott Fahrzeugeinrichtung integrieren lässt.

Systainer³

Die Grundmaße der TANOS und FESTOOL Systainer³ M liegen bei 396x296mm. Die Systainer³ L sind diesbezüglich mit 508x296mm so etwas wie die Widescreen-Ausführung des Systainer³.

Damit entspricht die Grundfläche des TANOS und FESTOOL Systainer³ den bisher bekannten Systainern Größen Röm. 1 bis 5. Im Vergleich zu den klassischen MAXI-Systainern, mit 596x390mm fallen die neuen Systainer³ L etwas kompakter aus.

Die Systainer³ Organizer M und L orientieren sich, die Grundmaße betreffend, natürlich an den Systainern M und L.

Interessant wird es, bei den neuen Höhen der genannten TANOS und FESTOOL Systainer³.

FESTOOL und TANOS
Systainer³HöheSystainerHöhe
M112 mmSYS 1 TL112 mm
M137 mm
M187 mmSYS 2 TL164,5 mm
M237 mmSYS 3 TL217 mm
M337 mmSYS 4 TL322 mm
M437 mmSYS 5 TL427 mm
L137 mm
L187 mmMAXI 2157,5 mm
L237 mmMAXI210 mm

Was bei den neuen TANOS und FESTOOL Systainern³ vermutlich als erstes ins Auge fallen wird, ist der Griff an der Frontseite. Dieser ersetzt natürlich nicht den Griff auf dem Deckel. Er ist auch nicht in erster Linie ergänzend für das Tragen des Systainer³ gedacht (wenn auch geeignet!) – vielmehr erleichtert er den Zugang zum Systainer³ in „Schubladen-ähnlichen“ Situationen. So wird das Herausziehen aus einem mobilen oder statischen Rack-System oder einem Regal sehr viel komfortabler.

Links und rechts neben dem T-Loc Verschlusssystem bietet der Systainer³ nun die Möglichkeit der Sicherung durch ein Schloss – z.B. Vorhangschloss.

Das in punkto Stabilität verbesserte Design ist weniger offensichtlich. Der Anwender wird den Unterschied zu den bisherigen Systainern im Alltag aber schnell merken.

Die Kompatibilität zwischen Systainer³ und Systainer ist natürlich ein Muss und selbstverständlich auch gegeben. Der TANOS und FESTOOL Systainer³ M ist sowohl mit T-Loc als auch Classic-Line Systainer koppelbar. Der neue Systainer³ L kann dank T-Loc mit allen Größen der Generation Systainer³ und auch mit den bekannten T-Loc Systainern verbunden werden. 

Systainer³ Organizer

Der TANOS Systainer³ Organizer eignet sich ideal für die übersichtliche Aufbewahrung und Bereitstellung von Kleinteilen. Die Einsatzboxen erlauben es, das Ordnungssystem den persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Das macht den Organizer äußerst flexibel.

Boden und Deckel sind mit Noppen ausgestattet. So gerät der Inhalt nicht durcheinander, sondern bleibt in den Einsatzboxen. Dank transparentem Deckel sieht der Anwender noch vor dem Öffnen, welche Teile sich an welcher Stelle des Systainer³ Organizer befinden – das spart Zeit!

Mit der Generation Systainer³ von TANOS und FESTOOL wird die aktuelle Systemkoffer-Reihe nun nach und nach ersetzt werden. Einige wenige Maschinen verschickt FESTOOL bereits in den neuen Modellen Systainer³. Wir vermuten, dass sich gerade in diesem Bereich im kommenden Jahr 2020 Einiges tun wird…

Klicken Sie hier, für unsere FESTOOL Markenwelt…

Festool Herbst Aktion 18 Volt

Alle Jahre wieder kommt… eine Herbst-Aktion der Weltmarke FESTOOL. Diesmal können sich die Fans von 18-Volt Maschinen ganz besonders freuen, denn Festool spendiert den kurzentschlossenen Kaufwütigen einen GRATIS Airstream Akkupack mit satten 5,2Ah!

Festool Gratis Airstream Akku

Die diesjährige Festool Herbstaktion hat übrigens schon begonnen. Seit dem 1. September, und noch bis zum 30. November, haben Festool Fans die Möglichkeit, bei Kauf eines Aktionsproduktes, im Rahmen dieser Aktion einen 18 Volt Akku mit Airstream-Technologie gratis zu bekommen.

Was also ist zu tun?

Nach Kauf einer FESTOOL 18 Volt Basic/Basic-Set/Compact/Plus/Plus-SCA-/Set oder Set-SCA-Variante im Aktionszeitraum 01.09. bis 30.11. 2019, mit wenigen Schritten einen gratis Airstream Akkupack sichern! 

Festool Herbst Aktion Maschinen

Teilnehmende Produkte sind:

  • Akku-Bohrschrauber C 18
  • Akku-Bohrschrauber T 18+3
  • Akku-Bohrschrauber DRC 18/4
  • Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18/4
  • Akku-Bohrhammer BHC 18
  • Akku-Trockenbauschrauber DWC 18-2500
  • Akku-Trockenbauschrauber DWC 18-4500

FESTOOL hält hierzu auch ein übersichtliches PDF bereit, das Modell-Bezeichnungen, Ausstattungsvarianten und natürlich auch die Festool Bestellnummern enthält: Hier klicken (PDF bei festool.de)

Festool 18 Volt Airstream Akkupack

Kaufen Sie eins der teilnehmenden Aktionsprodukte innerhalb des Aktionszeitraums, zum Beispiel im CBdirekt Profi Shop, und melden Sie sich dann online bei MyFestool an!

Wenn sie ein Teilnahmeformular ausfüllen und die Rechnung bei FESTOOL hochladen, ist der gratis 18 Volt Airstream Akkupack auch schon fast unterwegs.

Teilnahmebedingungen gibt es natürlich auch! Wir empfehlen hier die von Festool eingerichtete Aktions-Seite: https://www.festool.de/kampagnen/microsites/18v

Dort finden Sie noch viele Informationen rund um die Festool Herbst Aktion 2019 aber auch zu Festool Services im Allgemeinen. Zum Beispiel: zur Teilnahme, zu MyFestool Vorteilen, zu den Aktionsprodukten, wie man eine Rechnung hochladen kann oder FAQs.

Festool

Seit 2016 bietet FESTOOL das Airstream Ladesystem mit integrierter Kühlfunktion an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Verkürzte Ladezeiten, verkürzte Abkühlzeiten, effizienter Arbeitsfortschritt!

Lassen Sie sich diese tolle Gelegenheit nicht entgehen! Sichern Sie sich im Rahmen der Festool Herbst Aktion einen gratis Hochleistungs-Akkupack!

Ein Festool Akkupack BP 18 Li 5,2 AS 200181 geht gerne für um die 100 Euro über die Ladentheke. Es lässt sich also gerade jetzt ordentlich Geld sparen, bei Anschaffung einer entsprechenden 18-Volt Maschine!

Nehmen wir zum Beispiel nur einmal den leistungsstarken Festool Akku-Schlagbohrschrauber PDC 18/4 QUADRIVE Basic 574701.

Wir bieten den Festool 18 Volt 4-Gang-Schlagbohrschrauber im CBdirekt Profi Shop derzeit für ungefähr 330 Euro an. Wenn Sie den Vorteil der FESTOOL Herbst Aktion nutzen, sparen Sie umgerechnet ca. 30%, durch den gratis Airstream Akkupack!

Besuchen Sie unsere Shop-Seite zur Festool Herbst Aktion 2019

Die BAU 2019

Alle zwei Jahre findet die Fachmesse „BAU“ in München statt. Diese hat am 14. Januar begonnen und geht noch bis zum 19 Januar. In den 19 Hallen mit insgesamt 200.000 Quadratmetern können Sie sich bei über 2500 Austeller informieren. Natürlich sind dort auch Hersteller aus dem CBdirekt Profi-Shop vertreten.

Die BAU ist eine Weltmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Diese Messe ist werkstoffübergreifend die weltweit größte ihrer Art mit über 250.000 Besucher.

Themen der BAU sind unter anderem:

  • Bauwerkzeuge
  • Bauchemie
  • Holz
  • verschiedenste Metalle
  • Stein
  • verschiedene Bodenbeläge

Einen detaillierten Hallenplan gibt es auf der Online-Seite der BAU 2019. Einen Link finden Sie im Bild:

Messeplan der BAU 2019

Nachfolgend ein Auszug der bekanntesten Hersteller, diese sind alle in Halle C6 vertreten.

Fein Stand 227

Fein MultiMaster AFMM 18 QSL 71292261000

MultiMaster AFMM 18 QSL 71292261000

Metabo Stand 301

Metabo AKKU-KAPPSÄGE KS 18 LTX 216

AKKU-KAPPSÄGE KS 18 LTX 216

Bosch Stand 333

Bosch gsr 18v-28

Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28

Festool Stand 203

Festool ETS 125 REQ-Plus 574636

ETS 125 REQ-Plus 574636

Makita Stand 506

Makita DGA 513Z

DGA 513Z

Die Fachmesse „BAU“ ist für jeden Handwerker oder Heimwerker  sehr zu empfehlen. Durch Ihre große Vielfalt an verschiedenen Bereichen ist dort für jeden etwas dabei.

Festool Neuheit – Januar 2019: Bluetooth Akkus

Die Akkupalette von Festool wird um zwei weitere Bluetooth® Akkupacks erweitert, die ab sofort im CBdirekt Profi-Shop vorbestellbar sind und ab Anfang Januar zur Verfügung stehen.

Festools neue Akkus

Der ergonomische Bluetooth® Akkupack kommuniziert mit dem Bluetooth® Modul am Absaugmobil – und sorgt dafür, dass die Akkuschleifer beim Einschalten das Absaugmobil automatisch starten – somit wird das separate Einschalten des Absaugmobil überflüssig und sorgt für eine Erleichterung beim Arbeiten.

  • Geringes Gewicht für absolute Leichtigkeit und perfektes Handling beim Bohren, Schrauben und Sägen
  • Unterbrechungsfrei: Die Akkupacks mit 3,1 Ah Kapazität überzeugen mit einer längeren Lauf- als Ladezeit
  • Ladezustandsanzeige zur schnellen Anzeige der verfügbaren Restkapazität
  • ergonomische, leichte Bauform für perfektes Handling mit den Festool Akkuschleifern

Der Bluetooth® Akkupack ist ab Januar 2019 in zwei neuen Ausführungen erhältlich

Akkupack BP 18 Li 3,1 Cl

Dieser Akku ist kompatibel mit allen Festool 18V Akkuwerkzeugen, außer TSC 55 CXS, TXS, ETSC 125, RTSC 400, DTSC 400.

  • 18V Spannung
  • 3,1 Ah Kapazität
  • 0,4 kg GewichtNeue Festool Akku BP 18 Li 3,1 Cl

Maschinen die inklusive diesem Akku+Systainer geliefert werden:

Bohrhammer BHC Li 3,1 l-Compact

Dämmstoffsäge ISC 240 Li 3,1 EBI-Compact

Festool Dämmstoffsäge

Akkupack BP 18 Li 3,1 Ergo-l

Der Akku ist kompatibel mit diesen Geräten RTSC 400, DTSC 400, ETSC 125.

  • 18V Spannung
  • 3,1 Ah Kapazität
  • 0,4 kg Gewicht

Neuer Festool Akku BP 18 Li 3,1 Ergo-l

Maschinen die inklusive diesem Akku+Systainer geliefert werden:

Rutscher / Schleifmaschinen

Festool Schleifer

BP 18 Li 5,2 ASI

Ab Januar sind auch Maschinen mit dem  5.2Ah Akku erhältlich die inklusive Systainer geliefert werden.

Festool Akku 5.2Ah AS

Pendelstichsägen

Festool Pendelsäge

 

Tauchsägen / Handkreissägen

Festool Handkreissäge

 

Die Ergänzung der zwei neuen Akkus ist eine sinnvolle Erweiterung des Sortiments, da nun auch alle Maschinen mit einem Bluetooth Akku ausgestattet werden können. Besonders nützlich sind diese vorallem bei Schleifmaschinen.

 

 

Festool Neuheiten Januar 2019 – Montagesauger

Zum Ende des Jahres hat Festool ihre kompakten Absaugmobile noch einmal überarbeitet um die Bedienung zu erleichtern und weitere Funktionen bieten zu können. Dabei handelt es sich um drei Geräte die ein Facelift erhalten haben.

Festool CTL Mini

Festool Montagesauger CTL Mini neu ab Januar 2019

Alt                                                                          Neu

Der auffälligste Unterschied ist natürlich das Bedienelement, das nun zeitgemäß durch Touchfunktion betätigt wird.Festool CT Mini/Midi Touch-Bedienung

Durch die neu integrierte Bluetooth Technologie wird das Arbeiten noch einfacher, da der Sauger durch die Fernbedienung oder den Bluetooth Akkupacks automatisch gestartet wird. Das erspart Zeit und den Weg zum Sauger.

Das überarbeitete Model hat nun eine ebene Ablagefläche die perfekt für Werkzeug und Arbeitsmaterialien geeignet ist.

Außerdem bringt es weitere Vorteile, da nun eine außen angebrachte Kabelaufwicklung mit Klappmechanismus angebracht ist. Festool CT Mini/Midi Kabelabwicklung mit Klappmechanismus

Der Hauptfilter kann jetzt auch von außen gewechselt werden.Festool CT Mini/Midi Filterwechsel von außen

Neu bei diesen Montagesaugern ist zudem noch die Funktion der manuellen Abreinigung. Das bedeutet das durch die manuelle Hauptfilter- und Filtersackabreinigung die Saugleistung bei zugesetzem Filter wiederhergestellt wird. Der Füllgrad wird dadurch auch noch deutlich erhöht.Festool CT Mini/Midi Manuelle Abreinigung

Daten des neuen Geräts sind im großen und ganzen gleich geblieben.

Leistungsaufnahme: 350- 1400 W
Max. Volumenstrom: 3700 l/min
Max. Unterdruck: 24000 Pa
Filteroberfläche: 3369cm³
Netzanschlusskabel gummiisoliert: 7,5 m
Max. Behälter-/Filtersackvolumen: 10/7,5l
Max. Anschlusswert Gerätesteckdose: 2200W
Gewicht und Abmessungen: 11kg / 470 x 320 x 455 mm
Staubklasse: L

Dies bedeutet das nur Stäube die als leicht gefährlich eingestuft sind damit abgesaugt werden. Das ist in der Praxis Hausstaub, Sand, Gips, Mörtel, Kalk, Glimmer, Füllstoffe.

Festool CTL Midi

Festool CT Midi neu ab Januar 2019

                                Alt                                                          Neu

Bietet die gleichen Eigenschaften wie der CTL Mini, allerdings besitzt dieser Sauger ein Höheres Behälter-und Filtervolumen von 15/12,5 Liter.

CTM Midi – Kompaktsauger jetzt mit Staubklasse M

Hat die gleichen Eigenschaften wie der CTL Midi, allerdings besitzt dieser Kompaktsauger die Staubklasse M. Zudem ist dieser mit einer automatischen Saugschlaucherkennung ausgestattet, was heisst das das Gerät den Durchmesser des Schlauches erkennt und dementsprechend die optimale Leistung dafür zur Verfügung stellt.

Staubklasse M bedeutet das Stäube die als mittel gefährlich eingestuft sind abgesaugt werden dürfen, dies entspricht Holz, Lackpartikeln, Metall (Kupfer, Nickel), Beton.

Festool CTM Midi neu ab Januar 2019

Die neuen Montagesauger können sie ab heute im CBdirekt Profi-Shop vorbestellen. Die Auslieferung erfolgt Anfang Januar 2019.