Schlagwort-Archive: Neu

Bosch Pro News laufendes Tertial

Bosch Pro News erscheinen drei Mal im Jahr und informieren über Neuheiten und Aktionen aus dem Hause Bosch Professional. In der aktuellen Ausgabe geht es um EXPERT Akkus und Ladegeräte, neue Elektrowerkzeuge im Akku- oder Netzbetrieb, das L-BOXX Mobility System, Neues im Bereich Messtechnik, Zubehör, etc. und natürlich finden Sie hier auch die aktuellen Bosch Pro Deals. Wenn hier schon Etwas für Sie dabei war, dann empfehlen wir den bequemen PDF Download bei Bosch, sofern das nicht längst geschehen ist 😉

https://www.bosch-professional.com/de/de/service/downloads/kataloge/

Bei den EXPERT Akkus wirbt Bosch mit den Worten:

MAXIMALE LEISTUNG – Akkus: Das Beste kommt!

  • Maximale Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
  • Ultimative Laufzeit mit bis zu 15Ah Kapazität und
    Tabless Zelltechnologie
  • FlexTemp Charging für geringe Ausfallzeiten
  • Kompatibel mit dem Bosch Professional 18V System
    und der AMPShare Akkuallianz

Hier stellt Bosch die Akkupacks EXBA 18V- 40, 55, 80 und 150 vor. Die Kapazitäten lassen sich gut an den Modellbezeichnungen erkennen, von 4Ah bis 15Ah. Tabless Zelltechnologie hier nur bei den Modellen Bosch EXBA 18V-40 und Bosch EXBA 18V-80. Gewichte bewegen sich zwischen gut einem halben Kilo, bis 1,5 Kilo. 

Zu den EXPERT Akkus schreibt Bosch:

  • neue Entriegelungstaste
  • einfachere Entnahme
  • verstärktes Kontaktsystem
  • 5 LED Ladezustandsanzeige
  • robuster durch Metalleinlagen
  • Softgrip für besseren Stand und leichteres Handling

Passend zu den EXPERT Akkus stellt Bosch auch zwei Ladegeräte vor. Das Single Ladegerät EXAL 18V-160 und das Parallelladegerät EXAL 18V2-320 mit 2x 16 Volt Ladestrom. Active Air Colling 2.0 und 3.0 kommt hier zum Einsatz. Der 8Ah EXPERT Akku wird laut Angabe in knapp 40 Minuten geladen. Und das gilt beim Parallelladegerät auch für beide Ports! Die neuen Bosch EXPERT Ladegeräte erlauben 3 Lade-Modi: Standard, Power Boost und Long Life. 

Bosch stellt die neue 18 Volt Winkelbohrmaschine vor. Und die ist schon ein kleiner Eyecatcher 😉 13 mm Zahnkranzbohrfutter, 2 Geschwindigkeits-Stufen, Leerlaufdrehzahl: 0–550/1.800 U/min. Beste Werkzeugkontrolle, starke Performance, und mit 65 Newton-Meter gut geeignet für schwere Lasten. Die UVP liegt ohne Steuer bei knapp 360 Euro. Ausgeliefert wird diese Version im Karton.

hier zeigt Bosch auch die beiden neuen Tischkreissägen Bosch GTS 70-216 (Netzbetrieb mit über 1800 Watt) und Bosch GTS 18V-70. Beide Maschinen wiegen etwas über 20 Kilo. Aber ein gewisses Gewicht braucht es hier schließlich auch. Zwei kompakte Bosch Tischkreissägen, mit der Ausstattung: Kreissägeblatt, Parallelanschlag, Winkelanschlag, Profilschiene mit Anschlag, Schutzhaube, Schiebestock, Schlüssel. nicht uninteressant in Punkto Gesundheit – Beide Bosch Tischkreissägen bieten eine Zwei-Punkt-Staubabsaugung mit Click&Clean-Schnittstelle! Die Zahl „70“ in den Modellbezeichnungen steht für eine Schnitthöhe von 70 Millimetern, was laut Bosch der klassenbeste Wert ist. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen laut Katalog bei 680 Euro und 880 Euro netto.

Desweiteren sehen wir im Bereich der Bosch Akku-Neuheiten unter anderem den Bosch Akku-Nagler GNH 18V-35, den Bosch Akku-Betonschleifer GBR 18V-15 S, den Akku-Holzklammerer GTH 18V-14 und auch die Akku-Fettpresse GFP 18V-10, ohne hier näher darauf eingehen zu wollen.

Im Bereich L-BOXX Mobility System hat Bosch mit der Serie L-BOXX CONTRACTOR für kontroverses Feedback in Social Media gesorgt. Kurz zusammengefasst worum es bei L-BOXX CONTRACTOR geht:

  • Robustheit: Stoßfestes Gehäuse mit IP65 Rating und die metallverstärkten Ecken schützen Werkzeuge und Zubehöre in rauen Umgebungen.
  • Kompatibilität zum Bosch Mobility System: Vollständige Kompatibilität mit dem Rest des L-BOXX Contractor Sortiments sowie den regulären L-BOXX und auch ProClick-Produkten
  • Vielseitigkeit: Anpassbare Aufbewahrungseinheiten für den einfachen Transport und die Organisation von Werkzeugen und Zubehören
  • Praktisch: Fronttragegriff zum einhändigen Entriegeln der Koffer

Wir empfehlen unbedingt, dass Sie sich selbst ein Bild von der Sache machen. Was Suchmaschinen und Youtube zum Thema bieten ist jedenfalls ganz interessant. Hier jedenfalls erst einmal ein kleiner Appetitanreger:

Weitere Themen in den aktuellen Bosch PRO NEWS sind:

  • Messwerkzeuge und hilfreiche Software
  • Sanieren mit Bosch Professional
  • Bosch Zubehör Neuheiten
  • Prämien bei den Bosch PRO DEALS
  • 18 Volt System AMPSHARE Maschinen
  • 18 Volt System AMPSHARE Akkus und Lader
  • Professional 12 Volt System
  • Profi Sets
  • Handwerkzeuge für Profis

Die Bosch Pro News sollten eigentlich Pflichtlektüre sein, für Alle die mit Werkzeugen zu tun haben oder an Werkzeugen interssiert sind. Wir empfehlen den PDF-Download, verlinkt am Beginn deises Blogbeitrags!

 


Und Angebote von Bosch finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken!

 

zum Beispel der legendäre Bosch Winkelschleifer GWS 9-125 S 0601396104, den sich mit ca. 100 Euro eigentlich fast Jeder leisten kann. Beste Werkzeugführung und verbesserte Leistungsfähigkeit in der 900-Watt-Klasse:

Festool verlost Neuheit HKC 55 K

Neu bei Festool? Na, zum Beispiel die Festool Akku-Handkreissäge HKC 55 K! Volle Leistung und Vielseitigkeit im Arbeitsalltag – und dabei jetzt noch sicherer. Präzise geführte Schnitte, schnelle Kappschnitte, wiederholgenaue Winkelschnitte, beste Schnittperformance!

Der innovative KickbackStop reduziert das Verletzungsrisiko bei möglichen Rückschlägen. Der integrierte Führungskeil verhindert ein Verklemmen des Sägeblattes. Mit der Pendelhauben-Fernbedienung lässt sich die Pendelschutzhaube einfach und sicher öffnen. Sicherheit und echte Arbeitserleichterung.

Die neue Festool Akku-Handkreissäge HKC 55 K hat einen bürstenlosen EC-TEC Motor mit 5.200 min⁻¹ Umdrehungen. Motor, Leistungselektronik und der 8 Ah Festool Akkupack sorgen für maximale Schnittleistung und lange Laufzeiten.

  • 18 Volt Spannung
  • 160 mm Sägeblätter
  • Gewicht ohne Zubehör 3,6 kg

Anwendung?

  • Längs- und Querschnitte bis 55 mm Materialstärke
  • Ideal für den mobilen Einsatz auf der Baustelle
  • Dachlatten und Profilbretter ablängen für Holzkonstruktionen
  • Schalbretter und Einschalungen zusägen
  • Bretter, Fassadenbretter oder Terrassendielen zusägen
  • Zuschnitt von Plattenmaterial wie OSB-Platten, Spanplatten oder druckfeste Holzfaserdämmplatten

Und dieses Kleinod deutscher Präzision und moderner Maschinenbaukunst verlost Festool unter seinen MyFestool-Jüngern, im Rahmen eines exklusiven Schätz-Wettbewerbs. Teilnahmeschluss ist der 16. November und als Gewinn winkt die neue Festool Handkreissäge HKC 55 KEB in der Variante „Basic“, inklusive Energie-Set SYS 18V mit zwei fetten 8Ah-Akkus und dem Ladegerät Festool SCA16. Etwas Glück vorausgesetzt natürlich 😉

Einfach im Festool Kundenportal MyFestool einloggen und die Schätzfragen beantworten. Ja, da sagen auch wir von CBdirekt: Viel Glück!

Die Aktionsseite des Herstellers finden Sie hier: https://www.festool.de/kampagnen/microsites/gewinnspiel

Und nicht ganz unwichtig – die Teilnahmebedingungen finden Sie hier: https://www.festool.de/rechtliches/teilnahmebedingungen-fuer-den-hkc-55-k-schaetz-wettbewerb

Festool schreibt:

Nimm jetzt über dein kostenloses MyFestool-Konto an unserem Contest teil!

Du bist bereits MyFestool Mitglied? Dann einfach in unser Kundenportal einloggen und am Contest teilnehmen.

Du hast noch kein MyFestool-Konto? Die Registrierung ist kostenlos und einfach.

Dein direkter Kontakt zu Festool. Dein Zugang zu Wettbewerben, wichtigen Informationen wie der Werkzeuggarantie und vieles mehr!
Weitere Informationen zu den Vorteilen von MyFestool findest Du hier.

FESTOOL Markenwelt im CBdirekt Profi Shop

unabhängig davon gilt, wie fast immer… Angebote von Festool finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

BESSEY Große Multifunktionshalterung STE‑MH‑SET

Die weltweit bekannte deutsche Marke BESSEY hat ein Zubehör für die beiden BESSEY Deckenstützen STE, mit Außendurchmesser 32 mm, und BESSEY ST, mit Außendurchmesser 29 mm, für die schnelle und werkzeuglose Montage auf den Markt gebracht. Gedacht sind die neuen BESSEY Multifunktionshalter für die Bereiche Zimmerei und Holzbau, Küchen- und Ladenbau, Treppenbau, Rohbau, Innenausbau, Trockenbau, DIY, Fixieren und Stützen beim Trockenbau oder auch für Ein-Mann-Montagen.

Gefertigt werden die BESSEY Multifunktionshalterungen aus verstärktem PA6 (Polyamid 6) Kunststoff, der eine hohe mechanische Festigkeit aber auch eine sehr gute Schlagfestigkeit aufweist. Die Anlagefläche der Befestigungsschelle besteht aus rutschfestem TPU (Thermoplastisches Polyurethan) Kunststoff – hohe Elastizität, Abriebsfestigkeit und Schlagzähigkeit. Verbindungselemente und Flügelschrauben aus Stahl.

Dank der 1/4 Zoll Gewindeaufnahme eignet sich diese große Multifunktionshalterung BESSEY STE‑MH‑SET auch gut für das Fixieren von Werkzeugen und Hilfsmitteln wie Lasern (z.B. Stabila LAX 600G, Bosch GLL 3-80 CG), Kameras oder entsprechenden Bau-Leuchten!

  • Halterung zum temporären Aufbau von Stellwänden und Ablageflächen, wie z.B. Tischen, Regalböden
  • T-Nut zum Einsatz von Tischzwingen

Das Gewicht beträgt 0,8 kg und jeder Halter ist dank stabiler Konstruktion und rutschsicherer Anlage-Fläche bis maximal 50 Kilo belastbar.

Sehr interessant zum Beispiel auch in Kombination mit dem BESSEY Baustativ STE‑BS.

BESSEY verkauft die große Multifunktionshalterung STE‑MH‑SET naürlich im 2er Pack, darum heißt es ja auch SET 😉 Laut Hersteller ist dieses Zubehör für die BESSEY Deckenstützen STE/ST ab Ende diesen Monats lieferbar!

 


 

Angebote von BESSEY finden Sie natürlch auch im CBdirekt Profi Shop!

Bosch Akkupack EXPERT EXBA18V-150

Im Bereich Akku lässt Bosch bald ordentlich die Muskeln spielen, mit der neuen Akku-Familie „EXPERT 18 Volt“ Hochleistungsakkus mit neuester Ladetechnik. Wir bekamen vorgestellt, die neuen Bosch EXPERT Akkus mit den Kapazitäten 4 Ah, 5,5 Ah, 8 Ah und 15 Ah. Hier im Blogbeitrag soll es aber primär um den 15-Amperestunden-Riesen gehen.

Beginnen wir mit den Eckdaten:

  • 18 Volt Spannung
  • 15 Ah Kapazität
  • ca. 1,5 kg Gewicht
  • 80 x 121 x 96 mm Abmessungen
  • HIGH POWER für HEAVY DUTY

Die neue Bosch EXPERT Akku-Familie überzeugt durch:

  • mehr Leistung
  • mehr Kapazität
  • neues Design
  • mehr Robustheit
  • verbesserte Kontaktfläche für höheren Stromfluss
  • Softgrip Oberfläche gegen Wegrutschen

Die Leistungsfähigkeit der Bosch 18 Volt Akkus ist enorm erhöht worden. Die Bosch EXPERT 18V-Akkus schaffen 2400 Watt für die ganz schweren Arbeiten! Im Vergleich zum Bosch ProCore 18 Volt mit 12 Ah, hat der Bosch EXPERT EXBA18V-150 schon einmal  3 Ah mehr – und das im gleichen Format. Das ist ein Plus von 25% Kapazität.

Die 5-LED-Anzeige zeigt den Ladezustand sowie die verbleibende Kapazität und die Erkennung eines Defektrisikos an. Einfache Kontrolle also!

Gerade in der aktuellen Zeit war es extrem wichtig, dass die neuen Bosch EXPERT HIGH POWER Akkus zu dem laufenden 18 Volt Bosch System kompatibel bleiben, trotz leicht veränderter Anschlussfläche.

Neue Bosch Ladegeräte gibt es natürlich auch. Es sind Ultraschnellladegeräte mit satten 16 Ampere Ladestrom! Damit ist ein 8 Ah Akku in knapp 40 Minuten vollständig geladen – von 0 auf 100 sozusagen 😉 Die neuen Bosch Ladegeräte bieten 3 Lade-Modi: Normal, Schnell und Langsam. Je nach Anforderung werden Zeit oder Lebensdauer priorisiert.

Bosch schreibt:

Der Bosch 18 Volt 15 Ah EXPERT Akku kann mit den neuen Bosch Ladegeräten EXAL18V2-320 oder EXAL18V-160 in lediglich 60 Minuten vollgeladen werden

Wenn das stimmt, dann ist das schon ein Hammer!

Kommen wir nun zu dem, was fast jeden geselligen Abend versaut – nämlich die Rechnung 😉

Der Bosch Akkupack EXPERT EXBA18V-150 schlägt aktuell mit einer UVP von 332 Euro (netto) zu Buche. Inklusive Steuer kommen wir da auf knapp 400 Euro für das gute Stück! Im Vergleich dazu hat der Bosch ProCore18V mit 8 Ah, also der halben Kapazität, eine netto UVP von 212 Euro. Das zeigt doch, dass der Preisbereich der neuen Bosch EXPERT Hochleistungsakkus weiterhin fair vom Hersteller kalkuliert zu sein scheint.

Wir sind schon gespannt auf das Feedback aus der Praxis. Noch sind die 15 Ah EXPERT Akkus ja nicht verfügbar – aber bald! 😉

 


Angebote von Bosch finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!

Festool Neuheiten Herbst

Festool Herbst Neuheiten, verfügbar ab voraussichtlich September und Oktober, gibt uns Fenstool aktuell bei Instagram bekannt. Und das mit den Worten:

Auf was freut ihr euch am meisten? Schreibt es in die Kommentare!

Hier nun also einige Festool-Neuheiten kurz vorgestellt…

FESTOOL Akku-Dübelfräse DOMINO DFC 500

Unter der Festool Nummer 578120 als Basic-Variante angeboten mit einer Brutto UVP von gut 1200 Euro. Gut verpackt ist die neue Festool Akku-Dübelfräse in einem Systainer SYS3 M 187. Unabhängig von einer Stromquelle im 18-Volt-System. Ermüdungsfreies Arbeiten dank des ergonomisch geformten Softgrip-Handgriffs. Pendelfräsprinzip, 100 % verdrehsicher, auch für kleinste Werkstücke, wählbare Langlochbreite, Gehrungsverbindungen, arbeiten mit Absaugung, und durch die Verbindung mit der Festool App gibt es jederzeit Zugriff auf Betriebsdaten, wie den letzten Standort. Die App erleichtert das Finden von passendem Zubehör und bietet hilfreiche Tipps. Auch Software Updates können damit durchgeführt oder im Servicefall ein Reparaturauftrag erstellt werden! Vom Gewicht her kaum Unterschiede im Vergleich zu der netzbetriebenen DF 500 DOMINO Dübelfräse.

FESTOOL Akku-Kantenfräse OFKC 500 R3

Die neue Akku-Kantenfräse in schlankem Design und mit einem ausgeglichenen Schwerpunkt kann abkippsicher geführt werden. Dank 18-Volt-Antrieb bietet die FESTOOL OFKC 500 R3 ein hohes Maß an Wendigkeit und Flexibilität. Die Einstellung der Frästiefe mit 1-Zehntel Millimeter Genauigkeit, sowie die stabile Verbindung zwischen Fräser und Antrieb, erlauben präzise und saubere Fräsergebnisse . Geringer Tiefgang, genaue Tiefeneinstellung, Fräserwechsel in Sekunden, bürstenloser EC-TEC Motor, leicht und handlich, hohe Rundlaufgenauigkeit, mehr Bewegungsfreiraum, und eine materialgerechte Drehzahlregelung, die durch MMC Electronic möglich ist, sind nur einige Highlights der neuen FESTOOL 18V Akku-Jantenfräse OFKC 500 R3. Für die Basic-Variante im Systainer SYS3 M 187 nennt FESTOOL eine Vrutto UVP von knapp 530 Euro.

FESTOOL Akku-Modul-Kantenfräse MFKC 700

Kabellos Kantenfräsen mit 18 Volt Power. Ein Riesenvorteil gerade bei umlaufendem Bearbeiten eines Werkstücks. Sicheres Führen, ohne abzukippen, dank schlanker Bauweise und optimaler Schwerpunktlage. Vielseitige, felxible Anwendungsmöglichkeiten, nicht zuletzt auch wegen der innovativen Schnittstelle, dank der verschiedene Frästische schnell gewechselt werden können. Die Basic Variante der neuen 18 Volt FESTOOL Modul-Kantenfräse MFKC 700 empfiehlt FESTOOL unverbindlich Brutto mit unter 600 Euro. 

  • Horizontale und vertikale Schnittstelle
  • Flexibilität bei vertikalen Arbeiten
  • Fräserwechsel in Sekunden
  • Materialgerechte Drehzahlregelung
  • Bürstenloser EC-TEC Motor
  • Tolles hilfreiches Zubehör

Ohne Zubehör liegt die Akku-Modul-Kantenfräse MFKC 700, mit unter 2 Kilo Gewicht, gut in der Hand! Der Anschluss für Staubabsaugung ist eine Selbstverständlichkeit- Und im Zusammenspiel mit den Festool Bluetooth Akkus werden FESTOOL Absaugmobil automatisch effektiv zu einem Teil des Arbeitsprozesses. Lange Lebensdauer dank Temperaturüberwachung des Motors!

Das waren hier nur erst einmal drei der FESTOOL Neuheiten für den Herbst. Und wieder zeigt uns FESTOOL, dass die Zukunft kabellos ist 😉

Das Festool Video zu den Herbst Neuheiten wollen wir Ihnen natürlich auch nicht vorenthalten. Hier im Beitrag eingebettet:

 


Angebote von Festool finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken!