Schlagwort-Archive: Neu

Festool Exoskelett Produkttester werden?

Im Festool Newsletter 3/23 heißt es:

Werden Sie Produkttesterin oder Produkttester unseres ExoActive und erhalten Sie das Exoskelett bereits einige Monate vor dem offiziellen Marktstart – komplett kostenfrei! Teilen Sie im Rahmen der Teststudie Ihre Erfahrungen mit uns und lassen Sie uns durch Fotos und Videos Teil Ihres Tests sein.

Weitere Informationen dazu auf der entsprechenden Festool-Seite:

https://www.festool.de/kampagnen/microsites/exoactive#ExoActivetesten

ACHTUNG !!! WICHTIG !!! Die Bewerbung muss bis spätestens zum 7. April erfolgen !!! NICHT VERPASSEN !!!


Das Festool ExoActive Exoskelett wird Ihnen exklusiv durch einen der Anwendungsspezialisten von Festool überreicht. Dabei wird das Festool ExoActive ausführlich erklärt und auf die entsprechende Größe eingestellt. Für die Terminfindung, so schreibt Festool,  wird sich deren Anwendungsspezialist direkt bei Ihnen melden.

Das Alles setzt natürlich erst einmal eine Bewerbung für diese Aktion voraus. Und diese Bewerbung einzureichen, ist relativ unkompliziert:

  1. Anmeldung zum persönlichen MyFestool-Konto
  2. Bewerbungsformular ausfüllen
  3. Teilnahmebedingungen akzeptieren

Die Bewerbungsfrist endet am 07. April, vor Mitternacht. Bei Festool wird man sich alle Bewerbungen ansehen und dann die aussagekräftigsten auswählen. Die Produkttesterinnen und Produkttester werden spätestens bis zum 21. April benachrichtigt.


Angebote von FESTOOL finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken →

Festool Neuheiten TXS und CXS

Im aktuellen Festool-Newsletter geht es um die beiden Neuerscheinungen TXS und CXS, also 18 Volt Akkuschrauber, die Festool selbst als super kompakt und überraschend kraftvoll beschreibt. Wie schon von vorherigen Modellen her bekannt, gibt es auch hier zahlreiche Vorsätze, die das Einsatzspektrum ordentlich erweitern! Die kompakte Bauweise erleichtert das Arbeiten an Engstellen oder Ecken. Schneller Werkzeug-Wechsel bei den neuen Festool Akkuschraubern TXS und CXS, dank „FastFix“ Schnittstelle und Festool CENTROTEC-System!

Ab dem Mai, also in einem Vierteljahr, sollen diese beiden neuen Festool Schrauber bei den Fachhändlern verfügbar sein.

Angeboten dann auch wieder in den bekannten Varianten BASIC, PLUS und SET, mit jeweils abweichendem Ausstattungsumfang.

Die Konzepte von Festool TXS und CXS werden den alten Hasen unter den Festool-Freunden sicherlich bekannt sein.

Festool TXS 18 : Die klassische T-Form sorgt für einfaches Handling und eine kurze Distanz zum Werkstück.

Festool CXS 18 : Die ergonomische C-Form erleichtert durch die Griffposition in Bohr- und Schraubachse ein präzises Arbeiten.

Jede Menge Festool-Angebote, zu wirklich attraktiven Preisen, finden Sie selbstverständlich auch im CBdirekt Profi Shop: hier klicken →

Cordless Alliance System CAS

Zugegeben, auch das sind keine brandheißen News mehr, jetzt, im Jahre 2023. Doch wenn wir über die neuesten Fein Multimaster-Modelle, und deren Schnittstelle zu AMPshare berichten, dann dürfen wir auch nicht CAS (Cordless Alliance System) unter den Tisch kehren!

Das Cordless Alliance System (CAS) ist ein herstellerübergreifendes Akku-System bekannter und beliebter Elektrowerkzeug-Marken. Man wirbt hier aktuell mit dem Slogan:

100% Kompatibilität für über 300 Maschinen in der 18-Volt-Klasse!

Damit können Maschinen, Akkupacks und Ladegeräte unterschiedlichster Hersteller problemlos miteinander kombiniert werden. Auf der Website https://www.cordless-alliance-system.de/ finden wir derzeit folgende Marken aufgelistet:

  • Metabo
  • Baier
  • Birchmeier
  • Edding
  • Eibenstock
  • Eisenblätter
  • Gesipa
  • Joest
  • Mafell
  • Montipower
  • Prebena
  • Rokamat
  • Rothenberger
  • Scangrip
  • Starmix
  • Steinel
  • Trumpf

Die Vorteile liegen auch bei dieser Initiative auf der Hand:

  • Geld sparen
  • Zeit sparen
  • Ressourcen schonen
  • Kompatibilität
  • Flexibilität

Auch dieser Beitrag könnte Sie interessieren:

Fein MULTIMASTER und AMPShare

atlas Runner Recycled

Eine Meldung, die möglicherweise ein klein wenig untergegangen sein könnte – die atlas Schuhfabrik zeigt mit dem RECYCLING SAFETY SHOE was in punkto Nachhaltigkeit möglich sein kann. Obermaterial aus 92% PET-Flaschen recycelt, REPREVE® recyceltes Polyester aus 86 % recycelten Materialien, Recycling Insole Clima Comfort aus 86 % recyceltem Ecofoam. atlas wurde in dem Zusammenhang mit dem U Trust® Zertifikat ausgezeichnet!

So wird aus dem altbekannten MESH-Upper nun PET-Upper!

Der Schaft des atlas Recycling Schuhs besteht anteilig zu 92 % aus wiederverwerteten PET-Flaschen. Dieses Material heißt REPREVE® Polyester und wird auch bereits von anderen Marken genutzt. Für dessen Herstellung, werden gesammelte Kunststoffflaschen und postindustrielle Abfälle zerkleinert, gemahlen, gewaschen und zu hochwertigen Spänen verarbeitet. Dann geschmolzen und extrudiert, wobei die Faser-Filamente entstehen. Das Unternehmen Unifii spinnt die Faser zu Garn, aus dem ein Stoff gewoben wird – das REPREVE® Polyester, das letztlich für den Schaft des atlas Recycling Safety Shoe verwendet wird.

Zitat Hendrik Schabsky, CEO bei atlas:

Das Thema Nachhaltigkeit ist bei ATLAS® direkt in der Geschäftsführung verankert. So sorgen wir dafür, dass der Nachhaltigkeitsaspekt in sämtliche zentralen Entscheidungsfindungen des Unternehmens einfließt. Mit dem Recycling Safety Shoe wollen wir unsere klare grüne Linie konsequent durchziehen: von der nachhaltigen Ressourcenbeschaffung über eine umweltfreundliche Produktion bis hin zum verantwortungsbewussten Endprodukt. Eine Sustainable Supply Chain zu implementieren, halten wir für eine Grundvoraussetzung, um heutzutage langfristig erfolgreich Unternehmen zu führen.

REPREVE® recyceltes Polyester ist eine der am besten zertifizierten, rückverfolgbaren Fasern der Welt.

Wie bei allen atlas Sicherheitsschuhen besteht die Sohle aus dem hauseigenen MPU® (Multifunktionales Polyurethan). Für den Recycling Safety Shoe wurde der Produktionsprozess optimiert.

Die Recycling Insole Clima Comfort besteht aus 86 % recyceltem Ecofoam. Das Ergebnis ist Top-Komfort für Ihre Füße und Nachhaltigkeit für den Planeten. Die Zusammensetzung des Ecofoams basiert auf der vollständigen Wiederverwendung aller Abfälle, einschließlich derjenigen, die bei der Herstellung der geschäumten Materialien und Einlegesohlen anfallen. Die Sohle ist besonders atmungsaktiv, schnell trocknend und garantiert eine optimale Auftrittsdämpfung im Vorderfußbereich sowie durch den verstärkten Fersenpunkt.

Nähere Informationen finden Sie auf der Website der atlas Schuhfabrik:

https://www.atlasschuhe.de/company/runner-recycled.html


 

atlas

Eine große Auswahl von atlas Schuhen bieten wir Ihnen natürlich auch im CBdirekt Profi Shop an: hier klicken →

Die neue Festool Akku-Kapp-Zugsäge KAPEX KSC 60

Der aktuelle Festool-Newsletter Nr. 9/2022 widmet sich der neuen Festool Akku-Kapp-Zugsäge KAPEX KSC 60, die Festool wie gewohnt in den Ausstattungs-Varianten Basic, Plus und Set anbietet. Festool bewirbt die neue KAPEX KSC 60 mit dem Slogan:

Hochpräzise Kappschnitte. Immer. Und überall.

Und dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen – außer vielleicht noch: „Volle Power, auch auf Dauer!“ Dafür sorgen die Kombination aus bürstenlosem EC-TEC Motor und das Doppelakku-System!

Seit Anfang September kann die Grundausstattungs-Varianten der Festool Akku-Kapp-Zugsäge KAPEX KSC 60 natürlich auch im CBdirekt Profi Shop bestellt werden…

Zwei bereits vorhandene Festool 18 Volt Akkus müssen dann für den Betrieb eingesetzt werden. Im Lieferumfang enthalten sind:

  • Festool Akku-Kapp-Zugsäge KSC 60
  • Kreissägeblatt HW 216×2,3×30 W36
  • Schraubzwinge FSZ 120
  • LED-Schlaglicht
  • Winkelschmiege SM-KS
  • Erhöhung A-SYS-KS 60
  • Staubfangbeutel SB-KSC
  • Innensechskantschlüssel SW 6

Festool Akku-Kapp-Zugsäge KSC 60 EB-Basic 576847

Die bereits bekannte zweifach gelagerte Doppelsäulen-Führung ermöglicht eine sehr präzise, exakte und reibungslose Sägeblattführung während des Einsatzes. Enorm vielfältige Anwendungsmöglichkeiten resultieren aus den beidseitigen Gehrungswinkeln, jeweils bis zu 60 Grad, und den beidseitigen Neigungswinkeln bis zu 46 bzw. 47 Grad. Das sind Werte, die sich sehen lassen können!

Der bereits ab Ausstattungsvariante Festool KSC 60 EB-Basic (576847) mitgelieferte Staubfang-Beutel ermöglicht staubarmes Arbeiten, selbst wenn kein Festool Absaugmobil zur Verfügung steht. Die vier Zusatz-Füße bringen den Arbeitstisch der Festool KSC 60 exakt auf die Höhe des Systainers SYS 3 M 112 bzw. SYSTAINER SYS 1.

Mobilität ist gewährleistet durch das im Verhältnis geringe Gewicht von nur 18kg, die kompakte Bauform der Akku-Kapp-Zugsäge (Abmessungen BxTxH: ca. 64x46x44cm), sowie durch die komfortablen Tragegriffe! 


Hier eine kurze Vorstellung im Festool-Video:

Zu den Features gehören:

  • Antistatik-Funktion
  • CLEANTEC Bajonettverschluss
  • Schnell-Bremse
  • MMC Electronic Digital (Multi Material Control)
  • LED Schlaglicht
  • EC-TEC Motor

Schwerpunktmäßig ist die neue Festool Akku-Kapp-Zugsäge KAPEX KSC 60 besonders gut geeignet für den mobilen Einsatz, zum Beispiel auf Montage.

Neben dem Ablängen von Brettern und Paneelen bis zu einer Größe von 305 x 60 mm, gehören zu den typischen Einsätzen auch das Kappen von Leisten, Profile und Kanthölzer bis zu einer Dicke von 60 mm. Außerdem erlaubt die Festool KSC 60 winkelgenaues Einpassen von Sockelleisten und Deckleisten, und das ohne notwendige Berechnungen – ganz komfortabel in Kombination mit der Festool Winkelschmiege!

Festool KSC 60 Anwendungsbilder

Die neue Festool Akku-Kapp-Zugsäge KAPEX KSC 60 ermöglicht unschlagbar präzise Kappschnitte, ist kompromisslos wenn es um Power und Ausdauer geht, und ganz typisch für Festool: Clever im perfekt abgestimmten System! Qualitativ hochwertige anwendungsspezifische Sägeblätter, materialgerechte Drehzahlvorwahl, unkomplizierte und schnelle direkte Übernahme von Außenwinkeln und Innenwinkeln, ein rollbares Untergestell, etc.

Der weltweite Erfolg der Marke Festool kommt nicht von ungefähr.

Hier haben wir also ein weiteres gelungenes Festool-Produkt, das zugegeben nicht unbedingt billig ist, mit einer UVP von über 1000 Euro schon in der niedrigsten Ausstattungsvariante, Festool KSC 60 EB-Basic 576847. Aber schließlich ist Festool ja genau das auch nicht: billig! Hier bekommt der Anwender eine herausragende Qualität und praxisorientierte durchdachte Lösungen! Die neue Festool Akku-Kapp-Zugsäge KAPEX KSC 60 ist dafür das beste Beispiel…