Archiv der Kategorie: Bosch News

Alle Nachrichten von Bosch

BOSCH X-Lock – Neues Wechselsystem für Winkelschleifer

Der Werkzeughersteller BOSCH hat eine neue Technik zum verschließen seiner Winkelschleifer vorgestellt. Das System nennt sich „X-Lock“ und soll den Umgang erheblich erleichtern. Dadurch das sich Zubehör damit nur mit einem Klick befestigen lässt entfällt das lästige abschrauben einer Mutter für die man meistens noch bestimmtes Werkzeug benötigt.

Bosch Winkelschleifer X-Lock

 

Bosch X-Lock

Durch die zwei Zangen in der Mitte des Winkelschleifers wird dementsprechendes Zubehör fest und sicher gehalten.

Zudem kann man sich durch das „Klick“ Geräusch immer sicher sein dass das aufgesetzte Zubehör richtig sitzt und man bedenkenlos mit der Arbeit beginnen kann. Das System verhindert auch das drehrichtungsgebundene Zubehöre wie z.B Diamantscheiben falsch montiert werden. Durch den Wegfall der Schließmuttern, die meistens weiter rausstehen als die Scheibe selbst, ist es mit X-Lock möglich aus flachen Winkel Oberflächen zu schleifen ohne das diese beschädigt werden.

Durch den roten Hebel an der Oberseite des Winkelschleifers wird die Verriegelung gelöst und das Zubehör lässt sich einfach austauschen.

Bosch Winkelschleifer X-Lock

 

Für alle die Ihren Winkelschleifer mit Spindelaufnahme treu bleiben möchten ist es auch möglich X-Lock Zubehör daran zu befestigen.

Hier können Sie alles nocheinmal mit Bild und Ton ansehen:

Sobald weitere Informationen über das X-Lock System von BOSCH verfügbar sind hält Sie Ihr CBdirekt Profi-Shop natürlich auf dem laufenden.

Erster Bosch Laser-Entfernungsmesser mit Kamera

Das Messen von Längen, Flächen, Volumen und Neigungen wird mit dem neuen Laser-Entfernungsmesser GLM 120 C Professional von Bosch künftig noch einfacher und effizienter.Bosch Laser-Entfernungsmesser GLM 120 C Seitenansicht links

Das Gerät eignet sich für alle Gewerke, die im Innen- und insbesondere im Außenbereich auf schnelle und präzise Messungen angewiesen sind – vom Maler und Stuckateur über den Landschaftsgärtner bis hin zum Architekten.

In hellen Umgebungen oder auf lange Distanzen war es bisher schwer, den Laserpunkt eines Entfernungsmessers genau zu erkennen. Hier setzt der neue GLM 120 C Professional an: Er ist der erste Laser-Entfernungsmesser von Bosch mit integrierter Kamera.

Anwender können mit ihrer Hilfe anhand eines Fadenkreuzes auf dem Display den Zielpunkt genau anvisieren – und dadurch auch auf große Entfernungen bis zu 120 Meter präzise messen. Die Kamera besitzt eine Auflösung von fünf Megapixeln, arbeitet mit einem dreistufigen Zoom, speichert bis zu 700 Bilder und zeigt die letzten 50 im Display gemeinsam mit dem gemessenen Wert an. Dadurch lässt sich jede einzelne Messung zuordnen.Bosch Laser-Entfernungsmesser GLM 120 C auf der Baustelle

Bluetooth-Schnittstelle zum Verarbeiten der Daten
Wie bereits der GLM 100 C verfügt auch der GLM 120 C über eine Bluetooth Schnittstelle mit der die Messwerte direkt in die Measuring Master App übertragen und dort weiterverarbeitet werden können.Bosch Laser-Entfernungsmesser GLM 120 C mit Bluetooth

Einfache Bedienung minimiert Anwendungsfehler
Der GLM 120 C Professional setzt auf eine einfache Bedienung per Auswahlrad wie bereits der GLM 50 C Professional. Der Entfernungsmesser ist außerdem mit einem 360°-Neigungssensor ausgestattet und eignet sich somit auch zum Messen von Neigungen und als digitale Wasserwaage.

Über eine zusätzliche Messtaste auf der Seite lässt sich das Gerät ein- und ausschalten und der Messvorgang auslösen, sodass in jeder Umgebung eine komfortable und flexible Handhabung gewährleistet ist.Bosch Laser-Entfernungsmesser GLM 120 C Seitenansicht rechts

Gut ablesbares Farbdisplay mit widerstandsfähigem Schutzglas
Anwender können die letzten vier Messungen und das aktuelle Messergebnis bereits während der Messung auf dem 2,8 Zoll großen Farbdisplay ablesen und prüfen. Um die Werte in jeder Situation und bei jeder Neigung einfach ablesen zu können, dreht sich das Farbdisplay automatisch mit – wie bei einem Smartphone. Verwendet wird auch dieselbe Display-Technologie: Das LCD-Modul ist fest mit der Glasoberfläche verbunden, sodass sich das Licht nicht im Zwischenraum brechen kann und nicht reflektiert wird. Zusätzlich ist das Display aus jeder Perspektive gut zu erkennen – selbst von der Seite. Das bedeutet bessere Lesbarkeit im Gegensatz zu herkömmlichen Laser-Entfernungsmessern, vor allem im Außenbereich. Dank des robusten Schutzglases ist der GLM 120 C Professional jedem Baustellen-Einsatz gewachsen.

Technische Daten

 GLM 120 C Professional
(ersetzt GLM 100 C Professional
und GLM 150 Professional)
Messbereich0,08 – 120 m
Typische Messgenauigkeit± 1,5 mm
Bereich Neigungssensor360° (4 x 90°)
Messgenauigkeit Neigung0,2°
Laser-Klasse2
Speicher• ca. 700 Bilder
• die letzten 50 Bilder inkl. zugehöriger Messwertliste
StromversorgungIntegrierter 3,6 Volt Lithium-Ionen-Akku
Staub- und SpritzwasserschutzIP 54
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe)• 142 x 64 x 28 ohne Messpin
• 176 x 64 x 28 mit Messpin
Gewicht0,21 kg

Bosch Laser-Entfernungsmesser GLM 120 C mit USB Anschluss

Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt aktuell 269 Euro (Netto) also 320,11 Euro inkl. Mehrwertsteuer.

Im Vergleich mit anderen Anbietern bietet Bosch hier ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Der Laser-Entferungsmesser GLM 120 C Professional von Bosch soll ab Mai 2018 im Handel und damit auch im CBdirekt Profi-Shop erhältlich sein.

Bosch Winkelschleifer GWS 9-125 S

Hervorragende Werkzeugkontrolle und verbesserte Leisung verspricht uns Bosch mit dem neuen 900 Watt Winkelschleifer GWS 9-125 S, der Klasse HEAVY DUTY, aus der blauen Professional Serie. Der kleine „Schwer-Arbeiter“ wird ausgeliefert inklusive Aufnahmeflansch, Schutzhaube (werkzeuglos verstellbar!), Spannmutter, Zusatzhandgriff und Zwei-Loch-Schlüssel.

Bosch Winkelschleifer GWS 9-125 SWas hebt den neuen Bosch GWS 9-125 S Professional nun von anderen Winkelschleifern seiner Klasse ab? Da wäre zum Beispiel die Tatsache, dass er den kleinsten Griffumfang und das geringste Gewicht aufweist, was besserer Werkzeugkontrolle und komfortabler Handhabung zuträglich ist. Außerdem besticht der Bosch Winkelschleifer durch eine hervorragende Leistungsdichte.

Der starke 900-Watt-Motor verspricht einen schnellen Arbeitsfortschritt, sowie Langlebigkeit und auch hohe Überlast-Fähigkeit. Robustere Bauteile und der verbesserte Schutz gegen Staub fördern die längere Lebensdauer der Netzmaschine.

Anwendung Bosch GWS 9-125 S und Symbole

Der Winkelschleifer ist für verschiedene Materialien geeignet. Das perfekte Ergebnis kann dank Drehzahlvorwahl in Abhängigkeit der Anforderungen für den Werkstoff erreicht werden. Die Modellbezeichnung verrät übrigens Folgendes:

GWSGewerblicher Winkelschleifer
9Nennaufnahme-Leistung (W)
125Scheiben-Durchmesser (mm)
SDrehzahlvorwahl

Bild

Für den GWS 9-125 S Winkelschleifer im Karton, mit der Bosch-Nummer 0601396104, liegt die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, inklusive Steuer, bei etwas über 135 Euro. Im CBdirekt Profi Shop kostet er gerade gut 108 Euro:

Bosch GWS 9-125 S bei CBdirekt

Vorsicht! Preise können sich jederzeit ändern!


Ergänzend zu den bereits genannten technischen Daten sei erwähnt: die Leerlaufdrehzahl liegt bei 2800 bis 11000 Umdrehungen pro Minute. Der Winkelschleifer hat ein M14 Schleifspindelgewinde. Weiter oben steht zu lesen, dass die Handhabung wegen des Griffes sehr komfortabel und die Führung des GWS 9-125 S sehr sicher möglich ist. Seine Größe gibt Bosch mit 59×54,5 mm an und seinen Umfang mit 187 Millimetern an.

Diese 187 mm Umfang sind schon ein bisschen beeindruckend, wenn man sich im Vergleich dazu einmal eine handelsübliche Kaffeetasse ansieht, wie sie wohl in fast jedem Büro oder Haushalt zu finden sein dürfte:

atlas Tasse für Vergleich Umfang mit Bosh GWS 9-125 SDiese Tasse von atlas hat einen Radius von ca. 40 Millimetern. Daraus ergibt sich ein Umfang von etwa 250 mm, gemäß der Formel 2 x Pi x Radius.

Der Griff des Winkelschleifers ist also noch einmal um ein drittel schmaler, als der Durchmesser dieser Tasse. In punkto Ergonomie ganz ohne Zweifel ein großes Plus! Darüber hinaus bringt der 900 Watt Winkelschleifer auch lediglich 1,9 kg (netto) auf die Waage. So kann Arbeiten Spaß machen!


Abschließend die Anwendungsempfehlungen:

  • Trennen von Rohren (auch Gussrohr/SML-Rohr)
  • Schnelle Schnitte z.B. bei Holzlatten oder Parkett
  • Trennen und Bearbeiten von zahlreichen Materialien
  • Reparaturarbeiten und kleine Ausbesserungen, z.B. an Fliesen oder Fliesenfugen im Sanitärbereich

Oder um es auf den Punkt zu bringen: Schneiden, Schleifen, Schruppen und Bürsten!

Fazit: Kraft ja – 900 Watt, Flexibilität ja – Drehzahlvorwahl, komfortable Anwendung ja – Maße, Gewicht und Ergonomie. Für relativ kleines Geld gibt es ein Markenprodukt, an dem der Profi ebenso wie auch der Laie seine Freude haben kann.

Bosch Bonus Bang Januar 2018

Wir haben wieder Neuigkeiten vom Bosch Bonus Bang.
Zum Jahresstart präsentiert uns Bosch auch dieses Mal wieder 10 Produkte, bei denen man mit der Teilnahme an der Couponing Aktion bis zu 50 Euro Geld zurück erhalten kann. Alle Produkte sind natürlich aus der blauen Bosch Professional Linie.

Falls Bosch-Neulinge unter uns sind, oder jemand nicht mehr sicher ist, worum es bei der Aktion geht gibt es hier im Video nochmal eine kurze Zusammenfassung:

Vom 01. Januar bis zum 30. April besteht also für folgende Produkte die Chance bis zu 50 Euro einzusparen:

  • drei Bohrschrauber
  • eine Inspektionskamera
  • einen Laser-Entfernungsmesser
  • einen Winkelschleifer
  • zwei Bohrhammer
  • eine Kantenfräse
  • einen Akkuhobel

Die drei Neuheiten unter den Artikeln möchten wir hier gerne noch einmal hervorheben:

06015A7001BOS

Der Bosch Akku-Hobel GHO 12V-20 kommt inklusive Akkus, Ladegerät, und zwei Hobelmessern in einer Bosch L-Boxx an!

Er ist laut Bosch der erste professionelle 12-V Hobel mit einem völlig neuen Gefühl in der Werkzeugführung. Das kabellose Arbeiten ermöglicht eine optimale Bedienbarkeit in allen Arbeitspositionen und eine einfache Handhabung.

06016B0000BOS

Die Bosch Akku-Kantenfräse GKF 12V-8 ist die weltweit erste professionelle 12 Volt Akku-Kantenfräse. Dieses Paket enthält zwei kräftige 3 Ah Akkus, sowie Schnellladegerät und die stabile Bosch L-Boxx.

Das einzigartige Design, das geringe Gewicht und der ideale Schwerpunkt sollen für bequeme Handhabung und müheloses Arbeiten sorgen. Zudem kann der Anwender dank der kabellosen Akku-Stromversorgung äußerst flexibel agieren.

06019H1002BOS

Der Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18 V-21 wird mit einem Akku, dem Ladegerät und ebenfalls einer Bosch L-Boxx angeboten.

Mit seinem 13 mm Bohrfutter und 55 NM Drehmoment bietet der Bohrschrauber beste Voraussetzungen für den täglichen und vielseitigen Einsatz auf der Baustelle. Zu seinen Einsatzbereichen gehören das Bohren in den verschiedensten Materialien (z.B Beton, eisenhaltige Metalle, Holz, Stein, ..), das Nassbohren in Beton und Stein, das Schrauben und Bürsten von unterschiedlichen Materialien.


Besuchen Sie unsere Info-Seite: Bosch Bonus Bang →

Bitte beachten Sie, dass die auf den Bildern dargestellten Geldbeträge nicht durch den Händler ausgezahlt werden und dass alle Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Bosch Bonus Bang erfüllt sein müssen!

Die Teilnahmebedingungen zum Nachlesen finden Sie hier.

Bosch Professional Aktion „68-teiliges Zubehör-Set“

Ausgewählte blaue Bosch Elektrowerkzeuge werden im Aktionszeitraum 01. Februar 2018 bis 30. April 2018 um ein hochwertiges 68-teiliges Zubehör-Set erweitert. Die Zubehörteile kommen bestens verstaut in Bosch i-Rack und Bosch i-BOXX bei den Kunden an. Was man bei Bosch nun genau unter dem Ausdruck „im Wert von durchschnittlich 125 Euro“ versteht, kann uns vielleicht einer unserer fleißigen Leser verraten?

Bosch Aktion Elektrowerkzeug + 68-tlg. Zubehör Set 01.02.-30.04.18

Wir hatten es bereits kurz erwähnt, in dem Blog Beitrag „Bosch Neuheiten Teil 2 – GWS, GDR, GSR, GLI und GTC“ vom 11. Dezember: Bosch hat wieder tolle Pakete geschnürt, die man zu einem attraktiven Preis an den Mann bringen will.

Hier werden ab Februar Bosch Bohrschrauber, Bosch Schlagbohrschrauber, Bosch Bohrhammer und Bosch Drehschlagschrauber mit einem tollen Zubehör-Paket noch einmal aufgewertet. Preislich bewegt sich das Ganze, empfohlen vom Hersteller (inkusive MwSt), zwischen 340 und 750 Euro.

Wenn wir uns aber zum Beispiel einmal den Bosch GSR 18V-60 C inkl. 5 Ah Akkus ansehen, dann zeigt sich doch kein Unterschied zwischen den UVP von Katalog-Produkt und Aktionsmodell – mit der Aktion also ein Mehrwert von „durchschnittlich“ 125 Euro!

Und als Service gibt es nun, zum guten Schluss, auch noch die Liste der für die Aktion von Bosch eingeplanten blauen Elektrowerkzeuge, mit Verlinkung in den CBdirekt Profi Shop:

ArtModellBosch-Nummer
BohrschrauberGSR 18V-60 C0 615 990 K1K
GSR 18V-85 C0 615 990 K1P
GSR 18V-EC FC20 615 990 K1T
GSR 18-2-LI Plus0 615 990 K22
SchlagbohrschrauberGSB 18V-60 C0 615 990 K1M
GSB 18V-85 C0 615 990 K1S
GSB 18-2-LI Plus0 615 990 K23
DrehschlagschrauberGDS 18 V-EC-2500 615 990 K27
BohrhammerGBH 18V-EC0 615 990 K1V
GBH 18V-26 F0 615 990 K1W
GBH 3-28 DFR0 615 990 K1Y
GBH 2-28 F0 615 990 K20
GBH 18V-200 615 990 K26
GBH 4-32 DFR0 615 990 K1Z

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bosch Neuheiten 2018 Teil 2

Bosch Neuheiten Teil 2 – GWS, GDR, GSR, GLI und GTC

 

Bosch Neu 2018 GKF 12V-8 und GHO 12V-20

Bosch Kantenfräse und Hobel neu im 12 Volt Programm!