Schlagwort-Archive: Neuheit

Makita XGT 40 Volt max, neu ab 2020

Mit dem neuen Akku-System Makita XGT schickt sich der weltweit beliebte Hersteller von Elektrowerkzeugen und Maschinen an, die Leistungslücke gegenüber netzbetriebenen Maschinen weiter zu verkleinern. Die 40 V max XGT-Serie folgt der Vision von Makita, dass immer mehr anspruchsvolle Aufgaben auch mit Akku-Geräten erledigt werden können. Das technische Konzept ist eine Kombination aus Akku und Motor, was die Grenzen der bekannten Makita LXT-Akkus nach aktuellem Kenntnisstand, nicht mehr nur noch durch die Verwendung von netzstrombetriebenen Geräten, sprengt.

Makita 40 V max XGT

Makita XGT, das bedeutet: bessere Eigenschaften in punkto Robustheit und Wasserdichtigkeit, beste Eignung für schwerere Anwendungen dank des kompakten Designs und vorteilhaften Gewichts, und es bedeutet, dass Makita XGT-Akkus, die maximal 40 Volt liefern, einen besonders hohen Leistungsbedarf bedienen!

Nun wird Makita mit den XGT 40 V max Akkus allerdings nicht die Weiterentwicklung der bekannten LXT-Serie einstellen. Beide Systeme werden kontinuierlich verbessert. So ist der Handwerker auch in Zukunft für alle Aufgaben bestens gerüstet.

Makita XGT Video

Leistungsstark, Zukunftssicher, Intelligent, Zuverlässig – so fasst Makita die Vorteile des neuen Makita XGT-Systems zusammen. Die höhere Leistung, mit 40 Volt max (XGT), im Vergleich zu den 18-Volt-Akku-Elektrowerkzeugen, bedarf keiner weiteren Erklärung. Wenn die beiden Serien Makita 40 V max XGT und LXT auch untereinander nicht kompatibel sind, so stellt Makita doch auch weiterhin die kontinuierliche Weiterentwicklung sicher. Makita XGT nutzt nicht einfach nur die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation zwischen Akku und Werkzeug, sondern schafft damit die Basis für die Integration kommender Technologien – und damit ist Makita 40 Volt max XGT eine überzeugende Lösung, auch auf lange Sicht. Eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastung erreicht das Makita XGT-System durch verstärkte Kontakte und durch integrierte Dämpfer. So bleibt auf das XGT Akku-Elektrowerkzeug auch unter härteren Bedingungen immer Verlass. Ebenfalls eine Verbesserung in Bezug auf die Langlebigkeit stellt der verbesserte Schutz gegen Staub und gegen Spritzwasser dar, über den die Makita 40 Volt max XGT verfügen.

Was manchem Makita-Fan vielleicht sauer aufstoßen wird, ist die Tatsache, dass die zwei Systeme Makita 40 V max XGT und Makita LXT nicht untereinander kompatibel sind. Die neuen XGT-Akkus können also nicht in LXT-Maschinen verwendet werden, und umgekehrt natürlich auch! Dieser Punkt betrifft dann leider auch die Nutzung der aktuellen LXT-Schnell-Ladegeräte. Das Laden von Makita XGT-Akkus wird hier nicht möglich sein. Es gilt also genau hinzusehen, denn in Form und Größe sind sich die Akkus der Serien Makita 40 V max XGT und 18 V LXT sehr ähnlich. Doch dafür kann der Anwender mit Makita XGT, unabhängig von Netzstrom, ein wesentlich breiteres Spektrum abdecken – gerade mit Blick auf die anspruchsvolleren Aufgaben!

Watt ist Leistung, und Watt ist Volt mal Ampere. Warum also das neue Makita XGT-System und nicht stattdessen einfach die Kapazität des 18-Volt-Akkus erhöhen und weiter erhöhen? Auch diese Antwort liegt eigentlich auf der Hand. Mit steigender Kapazität, also dem Ah-Wert (Ah = Ampere-Stunden), werden die Akkus größer, schwerer, teurer und es erhöht sich natürlich die Zeit, bis so ein Akku vollständig geladen ist. Neben den Geldbeutel stöhnt auch der Handwerker wegen Wartezeiten und weil die körperliche Belastung größer ist. Es gilt also nicht, im Wettstreit um die größten Kapazitäten immer nochmal eine Schippe draufzulegen, sondern vielmehr, mit einem schlüssigen Konzept einen alternativen Weg aufzutun – so wie es Makita mit dem 40 V max XGT nun zeigt. Makita behält mit XGT auch den Bedienkomfort im Auge.

Makita

Alle Fans von Makita LXT brauchen nun aber nicht die Köpfe hängen zu lassen, denn auch dieses System wird parallel zu dem neuen Makita 40 V max XGT weiterlaufen. Der Erfolg der 18 Volt LXT-Serie ist einfach viel zu groß, als dass man sich von den derzeit in Europa 275 Produkten trennen könnte. Das heißt, XGT ersetzt nicht LXT, sondern XGT erweitert lediglich das Beliebte System.

Als Erstes wird man sich in Japan über die neuen Makita XGT-Modelle freuen können. Den Verkaufsstart in Europa plant Makita für Mitte des nächsten Jahres – also Mitte 2020 dann auch bei uns Makita 40 V max XGT. Angekündigt wurden bereits leistungsstarke XGT Akku-Schlagschrauber und Akku-Winkelschleifer. Doch das Angebot an XGT-Geräten soll laut Makita schnell erweitert werden. Makita wird zeitnah über Neues und Details zu XGT informieren, und ein kleines Einführungsvideo zu 40 V max XGT finden wir bereits seit einem knappen Monat auf Youtube.

Nicht nur die Makita Fans dürfen gespannt sein, auf die ersten Demonstrationen der neuen Makita XGT-Serie, sondern auch all diejenigen, die sich einen Markenwechsel vorstellen könnten. Mit 40 V max XGT liefert Makita im Bereich Akku-Elektrowerkzeuge schon mal ein gutes Argument.

BVB-Editon Atlas Sicherheitshalbschuh Malocher 09

Zwar nicht nur, jedoch ganz bestimmt in erster Linie für die Fans des Bundesliga-Vereins Borussia Dortmund, hat die, ebenfalls in Dortmund ansässige, atlas Schuhfabrik diesen in Gelb und Schwarz gehaltenen Sicherheitshalbschuh, mit der schönen Bezeichnung „Malocher 09“ auf den Markt gebracht.

Seit kurzem können Sie diesen Klasse S3 atlas Sicherheitshalbschuh der BVB-Edition auch im CBdirekt Profi Shop kaufen!

Der BVB-Sicherheitsschuh mit Logo des Fußballvereins, dessen Gestaltung sich an den Borussia-Vereinsfarben orientiert, ist auf alle Fälle ein echter Eyecatcher. Ein Muss für jeden echten Malocher!

Atlas Sicherheitshalbschuh Malocher 09 S3 ESD BVB-Editon

Übrigens: Im CBdirekt Profi Shop läuft noch bis zum 30. November diesen Jahres eine Gutschein-Aktion für alle Produkte von atlas. Mit dem Gutscheinkode F2P9I5E8H können 10% Rabatt auf atlas-Produkte verbucht werden!

Voraussetzung ist ein Mindestumsatz von 50 Euro (atlas-Produkte). 

Atlas Sicherheitshalbschuh Malocher 09 S3 ESD BVB-Editon

Selbstverständlich ist auch der atlas Sicherheitsschuh Malocher 09 BVB-Edition geeignet für die Einlagen-Versorgung (DGUV 112-191).

Zertifiziert nach Euro-Norm ISO 20345 SRC, finden wir diesen atlas Sicherheitsschuh in der Schutzklasse S3. Das bedeutet: profilierte Laufsohle für den sicheren Auftritt, besonderer Schutz gegen Nässe,  eine Nagel-durchtrittsicheren Zwischensohle, geschlossener Fersenbereich, etc.

Aktuell ist der BVB-Edition Sicherheitshalbschuh von atlas in den Größen 36 bis 49 erhältlich. Interessierten mit besonders kleinen oder besonders großen Füßen würden wir dazu raten, nicht all zu lange mit dem Kauf zu warten. Gerade die kleinsten und die größten Größen fliegen erfahrungsgemäß als Erste aus dem Programm.

Der atlas Sicherheitshalbschuh Malocher 09 S3 ESD BVB-Editon hat ein besonders robustes Obermaterial aus Mikrofaser und selbstverständlich auch eine integrierte Zehen-Schutzkappe – in diesem Fall aus Aluminium! Die Features, wie sie auch der Hersteller bekanntgibt, wollen wir hier noch nennen:

  • :EN ISO 20345 S3 SRC
  • :XP® metallfreie Durchtritthemmung
  • :alu-tec® Aluminiumkappe
  • :3D-Dämpfungssystem
  • :aktiv-X Funktionsfutter
  • :ESD-Ausstattung
  • :carbonfaserverstärkter Spitzenschutz
  • :geeignet für die Einlagenversorgung (DGUV 112-191)
  • :MPU® INNOFLEX System
  • :Sportline S2 Obermaterial
  • :BVB – Sicherheitsschuh
Atlas Sicherheitshalbschuh Malocher 09 S3 ESD BVB-Editon

Der atlas Sicherheitshalbschuh Malocher 09 S3 ESD BVB-Editon, erhältlich in den Größen 36 bis 49 – Ein tolles Produkt, das mit viel Liebe zu dem Fußballverein Borussia Dortmund designt wurde.

Wir finden, das ist nicht nur eine Wahnsinns-Idee, nein – dieser atlas Sicherheitsschuh eignet sich auch ganz hervorragend als Weihnachtsgeschenk!

Klicken Sie hier, um den neuen atlas Sicherheitshalbschuh 70900 BVB-Editon im CBdirekt Profi Shop anzusehen…

Klicken Sie hier, um in unserem Shop nach Produkten von atlas Schuhfabrik zu suchen…

Atlas Sicherheitshalbschuh Malocher 09 S3 ESD BVB-Editon

Neue stylische Albatros Sicherheitsschuhe

Vom deutschen Sicherheitsschuh-Hersteller Albatros sind ab sofort zwei neue, stylische Modelle im CBdirekt-Profi-Shop verfügbar.

Ultimate Impulse Olive Low

albatros ultimate impulse olive low

 

Ultimate Impulse Black Low

 

albatros ultimate impulse black low

 

Beide Modelle sind Sicherheitsklasse S1P. Durch den metallfreien FAP Durchtrittsschutz und der Fiberglaskappe sind diese Schuhe bestens geschützt aber dennoch leicht zu tragen. Besonderheit dieser Ultimate Impulse Modelle ist der sockenähnliche Schaft der sich dem Fuß anpasst und für maximale Bewegungsfreiheit sorgt. Zudem ist er noch mit einer Anziehschlaufe ausgestattet um leichter in den Schuh zu kommen. Die Zwischensohle aus Impulse Foam sorgt für hervorragende Dämpfung, Stabilität und Komfort. Das Modell in der Farbe Olivgrün war auserdem Gewinner des iF Design Award 2019.  Erhältlich sind beide Farben in den Größen 38-47.

Neue Atlas Sicherheitsschuhe

Der führende Sicherheitsschuh-Hersteller Atlas hat für das Jahr 2019 sein Portfolio um 6 Modelle der beliebten Flash Serie erweitert.

atlas flash 1300

In schlichten Grau mit einigen schwarzen Elementen kommt der neue Flash 1300 mit Sicherheitsklasse S1 daher. Durch das bekannte Mesh-Obermaterial ist dieser Schuh sehr atmungsaktiv. Der carbonfaserverstärkte Spitzenschutz sorgt zudem dafür, dass der Schuh vorne belastbarer ist. Die Aluminiumkappe macht den Schuh leichter und damit angenehmer zu tragen. Dieses Modell ist außerdem noch für Einlagen geeignet und besitzt ESD.

 

atlas flash 1305

Der ebenfalls neue Flash 1305 kommt mit den gleichen Eigenschaften wie sein „kleiner“ Bruder, der Flash 1300. Der Unterschied ist allerdings, dass der 1305 die Sicherheitsklasse S1P besitzt und somit mit einer XP metallfreien Durchtrittshemmung ausgestattet ist.

atlas flash 5205

Der sehr auffällige Flash 5205 kommt in schwarz mit neongrüner Sohle und Designelementen. Mit Sicherheitsklasse S3 ist dieser Schuh durch das Sportline-Obermaterial wasserabweisend und durch die XP metallfreie Durchtrittshemmung geschützt. Ausgestattet mit einer Aluminumkappe und dem carbonfaserverstärkten Spitzenschutz ist dieser Schuh leicht und belastbar zugleich. Auch dieses Modell ist für Einlagen geeignet und besitzt ESD.

 

atlas flash 5405

Im schlichten Schwarz, mit blauer Sohle und einzelnen blauen Neon Elementen bringt Atlas den Flash 5405 auf den Markt. Als S3 Schuh ist dieses Modell durch das Sportline-Obermaterial wasserabweisend und durchtrittssicher dank der XP metallfreien Durchtrittshemmung.  Dieser Schuh ist geeignet für Einlagen und besitzt ESD. Dank der Aluminumkappe ist er leicht und durch den carbonfaserverstärkten Spitzenschutz zusätzlich geschützt.

 

atlas flash 6205

Der Flash 6205 ist ein Schuh der Sicherheitsklasse S3. Mit neongrüner Sohle und einzelnen Elementen ist dieses Modell nicht zu übersehen. Das Cordura Obermaterial sorgt dafür, dass der Schuh wasserabweisend, dennoch atmungsaktiv ist. Von unten wird er durch die XP metallfreie Durchtrittshemmung geschützt. Ausgestattet mit einer Aluminiumkappe und dem carbonfaserverstärkten Spitzenschutz ist dieses Modell robust aber dennoch leicht. Zudem ist er für Einlagen geeignet und besitzt ESD.

atlas flash 6305

In Schwarz-Grau ist der Flash 6305 erhältlich. Dieser besitzt auch die Sicherheitsklasse S3 und ist dank Cordura Obermaterial wasserabweisend, sowie durch die XP metallfreie Durchtrittshemmung geschützt. Auch bei diesem Modell sorgt die Aluminiumkapppe und der carbonfaserverstärkte Spitzenschutz für ein geringes Gewicht, sowie Langlebigkeit.

 

Natürlich hat Atlas auch an die Damen gedacht und dementsprechend 2 neue Modelle auf den Markt gebracht.

atlas gx 100

Der GX 100 ist ein S1 Schuh in blau, mit pinken Elementen. Ausgestattet ist dieser Schuh mit einem Spitzenschutz und ESD. Zudem besitzt er atmungsaktives Mesh-Obermaterial und ist für Einlagen geeignet.

 

atlas gx 200

Der GX 200 ist mit einer roten Sohle und rosanen Elementen ein Schuh den man nicht übersehen kann. Mit Sicherheitsklasse S1 bietet dieses Modell ESD und ein atmungsaktives Mesh-Obermaterial. Zudem ist er noch geeignet für Einlagen.

 

Selbstverständlich sind sowohl die Neuen, als auch die bisher bekannten Modelle, in allen Größen im CBdirekt Profi-Shop erhältlich.

Albatros Sicherheitsschuhe bei CBdirekt

Neu verfügbar im CBdirekt Profi-Shop sind Sicherheitsschuhe der Marke Albatros. Die vom Arbeitsschutzhersteller ISM geführte Marke zählt zu einem der führenden Hersteller von Sicherheitsschuhen, Berufs- und Funktionsbekleidung.

Albatros

Die Grundeigenschaften der Schuhe kurz erklärt:

Albatros IMPULSE.FOAM

Albatros IMPULSE.FOAM

IMPULSE.FOAM ist die neue inovative Zwischensohle von Albatros. Diese reagiert bei jeden einzelnen Schritt mit einem Energie-Impuls. Der IMPULSE.FOAM gibt nicht nur Energie zurück sondern sorgt für maximale Dämpfung, hervorragende Stabilität und langanhaltenden Komfort.

Albatros COMFIT®AIR

Das comfit AIR Fußbett ist atmungsaktiv und verfügt über schockabsorbierende Zonen im Fersen- und Ballenbereich sowie eine Längsgewölbeunterstützung. Dadurch wird die natürliche Haltung des Fußes im Schuh unterstützt und die Muskulatur beim Gehen stimuliert. Diese Einlegesohle ist feuchtigkeitsabsorbierend, geruchsresistent und bei 30°C waschbar.

Albatros FAP

FAP ist ein speziell für Sicherheitsschuhe entwickeltes, nichtmetallisches Material aus mehreren Schichten extrem reisfester Textilfasern. Diese Zwischensohle bietet Komfort, Flexibilität, Kälteisolierung, Feuchtigkeitsaufnahme und Stoßdämpfung für den Träger.

Albatros XTS TRAIL

Durch eine spezielle Mischung ist die XTS TRAIL Gummisohle besonders strapazierfähig, dämpfungsaktiv,  bis zu 300°C hitzebeständig (HRO) und rutschfest (SRC). Wegen der unterschiedlich geformten und angeordneten Profilelemente bietet diese Sohle Halt auf den verschiedensten Untergründen und optimiert die wasserverdrängende Eigenschaft. Zudem ist diese leicht zu reinigen, öl- und benzinressistent und antistatisch.

Albatros Fiberglas Schutzkappe

Die Schutzkappe aus Fiberglas bietet eine gute elektrische und thermische Isolationswirkung und ist zudem antimagnetisch.

Ultratrail Grey Low:

Albatros Ultratrail Grey Low

Dieser Schuh entspricht der Sicherheitsklasse S3. Er besitzt die neue IMPULSE.FOAM Technologie und dem flexiblen FAP Durchtrittschutz. Die Schutzkappe besteht aus Fiberglas. Der Schaft dieses Modells besteht aus Leder mit abriebfesten Textileinsätzen. Der Schuh besitzt weitere Eigenschaften wie ESD, metallfrei, angenehme Schaft- und Laschenpolsterung, atmungsaktives Funktionsfutter, Stoßschutz aus Gummi im Zehenbereich, anatomisch geformte comfit AIR Einlegesohle. Der Ultratrail Grey Low ist ausgestattet mit der XTS TRAIL Sohle. Zu beachten ist, dass die Modelle in den Größen 36-40 eine Weite von 8 und in den Größen 41-47 eine Weite von 11 aufweisen.

Die Nachfolgenden Modelle sind zudem mit FITFRAME ausgestattet:

Albatros Fitframe

Diese Elemente bieten eine hohe Funktionalität mit geringem Gewicht. Nahtlose aufgespritzte Verstärkungselemente unterstützen den Fuß flexibel und sorgen in Verbindung mit atmungsaktiven Geweben für optimalen Komfort. Das nahtlose Design bietet hohe Flexibilität. Zudem bringt FITFRAME Widerstandsfähigkeit, eine perfekte Passform, mehr Stabilität und Halt mit sich.

TWIST PINK WNS LOW:

Albatros Twist Pink WNS Low

Dieser Damensicherheitsschuh entspricht der Sicherheitsklasse S1P und besitzt  die IMPULSE.FOAM Zwischensohle.  Ausgerüstet mit einer Fiberglaskappe und flexiblem FAP Durchtrittsschutz. Der Schaft besteht aus strapazierfähigen Textilgewebe mit Sandwitch-Mesh und FITFRAME Elementen.  Der Sicherheitschuh besitzt reflektierende Elemente, ESD, atmungsaktives Mesh-Funktionsfutter, einen abriebfesten Vorderkappenschutz und ein anatomisch geformtes Fußbett. Die Sohle ist eine XTS-TRAIL Gummilaufsohle. Verfügbar ist dieses Model in der Größe 36-42 in Weite 8.

TWIST RED WNS LOW:

Albatros Twist Red WNS LOW

Dieser Schuh besitzt die gleichen Eigenschaften wie der TWIST PINK WNS LOW (Die Angaben zur Weite sind identisch) mit dem Unterschied, dass bei diesem Model die Designelemente rot statt pink sind.

Folgende Schuhe haben die noch bequemere Zwischensohle:

 

Albatros Dual Impulse

Diese zweifach geschäumte, extrem leichte Zwischensohle besteht aus zwei individuellen Schichten IMPULSE.FOAM. Dadurch bieten Modelle mit dieser Sohle maximale Dämpfung mit optimaler Energierückgabe, sowie hervorragende Stabilität und langanhaltenden Komfort.

LIFT BLUE IMPULSE LOW:

Albatros Lift BLue Impulse Low

Dieser S1P Sicherheitsschuh besitzt eine Fiberglaskappe und den metallfreien FAP Durchtrittsschutz. Der Schaft besteht aus strapazierfähigen 3D-Textilgewebe mit FITFRAME Elementen. Die Sohle ist eine DUAL.IMPULSE Sohle. Zusätzlich bringt dieser Schuh noch Extras mit wie z.B. ESD, atmungsaktives Funktionsfutter, geschlossene Staublasche, TPU-Vorderkappenschutz und die comfit AIR Einlegesohle. Dieser Schuh ist erhätlich in den Größen 39-47, in Weite 11.

 

LIFT RED IMPULSE LOW:

Albatros Lift Red Impulse Low

Dieses Model besitzt die gleichen Eigenschaften wie der LIFT BLUE IMPULSE LOW (Die Angaben zur Weite sind identisch) mit dem Unterschied, dass bei diesem Model die Designelemente rot statt blau sind.

Das Sortiment wird sich noch um einige Neuheiten im März erweitern.

Seit also gespannt welche Modelle euch in Zukunft im CBdirekt Profi-Shop noch erwarten werden!

Albatros ultimate