Schlagwort-Archive: Akku

Festool Neuheiten 2021: MX-Rührwerke, Toolbox, Energie-Sets und mehr…

Festool gibt seine Neuheiten Highlights für den Jahresbeginn 2021 bekannt. Im Vordergrund stehen Facelift der MX-Rührwerke und die zusätzliche Ausstattung mit einer neuen Absaugung, die neue Systainer³ Toolbox Modell  M und L, sowie die Energie-Sets SYS3 ENG 18 Volt.

Darüber hinaus punktet Festool mit einer Erweiterung der Palette von Fan-Artikeln wie Lunchbox, Isoliertasche oder Besteck. Leider erst bestellbar ab Januar 2021. Ein bisschen schade, dass man sich hier das Weihnachtsgeschäft entgehen lassen  will.

Und die Umstellung der Systainer auf die neuen Systainer³ geht natürlich auch bei den Maschinen weiter. Eine ganze Reihe von Akku-Geräten, aber auch die beliebte kabelgebundene Handkreissäge HK 85 werden künftig im Systainer³ ausgeliefert.

Auch die Festool Bit-Sortimente MX, TX und PZ kommen ab Januar, dem Bild des gesamten Sortiments entsprechend, in einem SYS3 XXS, mit den Maßen 104 x 66 x 33 mm. Hochwertige Bits, die auch mit allen Festool Akku-Bohrschraubern mit FastFix-Schnittstelle genutzt werden können.

Festool Neuheiten Januar 2021

Facelift MX-Rührwerke und neue Absaugung

Man freut sich doch immer, wenn es etwas umsonst gibt. Die MX-Absaugung jetzt gratis im Lieferumfang aller MX-Rührwerke! Das bedeutet: Keine Staubbelastung beim Einfüllen und beim Mischen von pulverartigem Material. Ohne großen Aufwand wird die Festool MX-Absaugung an den Eimerrand geklemmt und sorgt dann über den Anschluss eines Absaugmobils dafür, dass der Staub im Sauger landet, und nicht in der Lunge des Anwenders. Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung – für ein sauberes Arbeitsumfeld.

Die Absaugung MX-A kann aber auch separat bestellt werden. Hierfür wird man dann wohl rund 50 Euro ausgeben müssen. 

Festool MX-A Absaugung für MX-Rührwerke
  • Motor mit Leistungselektronik
  • Elektronische Drehzahlregelung
  • Sanftlauf beim Start
  • Drehmomentstarkes Getriebe
  • Variable Höhenverstellung
  • Ergonomisch günstige Griffanordnung
  • Stabile Gummi-Ecken
  • Schutz vor Eindringen von Schmutz und Wasser

Leistungstechnisch bewegen sich die fünf MX-Rührwerke Modell MX 1000 bis MX 1600 zwischen 1020 Watt und 1500 Watt und verfügen je nach Modell über einen oder zwei Gänge.

Das Gewicht reicht, je nach Modell von ca. 4,5 Kilo bis ca. 8 Kilo. Und geeignet sind die Festool MX Rührwerke für Mischmengen von 40 Liter max. bis 90 Liter max. – ebenfalls abhängig von dem jeweiligen Modell.


 

Festool Systainer³ Toolbox

Festool Systainer³ Toolbox

Ein offener Systainer, für schnellen Zugriff, in den Größen M und L.

Wir kennen diese Ausführungen bereits von unserem letzten Blog-Beitrag:

Neu: TANOS systainer³ ToolBox

Das ist nun rein optisch eine andere Marke, aber letztlich handelt es sich um das gleiche Produkt. Alte Festool-Hasen wissen das natürlich. Allen anderen Interessierten sei es hiermit noch einmal kundgetan: TANOS wurde Anfang der 90er Jahre als Tochterfirma von TTS (Tooltechnic Systems) gegründet. Und Festool ist ebenso ein Tochterunternehmen von TTS.

Aber zurück zu Festool Systainer³ Toolbox! Systainer³ ToolBoxen sind untereinander mit allen Systainer-Generationen koppelbar. Das gilt auch für Absaugmobile und entsprechendes Systemzubehör.

Handwerkzeug, Zubehör und Verbrauchsmaterielien lassen sich in der ToolBox schnell verstauen und sind so dann auf einfache Art zu transportieren. Alles ist schnell zur Hand. Ein besonderes Feature stellen die beiden Lochleisten-Aufnahmen vorne, wie auch hinten, dar. Diese eignen sich zum Beispiel sehr gut für das verstauen von Schraubendrehern.

Bei Bedarf kann der Griff der Festool Systainer³ Toolbox auch eingeklappt werden. Das spart Raum in der Höhe, beispielsweise bei Lagerung in regal- oder Schubladen-Systemen oder auch beim Transport auf dem Weg zur Baustelle in entsprechender Fahrzeugeinrichtung.

Die vier neuen Festool Systainer³ Toolboxen gibt es in den Größen:

  • M 137
  • M 237
  • L 137
  • L237

Also jeweils in den Höhen knapp 14 cm (137) bzw. knapp 24 cm (237), und M-Breite von ca. 40 cm und L-Breite von ca. 50 cm.

Die Traglast pro Toolbox beträgt 20 Kilogramm. Das kennen wir auch schon von den TANOS ToolBoxen. Gekoppelt dann 40 kg.

Preislich bewegen sich die vier neuen Modelle laut unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers zwischen ca. 55 und ca. 78 Euro inklusive „Staatsabgabe“. Auslieferungsstart voraussichtlich Mitte/Ende Januar 2021.


Festool Energie-Sets SYS3 ENG

Festool Energie Sets SYS3 ENG

Wie man auf dem obigen Bild bereits sehr schön sehen kann, sind Ladegerät und Akkus hier ordentlich verstaut und man braucht sich während des Transportes wirklich keine Sorgen mehr machen.

Die beiden neuen Sets enthalten ein Festool Ladegerät TCL 6 und zwei 18 Volt Akku-Packs mit entweder 4,0 oder 5,2 Ah Akku-Kapazität. Das Gewicht bewegt sich im Bereich 4,5 Kilo. Es wird natürlich etwas schwerer, wenn auch die freien Plätze noch mit Ladegerät und weiteren Akkus bestückt sind.

Das Festool Energie-Set SYS3 ENG 18V 2×4,0/TCL6 (576811) beinhaltet 2x Festool Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI. Das Festool Energie-Set SYS3 ENG 18V 2×5,2/TCL6 ist mit 2x Akkupack BP 18 Li 5,2 ASI ausgestattet. Die Styropor-Einlage kann auch gemischte Akku-Kombinationen aufnehmen. Das obige Bild zeigt den etwas größeren 5,2-Ah-Akku, der die zusätzliche Aussparung nach links verlangt. Den kleineren 4,0-Ah-Akku würde man einfach umdrehen, so dass diese Aussparung frei bleibt. Durch Mulden, beidseits, lassen sich die Akkus bequem aus der Einlage ziehen.

Besonders interessant auch, dass Festool für beide Varianten den gleichen Preis empfiehlt. Der Interessierte wird also für eines der neuen Festool Energie-Sets zwischen 270 und 300 Euro berappen müssen. Auslieferung ebenfalls geplant für Mitte/Ende Januar 2021.


Systainer³-Lieferumfangsumstellungen

Um noch kurz beim Thema Systainer hoch 3 zu bleiben…

Im nächsten Jahr werden auch folgende Maschinen statt in den alten Systainern nun in den neuen Systainern³ ausgeliefert:

  • Handkreissäge HK 85
  • Akku-Winkelschleifer AGC 18
  • Akku-Freihandtrennsystem DSC-AGC 18-125 FH

davon betroffen sind insgesamt acht Ausstattungsvarianten.


Zuwachs im Festool Fanshop

Eingefleischte Festool-Fans sollten jetzt ganz genau mitlesen und sich vielleicht schon mal die Festool-Nummern notieren!

Mit der Artikelnummer 576978 bringt Festool eine neue Isoliertasche heraus. Sie passt für den Systainer³ M 187 und hat die Abmessungen 34 x 25 x 13 cm. Strapazierfähiges und wasserabweisendes 480D Polyester-Gewebe, sowie die PU-Beschichtung sorgen für eine hohe Reißfestigkeit. Die Festool Isoliertasche hat eine große Öffnung mit YKK Reissverschluss. Innen befinden sich zwei Netztaschen, die zum Beispiel für das Verstauen von Kühlakkus eignen. Mit zwei Schultergurten kann die neue Isoliertasche auch bequem getragen werden. Als Volumen gibt Festool hier 11 Liter an.

30 Euro wird der geneigte Isoliertaschenbenutzer für die neue Festool Isoliertasche in etwa aufbringen müssen.

Mit der Artikelnummer 576979 bringt Festool  ein formschönes To-Go-Besteck auf den Markt. Es ist robust und kompakt, in gewohnter Größe, Messer, Gabel und Löffel können zusammengesteckt werden. Das neue Besteck kommt in Zusammenarbeit mit der Firma „koziol“ heraus. koziol, Made in Germany – das Unternehmen entwickelt und produziert im Odenwald und das bereits seit 1927.

Für ca. 9 Euro kann man ab 2021 dieses kleine Kunstwerk sein Eigen nennen; das neue Festool Besteck von koziol.

Mit den Artikelnummern 576980 und 576981 erscheinen im Januar 2021 zwei neue Festool Lunchboxen, ebenfalls in Zusammenarbeit mit koziol. Die beiden Lunchboxen können auch miteinander kombiniert werden. Es gibt eine Größe S und eine Größe L. Wobei die Festool Lunchbox S zwei Mal in die Festool Lunchbox Größe L passt:

  • Lunchbox S 151 x 108 x 60 mm
  • Lunchbox L 232 x 166 x 62 mm

Bei den neuen Festool Lunchboxen handelt es sich um hochwertige Brotdosen mit praktischem Clipverschluss.

Ungefähr 6 bzw. 15 Euro werden die Lunchboxen dann kosten.

Mit den Artikelnummern 576982 und 576983 bringt Festool zwei neue Trinkflaschen heraus. Sie fassen entweder 1 Liter oder 1,5 Liter Flüssigkeit. Die 720°DEGREE Trinkflaschen, mit Sieb und Ersatz-Dichtungsset, enthalten keine Weichmacher BPA in Gehäuse oder Deckel. Sie sind auslaufsicher auch für kohlensäurehaltige Getränke. Dank 1-Klick-Trinkverschluss können die neuen Festool Trinkflaschen auch unterwegs bequem mit einer Hand bedient werden. Und das Sahnehäubchen: Die innovative Anti-Gluck Trinköffnung!

Preislich liegen die Trinkflaschen zwischen 20 und 25 Euro.

Festool Fanshop Neuheiten 2021

Bithalter und Bits im Systainer³ SYS3 XXS

Auch hier schlägt der neue Systainer³ zu…

Festool Bitsortimente SYS3 XXS

Egal ob Bit-Sortiment mit CENTROTEC Schnellwechsel-Bithalter BHS 60 CE oder BH 60 CE-Imp, ab Mitte/Ende Januar 2021 werden diese Sätze in den neuen Systainer³ SYS3 XXS und transparentem Deckel geliefert.

Man kann natürlich geteilter Meinung sein, inwiefern es wirklich sein muss, Bithalter und Bits in einem Miniatur-Systainer untergebracht sein müssen, der ja nur die Abmessungen 104 x 66 x 33 mm hat. Doch in einer Box wären sie ja ohnehin… warum also nicht mit ein klein wenig Stil?

Ca. 35 Euro ist die UVP inkl. MwSt für die Sets mit Bithalter BHS, und ca. 29 euro ist die UVP inkl. MwSt für das Set SYS3 XXS CE-MX BH 60.


 

Das soll es nun erstmal zu den Festool Neuheiten 2021 gewesen sein.

Im Dezember gibt es dann nochmal einige Maschinenausstattungen zu nennen, bei denen sich der Lieferumfang ändert… bei Festool tut sich was!

 

klicken Sie hier für Festool Artikel im CBdirekt Profi Shop…

FEIN Multimaster. Der neue Familienname.

Multitalent und Supercut, die bewährtesten Multitools, bekommen einen neuen Namen. Der Multimaster ist das legendärste Multitool von FEIN und ohne das Original gäbe es die Einstiegs- und Highend-Profiversion nicht. Da der Multimaster eines der bekanntesten und bewährtesten Oszillierer von FEIN ist, gehören nun alle Multitools zur Familie der MULTIMASTER.

Aus MULTITALENT und SUPERCUT werden die MUTLITMASTER 300, 500 & 700. Auch mit neuen Namen, sind die Geräte in tausendfach bewährter Qualität weiterhin bei uns im CBdirekt Profi-Shop erhältlich.

Aber nicht nur die Namen hat FEIN neu zusammengestellt, sondern auch die kompletten Zubehör-Sets, die im Alltag eine bessere Unterstützung bringen, alle wichtigen Zubehöre griffbereit zu haben. Weiterhin werden alle MULTIMASTER, jeweils als Akku- und Netz-Version bei uns im CBdirekt Profi-Shop angeboten, damit jeder sein für sich passendes MULTITOOL findet.

Abschließend möchten wir noch, drei Angebote der neuen MULTIMASTER-Klasse empfehlen!


Der Akku MULTIMASTER AMM 300 Plus Start (ehemals MultiTalent), ist das effektive Akku-Multitool für Ausbau und Renovierung mit der Grundausstattung zum Sägen in Holz, Metalle, Gipskarton und Kunststoffe. Inkl. Kunststoff-Werkzeugkoffer und Akku-Starter-Set.


Der MULTIMASTER MM 500 Plus Top, ist das leistungsstarke Multitool für schnellen Abeitsfortschritt bei Ausbau und Renovierung mit über 30 Zubehören zum Sägen in Holz und Metall, Schleifen, Fliesenaustrennen und mehr. Inkl. Kunststoff-Wekzeugkoffer


Der Akku MUTLITMASTER AMM 700 Max Top (ehemals SuperCut), ist das beste Akku- Multitool für schnellsten Arbeitsfortschritt bei Ausbau und Renovierung mit 60 Zubehören – zum Sägen in Holz, Metall, Kunstoffe, zum Austrennen von Fliesen, Schneiden von Silikonfugen und Teppichen, Entfernen von Klebstoffresten und Abtragen von Fliesenkleber. Inkl. Kunststoff-Werkzeugkoffer


FEIN steckt voller robuster Technik, die sich einem Ziel untergeordnet hat: Den Alltag der Kunden und Anwender so einfach und produktiv wie möglich zu machen. Und zwar langfristig.

Jetzt einsteigen und für immer begeistern.»

Bosch PRO Deals 2 für 1 Aktion ab 1. September!

Bosch kündigt die Bosch PRO Deals Aktion 2 für 1 an, von 1. September bis zum 31. Dezember! Auf der entsprechenden Bosch Professional Aktions-Seite liest man derzeit zwar noch „Coming soon“, aber das wird sich spätestens am 1. September ändern.

Und die Aktion hat es wirklich in sich! Kurz zusammengefasst: Bosch 18-Volt-Elektrowerkzeug (ab 199 Euro netto) kaufen und von Bosch gibt es ein gratis Prämien-Produkt dazu. Nach uns vorliegenden Informationen sind die zur Auswahl stehenden Prämien:

  • Akku-Bohrschrauber GSR 18V-21 / 0 601 9H1 071
  • Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-21 / 0 601 9H1 176
  • Akku-Drehschlagschrauber GDR 18V-160 / 0 601 9G5 106
  • Akku-Kreissäge GKS 18V-57 / 0 601 6A2 200
  • Akku-Winkelschleifer GWX 18V-8 / 0 601 9J7 001
  • Akku-Schwingschleifer GSS 18V-10 / 0 601 9D0 200
  • Akku-Ladegerät GAA 18V-24 / 1 600 A00 J61
  • Akku-Lampe GLI 18V-300 / 0 601 4A1 100
  • Akku-Sauger GAS 18V-1 / 0 601 9C6 200
  • Systemzubehör GDE 18V-16 / 1 600 A00 51M
  • Werkzeugtasche / 1 600 A00 3BJ
Bosch PRO Deals Aktion 2020

Teilnahmebedingungen gibt es zu der Bosch PRO Deals Aktion 2020 natürlich auch. Die werden hier zu finden sein: www.pro360.com/prodeals/termsofuse

Und die entsprechende Bosch Aktionsseite sei in dem Zuge auch gleich genannt: www.bosch-professional.com/de/de/pro360/prodeals/

Bereits bekannt ist, dass Angebote, Starter-Sets und auch Sets mit mehr als zwei Elektrowerkzeugen, von der Aktion ausgenommen sein werden. Außerdem ist zu beachten, dass Bosch für die Aktion angibt, nur solange der Vorrat reicht – und das ist möglicherweise ein delikater Punkt, denn begrenzte Prämien-Kontingente sind uns derzeit nicht bekannt.

Unser Tipp: Wer sich ab dem 1. September schnell entscheidet, kann sicherlich auch noch fest mit der Prämie rechnen!

Nochmal zur Preisgrenze – hier schreibt Bosch tatsächlich 199 Euro exklusive MwSt, also Netto! Und Bosch schreibt auch, dass der Verkaufs-Preis des Händlers zählt! Ob nun der Kauf von zwei entsprechenden Bosch 18-Volt-Elektrowerkzeugen auch tatsächlich zum Erhalt von zwei auswählbaren Prämien berechtigt, wird hoffentlich klar aus den Bosch Teilnahmebedingungen hervorgehen.


Wir finden jedenfalls, dass sich Bosch mit der 2-für-1-Aktion „Bosch PRO Deals“ etwas ganz Tolles hat einfallen lassen, und wir werden auch noch eine entsprechende Aktions-Info-Seite im CBdirekt Profi Shop einrichten…

Festool Neuheiten ab September – Kantenschleifer ES-ETS 125/ES-ETSC 125

Mit dem neuen Festool Kantenschleifer ES-ETS 125/ES-ETSC 125, der ab 1. September diesen Jahres verfügbar sein wird, verfolgt Festool ein simples aber überaus effektives Konzept: Man ergänzt ein bewährtes Schleifgerät, Akku- oder netzbetrieben, durch die neue Ansetzhilfe, eine spezielle Vorrichtung, und so erhält man einen Festool Kantenschleifer.

Das Portfolio ergänzen zwei Komplett-Sets. Zum einen der Akku-Kantenschleifer ES-ETSC 125 3,1 I-Plus (576684), welcher auf Basis des Festool Exzenterschleifers ES-ETSC 125 zusammengestellt ist und natürlich auch Ladegerät und zwei Akkus enthält. Und zum anderen der Kantenschleifer ES-ETS 125 REQ-Plus (576678), der wiederum auf dem bekannten Festool Exzenterschleifer ETS 125 REQ basiert, der selbstverständlich mit Netzstrom betrieben wird.

Neben diesen Komplett-Paketen im Systainer können aber auch Einzelbestandteile separat geordert werden. Neben der Ansetzhilfe AH-ES-ETS/ETSC (205316), die für Festool ETS 125 REQ, ETSC 125, ES-ETS 125 und ES-ETSC 125 verwendet werden kann, sind auch die beiden Laufsohlen LAS-H-ES und LAS-W-ES, sowie der Gleitbelag GB-LAS-STF-ES (5er-Pack) einzeln bestellbar.

Festool Akku-Kantenschleifer ES-ETSC 125-3,1 I-Plus
Festool Kantenschleifer ES-ETS 125 REQ-Plus

Der neue Festool Kantenschleifer liegt vollflächig an der Kante an und sorgt für einwandfreien Schliff. Abkippen und Durchschleifen können so vermieden werden. Er ist geeignet für die Bearbeitung verschiedener Arten von Kanten, von gerade oder gebogen bis rechtwinklig oder schräg. Eal ob rohe oder lackierte Kante, der Anwender spart immens Zeit und natürlich auch Kraft im Vergleich zu der Arbeit mit einem Schleifklotz!

  • Optimale Kante
  • Effektives Arbeiten
  • Flexibel in der Anwendung

Die Leistungsdaten der Exzenterschleifer und auch der Akku-Komponenten dürften eingefleischten Fans bekannt sein bzw. können auch bei den bekannten Maschinen und Sets nachgelesen werden. Interessant wird es hier also eher in puncto Ansetzhilfe und Zubehör.

Festool Ansetzhilfe für Kantenschleifer

Die Ansetzhilfe AH-ES-ETS/ETSC für die neuen Kantenschleifer-Konzepte von Festool dient zum winkeltreuen Schleifen von gefüllerten, lackierten und auch Massivholzkanten, ohne die Gefahr des Abkippens während des Arbeitsgangs. Im Paket 105316 sind auch die beiden, bereits oben genannten, Laufsohlen und Gleitbelag enthalten:

  • LAS-H-ES, eine Allround-Gleitplatte aus Kunststoff, die für Holz oder holzähnliche Werkstoffe verwendet werden kann.
  • LAS-W-ES, eine Gleitplatte mit Klettbelag zum Aufbringen des Velours-Gleitbelags (GB-LAS-STF-ES), wodurch der Kantenschleifer dann eher geeignet ist zum Schleifen glatter oder empfindlicher Werkstücke.

Der Schleifwinkel kann in zweierlei Hinsicht eingestellt werden. Grundsätzlich erst einmal natürlich die Wahl des Winkels. Dieser lässt sich ohne Werkzeug festlegen – auch freie Winkel. Eine Winkelanzeige ist aber natürlich vorhanden, an der man sich ebenso orientieren kann. Und dann bietet Festool hier auch noch zwei Optionen bezüglich des Arbeitsschritts. Im Hard-Modus folgt die Maschine starr dem gewählten Winkel. Damit ist der Kantenschleifer gut für den Vorschliff geeignet. Wohingegen sich der Kantenschleifer dann im Soft-Modus der Oberfläche anpasst. So kann beispielsweise das Durchschleifen von Lack oder Füller vermieden werden.

Kanten lassen sich bearbeiten, in einem Bereich von 5 Millimeter bis 6 Zentimeter. Schrägstellung ist im Bereich 43 bis 92 Grad möglich.


Die unverbindline Preisempfehlung zuzüglich MwSt. liegt für den Akku-Kantenschleifer bei 569 Euro, für den netzstrombetriebenen Kantenschleifer bei 408 Euro, und für die Ansetzhilfe bei 129 Euro.

Makita XGT 40V max – die ersten neuen Maschinen!

Mit XGT bietet Makita neue Lösungen für höhere Ansprüche in puncto Leistung. Makita nennt XGT auch die Next Generation Technology. In den letzten Tagen erhielten wir erste Infos zu den neuen Makita XGT 40 Volt max. Maschinen, Akkus und Ladegeräten, die wir zusammengefasst hier nun auch an Sie weitergeben wollen.

Neu im Makita Produktportfolio nun also ein XGT Akku-Schlagschrauber 50V max.,  ein Akku-Bohr- und -Schlagbohrschrauber 40V max., vier Akku-Winkelschleifer 40V max., zwei Akku-Bohrhammer SDS-Plus 40V max., eine Akku-Reciprosäge 40V max. und ein Akku-Lüfter 40V max. Dazu passend XGT Akkus, Adapter, Ladegerät und auch zwei Makita XGT Power Source-Kits inklusive je zwei 2,5Ah-Akkus oder 4,0Ah-Akkus.

Dass mit Makita XGT 40 Volt max. etwas Neues auf uns zukommt, hatten wir bereits in unserem Blog-Beitrag „Makita XGT 40 Volt max, neu ab 2020„, Anfang November 2019 geschrieben. Nun ist es also soweit, und die ersten harten Fakten zu Makita 40V max. XGT Maschinen liegen auf dem Tisch!

Makita 40V max XGT neue Maschinen

Mehr Leistung, robuster designt und digitale Kommunikation – das sind die drei Stichpunkte der aktuellen Makita XGT Kampagne.

Wo Makita LXT bereits Maßstäbe definiert hatte, setzt Makita 40 Volt max. XGT noch einmal einen drauf! Die neue Makita XGT-Serie wird zur echten Alternative in Fällen, in denen bisher ausschließlich auf netzstrom-betriebene Maschinen zurückgegriffen wurde. Die neue Leistungsklasse XGT besticht auch durch eine zukunftsweisende Akku-Technologie.

  • Maschinen: größeres Einsatzspektrum durch Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten. Extra-Power für besonders kraftintensives Arbeiten!
  • Akkus: robuster und sicherer durch bessere stoßabsorbierende Gehäuse. Standhalten, auch im harten Einsatz!
  • Digitale Kommunikation: Optimale Leistungsausbeute heißt auch optimierte Kosteneffizienz. Kommunikation zwischen Maschine, Akku und Ladegerät! 
Makita XGT 40V max. digitale Kommunikation

neue Maschinen Makita 40V max XGT:

Makita Akku-Schlagschrauber 40V max. TD001G

Verglichen mit dem 18 Volt LXT Modell, bietet der neue Makita TD001G satte 50% mehr Leistung! Der Akku-Schlagschrauber 40V max. unterstützt anwendungs-spezifische Einstellungen, die separat ausgewählt werden können. Neben insgesamt 5 Modi für das Arbeiten mit Selbstbohrschrauben und zur industriellen Vormontage, hat der neue Makita TD001G zehn verschiedene Einstellmöglichkeiten für das Anziehen, vier Optionen zur Schlagkraft und auch 6 Assistenzmodi.

Drehmomentstufen: 20/50/170/220 Nm.

Gewicht inkl. Akku nur ca. 2 kg.

Set-UVP inkl. MwSt. ca. 650 Euro.

Solo-UVP inkl. MwSt. ca. 270 Euro. 

Makita TD001G Akku-Schlagschrauber 40V max.

neue Maschinen Makita 40V max XGT:

Makita 2-Gang Akku-Bohrschrauber 40V max. DF001G

Verglichen mit dem 18 Volt LXT Modell, bietet der neue Makita DF001G nochmal 20% mehr Leistung! Der Akku-Bohrschrauber 40V max. verfügt über AFT, also die Active Feedback Technologie, die den Motor stoppt, wenn die Maschine beim Schrauben oder Bohren blockiert. Ein außerordentlich wichtiger Sicherheitsaspekt in puncto Anwendung! Der XGT Akku-Bohrschrauber unterstützt eine 41-fache (!!!) elektronische Drehmomenteinstellung.

Gewicht inkl. Akku nur ca. 3 kg.

Set-UVP inkl. MwSt. ca. 650 Euro.

Solo-UVP inkl. MwSt. ca. 275 Euro. 

Makita XGT 40V max Akku-Bohrschrauber DF001G

neue Maschinen Makita 40V max XGT:

Makita 2-Gang Akku-Schlagbohrschrauber 40V max. HP001G

Verglichen mit dem 18 Volt LXT Modell, bietet der neue Makita HP001G nochmal 20% mehr Leistung! Auch der Akku-Schlagbohrschrauber 40V max. verfügt über Active Feedback sensing Technology, wie der neue Bohrschrauber. Und ebenso unterstützt der neue XGT Akku-Schlagbohrschrauber 41-fache elektronische Drehmomenteinstellung.

Schlagzahl Leerlauf (1./2.) bei 9.750/39.000 min-1 max.

Gewicht inkl. Akku nur ca. 3 kg.

Set-UVP inkl. MwSt. ca. 660 Euro.

Solo-UVP inkl. MwSt. ca. 285 Euro. 

Makita HP001G 40V max.

neue Maschinen Makita 40V max XGT:

Makita Akku-Winkelschleifer 40V max. GA005G, GA008G, GA013G und GA016G

  1. Makita XGT Modell GA005G bringt 40% mehr Power, als ein entsprechendes 18 Volt LXT Modell, und ist in puncto Leistung vergleichbar mit netzbetriebenen Maschinen! Für Schutz und Sicherheit in der Anwendung sorgt die elektronische Motorbremse. Dauerbetrieb möglich, dank arretierbarem Schiebeschalter.
  2. Makita XGT Modell GA008G hat zwar keine elektronische Motorbremse, ist aber davon abgesehen beschrieben wie Nummer 1. GA005G. Also XGT / BL / AFT / XPT / ADT *! Die Schutzhaube kann hier, wie auch bei Nummer 1., ohne Werkzeug montiert und justiert werden.
  3. Makita XGT Modell GA013G – wie Nummer 1., allerdings nicht mit Schiebeschalter sondern mit Paddelschalter!
  4. Makita XGT Modell GA016G – wie Nummer 2., aber ebenfalls mit Paddelschalter anstatt Schiebeschalter!

Alle vier Modelle Makita XGT Akku-Winkelschleifer 40V max. arbeiten mit 125 mm Schleifscheiben.

Leerlaufdrehzahl ebenfalls für alle: 8.500 min-1.

Gewichte inkl. Akku jeweils ca. 3,5 kg.

Die UVP inkl. MwSt. bewegt sich für die Sets, also inklusive Akkus und Ladegerät, zwischen ca. 680 und 720 Euro.

Solo-UVPs inkl. MwSt. liegen zwischen ca. 210 und 250 Euro. 

Makita XGT 40V max Akku.Winkelschleifer 125mm

neue Maschinen Makita 40V max XGT:

Makita Akku-Bohrhammer SDS-Plus 40V max. HR003G und HR004G

Die beiden neuen XGT Akku-Bohrhammer verfügen über AVT, also die Makita Anti-Vibrations-Technologie, für ermüdungsarmes Arbeiten auch bei längerer Anwendung. Sie werden natürlich, ganz wie gewohnt mit bürstenlosen Motoren angetrieben!

Makita HR004G enthält zusätzlich ein Metall-Bohrfutter mit Spannweite 1,5 mm bis 13 mm.

Modell HR003G gibt Makita mit einer Einzelschlagstärke von 2,8 Joule an, während bei dem Modell mit austauschbarem Spannfutter 2,9 Joule in der Tabelle stehen. An beiden Akku-Bohrhammern kann optional die Staubabsaugung DX12 aufgesetzt werden. Sie ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten!

Leerlaufschlagzahl jeweils 5.000 min-1 max.

Gewicht inkl. Akku jeweils ca. 4,5 kg.

Set-UVPs inkl. MwSt. ca. 850 bzw. 890 Euro.

Solo-UVPs inkl. MwSt. ca. 380 bzw. 420 Euro. 

Makita XGT Bohrhammer

neue Maschinen Makita 40V max XGT:

Makita Akku-Reciprosäge 40V max. JR001G

Getriebe und Exzenter sind vertikal verbaut, wodurch mit der neuen Makita XGT Säbelsäge JR001G 40V max eine besonders hohe Schnittgeschwindigkeit möglich ist. In puncto Langlebigkeit profitiert die Makita Säge von ihrem verstärkten Getriebe und einem effektiven Schmiermechanismus. Die Leerlaufhubzahl beträgt in der ersten Stufe max. 2.300 min-1 und in der zweiten Stufe max. 3.000 min-1.

Hublänge: 32 mm.

Schnittleistung Rohr: 130 mm und Schnittleistung Holz: 255 mm.

Gewicht inkl. Akku ca. 4,5 kg.

Set-UVP inkl. MwSt. ca. 760 Euro.

Solo-UVP inkl. MwSt. ca. 285 Euro. 

Makita JR001G

neue Maschinen Makita 40V max XGT:

Makita Akku-Lüfter 40V max. CF001G

Der neue Lüfter kann sowohl mit Akkus als auch mit Netzstrom betrieben werden. Laut Makita erzeugt er einen sehr gleichmäßigen Luftstrom, wodurch der CF001G besonders leise arbeitet. Der 40V max Akku-Lüfter kann in drei Stufen (Tempo: 2/2,5/3,2 m/s) betrieben werden. Besonders interessant ist auch eine Timer-Funktion, die Makita dem neuen Lüfter gegönnt hat. So kann der Anwender wählen, ob das Gerät nach 1, nach 2 oder nach 4 Stunden stoppen soll.

Der Makita CF001G kann aktiv schwenken, jeweils 45° nach links und nach rechts. Er kann zudem insgesamt um 135° geneigt werden – also 90° nach oben und 45° nach unten.

Bei Verwenden eines 40V max 4,0Ah Akkus variiert die max. Laufzeit abhängig von der Betriebsstufe zwischen ca. 7 Stunden und ca. 12 Stunden. Die Betriebszeit verringert sich allerdings, wenn die zuschaltbare Oszillation genutzt wird (links/rechts), was natürlich zusätzlichen Strombedarf bedeutet!

Lüfterdurchmesser: 235 mm.

Gewicht inkl. Akku ca. 3 kg.

Solo-UVP inkl. MwSt. ca. 135 Euro. Eine Set-Variante inklusive 40V max Akkus und Ladegerät wird vermutlich nicht erscheinen.

Makita 40V max Akku-Lüfter CF001G

* XGT / BL / AFT / XPT / ADT

XGT = Makita Leistungsklasse für höhere Ansprüche, die Makita LXT ergänzt.

BL = brushless / bürstenloser Motor.

AFT = Active Feedback sensing Technology / stoppt den Motor bei Blockieren des Werkzeugs.

XPT = Extreme Protection Technology / erhöhter Schutz gegen Staub und Wasser.

ADT = Automatic torque Drive Technology /  automatische Anpassung von Drehzahl und Leistung.


Klicken Sie hier, für unsere Makita Angebote im CBdirekt Profi Shop…