Schlagwort-Archive: Festool

Festool Neuheiten im September 2022

Festool informiert darüber, dass ab September diesen Jahres einige neue Festool Produkte verfügbar sein werden. Darunter die Festool Akku-Kapp-Zugsäge KAPEX KSC 60 mit 2x 18 Volt, der Festool Akku-Systainersauger CTC SYS mit 36 Volt Turbine, und verschiedene Festool Energie-Sets im Systainer³ mit Doppel-Ladegeräten!

Das klingt alles schon sehr spannend, und wir werden in diesem Beitrag auch ein klein wenig auf die Details eingehen, soweit sie uns derzeit bekannt sind.

Festool Neuheiten im September 2022

Festool Akku-Kapp-Zugsäge KSC 60

KSC 60 EB-Basic 576847880 Euro*
KSC 60 EB 5.2 I-Plus 5771741.183 Euro*
KSC 60 EB 5.2 I-UG-Set 5771782.062 Euro*

*) UVP zzgl. Steuer

Festool-Anwendern dürften die Begrifflichkeiten nicht neu sein.

Die Basic-Variante wird ohne Energie-Versorgung geliefert. Die Plus-Variante enthält dagegen auch 2x 18 Volt Akkus mit 5,2Ah, und außerdem auch das neue DUO Ladegerät. Die Set-Variante kostet dann noch etwas mehr, weil neben der Energieversorgung auch Untergestell und Kappanschlag dazu kommen.

Festool KSC 60 Akku-Kapp-Zugsäge

Schauen wir uns direkt einmal die technischen Daten an:

Akkuspannung18 oder 36 Volt
Leerlaufdrehzahl1.300 – 1.800/3.500 min-¹
Sägeblatt-Ø216 mm
Schnitttiefe 90°/90°305 x 60 mm
Schnitttiefe 45°/90°215 x 60 mm
Schnitttiefe 45°/45° links215 x 40 mm
Schnitttiefe 45°/45° rechts215 x 20 mm
Neigungswinkel47 / 46 Grad
Gehrungswinkel60 / 60 Grad
Schnitttiefe 60°/90°150 x 60 mm
Abmessungenca. 64 x 46 x 44 cm
Anschluss Staubabsaugung Ø27 / 36 mm
Gewicht inkl. Akkusca. 18 kg

Damit steht das Akku-Modell der kabelgebundenen Maschine „Festool Kapp-Zugsäge KS 60 E KAPEX 561683“ also in Nichts nach! Laut Festool ist zu der 1.200 Watt Netzstrom Variante kein Unterschied spürbar. Die Festool KSC 60 bietet aber natürlich den riesigen Vorteil der vollen Mobilität!

Und für Volle Power und auch für Maximale Ausdauer sorgen ein bürstenloser EC-TEC Motor der neuesten Generation, sowie das Festool Doppelakku-System.

Übrigens, egal ob Basic, Plus oder Set – allen Varianten liegt außerdem bei: Kreissägeblatt WOOD UNIVERSAL HW 216×2,3×30 W36, Schraubzwinge FSZ 120, LED-Schlaglicht, Winkelschmiege, Erhöhung, Staubfangbeutel, Innensechskantschlüssel SW 6.


 

Festool Akku-Systainersauger CTC SYS

Ein Akku-Sauger im Systainer-Format, praktisch zum Umhängen? Das klingt grundsätzlich nicht neu. Da denken wir sofort an den Festool CTL SYS Cleantec. Aber der ist mit seinen 1.000 Watt natürlich wieder an Netzstrom gebunden!

Festool CTC SYS

Im direkten Vergleich fällt auf, dass der neue Akku-Sauger mit 36 Volt Turbine nicht ganz an die Leistungsdaten des Netzstrom-Pendants herankommt.

 AkkuNetz
max. Volumenstrom2.400 l/min3.000 l/min
max. Unterdruck18.000 Pa20.000 Pa

Außerdem ist das Akku-Modell wohl auch ein klein wenig schwerer!

Die Laufzeit, mit 2x 4 Ah Akkus, gibt Festool an mit 14-25 Minuten. Das klingt erstmal nicht sonderlich lange. Der Sauger ist aber wohl auch eher für Service- und Kleinstarbeiten konzipiert worden. In der Staubklasse L und M ermöglicht er staubfreies Arbeiten ohne Steckdose.

Auto-Einschalten, Fernbedienung, T-Loc Systainerverbindung, bequemer Transport – das kennen wir alles schon vom „Vorgänger“ CTL SYS. Unschlagbar aber natürlich in einem Punkt: Keine Abhängigkeit von der Steckdose!

Festool bietet ab September vier Varianten der kabellosen Sauger an:

  • CTLC SYS I-Basic
  • CTLC SYS HPC 4,0-I-Plus
  • CTMC SYS I-Basic
  • CTMC SYS HPC 4,0-I-Plus

L und M, in der Modellbezeichnung, sind natürlich die beiden Staubklassen. Und das HPC bezieht sich auf High Power Zellentechnologie, also das Akku-Design: Leichter und kompakter als die Standard-Akkupacks!


 

Festool Akku-Kompaktsauger CTC MINI/MIDI

Eine weitere Akku-Lösung für staubfreies und stolperfreies Arbeiten. Auch hier wieder die 36 Volt Turbine, die dem Akku-Sauger die gleiche Power geben soll, wie der Anwender sie vom Kabel-Sauger gewohnt ist.

In einem groben Preisbereich von 500 und 1000 Euro (zzgl. Steuer!) will Festool insgesamt 6 Modelle anbieten. Den CTLC MINI in den Varianten Basic und Plus. Und den CTL(M)C MIDI, ebenfalls jeweils in den Varianten Basic und Plus.

Festool CTC MINI und MIDI

Wie schon beim vorherigen Akku-Sauger, zeigt auch der Vergleich der technischen Daten von MINI und MIDI Modellen mit Akku oder Netzbetrieb, dass die Leistung der Akku-Sauger nicht ganz an die Leistung der Netzgeräte herankommt – niedrigere Werte wieder bei Volumenstrom und Unterdruck!

Und auch hier wieder das Gewicht etwas höher, bei den Akku-Varianten. Das dürfte allerdings nicht „ins Gewicht fallen“ 😉

Akku-Laufzeiten gibt Festool wie folgt an:

AkkuCTC MINICTC MIDI
2x 4,0 Ah12-22 Min.12-22 Min.
2x 5,2 Ah16-30 Min.16-30 Min.
2x 8,0 Ah*24-45 Min.24-45 Min.

*) voraussichtlich verfügbar ab dem Frühjahr 2023!

Wer jetzt schon wieder stöhnt, wegen der knappen Betriebszeiten, der möge bitte bedenken, dass in den Plus-Ausstattungen ja jeweils 4 Akkupacks vorhanden sind, PLUS das neue Festool Doppel-Ladegerät. Es kann also mit dem zweiten Paar Akkus weitergearbeitet werden, während das erste Paar Akkus wieder aufgeladen wird.


 

Festool Schnellladegerät TCL 6 DUO

Lädt zwei Akkupacks gleichzeitig!

Geeignet für fast alle Festool Akkupacks der 10,8 Volt, 14,4 Volt und 18 Volt Klassen. hierbei ist es dann egal, ob Li-HighPower Compact Akkupacks, die handlichen Ergo-Akkupacks oder alle Airstream-Varianten. BP-XS für CXS/TXS 10,8 V sind davon allerdings ausgenommen!

Festool TCL 6 DUO Doppel-Ladegerät

Die UVP ohne Steuer liegt übrigens bei ca. 120 Euro. Und wer sich für so eine „Doppelläufige“ interessiert, der sollte sich die Festool Nummer 577017 merken!


 

Festool 18 V Energie-Sets inklusive TCL 6 DUO

Was kann man dazu großartig schreiben? Es handelt sich dabei um Akku-Energieversorgung, mit wahlweise 2 oder 4 Akkupacks, und einem neuen Schnelladegerät DUO. Das ganze ist kompakt und sicher verwahrt in einem passenden Systainer SYS3 M 187.

Festool hat außerdem angekündigt, dass Anfang 2023 auch schon das Energie-Set mit den 8,0 Ah Akkupacks und dem Ladegerät SCA 16 verfügbar sein soll. Aber wir berichten hier ja von den Neuheiten für September!

Festool Energie-Sets

Eine praktische Ergänzung zum Festool Akku-Gerätebestand.

Die Festool Akkupacks sind kompatibel mit allen Festool 18 Volt-Akku-Werkzeugen (außer Akku-Schleifer!!!). Die Systainer³-Systemkoffer ermöglichen eine perfekte Integration in die bott Fahrzeugeinrichtung.

Preislich bewegt sich das Ganze zwischen 270 und ca. 500 Euro (UVP) zzgl. Steuer. Alle Varianten enthalten das Schnellladegerät TCL 6 DUO und den Systainer inklusive Einsatz. Die folgenden vier Energie-Set Varianten werden ab September angeboten:

  • mit 2x 4,0 Ah Li-HighPower Compact Akkupack
  • mit 4x 4,0 Ah Li-HighPower Compact Akkupack
  • mit 2x 5,2 Ah Akkupack
  • mit 4x 5,2 Ah Akkupack

Den Leer-Systainer kann man übrigens auch bestellen. Das dann unter der Bezeichnung SYS3 M 187 ENG 18 V.


 

Festool baut sein Angebot an 36 Volt Power Lösungen weiter aus. Wir finden das sehr gut!

Festool-Quickie…

Jetzt einen Festool TPC 18/4 oder Festool TDC 18/4 gewinnen – exklusiv für MyFestool-Mitglieder!

Für alle, die sich bereits auf MyFestool registriert haben, besteht bis zum 25.03.2022 die Chance, einen Festool Akku-Schlagbohrschrauber QUADRIVE TPC 18/4 I-Plus oder einen Festool Akku-Bohrschrauber TDC 18/4 I-Plus zu gewinnen.

Laut Festool Newsletter können sich Registrierte hierfür einfach mit Ihren Zugangsdaten anmelden und an dem Gewinnspiel teilnehmen:

Festool Gewinnspiel Akku-Schrauber

(Näheres dann nach dem Login bei Festool)


Eine kleine Vorschau der beiden Festool-Akkugeräte im bewegten Bild:


Festool-Angebote finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken…


Zum Beispiel den Festool Akku-Bohrschrauber TDC 18/4 I-Basic QUADRIVE 575601:

Festool TDC18 Basic 575601

oder den Festool Akku-Schlagbohrschrauber TPC 18/4 I-Basic QUADRIVE 575604:

Festool TPC 18 Basic 575604

Festool Keytool: ein Werkzeug, kein Spielzeug!

Festool Fans werden das Festool Keytool, übersetzt „Schlüsselwerkzeug“, bereits kennen. Auf den ersten Blick mag man das Festool Keytool KT-TPC-FT1 577221 als Schlüsselanhänger abtun, doch es handelt sich vielmehr um ein Werkzeug mit 8 Funktionen. Und dank der Möglichkeit, es am Schlüsselbund anzubringen, ist dieses kleine Multitool stets griffbereit!

An Kompaktheit ist das Festool Keytool 577221 schwer zu toppen. Die Form ist einem Festool Akku-Schlagbohrschrauber TPC nachempfunden. Daher auch die Modellbezeichnung: Festool KT-TPC-FT1.

Es ist ein klein wenig, als hätte das Schweizer Taschenmesser einen coolen Onkel 😉 nämlich dieses 8-in-1-Schlüsselanhänger-Werkzeug von Festool:

Festool Keytool mit 8 Funktionen

Das Festool Keytool KT-TPC-FT1, mit der Festool-Nummer 577221, wirkt auf den Bildern ein bisschen, wie ein Gimmick aus Pappe, doch es ist aus hochwertigem, matt gestrahltem Edelstahl gefertigt.

Hier befinden sich auf kleinstem Raum: Schraubendreher, Schraubenschlüssel und Tools für Nägel.

Die 8 Funktionen des Festool Keytool Schlüsselanhänger-Werkzeugs sind:

  • Schraubendreher Kreuzschlitz PH2
  • Schraubendreher Schlitz ca. 3×0,9
  • Vielzahn-Schlüssel W 5,5
  • Sechskantschlüssel SW 4 mm
  • Sechskantschlüssel SW 6 mm
  • Sechskantschlüssel SW 8 mm
  • Nagel-Feile
  • Nagel-Zieher

 

Das Festool Keytool finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken…


Falls Sie sich für weitere Festool Fanartikel interessieren, dann besuchen Sie doch einfach unsere Shop-Kategorie Festool-Fanartikel: hier klicken…

Oder wie wäre es mit dem Festool-Pendant zum Schweizer Taschenmesser? Für das Festool Taschenmesser Victorinox 497898 im CBdirekt Profi Shop: hier klicken…

Kurzmeldung: Festool Handkreissägen wieder verfügbar!

Gestern informierte der Hersteller Festool per Email darüber, dass die Tauchsäge TS 75 und Handkreissäge HK 55 endlich wieder verfügbar sind!

Beide Festool Sägen sind ausschließlich in der Plus-Variante erhältlich.

Das betrifft also die Festool Tauchsäge TS 75 EBQ-Plus 561436, im Systainer, mit Zubehör, aber ohne Führungsschiene! Ebenso wie die Festool Tauchsäge TS 75 EBQ-Plus-FS 561512 mit Führungsschiene 1,4 Meter Länge, auch im Systainer und mit Zubehör.

Außerdem geht es natürlich auch um die Festool Handkreissäge HK 55 EBQ-Plus 576121, im Systainer, mit Zubehör. Daneben aber genauso auch um die Ausstattungsvarianten mit Führungsschiene HK 55 EBQ-Plus-FS 576126 und mit Kappschiene FSK 420 HK 55 EBQ-Plus-FSK 420 576131.

 

Festool Handkreissägen wieder verfügbar!

Wir freuen uns sehr über diese guten Neuigkeiten, gerade in einer Zeit, in der das Aufrechterhalten der Produktion alles andere als selbstverständlich ist.

Vielen Dank an Festool!


Angebote von Festool finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken…

Alle Jahre wieder: Der Festool Adventskalender!

Wie schon im letzten Jahr veranstaltet Festool auch 2021 ein weihnachtliches Gewinnspiel – mit dem Festool Adventskalender…

Im Festool Online-Adventskalender gibt es vom 01.12. bis 24.12. hinter jedem Türchen täglich Interessantes zu entdecken und attraktive Preise zu gewinnen, so schreibt es Festool auf der Aktionsseite der Festool Homepage!

Der Hauptgewinn ist ein 500-Euro-Gutschein für Festool Produkte eigener Wahl.

Als sogenannten „Adventsgewinn“ nennt Festool ein Festool Advent-Überraschungspaket im Systainer SYS3 M 112.

Und als Tagesgewinne hält Festool zum einen das Überraschungspaket im Systainer SYS3 M 112 und zum anderen ein „Winterliches Festool Überraschungspaket“ bereit.

Festool Online-Adventskalender 2021

Für Festool-Fans und für alle, die das noch werden wollen, hier der Link zum diesjährigen Festool Adventskalender: hier klicken…


 

Festool Produkte finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken…