Schlagwort-Archive: Neuheit

Neuheit: Stabila Elektronik-Winkelmesser TECH 700 DA (3 in 1)

Eine neue 3-in-1-Lösung präsentiert uns Stabila aktuell, mit den Funktionen: Winkelmesser, Schmiege (Schrägmaß) und Wasserwaage. Somit vereinen die Qualitätsprodukte Made in Germany drei Werkzeuge in einem. Für Schreiner- und Tischlerarbeiten, Küchenbau, Fliesenlegen, etc., ist der Stabila TECH 700 DA der perfekte Partner, überall dort, wo es um das Ermitteln und Übertragen von Winkeln geht.

Stabila TECH 700 DAVerglichen mit anderen elektronischen Winkelmessern fällt sofort der schmale Schenkel auf, der zum Anreißen/Anzeichnen hervorragend geeignet ist. Mittels LOCK-Funktion kann der abgetragene oder eingestellte Winkel arretiert und so sicher übertragen werden. Zwei extra breite Anlege-Kanten erleichtern das Messen in allen Positionen.

Die Beleuchtung der Digital-Anzeige kann der Anwender zuschalten und dimmen. Die großen Ziffern sind leicht ablesbar. Neben einem Knopf für Ein-/Ausschalten befinden sich unterhalb des Displays auch die Optionen „REF“, für die Übernahme bzw. den Übertrag eines Referenz-Winkels, „HOLD“, um den gemessenen Wert abzuspeichern, „Winkelhalbierende“ (Halbgerade), für die Anzeige des Wertes, und die Display-Beleuchtung. Bei Nichtgebrauch schaltet sich das Display nach 60 Minuten automatisch ab.

Für den Betrieb sind zwei AA Batterien notwendig, die eine Gesamtbetriebsdauer von 120 Stunden ermöglichen sollen. Batterien und Tasche sind im Lieferumfang enthalten.

Stabila TECH 700 DA Digital-AnzeigeDer neue elektronische Stabila Winkelmesser TECH 700 DA (3 in 1) ist mit einer Vertikal-Libelle und mit einer Horizontal-Libelle ausgestattet. Die längsseitsverlaufende Libelle kann sowohl seitlich, als auch von oben eingesehen werden. Zu diesem Zweck hat die obere Messfläche eine Aussparung. Stabila bietet den Elektronik-Winkelmesser TECH 700 DA in zwei Größen an.

Stabila TECH 700 DA 45 cm und 80 cmInnen- und Außenwinkel können in einem Bereich von 0° bis 270° erfasst werden. Messergebnisse sind präzise, mit einer Abweichung von +/- 0,1°. Siehe auch folgende Tabelle zu technischen Daten:

Genauigkeit in Normalposition0,029° = 0,5 mm/m
Genauigkeit in Umschlagposition0,043° = 0,75 mm/m
Genauigkeit bei elektronischer Winkelmessung+/- 0,1°
Messbereichvon 0° bis 270°
Messflächen2x (beschichtet)
Anzeige-ModusGrad (°)
Länge Artnr. 18903/745 cm
Gewicht, Länge 45 cm1,1 kg
Länge Artnr. 19018/780 cm
Gewicht, Länge 80 cm1,8 kg
SchutzklasseIP 54

Stabila TECH 700 DA AnwendungsbeispieleEgal ob im Holzbau, Metallbau oder beim Verlegen von Fliesen: Der neue Stabila TECH 700 DA erweist sich als zuverlässiger Partner, der vielseitig eingesetzt werden kann. Ein hochwertig gefertigtes Qualitätsprodukt für Winkelmessung und Übertrag, kombiniert mit den Funktionen einer Wasserwaage. Stabila bringt ein unverzichtbares Multitalent auf den Markt, das unter dem Strich ein Loch von um die 200 Euro in den Geldbeutel reißen dürfte.

Im Vergleich: Der Bosch GAM 270 MFL (60 cm) hat eine UVP von 320 Euro, der Bosch GAM 220 MF geht für ca. 170-200 Euro über die Ladentheke, die NEDO Winkelfix mini und maxi (43/60 cm) bekommt man für etwa 140 bis 160 Euro, und um auch noch ein Beispiel in Gelb zu nennen – der Stabila Elektronik-Winkelmesser Type AMW Digital (34 cm) 18732 schlägt mit um die 150 Euro zu Buche. Allerdings waren das nun keine 3-in-1-Geräte, wie das neue Stabila TECH 700 DA.

Stabila TECH 700 DA Detailbilder

Erster! 😉

Metabo R 12-18 BT Baustellenradio Neuheit 2018

„metabo“ ist übrigens eine Abkürzung und steht frei übersetzt für: „sehr geil!“.

Gestern Vormittag hatten wir den Vergleich von vier Marken-Baustellenradios hier im CBdirekt Werkzeug Blog veröffentlicht, und bereits am Nachmittag stand unser Metabo Außendienstmitarbeiter mit dem R 12-18 BT vor der Tür – das nennen wir Service!

Metabo R 12-18 BT Baustellenradio

Das gute Stück wurde also eingehend betrachtet, befummelt und natürlich auch bis zum Anschlag aufgedreht – und der Gesamteindruck ist wirklich sehr, sehr gut.

Die Bedienelemente sind leichtgängig und sprechen sauber an. Neben dem ON/OFF Button gibt es eine Wippe für die Lautstärkekontrolle, einen EQ-Button für die Klangregelung, einen MODE-Button zum Umschalten zwischen den Radiofrequenzbändern und Bluetooth, eine Wippe für den Kanal-Suchlauf und einen STATION-Button für die gespeicherten Freqzenzen.

Metabo R 12-18 BT Baustellenradio

Das Display ist während der Bedienung beleuchtet und alle Angaben sind auch bei hellerer Umgebung sehr gut zu erkennen. Insgesamt wirkt die Anzeige alles andere als altbacken. Wir schreiben das Jahr 2018, und dieses Radio gehört genau hierhin 😉

Metabo R 12-18 BT Baustellenradio

Mit dem Gewicht hat Metabo einen scheinbar nahezu optimalen Wert erreicht. Das R 12-18 BT steht nicht nur in der regulären Position stabil auf dem Untergrund, sondern auch wenn man die Musik schräg nach oben schickt. Die Griffe sind nun alles andere als ergonomisch gestaltet, aber auch inklusive Akku lässt sich das Baustellenradio sehr angenehm und sicher tragen. Auch da sieht man einmal mehr, dass dieses Konzept wirklich durchdacht ist.

Metabo R 12-18 BT Baustellenradio

Das gesamte Radio wirkt sehr robust. Wir wollten es jetzt nicht auf den Boden fallen lassen – zumal die Geräte auch nicht vor Februar ausgeliefert werden, aber zumindest die Antenne ist wirklich hart im Nehmen. Unsere Versuche sie zu brechen, waren Gottseidank-leider nicht von Erfolg gekrönt.

Metabo R 12-18 BT Baustellenradio

Das Typenschild auf der Rückseite zeigt noch einmal die wesentlichen Leistungsdaten:

  • AM-Frequenzband von 522-1620 Kilohertz
  • FM-Frequenzband von 87,5-108 Megahertz
  • Akku-Versorgung möglich mit Akkuspannung von 12-18 Volt*
  • Made in China**

*) Metabo Fans werden sicherlich hellhörig, wenn sie hier 12 Volt lesen und dabei an die Aufnahme des 18 Volt Schiebe-Akkus denken. Es ist natürlich reine Spekulation, aber über kurz oder lang wird dann wohl auch ein 12 Volt Schiebe-Akku von Metabo auf den Markt kommen 😉

**) Auf dem Tisch liegt ein iPad AIR „assembled in China“ – und da jammert doch auch Niemand, oder?


Abschließend noch ein Ausblick in die Zukunft. Im Herbst wird es mit Neuigkeiten im Bereich Baustellenradios aus dem Hause Metabo weitergehen. In Planung sind ein größeres Modell, das dann auch mit einer Ladefunktion ausgestattet sein wird. Und auch, dass  die DAB+ Funktionalität kommen wird, wurde uns heute noch einmal bestätigt.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und freuen uns auf die weiteren Entwicklungen.

 

NatureUp! Neu bei GARDENA city gardening

Ein vertikales Gartensystem, das sich an den Gegebenheiten einer urbanen Wohnsituation orientiert, war lange überfällig. Wir finden die modulare Lösung von GARDENA, die Sie in wenigen Wochen unter dem Schlagwort „NatureUp!“ online, aber natürlich auch in den Läden, kaufen können, ist ein innovatives Konzept, das schon vor dem Start der Serie überzeugen kann.

GARDENA NatureUp! city gardening

Balkon, Terasse, Innenhof oder ein kleiner Garten – gewöhnlich ist der nutzbare private Raum für den Stadtmenschen eher begrenzt. Mit dem GARDENA NatureUp! Gartensystem wachst das Grün nun in die Höhe! Die Mission ist, viele Pflanzen auf wenig Raum unterzubringen, und so das Leben in der Stadt schöner, grüner und bunter zu machen.

Gleich zu Beginn ein kleiner Überblick. GARDENA NatureUp! bietet:

  • Wand-Elemente
  • Eck-Elemente
  • Zubehör für Befestigung und Sicherung
  • Bewässerungs-Lösungen mit Versorgung durch den Wasserhahn
  • Erweitertung der Bewässerung durch Nutzung eines Wasserbehälters

Die robusten Elemente sind aus hochwertigem und wetterbeständigem Kunststoff. Ihre Montage erfolgt ohne Werkzeug und ganz bequem mit Hilfe eines Stecksystems, das flexibel nach rechts oder links, nach oben oder um die Ecke erweitert werden kann.


GARDENA NatureUp! Basis Set Vertikal, für 9 Pflanzen – 13150

GARDENA 13150

Zierpflanzen, Kräuter, Gemüse? Das alles kann direkt in  die GARDENA NatureUp! Gefäße gepflanzt werden. Staunässe oder überschüssiges Wasser in den Zwischenräumen wird kontrolliert abgeleitet. Für die optimale Bewässerung könnte das neue GARDENA NatureUp! System zum Beispiel auch mit dem bewährten GARDENA Micro-Drip-System kombiniert werden. Bequemer geht es nicht!

Länge mal Breite misst das neue GARDENA NatureUp! Basis Set 13150 für 9 Pflanzen 65 x 15 cm. Es besteht aus 3 vertikalen Pflanz-Behältern, 3 Deckeln, einer Bodenplatte und 12 Klipps, die zum Verbinden von vertikalen und/oder Eck-Elementen miteinander und von Pflanzbehältern mit Deckeln benötigt werden. Leere Wände können genutzt und begrünt werden.

Klicken Sie hier für unsere Angebote GARDENA MDS →


GARDENA NatureUp! Set Vertikal mit Bewässerung – 13151

GARDENA 13151

Diese Erweiterung des Basis Sets enthält gleich ganze 5 vertikale Pflanzbehälter und darüber hinaus auch direkt eine Bewässerungs-Möglichkeit, die durch den Wasserhahn gespeist wird. Neben Verbindungsclips, wie im NatureUp! Basis Set, liegen beim NatureUp! 13151 außerdem noch 2 Fixierungen im Paket. Diese dienen der Befestigung an der Wand. Sie werden mit jeweils 4 gehärteten Stahlnägeln und mit doppelseitigem Premium-Klebeband gesichert.


GARDENA NatureUp! Basis Set Ecke – 13153

GARDENA 13153

GARDENA hat bei NatureUp! natürlich auch um die Ecke gedacht. Ein sehr schönes Anwendungsbeispeil für das Basis Set Ecke zeigt uns GARDENA zum Beispiel hier:

GARDENA NatureUp! Basis Set Ecke Anwendung

 

Dieser seitliche Abschluss wird mit GARDENA NatureUp! doch zu einer runden Sachen, finden Sie nicht?

Die Eckpflanzbehälter sind wetterbeständig und modular erweiterbar, so wie alle NatureUp! Elemente. Das Bewässerungsset Ecke ist hierfür die dedizierte Versorgungs-Lösung. Es kann optional beispielsweise auch  in Kombination mit einem GARDENA Bewässerungscomputer verwendet werden. Der Flächenbedarf beträgt Länge x Breite 17 x 17 cm, für 3 Pflanzen. Neben Deckel und Bodenplatte sind auch 6 Verbindungsclips im Lieferumfang enthalten.


GARDENA NatureUp! Bewässerungsset Vertikal Wasserhahn – 13156

GARDENA 13156

Das Set kann für bis zu 27 Pflanzen, oder 9 vertikale Pflanzbehälter, genutzt werden. Die Versorgung erfolgt durch einen Anschluss am Wasserhahn. GARDENA verspricht für das NatureUp! Bewässerungsset Vertikal problemlosen Aufbau und Umbau, sowie dauerhaft dichte Rohrverbindungen. Mit der Tropfbewässerung ist eine sparsame und dem Bedarf angemessene Bewässerung möglich. Das enthaltene Basis-Gerät dürfte Gartenfreunden, die bereits das GARDENA Micro-Drip-Sytem nutzen, bekannt sein. Es wird mit einem Adapterstück am Wasserhahn angeschlossen und reduziert effektiv den anstehenden Druck.

Den genauen Lieferumfang können Sie unserem Angebot im CBdirekt Profi Shop entnehmen: Hier klicken →

GARDENA empfiehlt für die verbindung zwischen Wasserhahn und Basisgerät 1000 die Anschlussgarnitur Comfort FLEX 13 mm, Länge 1,5 Meter, mit der Bestellnummer 18040-20

Gardena 18040-20

 


GARDENA NatureUp! Bewässerungsset Ecke Wasserhahn – 13157

GARDENA 13157

In Kombination mit dem GARDENA NatureUp! Basis Set Ecke ist dieses Bewässerungsset 13157 sicherlich die beste Wahl. Mit ihm kann die versorgung von bis zu 12 Eck-Pflanzbehältern sichergestellt werden. Wie auch bei den anderen Bewässerungssets der GARDENA NatureUp! Linie beträgt die Wasserabgabemenge pro Tropfer 1,6 Liter pro Stunde. Die Liste des gesamten Lieferumfangs können Sie ebenfalls wieder in unserem Angebot einsehen: Hier klicken →


GARDENA NatureUp! Erweiterungsset Bewässerung Wasserbehälter – 13158

GARDENA 13158

Als Erweiterung der beiden zuvor genannten Bewässerungssets, mit Anschluss an den Wasserhahn, bietet GARDENA auch eine 14 Volt Pumpen Lösung, die eine Entnahme von einem Wasserbehälter ermöglicht, wo der Anschluss an einen Wasserhahn nicht möglich oder gewünscht ist. Die Niederspannungspumpe ist selbstverständlich mit einem Schmutzfilter ausgerüstet. Ein Transformator mit Zeitschaltuhr sorgt für den sicheren und äußerst flexiblen Einsatz im Außenbereich. Die Inbetriebnahme kann direkt nach Erhalt erfolgen, da bereits 13 Programme installiert sind.

Ein Wasserbehälter wird hier nicht mitgeliefert!


Die kleinen Helfer behandeln wir nun im Schnelldurchlauf…

GARDENA NatureUp! Wandhalterung Vertikal – 13162

GARDENA 13162

Lieferumfang: inklusive Dübel, Schrauben, Fixierungen und gehärteten Stahlnägeln. Zum Aufhängen von bis zu 3 vertikalen Pflanzbehältern der GARDENA NatureUp! Serie.

GARDENA NatureUp! Wandhalterung Ecke – 13163

GARDENA 13163

Lieferumfang: 2 spezielle Bodenplatten, 3 Klipps, 8 Fixierungen und 32 gehärtete Stahlnägel. Zum Aufhängen von 3 Eckpflanzbehältern in einer Ecke oder von 6 Eckpflanzbehältern iner einer Halbmond-Anordnung (180°).

GARDENA NatureUp! Verbindungsklipp – 13164

GARDENA 13164

Lieferumfang: inklusive Klipps. Zum verbinden von vertikalen und/oder Eckbehältern miteinander, und von Pflanzbehältern mit Deckeln.

GARDENA NatureUp! Fixierung – 13166

GARDENA 13166

Lieferumfang: 4 Fixierungen mit doppelseitigem Premium-Klebeband und 16 geh. Stahlnägel. Zur Fixierung und Stabilisierung von vertikalen und Eck-Pflanzbehältern an Wänden oder vertikalen Flächen.


Für den kommenden Sommer auch eine sehr witzige Idee: Die neuen GARDENA city gardening Outdoor Luftkühler Sets. Sie versprechen Abkühlung im Freien. Die Düsen verströmen feinen Nebel (auch wenn die Werbefotos eher auf dezente Wasserwände schließen lassen). Das System ist dank der praktischen Befestigungsklemmen sehr flexibel einsetzbar, zum Beispiel auf Balkon, Terasse, unter dem Sonnenschirm oder in Zelten und kann individuell angepasst werden.

GARDENA 13135

Unser Set 13135 besteht aus 10 Metern Schlauch, 7 Nebeldüsen, 1 Regulierventil, sowie 13 Befestigungsklemmen und OGS-Schlauchverbindern.

OGS bedeutet Original Gardena System. Annähernd das gesamte Original System von GARDENA finden Sie auch im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken →

Die Nebeldüse am Ende des Schlauchs hat übrigens einen Wasserstopp, der das Auslaufen von Wasser verhindert. Das unauffällige Design fügt sich grundsätzlich sehr gut in die verschiedensten Szenarien ein. Laut GARDENA schafft es das city gardening Outdoor Luftkühler Set, die Temperatur um bis zu 6 Grad Celsius herunter zu kühlen. Eine Wasserabgabemenge von 13 Litern pro Stunde jagt allerdings jedem Sparschwein einen kalten Schauer über den Rücken.

Ersatzdüsen

Ersatznebeldüsen für das city gardening Outdoor Luftkühler Set, finden Sie ebenfalls im CBdirekt Profi Shop!


GARDENA wird die city gardening Neuheiten ab Februar ausliefern.

Kärcher Robocleaner RC 3 – neu 2018!

Für Hartböden wie Parkett, Laminat, Kork, Stein, Linoleum oder PVC und mit einer gute Performance auch auf Niederflor-Teppichen wurde der neue Saugroboter RC 3 von Kärcher konzipiert. Die Reinigung erfolgt systematisch und autonom dank eines intelligenten Kamera-Laser-Navigations-Systems. Für etwa 700 Euro inklusive Steuer empfiehlt Kärcher den RC 3 derzeit unverbindlich in Deutschland. Mit dem Robocleaner kann eine Fläche von 160 qm zuverlässig abgearbeitet werden.

Kärcher RC 3

Im Heimnetzwerk könnte der Kärcher RC 3 auch bequem via Smartphone oder Tablet bedient werden. Ebenso ist natürlich die Abfrage des Reinigungsfortschrittes möglich. Zu diesem Zweck zeigt die entsprechende Kärcher App dann eine vom RoboCleaner erstellte Karte an.

Innovative Infrarot- und Absturzsensoren sorgen dafür, dass der neue Kärcher RC 3 vor Unfällen an Treppenstufen oder Kollisionen mit Hindernissen im Raum bewahrt wird. Er bremst sanft vor einem Hindernis ab und weicht „mühelos“ aus. So zumindest verspricht es Kärcher. In der Praxis kommt es wohl auf das „Hindernis“ an!

Kärcher RC 3 Anwendung und Auffangbehälter

Ein effizientes Bürstensystem  (Dual) stellt die gründliche Reinigung sicher. Da ist zum einen die große Spiralbürste und zum anderen die Bodenbürste mit Gummilamellen. So kann insgesamt viel Schmutz aufgenommen werden.

Der Kärcher Robocleaner RC 3 kann auf allen Haushalts-üblichen Bodenbelägen eingesetzt werden. Neben dem automatischen Reinigungsmodus ist es auch möglich, dass eine ausgewählte Fläche gezielt und gründlich gereinigt wird. Dies ermöglicht eine „Spot-Funktion“ des Saug-Roboters.

Kärcher RC 3 in Ladestation und App Steuerung

Der neue RC 3 misst 34 cm im Durchmesser und etwa 10 cm in der Höhe. Inklusive Akku bringt er gute 3,5 Kilo auf die Waage. Der Akku ist natürlich ein Lithium-Ionen-Akku; was sollte man heute auch anderes erwarten? Spannung 14.8 Volt – Kapazität nicht genannt. Pro Ladung beträgt die Reingungsdauer zwischen 1,5 und 2 Stunden. Und wie eingangs bereits erwähnt, kann der neue Kärcher Robocleaner RC 3 eine Fläche von 160 Quadratmetern reinigen. Der Schmutzbehälter fasst 350 ml.

Und wirklich leise scheint der Saug-Roboter nicht zu arbeiten, denn Kärcher gibt den Schallleistungspegel mit 71 db(A) an. Das mag ein durchaus üblicher Wert sein, wenn es um Staubsauger im Allgemeinen geht – aber von einem „unsichtbaren“ Helfer, der möglicherweise 2 Stunden lang durch einen Bereich „saust“, würde man doch eher etwas Nervenschonenderes erwarten. Allerdings macht auch ein Produkt wie beispielsweise der Vorwerk Kobold VR200 Saugroboter 70 db(A) Lärm, während er arbeitet. Wo gehobelt wird, da fallen eben Späne 😉 Und letztlich war Sinn der Erfindung wohl, dass die Reinigung automatisch während Abwesenheitszeiten erfolgt.

Abschließend noch ein Zitat aus der Fußballwelt:

Das Runde muss ins Eckige!

Wenn Jemand erklären kann, weshalb Saugroboter fast immer rund sind, Ecken aber vornehmlich eckig, dann freuen wir uns sehr über einen Kommentar zu diesem Blog Beitrag, über den neuen Kärcher Robocleaner RC 3.

Hier klicken für unser Angebot im CBdirekt Profi Shop →

Metabo Akku-Tischkreissäge 36V in bewegten Bildern

In unserem Beitrag „Metabo Neuheiten im Januar 2018 – Teil 2“ vom 25. Dezember, hatten wir die neue Metabo TS 36-18 LTX BL 254 kurz vorgestellt. Gestern veröffentlichte Metabo nun auch einen Video-Clip zu der 36 Volt Akku-Tischkreissäge (ohne -18 in der Modellbezeichnung), der sehr gut einzelne Funktionen zeigt:

Metabo TS 36 YouTube Clip

Metabo schreibt zu dem Clip:

Extrem leichte Akku-Tischkreissäge mit Trolleyfunktion für maximale Mobilität. Leistungsstarker Metabo Brushless-Motor für kraftvolles Sägen wie mit einer Netzmaschine. Integrierte Absaugung mit Staubzyklon für staubarmes Arbeiten ohne Sauger. Schneller Wechsel zwischen bodennahem und stehendem Sägen durch integriertes, klappbares Untergestell. Exakte Sägeblattneigung über Zahnkranzführung. Feineinstellbarer Parallelanschlag mit Doppelklemmung und Schnellfixierung. Extragroße Auflagefläche durch ausziehbare Tischverbreiterung und -verlängerung. Sanftanlauf und Überlastschutz für lange Lebensdauer von Motor und Getriebe.

Diese kleine Entdeckung wollten wir Ihnen nicht vorenthalten 😉