Schlagwort-Archive: AMPShare

Zwei Akkusysteme und die „Weltherrschaft“

Der Titel ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, denn die beiden großen Akku-Allianzen entscheiden sicherlich nicht darüber, wer, im Bereich der Akku-Werkzeuge, die Weltherrschaft an sich reißen kann. Dennoch ist es interessant, was da in den vergangenen Jahren endlich aufgebaut wurde, denn Nutznießer ist in erster Linie der Anwender. Zwei große Zusammenschlüsse kennen wir heute:

  • CAS : Cordless Alliance System (Metabo)
  • AMPShare (Bosch)

Einheitlichkeit auf dem 18 Volt Akku-Markt. Zwei Akku-Systeme für viele verschiedene kompatible Maschinen!

Die Vorteile liegen auf der Hand. Zum Einen spart der Anwender bares Geld, wenn beim Kauf einer neuen Maschine auf die energetische Ausstattung verzichtet werden kann. Und zum Anderen ist dann endlich Schluss mit zig Akkus verschiedener Hersteller, die auf der Werkbank herumfliegen 😉 Außerdem ist es bei der Arbeit natürlich sehr angenehm, wenn der Akku einer anderen Maschine eingesetzt werden kann, falls es mit der Versorgung einer anderen Maschine mal knapp wird…

Wer sich also mit Neugeräten eindeckt, der wird ganz sicher von der Akku-Sharing Politik dieser beiden System-Zusammenschlüsse profitieren.

Wer allerdings bereits über einen entsprechenden „Maschinenpark“ verfügt, der wird sich bei Anschaffung kompatibler Elektro-Werkzeuge vermutlich eher darüber ärgern, dass die Akkus der Neuanschaffungen dann nicht mehr kompatibel sind mit den älteren Maschinen derselben Marke – sofern nicht Bosch oder Metabo?


Aber lassen wir doch schnell einmal die beiden Kontrahenten zu Wort kommen…

AMPShare (powered by Bosch):

AMPShare ist das markenübergreifende Akku-System für Profis in Handwerk und Industrie. Mit nur einem gemeinsamen Akku-System kannst du flexibel zwischen professionellen Werkzeugen und Marken wechseln – ohne lange darüber nachdenken zu müssen. Mit über 80 Millionen verkauften Akkus und einer schnell wachsenden Gemeinschaft ist AMPShare das 18V-Akku-System, auf das du bauen kannst.

Und ein Video gibts natürlich auch dazu:

 


CAS (unter der Führung von METABO):

Die CAS Akkus sind mit über 40 Marken kompatibel. Kombiniere deine Akkus und Ladegeräte einfach mit den mehr als 400 Maschinen der CAS Marken.
Damit sparst du Zeit und Geld und schonst außerdem die Umwelt. 100 % Kompatibilität in der 18-V-Klasse!

hier ebenfalls ein Video zum Thema:

 


 

Links zu den beiden Seiten der Akku-Allianzen wollen wir selbstverständlich auch noch anbringen:

https://www.cordless-alliance-system.de/

https://www.ampshare.com/de/de

 

Während man sich bei AMPShare recht schnell einen guten Eindruck verschaffen kann, wie der Status quo in punkto „Produktkatalog“ aussieht – hier zum Beispiel bei Marke Fein:
https://ampshare.com/de/de/produktkatalog/FEIN/c-fein/

…setzt man im Hause METABO auf eine Unterteilung nach Anwendung, und erst dann auf die Liste der teilnehmenden Marken – hier zum Beispiel bei Anwendung Metall:
https://www.cordless-alliance-system.de/metall.php

 


Diese Artikel, zum Thema Akku-Allianzen, könnten Sie ebenfalls interessieren:

 


Einen schönen Feiertag wünscht das Team von CBdirekt!

Neue Fein Akku-Werkzeuge

Wenn man dieser Tage bei den Fein Neuheiten nachsieht, dann fällt einem unweigerlich die frappierende Ähnlichkeit mit entsprechenden Bosch Pendants ins Auge. Aktuell sehen wir zum Beispiel:

GerätFeinBosch
BandsägeABAS 18-63 ASGCB 18V-63
SäbelsägeASAS 18-21 K ASGSA 18V-LI C
KartuschenpresseAKP 18-600 ASGCG 18V-600

Fein ist Partner von Bosch in der AmpShare Alliance – das ist bekannt. Aber seit das blaue Bosch Baustellenradio in markantem Fein-Orange aufgetaucht ist, brodelt es in der Gerüchteküche.

Bei Schwarzenegger und DeVito hat das mit den Twins ja auch schon ganz gut funktioniert. Warum also nicht im 18 Volt Bereich von Elektrowerkzeugen?

„AMPShare“ heißt also das Zauberwort. Und im Gegensatz zu dem „geteilten Leid“ gilt für den geteilten Akku, dass es ein doppelter (kein halber) Akku wird – doppelt wertvoll natürlich nur. 😉 

Bei der Gelegenheit könnte man noch auf die Multitools schauen. Die Multitool Leistungsklassen von Fein unterscheiden wir mittlerweile nicht mehr anhand von Namen, sondern von Modellnummern. Bei Bosch spricht man da von Multi-Cuttern. Und Ähnlichkeiten sind dabei eher dem System an sich geschuldet.

Es bleibt also spannend, wie es mit den orangen und blauen Zwillingen weitergeht. 


Angebote von Fein finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop: Hier klicken →

Das Gleiche gilt auch für Angebote von Bosch: hier klicken →

Fein Baustellenradio 18 Volt und AMPShare

Kurze Meldung zwischendurch: Fein hat nun auch ein 18 Volt Baustellenradio im Programm – ein Akku Radio, das kompatibel ist mit den AmpShare-Akkus; also den Bosch Professional 18 Volt Akkus. 

  • robust
  • 2x 15 Watt Speaker
  • Bluetooth
  • AUX (das dürfte dann eine 3,5mm Klinke sein?)
  • DAB+
  • FM
  • je 8 Speicherplätze für FM und DAB+
  • IP54
  • USB-Lademöglichkeit

Mit Griff und Haken für senkrechtes oder waagrechtes Aufstellen.

Ein witziges Feature ist auch, dass sich per Smartphone zwei dieser Geräte koppeln lassen – was dann zu einem ganz besonderen Klangerlebnis führen kann.

Nach aktuellen Angaben sind im Lieferumfang des Fein ARAD 18 BC AS enthalten:

  • Netzteil
  • AUX-Kabel
  • CR2032 Knopfzelle

Maße ca. 350 mm breit, 155 mm hoch und 175 mm tief.

Gewicht ca. 2,5 kg (ohne Akku!).

Bosch Fans werden sich vielleicht über die grelle Farbe wundern, wenn sie das neue Fein Baustellenradio sehen…


Angebote von Fein finden Sie natürlich auch im CBdirekt Profi Shop

Fein MULTIMASTER und AMPShare

Die neuen FEIN Akku MULTIMASTER Modelle 500, 700 und 700 „1.7“ sind mit der Akku-Schnittstelle des 18-Volt-Systems AMPShare (powered by Bosch) erhältlich. AMPShare ist eine herstellerübergreifende Akku-Initiative der Gründungsunternehmen Bosch, Fein und Rothenber­ger, für mehr Flexibilität und einen gemeinsamen Qualitätsanspruch, der am Ende natürlich den Anwendern zugute kommt. Darüber hinaus bedeutet so eine gemeinsame Schnittstelle natürlich auch eine potenzielle Kosteneinsparung, wenn zum Beispiel auch 18V-Fein Akku-Geräte mit Akkus anderer Marken betrieben werden können – im Rahmen von AMPShare powered by Bosch!

Wer mehr über Bosch AMPShare erfahren möchte, kann sich auf dieser Internetseite informieren: https://www.ampshare.com (Viele Marken. Viele Maschinen. Ein Akkusystem!)

Außerdem folgt FEIN dem bewährten Systemgedanken von Bosch und liefert die neuen Akku MULTIMASTER Modelle im L-BOXX System, genau wie viele andere Hersteller. Auch hier wieder der Vorteil der Kompatibilität, dank der zahlreichen Kombinations- und Erweiterungsmöglichkeiten innerhalb des L-BOXX-Systems.

Natürlich können sowohl die neuen Akku MULTIMASTER 500, 700 und 700 „1.7“ als auch die zugehörigen AMPShare Akkus und Ladegeräte bei my.FEIN für die 3 Jahre FEIN PLUS Garantie registriert werden.