Schlagwort-Archive: Schleifen

Makita Akku-Langhalsschleifer DSL800

Was hat der Makita Akku-Langhalsschleifer DSL800, das andere Langhalsschleifer nicht haben? Kein Kabel! Das waren spannende Neuigkeiten bei der beliebten Elektrowerkzeug-Marke Makita: Der weltweit erste Akku-Langhalsschleifer. Mit dem DSL800 kann Makita auf dem Gebiet der Langhalsschleifer punkten, durch eine 18-Volt-Akku-Stromversorgung, unabhängig von Steckdosen und lästigen Verlängerungskabeln, die den Schleifteller über einen bürstenlosen Motor mit stufenlos regelbarer Drehzahl zwischen 1000 und 1800 Umdrehungen pro Minute antreibt.

Die maximale Bewegungsfreiheit ist natürlich das ganz große Plus des Makita Akku-Langhalsschleifers DSL800. Aber wie schlägt sich die Renovier-Innovation im Vergleich zu etablierten kabelgebundenen Elektrowerkzeugen?

Makita DSL800

Der stufenlos in der Länge verstellbare Teleskop-Schaft bringt den Makita Akku-Langhalsschleifer auf Arbeitslängen zwischen 110 und 152 cm. Eine optionale Griffverlängerung ermöglicht es, den DSL800 durch einen Hüft-Gürtel zu stützen.

Das bedeutet schon mal keine nennenswerte Einbuße in punkto Arbeitslänge, im Vergleich zu gängigen Netzstrom-betriebenen Langhalsschleifern. Auch was das Gewicht betrifft, das bei gängigen Geräten von Festool und Metabo bei etwa 4 bis 5 kg liegt, reiht sich die Akku-Lösung DSL800 sehr gut ein.

Der Durchmesser des Schleiftellers wird beim Makita Akku-Langhalsschleifer zwar mit 210 mm angegeben, jedoch steht bei Papiergröße der Wert 225 mm. Und damit zeigt sich auch diesbezüglich keine Abweichung von üblichen Größen.

Makita Akku-Langhalsschleifer DSL800

Als besonders nützliches Feature hat der Makita DSL800 „AWS“ an Bord, also das „Auto-start Wireless Systems“. Damit ein entsprechender AWS-fähiger gekoppelter Staubsauger zusammen mit dem Akku-Langhalsschleifer automatisch gestartet werden.

Diese Schnittstelle arbeitet mit dem Bluetooth-Standard. direkt mit dem gekoppelten AWS-fähigen Staubsauger und startet ihn automatisch beim Anlaufen der Maschine. Bei der Ausstattungsvariante DSL 800 ZX wird zusätzlich ein Funk-Adapter mitgeliefert, der das Einschalten/Ausschalten für alle netzbetriebenen Staubsauger macht – vorausgesetzt sie haben eine Einschaltautomatik über die Gerätesteckdose.


BOSCH X-Lock – Neues Wechselsystem für Winkelschleifer

Der Werkzeughersteller BOSCH hat eine neue Technik zum verschließen seiner Winkelschleifer vorgestellt. Das System nennt sich „X-Lock“ und soll den Umgang erheblich erleichtern. Dadurch das sich Zubehör damit nur mit einem Klick befestigen lässt entfällt das lästige abschrauben einer Mutter für die man meistens noch bestimmtes Werkzeug benötigt.

Bosch Winkelschleifer X-Lock

 

Bosch X-Lock

Durch die zwei Zangen in der Mitte des Winkelschleifers wird dementsprechendes Zubehör fest und sicher gehalten.

Zudem kann man sich durch das „Klick“ Geräusch immer sicher sein dass das aufgesetzte Zubehör richtig sitzt und man bedenkenlos mit der Arbeit beginnen kann. Das System verhindert auch das drehrichtungsgebundene Zubehöre wie z.B Diamantscheiben falsch montiert werden. Durch den Wegfall der Schließmuttern, die meistens weiter rausstehen als die Scheibe selbst, ist es mit X-Lock möglich aus flachen Winkel Oberflächen zu schleifen ohne das diese beschädigt werden.

Durch den roten Hebel an der Oberseite des Winkelschleifers wird die Verriegelung gelöst und das Zubehör lässt sich einfach austauschen.

Bosch Winkelschleifer X-Lock

 

Für alle die Ihren Winkelschleifer mit Spindelaufnahme treu bleiben möchten ist es auch möglich X-Lock Zubehör daran zu befestigen.

Hier können Sie alles nocheinmal mit Bild und Ton ansehen:

Sobald weitere Informationen über das X-Lock System von BOSCH verfügbar sind hält Sie Ihr CBdirekt Profi-Shop natürlich auf dem laufenden.

Festool Neuheit September 2018 – Schleifscheiben Granat Soft

Auch bei den allseits bekannten und beliebten Schleifscheiben von Festool gibt es eine Neuheit. Die Schleifscheibe Granat Soft.

Schleifscheiben STF D225

Die Schleifscheibe ist erhältlich mit dem Durchmesser 225 mm und in den folgenden Körnungen:

  • P80
  • P100
  • P120
  • P150
  • P180
  • P240
  • P320
  • P400

Wenn Schleifen, dann GRANAT. Für perfekte Oberflächen.

Wer schnell und wirtschaftlich schleifen will, liegt mit dem Premium-Schleifmittel GRANAT immer richtig. Gerade beim Schleifen von vollflächig verspachtelten Wänden und Decken der höchsten Oberflächengüteklasse Q3/Q4 ist das passende Schleifpapier für ein perfektes Schleifergebnis unverzichtbar. Hierfür bietet Festool die optimale Lösung: Granat Soft. In Kombination mit dem Langhalsschleifer PLANEX oder PLANEX easy überzeugt das Softschleifmittel durch die einfache Anwendung, besonders bei der Bearbeitung von sehr weichen Fertigspachteln. Granat Soft ist im Durchmesser 225 mm erhältlich.

  • Granat Soft sorgt dank der weichen Schaumunterlage für ein perfektes Schleifergebnis bei vollflächig verspachtelten Wänden und Decken der höchsten Oberflächengüteklassen Q3/Q4.
  • Der anpassungsfähige Soft-Träger ermöglicht eine sichere Anwendung bei der Bearbeitung von sehr weichen Fertigspachteln.
  • Das Premium-Schleifmittel GRANAT überzeugt bei jeder Anwendung mit hohem Abtrag, enormer Standzeit und perfekter Staubabsaugung.

Fein Neuheiten Akku-Winkelschleifer und Akku-Bohrhammer

Eine kleine Ergänzung zu unserem Beitrag „Fein Neuheiten April 2018 – Akku-Winkelschleifer„.

Wir hatten gestern Besuch vom zuständigen Außendienst-Mann und konnten die beiden Neuerscheinungen im April etwas näher unter die Lupe nehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Maschinen sehr gut in der Hand liegen und dass die Multi-Volt-Schnittstelle des Winkelschleifers ein echtes Plus in punkto Flexibilität bedeutet. Natürlich wird man Abstriche machen müssen, wenn die Maschine mit einem 12 Volt Akkupack anstatt mit einem 18 Volt Akkupack betrieben wird. Es sind eben zwei ganz unterschiedliche Leistungsklassen. Doch braucht man letzten Endes auch nicht für jede Anwendung die volle Leistung. Außerdem ist mit der Multivolt-Schnittstelle beispielsweise für einen Notfall eine tolle Option geschaffen, um die Arbeit dann vielleicht doch noch mit dem schwächeren Akku abschließen zu können.

Wir reichen also einige Bilder nach und beginnen hier mit einem kleinen Videoclip:

Die Winkelschleifer werden im robusten Fein-Koffer ausgeliefert und bieten sogar Platz für einen dritten Akku, wie das folgende Foto zeigt.

Fein Akku-Winkelschleifer CCG 18-115 BL im Koffer

Sicherer Transport und perfekte Ordnung – Alles hat seinen Platz. So hinterlässt man auch einen guten Eindruck bei seinen Kunden!

Neu im Programm ab dem 1. April – das wurde ja bereits bekanntgegeben. Hier nun noch drei Schnappschüsse und ein kleiner Überblick über einige Features des neuen Fein Akku-Winkelschleifers 115 mm CCG 18-115 BL.

Fein CCG 18-115 BL Fein CCG 18-115 BL Fein CCG 18-115 BL

Bleibt abschließend anzumerken, dass wir auch noch gerne ein BLPD-Modell in die Finger bekommen hätten – aber das war leider nicht möglich. Vielleicht ja beim nächsten Mal.


Mitbringsel Nummer 2 war der neue, ebenfalls erst ab April verfügbare, Fein Akku-Bohrhammer ABH 18 Select, den Fein vor 14 Tagen auch in der eigenen Neuheiten Rubrik vorgestellt hatte.

Mit diesem Dreifach-Kombigerät betritt Fein nun nicht wirklich „Neuland“, aber man erweitert seine Produktpalette um eine Maschine, über die sich Profi-Handwerker freuen können. Hammerbohren, Bohren und Meißeln sind die drei Funktionalitäten des Fein ABH 18. Die Schlagenergie von 2 Joule sorgt für ordentlichen Bohrfortschritt. Laut Fein sind Bohrungen in Beton bis zu einem Durchmesser von 2 cm möglich – das ist doch gar nicht mal so wenig!

Fein ABH 18 Akku-Bohrhammer Neu April 2018 Fein ABH 18 Akku-Bohrhammer Neu April 2018 Fein ABH 18 Akku-Bohrhammer Neu April 2018 Fein ABH 18 Akku-Bohrhammer Neu April 2018

Wenn der Bohrer unerwartet blockiert, greift sofort eine mechanische Drehmoment-Kupplung ein. Sie entkoppelt den Motor und schützt so den Anwender vor einem Rückschlag, aber ebenso auch die Maschine vor unnötiger Belastung. Wie man das auch von anderen Akku-Produkten kennt, sorgt beim Fein ABH 18 die elektronische SafetyCell Technology für Schutz vor Überlastung, Überhitzung und auch vor Tiefentladung des Akkus.

Eine „Sauber-Lösung“ ist leider nur optional erhältlich, in Form der Fein Bohrstaubdüse. Sie ist kompatibel mit allen 35 mm Saugschlauch-Anschlüssen von Nass- und Trockensaugern. Die Düse wird auf der Wand angesetzt und der Sog/Luftstrom des Saugers sorgt an nahezu allen Oberflächen für festen Halt. Eine sinnvolle Erweiterung, sofern man nicht bereits im Besitz eines solchen kleinen Helfers ist, zum Schutz der eigenen Gesundheit aber auch um lästige nachträgliche Reinigungsarbeiten gering zu halten.

Klicken Sie hier um die neuesten Produkte von Fein in unserem CBdirekt Profi Shop zu finden →

Fein Neuheiten April 2018 – Akku-Winkelschleifer

Fein bringt zum 1. April diesen Jahres wieder einige Neuheiten auf den Markt. Zuerst möchten wir Ihnen die neuen und ersten Akku-Winkelschleifer von Fein vorstellen.

Fein hat endlich seine ersten akkubetriebenen Winkelschleifer im Sortiment. Alle Modelle können laut Fein, dank der MultiVolt Schnittstelle mit einem Li-Ionen Akku von 12 bis 18 Volt betrieben werden und besitzen einen bürstenlosen FEIN PowerDrive Motor der nächsten Generation. Dieser Motor hat ein komplett geschlossenes Motorgehäuse und ist somit bestens gegen  äußere Einwirkungen wie aggressiven keramischen und mineralischen Staub geschützt.

Sie haben die Auswahl zwischen vier Modellen (jeweils mit oder ohne Akku/Ladegerät). Je nach Bedarf können Sie beim Kauf wählen, welche Schleifscheibengröße Sie brauchen, die Modelle sind entweder mit 115 mm oder 125 mm Durchmesser ausgestattet:

  • CCG 18-115 BL
  • CCG 18-115 BLPD
  • CCG 18-125 BL
  • CCG 18-125 BLPD

Die Modelle mit der Endung BLPD verfügen zusätzlich über einen rutschfesten Griff und einen Totmannschalter.

Allgemeine Informationen zu den Winkelschleifern:

  • Wartungsfreier Motor mit innovativen Kühlrippen für optimale Entwärmung inklusive Temperaturüberwachung.
  • Maximaler Arbeitsfortschritt mit FEIN HighPower Li-Ionen-Akkus
  • Hochstromfähige Zellen mit dauerhaft hoher Stromabgabe und 75% höherer Stromstärke als Li-Ionen-Akkus
  • Hohe Laufruhe und vibrationsarmes Arbeiten durch den eigenständig gelagerten, vom Gehäuse entkoppelten Motor und vier zusätzliche Vibrationsdämpfer
  • Umfangreicher Anwenderschutz durch Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz, elektronischen Überlastschutz und Bremse
  • Ermüdungsarmes Arbeiten durch ein schlankes Umgreifmaß, kompakte Bauweise und geringes Gewicht mit guter Balance
  • Staubgeschützte, separate Motorelektronik im Griffbereich
  • Flexibilität mit der FEIN MultiVolt Schnittstelle. Winkelschleifer ist mit allen FEIN Li-Ionen Akkus (12 bis 18 Volt) betreibbar
  • Kurze Rüstzeiten durch werkzeuglos verstellbare Schutzhaube und Schnellspannmutter
  • Heller Arbeitsbereich durch die integrierte LED-Leuchte
  • Stapelfähiger Werkzeugkoffer aus stabilem Kunststoff und Platz für Schleifmittel sowie Zubehör
  • Garantiert höchste Lebensdauer mit der nächsten Generation bürstenloser FEIN PowerDrive Motoren
  • Komplett geschlossenes Motorgehäuse schützt den Motor vor aggressiven keramischen und mineralischen Stäuben
  • Ideal für jede Anwendung
  • Optimale Drehzahlen, abgestimmt auf viele Schleifmittel und Materialien durch stufenlose, elektronische Drehzahlvorwahl
  • Leistungsstark: 30% höherer Wirkungsgrad als vergleichbare Universalmotoren mit einer Aufnahmeleistung von 1.100 Watt

Alle Artikel finden Sie bei uns im CBdirekt Profi-Shop.