Archiv der Kategorie: Festool News

Festool Neuheiten ab September – Bluetooth® Lautsprecher TOPROCK SYS3 BT20 M 137

Darauf muss man erst einmal kommen – einen Lautsprecher in einen Systainer zu bauen! Der im September erscheinende Festool Bluetooth® Lautsprecher TOPROCK steckt in einem Systainer³ Deckel und wartet mit ein paar Überraschungen auf!

Durch das Systainer-Konzept ist der Festool Bluetooth® Lautsprecher TOPROCK voll kompatibel, nicht nur mit den Systainer-Generationen, sondern auch mit Absaugmobilen und entsprechendem System-Zubehör. Aber das ist natürlich keine Überraschung.

Einer der Vorteile des Designs ist, dass der Sound-Systainer³, trotz seines zusätzlichen Verwendungszwecks, noch immer ganz viel Raum für die Unterbringung von Werkzeug und Zubehör bietet. Das könnte schon einmal eine kleine Überraschung sein, für den einen oder anderen.

Festool Bluetooth Lautsprecher TOPROCK

Zeit für Überraschungen:

Hi-Fi im Systainerformat!

Für herausragend guten Klang sorgen vier Neodym-Lautsprecher und zwei Bassreflex-Systeme, die gemeinsam 20 Watt ans Ohr bringen. Hier entsteht nicht nur ein exzellenter Klang, sondern bei Verbinden von zwei TOPROCK-Systainern, dank Bluetooth® 5 mit TWS (true wireless stereo), ein raumfüllender Stereo-Sound.

Der neue Festool SYS3 BT20 M 137 bietet eine Power Bank Funktion, wo über einen vorhandenen USB-Anschluss externe Geräte wie Smartphone oder Tablet geladen werden können.

Der Betrieb ist entweder per Netzstrom oder eingebautem Akku möglich. Bedienelemente befinden sich an der Vorderseite des Systainer-Deckels. Sie sind auf das Nötigste reduziert: ON/OFF, Lautstärke und Bluetooth®-Koppeln. Das ist sicherlich auch gut so, denn letztlich handelt es sich bei dem neuen Festool Bluetooth® Lautsprecher TOPROCK SYS3 BT20 M 137 im Vergleich zu den bekannten Baustellenradios, einzig um einen Lautsprecher – das heißt, der Sound-Systainer ist zwingend auf eine Signalquelle angewiesen. Das werden vermutlich in erster Linie Smartphone oder Tablet sein. Und diese haben in aller Regel auch entsprechende Apps mit Klangregelung.

Indem Festool auf zusätzliche Eingangs-Buchsen verzichtet, bleibt das moderne Bluetooth®-Konzept sehr geradlinig verfolgt. Auch das ist ganz sicher kein negativer Aspekt! 

Festool Bluetooth Lautsprecher SYS3 BT20 M 137 im Systainer

Mit Bluetooth® 5 kann unter optimalen Bedingungen eine Reichweite von bis zu 50 Metern erzielt werden. Das mag nun wieder keine Überraschung sein, aber zumindest ein wirklich tolles Feature!

Und beinahe hätten wir ein anderes Feature vergessen: Digital Sound Processor (DSP). Wie das kleine Helferlein im Detail den Klang veredelt wird wohl das Geheimnis von Festool bleiben, doch man kann davon ausgehen, dass DSP einen nicht geringen Anteil an dem versprochenen Hörgenuss hat.


Technische Daten

Lautsprecher output20 Watt
Anzahl Lautsprecher4
Bluetooth® Standard5.0
Max. Bluetooth® Reichweite50 Meter
Integierter Akku11 Volt
USB-Ausgang5 V / 1 A
Netzadapter (DC-IN)Ø 4,8 mm 19 V/1.2 A
Abmessung (L x B x H) mm396 x 296 x 137
Gewicht2,8 kg
BetriebsartNetzstrom

Als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich MwSt. gibt Festool für den neuen Bluetooth® Lautsprecher TOPROCK SYS3 BT20 M 137 nun 210 Euro an. Bleibt abzuwarten, zu welchem Preis diese innovative Idee letztlich über den Ladentisch geht…

Festool verlost 3x den neuen Akku-Schlagschrauber TID 18

Bis zum 31. Mai können sich drei Festool-Fans mit etwas Glück über einen neuen Festool Akku-Schlagschrauber TID 18 C 3,1-Plus freuen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass man ein MyFestool-Konto hat!

Hier klicken zum Festool Gewinnspiel…

Festool schreibt:

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Teilnahme ab 18 Jahren.
  • TTS-Firmenangehörige und Vertriebspartner sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Eine Barauszahlung oder Umtausch ist nicht möglich.
  • Die Gewinner werden schriftlich bis zum 12.06.2020 benachrichtigt.
  • Die Laufzeit des Gewinnspiels ist bis zum 31.05.2020.
  • Die detaillierten Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel finden Sie unter www.festool.de/teilnahmebedingungen
Festool TID 18 gewinnen

Eigenschaften

Akkukapazität Li-Ion3.1 Ah
Gewicht mit Li-Ion1.3 kg
Akkuspannung18 V
Gänge3 + T-Modus
Leerlaufdrehzahl 1./2./3. Gang0 – 1200/0 – 2000/0 – 3200 min-¹
Max. Schlagzahl4500 min-¹
Max. Drehmoment180 Nm
Max. Schraubengröße in Weichholz8 x 220 mm
Werkzeugaufnahme1/4″

Sollte es nicht klappen, mit dem Gewinn, dann können Sie den neuen Festool 18 Volt Akku-Schlagschrauber TID 18 natürlich auch im CBdirekt Profi Shop kaufen…

Festool TID 18 bei CBdirekt

Festool Systainer³ SYS3 XXL – „Darf’s ein bisschen mehr sein?“

Mit Festool Systainer³ (hoch 3) SYS3 XXL, also „extra extra large“, erweitert FESTOOL seine Produktpalette im Bereich der neuen Systainer-Generation Systainer³, die wir bereits kurz in den beiden Blog-Beiträgen „FESTOOL FAQs zum Thema Systainer³“ und „TANOS Systainer³ und FESTOOL Systainer³“ vorgestellt hatten. Ab dem 1. April diesen Jahres werden die neuen XXL Systainer hoch 3 verfügbar sein.

Mit Recht fragt der Händler hier: „Darf’s ein bisschen mehr sein?“ – Denn die zwei Festool Systainer³ SYS3 XXL bietet Festool als Modell 337 und 237 an, also mit einer Höhe von entweder knapp 24 cm oder knapp 34 cm, inklusive Standfüße.

Die Festool Systainer³ SYS3 XXL warten auf mit gut 42 Litern Ladevolumen in der Version Festool Systainer³ SYS3 XXL 237 (204850) und mit gut 64 Litern Ladevolumen in der Version Festool Systainer³ SYS3 XXL 337 (204851).

Festool Systainer³ SYS3 XXL

Untereinander sind die Festool Systainer³ SYS3 XXL 237 und Festool Systainer³ SYS3 XXL 337 mit allen Systainer³-Modellen und Systainer T-LOC-Modellen, ebenso wie auch auf dem Bild oben zu sehen, mit dem Rollbrett koppelbar. Untereinander bedeutet, dass die Festool Systainer³ SYS3 XXL unter den kleineren Systainern liegen müssen.

Abdeckungen für die Beschriftungsfelder der XXL Systainer³ sind im Lieferumfang enthalten. Die Festool Abdeckung AB-BF SYS TL 55x85mm, im Pack zu 10 Stück, (497855) finden Sie übrigens auch im CBdirekt Profi Shop!

Zu den technischen Daten:

SYS3 XXL Systainer³237337
Abmessung mit Standfüßen (L x B x H) mm792 x 296 x 237792 x 296 x 337
Innenabmessung (L x B x H) mm786 x 279 x 188786 x 279 x 288
Volumen42.3 l64.2 l
Traglast (einfach)40 kg40 kg
Traglast (gekoppelt)80 kg80 kg
Zulässige Deckellast100 kg100 kg
Gewicht3.64 kg4.33 kg
Festool Systainer³ SYS3 XXL Features

Als passendes Zubehör für die beiden Festool Systainer³ SYS3 XXL erscheinen zeitgleich auch spezielle Bodenpolster und Deckelpolster. Sie sind an die Maße des Festool Systainer³ SYS3 XXL 237 und Festool Systainer³ SYS3 XXL 337 angepasst und entsprechen ansonsten den bereits bekannten Polstern für kleinere Systainer.

Das Festool Bodenpolster SE-BP SYS3 XXL 204948 ist ab dem 1. April 2020, zuzüglich Lieferzeit zu haben. Das Gleiche gilt für das Festool Deckelpolster SE-DP SYS3 XXL 204947, und natürlich auch für die beiden neuen XXL Systainer hoch 3! 

Umfrage mit Gewinnspiel bei Festool Newsletter

Die aktuellen Newsletter der Marke Festool enthalten derzeit auch den Link zu einer Umfrage inklusive Gewinnspiel. Hier heißt es allerdings schnell zu sein, denn der Teilnahmeschluss ist bereits der 21. Januar, also kommender Dienstag! Als Dankschön verlost Festool unter allen Teilnehmern ein Festool Digitalradio SYSROCK BR 10 DAB+ (Artikelnummer: 202111).

Das Festool Gewinnspiel wird unter dem Slogan: „Jetzt den perfekten Sound für das neue Jahr gewinnen“ betrieben. Und eine kleine Vorwarnung, was die Umfrage betrifft – es sind schon eine ganze Reihe Fragen, die per Auswahl zu beantworten sind. Das wird sicherlich ein paar Minuten dauern, bis der Interessierte schließlich auf der letzten Seite seinen Namen und seine Emailadresse für das Gewinnspiel angeben kann. Allerdings ist die Teilnahme am Gewinnspiel natürlich keine Pflicht 😉

FESTOOL Umfrage mit Gewinnspiel bis 21.1.2020

Die Gewinnerin/Der Gewinner wird bis zum 31.01.2020 schriftlich benachrichtigt.

Hier die Teilnahmebedingungen zu der Festool Umfrage mit Gewinnspiel, Teilnahmeschluss 21.01.2020…

 Also am Besten sofort für den Festool Newsletter anmelden und dann auf den entsprechenden Link zur Teilnahme an Umfrage und Gewinnspiel klicken!

Festool HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI – neu im Januar 2020

Der neue HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI von Festool erweitert die Palette der Festool Akkupacks – hier im Besonderen die Modelle mit Bluetooth-Funktion. Jede Menge Power aber dabei immer noch äußerst Kompakt. Das muss für alle Hersteller die Zielsetzung sein, der die Entwicklung der Akku-Technologie folgt.

Mit diesem Festool HighPower Akkupack hat der Hersteller aus Baden-Württemberg eine außergewöhnlich gute Balance gefunden. Dank der Li-HighPower Zelltechnologie, mit hoch-stromfesten Zellen, ist der Festool BP 18 Li 4,0 HPC-ASI kraftvoll genug für jede Anwendung.

Festool-HighPower-Akkupack-BP-18-Li-4,0-HPC-ASI

Ran, an die Fakten!

  • Weniger als 600 Gramm Gewicht
  • 20% leichter als ein 5,2Ah Standard Akkupack
  • 50% kompakter als ein 5,2Ah Standard Akkupack
  • Airstream-Technologie
  • Bluetooth-Funktion

Auch der Festool HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI kann selbstverständlich mit dem Festool Service rundum abgesichert werden.

Festool Service

Das geringere Gewicht hat einen positiven Einfluss auf die Belastung während des Arbeitens. Gerade bei längeren Prozessen zählt jedes Gramm!

Dank Airstream-Technologie ist der Festool HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI schnell wieder einsatzbereit, da ein Abkühlen, vor dem Laden, aktiv unterstützt wird.

Die Bluetooth-Funktion erlaubt aktuell zum Beispiel das automatische Starten eines entsprechenden CLEANTEC Absaugmobils, beim Einschalten des Akku-Werkzeugs.

Festool HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI Anwendungsbilder

Fazit: Keine Pauken, Trompeten und auch kein Feuerwerk 😉

Das allerdings nur, weil es gar nicht nötig ist! Festool bringt mit dem HighPower Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI eine neues Modell auf den Markt, das mit einem Ladenpreis von ca. 100 Euro nicht nur bezahlbar ist, sondern auch konzeptionell in allen Punkten überzeugen kann.

Was erwarten wir von Festool? Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ein weiteres Mal hat Festool nicht enttäuscht. Die Entwicklung orientiert sich nach wie vor stark an den Forderungen der Festool Anwender, was nicht zuletzt auch ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgsrezepts dieses deutschen Traditionsunternehmens ist.

Kompakt, leistungsstark, schnell wieder einsatzbereit, robust, funktional und bezahlbar – von unserer Seite ganz klar: Zwei Daumen hoch!