Schlagwort-Archive: Neuheit

Festool: Initiative Staubfrei – Weil sauber einfacher besser ist!

Staub ensteht in jeder Werkstatt diesen kann man nicht verhindern. Aber mit der richtigen Absaugung in gesunde Bahnen lenken.

Staubfrei arbeiten heißt effizienter und vorallem gesünder zu arbeiten!Stilleben mit Sauger :-)

Unsere Empfehlung: Setzen Sie immer auf Staubabsaugung.
Unsere dringende Empfehlung: Setzen Sie bei der Staubabsaugung auf den richtigen Sauger und wählen Sie die Staubklasse ihres Absaugmobiles
entsprechend des Materials, in dem Sie arbeiten.
Welche Staubsaugerklasse Sie benötigen hängt von den anfallenden Stäuben ab.
Das folgende Video erklärt ganz einfach für welchen Zweck sie welche Staubklasse benötigen.

 

Drei beliebte Festool Staubsauger aus dem CBdirekt Sortiment:ctl_miniFESTOOL CTL MINI –  Der kleine Baustellensauger mit 10l Behältervolumen

ctl_26

Festool CTL 26 E AC – mit Abklopfautomatik für immer gleichbleibende Saugleistung

ctm_36

Festool CTM 36 E AC – Klasse M Sauger mit 36 Liter Behältervolumen

Staubklasse L, M oder H wo liegt genau der Unterschied?

Für alle gesundheitsgefährdenden Stäube gibt es im Rahmen der Staubklassen festgeschriebene Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) in mg/m3 Luft.
Diese Norm teilt die Stäube in drei Klassen ein: L, M und H.
Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) steht für die maximale Staubkonzentration in der Atemluft, bei der selbst bei längerem Arbeiten (acht Stunden pro Tag, fünf Tage die Woche) keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu erwarten sind.
Je niedriger der AGW in mg/m3 in der Luft ist, umso gefährlicher ist der Staub und desto höher ist die Gesundheitsgefährdung.

BauartzulassungAbscheidegrad FiltersystemEignung
Staubklasse L> 99 %Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten  > 1 mg/m3
Staubklasse M> 99,9 %Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten  > 0,1 mg/m3
Staubklasse H> 99,995 %Gesundheitsgefährdende Stäube mit Grenzwerten  ≤ 0,1 mg/m3

Für die richtige Verbindung von Elektrowerkzeug und Staubsauger hat Festool das Verbindungsstück verbessert.celantec_muffe

Mit einem integrierten Bajonettverschluss als Verbindungselement zwischen Sauger und Werkzeug.
Mit bis zu 2,5fach höherer Zugfestigkeit. Mit der Kompatibilität für neue aber auch bestehende Werkzeuge.
Einfach nachrüstbar für alle D 27 Saugschläuche.
Und mit der Garantie, dass das zufällige Abrutschen des Saugschlauches ab sofort der Vergangenheit angehört.
Das neue CLEANTEC Verbindungssystem – sicherer war Absaugen noch nie.

So einfach rüsten Sie Ihren alten Festool Sauger um:

Die Nachrüstsätze erhalten Sie natürlich im CBdirekt Profi Shop. Verfügbar sind hier zwei unterschiedliche Modelle.zoom_s_dmas_500668_z_01a

Festool Anschlussmuffe Antistatik D 27/22 DM-AS/CT – 500668

Festool Anschlussmuffe Antistatik D 27 DM-AS/CT – 500669

für alle Elektrowerkzeuge mit D27 und D36 Flansch (alle Festool Elektrowerkzeuge) und Reinigungszubehör
Beschreibung:
– Sichere und verrutschfreie Verbindung zwischen Absaugmobil und Elektrowerkzeug.
– Extrem kompakte Abmessungen für ideales Handling mit dem Elektrowerkzeug
– Drehausgleich verhindert Verwinden des Schlauches

celantec_muffe_aufnahme

 

WELTNEUHEIT: PICA BIG Dry – Zimmermannsbleifstift 2.0 jetzt bei CBdirekt bestellen!

Eine neue Inovation aus dem Hause Pica ist nun endlich für jeden Heim- und Handwerker verfügbar.

Pica BIG Dry ist der neuste Erfindung von Pica-Marker. Der Zimmermannsbleistift wurde neu erfunden und damit wieder ein Problem gelöst: Nie mehr spitzen müssen! Damit gehört die lästige
Unterbrechung der Arbeit durch abgeschriebene Minen endlich der Vergangenheit an. PicaBIGDRYBIG-Dry_Marker_print

Der BIG Dry ist ein Hochleistungs-Schreibgerät, das die Ressourcen schont und ein breites Anwendungsspektrum bietet. Pica_BIG-DRY_komplett_print

Pica BIG Dry Longlife Construction Marker – Zimmermannsbleistift – Next Generation

Nie mehr Spitzen müssen!

  • Automatischer Minenvorschub auf Knopfdruck
  • Nachfüllbar mit verschiedenen Ersatz-Minen, für vielfältigste Anwendungen.

Weitere Produktvorteile:

  • Einzigartige High-Tech Druckmechanik
  • Maximaler Staub- und Nässeschutz
  • Für robuste Rechteck-Minen mit 2 x 5 mm im Querschnitt: ideal zum Anzeichnen
  • Präzise Kantenführung beim Anzeichnen
  • Extrem lange Markierleistung
  • Kein Anspitzen nötig: einfach nachdrücken
  • Immer sofort einsatzfähig
  • Minen sind einfach wechselbar
  • Typisch Pica: BIG Dry im praktischen Köcherschoner mit Spezial-Clip, für perfekte Ein-Hand-Bedienung
  • Langlebig und nachhaltig dank hochwertiger Produkt-Technik und Nachfüllbarkeit.

Pica BIG Dry – extrem hart im Nehmen!

Die Auswahl an verschiedenen Minen ermöglicht die Anwendung auf fast jedem Material. Sogar eine weiße Mine ist verfügbar. 6030-6051_minen Pica BIG Dry Ersatz-Minen 6030 – 6055
Zum Nachfüllen oder Austauschen
Im praktischen und robusten Kunststoffetuiverpackung

  • Rechteckminen mit 2 x 5 mm im Querschnitt, 150 mm lang
  • Jeweils 12 Nachfüll-Minen im Minenetui zur sicheren Aufbewahrung
  • Minenetui mit Doppelflügel zum Öffnen für eine einfache und intuitive Handhabung

Verschiedene Minen für vielfältigste Anwendungen stehen zur Auswahl im CBdirekt Shop.

Zimmermanns-Mine 2H – 6050
  • Für trockenes HolzBIG-Dry_HOLZ_print
FOR ALL Bau-Mine Graphit – 6030
Universell – für fast alle Materialien:

  • Trocken, nass, glatt, rau, staubig, ölig
  • Von glatten Flächen feucht abwischbar
  • Schlägt beim Überstreichen mit Dispersionsfarbe nicht durch
FOR ALL Bau-Mine Graphit + Weiß – 6040
Universell – für fast alle Materialien:

  • Trocken, nass, glatt, rau, staubig, ölig
  • Von glatten Flächen feucht abwischbar
  • Ideal auf dunklen MaterialienBIG-Dry_PLASTIK_print
ANILINE 2.0 Mine ALL-Wetter-Minen – 6051
Die All-Wetter-Mine – ideal für nasses Holz

  • Tiefschwarzer Abstrich auf nassem Holz
  • Neue Rezeptur: ungiftig und umweltfreundlich

Pica BIG Dry Minen – für jeden die Richtige!pica_logo

 

Alle Pica Produkte aus diesem Beitrag erhalten Sie im CBdirekt Profi Shop und natürlich auch im CBdirekt ebay Shop!

BESSEY Verlängerung TUX für BESSEY Türfutterstrebe TU

In Ergänzung zu unserer Information aus Blog Beitrag Türfuttermontage einfach und flexibel gibt es nun die gute Neuigkeit, dass wir die ersten BESSEY Verlängerungen TUX seit Kurzem im Hause haben!

BESSEY TUX

Im Set sind jeweils 2 Verlängerungsstäbe, die eine Verbreiterung von auf bis zu 1960 mm ermöglichen. Eine extrem hilfreiche Neuheit aus dem Hause BESSEY, wenn es um die Montage von überbreiten Türen geht! Die Verlängerungen sind selbstverständlich werkzeuglos einsetzbar und überzeugen voll durch ihr geringes Gewicht.

Klicken Sie hier, um unser Angebot im CBdirekt Profi Shop aufzurufen →

Vernetzung steht im Fokus bei Bosch Power Tools!

Als kleine Vorschau in die nahe Zukunft gibt Bosch bekannt, dass voraussichtlich im Herbst diesen Jahres ein umfassendes Connectivity-System im Bereich der blauen Professional Werkzeuge verfügbar sein wird. Intention ist, die Arbeitsabläufe zu optimieren und damit natürlich die Produktivität jedes Handwerkers zu steigern.

Ihr Vorteil also, wenn Sie mit Bosch Profi-Elektrowerkzeugen oder Messwerkzeugen arbeiten.

Bosch Connectivity Preview

Bosch baut seine Kompentenz auf diesem Gebiet stark aus und lässt keinen Zweifel daran, wo man diesbezüglich die Prioritäten setzen wird.

Auf Bluetooth-Basis, und voll kompatibel zu der bereits erhältlichen TrackMyTools-Lösung, wird die etablierte Bosch Toolbox App den Arbeitsalltag wesentlich erleichtern. Der Mitschnitt einer kleinen Demonstration wurde dieser Tage auch auf den Bosch Professionelle Elektrowerkzeuge Deutschland Youtube Channel hochgeladen:

Wir sehen also, dass im Rahmen des Konzeptes zum Beispiel…

  • Elektrowerkzeuge personalisiert werden können
  • Funktionen gesteuert werden können
  • die Registrierung erleichtert wird
  • unterschiedliche Informationen abgerufen werden können

TRANSPARENZ ist hier das ganz große Stichwort! Die App fungiert beispielsweise bei dem neuen LED-Baustrahler auch als Fernsteuerung ON/OFF und Leuchtstärke, wie das Video zeigt.


Schritt 1: Integriertes Bluetooth-Modul

Schritt 2: Mehrfarbige, elektronische HMI-Anzeige direkt am vernetzten Bosch Elektrowerkzeug!

Der Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 18V-125 ISC Professional bietet eben diese zusätzliche Informations-Einheit, die der Handwerker stehts aus dem Augenwinkel im Blick hat. Die wichtigsten Hinweise sind so direkt während der Anwendung ablesbar: Akku-Status oder Warn-LED für Überhitzung. Auch die Stufen der Drehzahl können dort abgelesen und per Touch-Funktion geändert werden.

SCR Bosch GWS 18V-125 ISC


Insgesamt sieben neue vernetzte Akku-Geräte hat Bosch vorbereitet: einen Kombi-Laser, zwei Bohr-Schrauber, zwei Schlagbohr-Schrauber, eine Arbeitsleuchte und einen Winkelschleifer. Dazu kommen die beiden Laser-Entfernungsmesser und der Thermodetektor, die bereits im Handel sind. Diese praxistauglichen Innovationen entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern und sind eben deswegen auch stets optimal auf die Bedürfnisse der Handwerker zugeschnitten.

Bosch schreibt:

„Aus unseren Analysen wissen wir zum Beispiel, dass Handwerkern heute gerade einmal 30 Prozent ihrer Arbeitszeit für die Durchführung der eigentlichen Bautätigkeit zur Verfügung steht. Die restliche Zeit ist durch vor- oder nachbereitende Tätigkeiten wie das Rüsten des Fahrzeugs oder vorbereitende Messungen gebunden. Eine Lösung, die wir Profis deshalb an die Hand geben, ist TrackMyTools, unser cloudbasiertes Bestandsmanagement-System zur Verwaltung und Lokalisierung der Arbeitsmittel eines Betriebs.“


Bosch setzt ebenfalls auf die Weiterentwicklung ihrer Akku-Technologie. Gerade im Bereich der professionellen Anwendung entscheiden Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in besonderem Maß über das Bestehen eines Selbständigen oder eines Handwerks-Betriebs. Ein Meilenstein war natürlich die Einführung der Lithium-Ionen-Akkus, die es erst möglich machte, wesentlich kompaktere und gleichzeitig leistungsstärkere Geräte zu entickeln. Seit 2005 sind so beispielsweise selbst 10,8 Volt Elektrowerkzeuge für Profis auf den Markt gekommen.

Seit 2015 begeistert Bosch auch mit dem Wireless Charging System, das Handwerkern völlig neue Wege geebnet hat. Zeit- und Kostenersparnis sind neben dem Handling zwei große Plus-Punkte – und das Potenzial der Akku-Technologie ist noch lange nicht ausgeschöpft!


Zum Ende dieses Blog-Beitrags wollen wir noch einmal den Bogen schlagen, zurück zu den eingangs erwähnten Möglichkeiten der Anpassung von Funktionen eines Elektrowerkzeugs – zum Beispiel: BOSCH KICK-BACK CONTROL.

Die enthaltenen Sensoren können im Sinne des Anwenderschutzes das Verletzungsrisiko durch einen Rückschlag reduzieren. Zudem steht auch Bedienkomfort weiterhin zunehmend im Vordergrund. Bosch positioniert sich mit den neuen Connectivity-Produkten sehr stark gegenüber der Konkurrenz! Der Weltmarktführer punktet mit den Möglichkeiten, die vernetzten Geräte individuell zu konfigurieren und diese Einstellungen dann für künftige Arbeiten speichern zu können. Auch die schon erwähnten intelligenten Anzeigen, die so genannten HMIs (Human Maschine Interfaces), die ebenfalls kurz im Video angesprochen werden, sind innovative Highlights, auf die wir uns in Zukunft freuen dürfen.

Bosch Logo

„Ziel ist es, langfristig alle Profi-Elektrowerkzeuge von Bosch zu vernetzen – und Verwendern dadurch Mehrwert zu bieten.“

Klicken Sie hier, um unsere Bosch Markenwelt zu besuchen →

Bosch Schwingschleifer Neuheiten

Für jede Anwendung das passende Gerät! Bosch hat drei kompakte und flexible Schwingschleifer neu ins Programm aufgenommen. Das Arbeiten ist sehr bequem mit nur einer Hand möglich und die Fußplatten sind austauschbar. Natürlich wurde auch hier an die Möglichkeit der effizienten Staubabsaugung gedacht.

Neue Bosch Schwingschleifer GSS

Die drei netzbetriebenen kleinen Bosch Schwinglschleifer-Modelle GSS 140-1 A, GSS 160-a A und GSS 160 Multi sind grundsätzlich für vorbereitende Schleifarbeiten konzipiert worden. Sie bieten eine höhere Flexibilität in der Anwendung, da unterschiedliche Fußplatten schnell und bequem ausgetauscht werden können – womit das Arbeitsgerät dann sofort für die jeweilige Aufgabe optimiert ist.

Ein großes Plus stellt neben dem geringen Gewicht auch der ergonomisch verbesserte Griff mit SoftGrip dar. Beides kommt, wie eingangs erwähnt, der Bedienung mit einer Hand zugute!

Bosch Schwingschleifer GSS 140-1 A 06012A2100Der Schwingschleifer Bosch GSS 140-1 A hat eine quadratische Metall-Fußplatte, wodurch er sich besonders für das Schleifen von kleineren, ebenen Flächen eignet. Er ist noch  robuster als sein Vorgänger!

Bosch Schwingschleifer GSS 140-1 A 06012A2200

Ab Werk ist der Bosch GSS 160-1 A mit einer rechteckigen Schleifplatte ausgestattet. Er eignet sich besonders für das Bearbeiten von starken Kanten., da die schmalere Fußplatte im vergleich zu der quadratischen, nicht so schnell über die Kante rutscht.

Bosch Schwingschleifer GSS 160 Multi

Der Bosch Schwingschleifer GSS 160 Multi hat zusätzlich eine dreieckige Schleifplatte für die einfache Bearbeitung von Ecken, Fensterrahmen oder Türen.

Wenn Sie sich für eines der kompakten Multi-Talente mit austauschbaren Fußplatten interessieren, klicken Sie bitte einfach auf das jeweilige Produktbild, oben…