Schlagwort-Archive: Fräser

Festool Neuheiten Herbst

Festool Herbst Neuheiten, verfügbar ab voraussichtlich September und Oktober, gibt uns Fenstool aktuell bei Instagram bekannt. Und das mit den Worten:

Auf was freut ihr euch am meisten? Schreibt es in die Kommentare!

Hier nun also einige Festool-Neuheiten kurz vorgestellt…

FESTOOL Akku-Dübelfräse DOMINO DFC 500

Unter der Festool Nummer 578120 als Basic-Variante angeboten mit einer Brutto UVP von gut 1200 Euro. Gut verpackt ist die neue Festool Akku-Dübelfräse in einem Systainer SYS3 M 187. Unabhängig von einer Stromquelle im 18-Volt-System. Ermüdungsfreies Arbeiten dank des ergonomisch geformten Softgrip-Handgriffs. Pendelfräsprinzip, 100 % verdrehsicher, auch für kleinste Werkstücke, wählbare Langlochbreite, Gehrungsverbindungen, arbeiten mit Absaugung, und durch die Verbindung mit der Festool App gibt es jederzeit Zugriff auf Betriebsdaten, wie den letzten Standort. Die App erleichtert das Finden von passendem Zubehör und bietet hilfreiche Tipps. Auch Software Updates können damit durchgeführt oder im Servicefall ein Reparaturauftrag erstellt werden! Vom Gewicht her kaum Unterschiede im Vergleich zu der netzbetriebenen DF 500 DOMINO Dübelfräse.

FESTOOL Akku-Kantenfräse OFKC 500 R3

Die neue Akku-Kantenfräse in schlankem Design und mit einem ausgeglichenen Schwerpunkt kann abkippsicher geführt werden. Dank 18-Volt-Antrieb bietet die FESTOOL OFKC 500 R3 ein hohes Maß an Wendigkeit und Flexibilität. Die Einstellung der Frästiefe mit 1-Zehntel Millimeter Genauigkeit, sowie die stabile Verbindung zwischen Fräser und Antrieb, erlauben präzise und saubere Fräsergebnisse . Geringer Tiefgang, genaue Tiefeneinstellung, Fräserwechsel in Sekunden, bürstenloser EC-TEC Motor, leicht und handlich, hohe Rundlaufgenauigkeit, mehr Bewegungsfreiraum, und eine materialgerechte Drehzahlregelung, die durch MMC Electronic möglich ist, sind nur einige Highlights der neuen FESTOOL 18V Akku-Jantenfräse OFKC 500 R3. Für die Basic-Variante im Systainer SYS3 M 187 nennt FESTOOL eine Vrutto UVP von knapp 530 Euro.

FESTOOL Akku-Modul-Kantenfräse MFKC 700

Kabellos Kantenfräsen mit 18 Volt Power. Ein Riesenvorteil gerade bei umlaufendem Bearbeiten eines Werkstücks. Sicheres Führen, ohne abzukippen, dank schlanker Bauweise und optimaler Schwerpunktlage. Vielseitige, felxible Anwendungsmöglichkeiten, nicht zuletzt auch wegen der innovativen Schnittstelle, dank der verschiedene Frästische schnell gewechselt werden können. Die Basic Variante der neuen 18 Volt FESTOOL Modul-Kantenfräse MFKC 700 empfiehlt FESTOOL unverbindlich Brutto mit unter 600 Euro. 

  • Horizontale und vertikale Schnittstelle
  • Flexibilität bei vertikalen Arbeiten
  • Fräserwechsel in Sekunden
  • Materialgerechte Drehzahlregelung
  • Bürstenloser EC-TEC Motor
  • Tolles hilfreiches Zubehör

Ohne Zubehör liegt die Akku-Modul-Kantenfräse MFKC 700, mit unter 2 Kilo Gewicht, gut in der Hand! Der Anschluss für Staubabsaugung ist eine Selbstverständlichkeit- Und im Zusammenspiel mit den Festool Bluetooth Akkus werden FESTOOL Absaugmobil automatisch effektiv zu einem Teil des Arbeitsprozesses. Lange Lebensdauer dank Temperaturüberwachung des Motors!

Das waren hier nur erst einmal drei der FESTOOL Neuheiten für den Herbst. Und wieder zeigt uns FESTOOL, dass die Zukunft kabellos ist 😉

Das Festool Video zu den Herbst Neuheiten wollen wir Ihnen natürlich auch nicht vorenthalten. Hier im Beitrag eingebettet:

 


Angebote von Festool finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Bosch PRO News Digital

Bosch Professional hat wieder einen tollen Beitrag bei Youtube veröffentlicht – die Bosch PRO News Digital: Neuheiten & Aktionen von September bis Dezember 2024!

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Bosch Akku-Laminatfräse GLF 18V-8
  • Bosch Staubsauger GAS 12-40 MA
  • Bosch Akku-Handkreissäge GKS 18V-57-2 GX
  • Bosch Akku-Kantenfräse GKF 18V-8
  • Bosch Akku-Flachdübelfräse GFF 18V-22
  • Bosch BITURBO Akku-Kettensäge GKE 18V-40
  • Bosch Akku-Bluetooth-Lautsprecher GPB 18V-6 C
  • Bosch Akku-Bluetooth-Lautsprecher GPB 18VH-6 SRC
  • AMPShare Abstimmung
  • Bosch Akku-Sanitärpresse GPT 18V-19
  • Bosch Akku-Sanitärpresse GPT 18V-32
  • Bosch Linienlaser GLL 20-22 G
  • Bosch Linienlaser GLL 80-33 G
  • Bosch Linienlaser GLL 18V-120-33 CG
  • Alle Neuheiten im Überblick
  • Bosch PRO Deals

Bosch Pro News mit so vielen Neuheiten wie noch nie. Sehr interessant auch immer, die Erklärung und Herleitung von Bosch Modell-Bezeichnungen, für die verschiedenen Maschinen.

Bosch im Einsatz diesmal bei der schwäbischen Zimmerei Geiger.

Beim Ausblick auf neue Produkte werden erwähnt:

  • zwei neue Bosch 18 Volt Rührwerke
  • ein neues Bosch 18 Volt Exzenterschleifgerät
  • eine neue Bosch 18 Volt Kabelschere

Das Video Bosch Pro News haben wir hier direkt eingebunden:


Angebote von Bosch finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Festool Oberfräse OF 1010 R

Festool zeigt uns aktuell einige schöne Videos zum Thema Festool Oberfräse OF 1010 R. Angefangen bei der Frage:

Was unterscheidet die Oberfräse OF 1010 R von ihren Vorgängern?

geht es in den Festool-TV Folgen 216 und 217 auch um die praktische Anwendung. Hier zum einen das Fräsen einer Profil-Nut oder Zier-Nut, in die Möbelfront, mit der Festool Oberfräse OF 1010 R. Und zum anderen geht es um das Einlassen von Objekttürbändern, mit Hilfe der Festool Oberfräse OF 1010 R.

Alles sehr spannend – und deswegen nun auch erst einmal der erste Clip, ehe es mit dem Blogbeitrag weitergeht:

Die angenehme Handhabung der Festool Oberfräse OF 1010 R ist ihrer kompakten Bauweise und dem niedrigen Gewicht von nur 3 Kilo zu verdanken. Die freie Sicht auf den Fräsbereich erleichtert das Arbeiten mit der OF 1010 R ebenso, wie auch zum Beispiel der schnelle und unkomplizierte Fräser-Wechsel oder die einfache Einstellung der Frästiefe, bis auf einen Zehntel Millimeter genau!

Ein Plus an Sicherheit bietet die Festool Oberfräse durch eine Schnell-Bremse und durch den Wiederanlaufschutz.

Zu den Anwendungsschwerpunkte der OF 1010 R gehören:

  • Kanten abrunden
  • Kanten abfasen
  • Kanten falze
  • Kanten profilieren
  • Beschläge einlassen
  • Rückwände nuten
  • Gratleisten einlassen
  • Gipskarton fräsen
  • das Anfertigen von Lochreihen*
  • das Erstellen von Holzverbindungen*

*) mit den entsprechenden Hilfsmitteln!

Festool Oberfräse OF 1010 R

Bei Festool TV Folge 216 heißt es:

Um Möbelfronten eine Rahmen-Optik zu verleihen, kann ganz einfach eine Ziernut in das Holz gefräst werden. Frank zeigt euch, wie das mit der Oberfräse OF 1010 R und einem kleinen Hilfsmittel kinderleicht geht.

 

Natürlich ist die Festool Oberfräse OF 1010 R in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Variante REBQ-Plus enthält weiteres Zubehör, wie beispielsweise Führungsschienen-Adapter oder Span-Fänger. Die Variante REBQ-Set wird dann sogar inklusive einer Führungsschiene FS 800/2 geliefert. Und bei der Variante REBQ-Set+Box kommt dann sogar noch eine Fräserbox dazu! 


Abschließend noch ein Blick auf die technischen Daten:

Leistungsaufnahme1.010 W
Leerlaufdrehzahl9.500 – 23.000 min⁻¹
Spannzangen-Ø6 bis 8 mm
Fräshub55 mm
Frästiefen-Feineinstellung8 mm
Tischöffnung50 mm
Anschluss Staubabsaugung Ø27/36 mm
Gewicht3 kg
AntriebsartNetz / 230 Volt

Die Festool Oberfräse OF 1010 R finden Sie, zum Beispiel als Festool Oberfräse OF 1010 REBQ-Plus 576919, im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken…

Alles rund um das Festool Domino System

Im jüngsten Newsletter verweist Festool auf eine Serie von Videos, unter der Überschrift „Alles rund um das Domino System„. Nun ist das Festool Domino Verbindungs-System bei Leibe keine Neuheit, und wir hatten auch schon einen Blogbeitrag veröffentlicht unter dem Titel „Festool Domino Verbinder-Revolution„, doch Festool tut gut daran, diese großartige Innovation ein Mal mehr ins Gedächtnis zu rufen.

Festool Domino finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop – also Dübel und Dübelstangen, Sets, Fräser, Maschinen, wie die Festool Dübelfräse DF 500 oder die Festool Dübelfräse DF 700, und natürllich auch die verschiedenen Verbinder und Abdeckkappen, die wir auch schon in unserem Blogbeitrag von 2016 vorgestellt hatten.

Hier das Video Nr. 1, das Festool in seinem aktuellen Newsletter verlinkt hat: 


Für den Link zu der gesamten Serie/Liste hier klicken: Alles rund um das DOMINO System.


Festool Domino

 


Dieser Beitrag von 2016 könnte Sie ebenfalls interessieren:

Festool Domino Verbinder-Revolution


Festool Angebote zu tollen Preisen finden Sie im CBdirekt Profi Shop!