Archiv der Kategorie: Allgemein

Die BAU 2019

Alle zwei Jahre findet die Fachmesse „BAU“ in München statt. Diese hat am 14. Januar begonnen und geht noch bis zum 19 Januar. In den 19 Hallen mit insgesamt 200.000 Quadratmetern können Sie sich bei über 2500 Austeller informieren. Natürlich sind dort auch Hersteller aus dem CBdirekt Profi-Shop vertreten.

Die BAU ist eine Weltmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Diese Messe ist werkstoffübergreifend die weltweit größte ihrer Art mit über 250.000 Besucher.

Themen der BAU sind unter anderem:

  • Bauwerkzeuge
  • Bauchemie
  • Holz
  • verschiedenste Metalle
  • Stein
  • verschiedene Bodenbeläge

Einen detaillierten Hallenplan gibt es auf der Online-Seite der BAU 2019. Einen Link finden Sie im Bild:

Messeplan der BAU 2019

Nachfolgend ein Auszug der bekanntesten Hersteller, diese sind alle in Halle C6 vertreten.

Fein Stand 227

Fein MultiMaster AFMM 18 QSL 71292261000

MultiMaster AFMM 18 QSL 71292261000

Metabo Stand 301

Metabo AKKU-KAPPSÄGE KS 18 LTX 216

AKKU-KAPPSÄGE KS 18 LTX 216

Bosch Stand 333

Bosch gsr 18v-28

Akku-Bohrschrauber GSR 18V-28

Festool Stand 203

Festool ETS 125 REQ-Plus 574636

ETS 125 REQ-Plus 574636

Makita Stand 506

Makita DGA 513Z

DGA 513Z

Die Fachmesse „BAU“ ist für jeden Handwerker oder Heimwerker  sehr zu empfehlen. Durch Ihre große Vielfalt an verschiedenen Bereichen ist dort für jeden etwas dabei.

Neue Produktbezeichnungen bei Zarges Leitern

Der Steige- und Transporttechnikhersteller Zarges hat seinem Leitersortiment neue Produktnamen verpasst.  Nun werden die Leitern nicht mehr nach ihren Eigenschaften benannt sondern haben individuelle Produktnamen mit den jeweiligen Buchstaben hinten dran. Die Produktlinienbezeichnung entfällt, allerdings können Sie Ihre passende Leiter anhand der bei den meisten Produkten gleichgebliebenen Artikelnummern im CBdirekt Profi-Shop finden.

Die Buchstaben hinter den Namen haben folgende Bedeutungen:

  • L= leaning für Anlegeleiter
  • LH= leaning hook für Regalleiter
  • E= extension für Schiebeleiter
  • X für Mehrzweckleiter
  • V= variabel für Teleskopleiter
  • M= Multi für Vielzweckleiter
  • S= Single für einseitig begehbar
  • B0 both für beidseitig begehbar
  • P= Plattform für Tritte, Podeste, Sicherheitstreppen
  • T= Tower für Gerüste

Zarges Strato

Z200 Sprossen-Anlegeleiter = Stato DL

Zarges Scana S

Z200 Genietete Stufen-Stehleiter, einseitig begehbar, eloxiert= Scana S

Zarges Nova B

Z200 Genietete Stufen-Stehleiter, beidseitig begehbar, eloxiert= Nova B

Zarges Nova S

Z300 Gebödelte Stufen-Stehleiter, einseitig begehbar= Nova S

Zarges Alto

Z500 Sprossen-Anlegeleiter = Alto L

Zarges Seventec L

Z500 Stufen-Anlegeleiter Seventec= Seventec L

Zarges Variomax V

Z600 Teleskop-Mehrzweckleiter, 4teilig =Variomax V

Zarges Vario B

Z600 Sprossen-Stehleiter, höhenverstellbar = Vario B

Zarges Megastep L

Z600 SL-Anlegeleiter= Megastep L

Zarges Comfortstep S

Z600 Geschraubte Stufen-Stehleiter mit gepolsterter Stufen-Vorderkante= Comfortstep S

Zarges Coni B

Z600 Sprossen-Stehleiter, beitseitig begehbar = Coni B

Zarges R13step B

Z600 Gebördelte R13 Stufen-Stehleiter, beidseitig begehbar, eloxiert = R13step B

Neu im Sortiment von Zarges sind die Compactstep L Teleskop Anlegeleitern. Diese passen in den kleinsten Keller.

Zarges Comfortstep L Teleskop-Anlegeleiter Zarges Comfortstep L Teleskop-Anlegeleiter

Durch die neuen Produktnamen möchte Zarges mehr Übersicht und Klarheit schaffen. Da Leitern mit gemeinsamen Eigenschaften nun einen Modellnamen haben und dieser sich durch den Buchstaben in ihrer Art und dem Einsatzgebiet unterscheidet bietet dies die Möglichkeit Ihre passende Leiter noch einfacher zu finden.

Passend zur Jahreszeit – Akku Laubbläser

Passend zum aktuellen Wetter, handelt sich dieser Bericht um Laubbläser. Flexibilität ist bei diesen Geräten sehr wichtig, daher erfreuen sich die Akku-Geräte einer immer größer werdenden Beliebtheit.

Damit Ihnen die Entscheidung etwas leichter fällt, zwischen Herstellern und Modellen das Richtige zu finden, werden nachfolgend die vier beliebtesten Akku-Laubbläser aus dem CBdirekt Profi-Shop gegenübergestellt.

Zum Vergleich stehen folgende Geräte:

  • Makita DUB362Z
  • Makita DUB183Z
  • Zipper ZI-LBR40V
  • McCulloch Li-40GB

     Makita DUB362Z

    Makita 36V Akku-Laubbläser

  • Umweltfreundlicher und kostensparender 2 x 18 V-Antrieb
  • Ideal für den Einsatz im geräuschsensiblen Umfeld
  • 3-fach verstellbares Teleskop-Blasrohr
  • Hoher Tragekomfort durch Schultergurt (optionales Zubehör!)
  • Starkes Gebläse mit regelbarem Luftvolumen und Blasgeschwindigkeit
  • mit 2x 18V 3,0Ah Akkus, je nach Leistungstufe, eine Laufzeit von 6 bis zu 30 Minuten
Die 18V Variante von Makita:
Makita Akku-Gebläse DUB183Z

Makita 18V Akku-Laubbläser

  • Handliches Gebläse mit langem Blasrohr zum komfortablen Arbeiten
  • Elektronik-Schalter für stufenlose Drehzahlsteuerung
  • Zusätzliches 3-stufiges Stellrad für feste Drehzahlen
  • Laufzeit mit 3,0 Ah Akku: 11 Min
  • Laufzeit mit 1,5 Ah Akku: 4 Min
Der leichte Zipper ZI-LBR40V

Zipper Akku-Laubbläser

  • vier 4 Geschwindigkeitsstufen, mit zusätzlichen Turbo Modus
  • sehr hoher Luftdurchsatz (780 m³/h)
  • effizientes Arbeiten und keine Einschränkung durch lästige Kabel, dafür aber 40V Power
  • extra-Komfort durch ergonomischen Griff
  • mit dem passenden 40V Akku eine Laufzeit von rund 30 Minuten

Zipper Akku+Ladegerät

Den passenden Akku und die Ladestation für Ihr Zipper Gerät finden Sie im CBdirekt Profi-Shop.

Der robuste McCulloch Li-40GB

McCulloch Akku-Laubbläser Set

 

  • Mit dem Akku-Laubbläser Li-40GB von McCulloch kann man durch ein Maximum an Power komfortabel arbeiten, ganz ohne lästiges Nachfüllen von Benzin und ohne unnötige Abgase
  • Der 40 Volt Lithium-Ionen Akku macht den Laubbläser Li-40 GB besonders leistungsstark und ermöglicht ein kraftvolles Arbeiten
  • Bei einer Luftgeschwindigkeit von 177 km/h bleibt kein Laub verschont
  • Außerdem ist der Laubbläser Li-40GB mit einen Tempomaten sowie einem Geschwindigkeitsregler ausgestattet, die eine besonders leichte Handhabung ermöglichen
  • mit dem im Lieferumfang enthaltenen Akku beträgt die Laufzeit  maximal 10 Minuten

Die technischen Daten im Vergleich

ModelleMakita DUB183ZMakita DUB362ZZipperZI-LBR40VMcCulloch Li40GB
Luftvolumen in m³/h156789780663
Luftgeschwindigkeit in km/h187191180177
Schallleistungsdruck83 dB(A)96dB(A)110db(A)105dB(A)

Beim Kauf sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf Luftvolumen und Luftgeschwindigkeit legen, da diese Werte eine Auswirkung auf ihre Arbeitszeit haben können. Auch die Lautstärke des Laubbläsers kann Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung haben, wenn der Lärm bei der Arbeit eine besondere Rolle spielt.

Wagenheber- ein Helfer für alle Schrauber

Für einige Arbeiten am Auto wie z.B. der Reifenwechsel ist es notwendig das Fahrzeug auch anzuheben, hierfür eignen sich Rangierwagenheber in Kombination mit Unterstellböcke hervorragend. Auch Arbeiten an Bremsen können so sicher durchgeführt werden. Im CBdirekt Profi-Shop sind Rangierwagenheber mit unterschiedlichen Traglasten erhältlich.

Funktionsweise eines Rangierwagenhebers

Ein Rangierwagenheber ist eine Variante die meistens hydraulisch, also mit Öldruck arbeitet. Der größte Vorteil ist die Flexibilität, da das Gerät mit vier Rollen ausgestattet ist, wovon zwei frei beweglich sind.  Nachdem man den Wagenheber an die richtigen Aufnahmepunkte unter dem Fahrzeug geschoben hat, braucht man nur noch den demontierbaren Hebelarm mehrmals nach unten drücken, bis das Fahrzeug auf der gewünschten Höhe ist. Das Absenken funktioniert auch über den Hebelarm, durch drehen wird ein Ventil geöffnet welches den Hebearm langsam wieder ablässt. Also perfekt zum Reifen wechseln zuhause. Der Untergrund sollte natürlich eben und stabil genug sein. Es gibt Rangierwagenheber in verschiedenen Ausführungen, von 1,5 Tonnen Tragkraft bis hin zu 3 Tonnen.  Für ein normales KFZ reicht ein Model mit 2 Tonnen Hebeleistung völligst aus. Wichtig ist auch auf die Unterfahrhöhe und die Hubhöhe zu achten, besonders bei tiefergelegten Autos! Wer sehr viel Wert auf seinen Lack legt sollte beachten das ein Wagenheber mit gummierten Aufnahmetellern und ummantelten Hebelrohr ausgestattet ist. Zudem sorgt ein großer und gummierter Aufnahmeteller für eine sichere und sanfte Auflage. An manchen Modellen ist zusätzlich ein Fußpedal angebracht, wodurch sich der Leerweg zwischen Teller und Fahrzeug schneller überbrücken lässt.

 

Die Topseller im Shop CBdirekt:

Bahco Wagenheber extra flach

Hier finden Sie den extra flachen Wagenheber von Bahco im CBdirekt-Shop
Traglast: 2 Tonnen
Unterfahrhöhe: 70 mm
Hubhöhe max.: 490 mm

  • Extra großes, gerundetes Fußpedal für guten Zugang aus jeder Position
  • Gummiauflage am Aufnahmeteller und am Hebelarm
  • Doppelkolben ermöglicht bis zu 50% schnelleres Anheben

 

 

BGS Wagenheber kompakt

Diesen kompakten Wagenheber von BGS finden Sie hier im CBdirekt Profi-Shop
Traglast: 1,5 Tonnen
Unterfahrhöhe: 90 mm
Hubhöhe max.: 358 mm

  • stabile und leichte Aluminium-Stahl-Konstruktion
  • teilummanteltes Hebelrohr – verhindert Beschädigungen am Fahrzeug
  • Hydraulik mit Doppelhubkolben

Holzmann Wagenheber

Den praktischen Wagenheber von Holzmann  gibt es hier im Shop CBdirekt
Traglast: 2,5 Tonnen
Unterfahrhöhe: 95mm
Hubhöhe max.: 490mm

  • Profilgummiauflage am Aufnahmeteller
  • leichte Aluminiumbauweise
  • stabile Gelenkrollen

Natürlich finden Sie auch im CBdirekt Profi-Shop ein Set mit Wagenheber und Unterstellböcke, welches bei schwierigeren Arbeiten unter dem Auto eine echte Erleichterung bietet. Dadurch das man das KFZ auf die Unterstellböcke stellen kann ist alles wichtige unter dem Auto gut erreichbar.

Bahco Set Wagenheber+Unterstellböcke

Hier finden Sie das Set von Bahco im CBdirekt-Shop

Sinn und Zweck von Unterstellböcken

Unterstellböcke sind die perfekte Ergänzung zum Wagenheber, da man so noch einfacher und vorallem sicherer arbeiten kann. Das Auto wird mittels eines Wagenhebers angehoben bis man die benötigte Arbeitshöhe erreicht. Die Unterstellböcke werden nun unter dem Fahrzeug an den vorgesehenen Lastpunkten positioniert.  Erhältlich sind diese mit einer Tragkraft von 2 bis 6 Tonnen, wobei 2 Tonnen für einen normalen PKW völligst ausreichend sind.

Bahco Unterstellböcke

Die hilfreichen Unterstellböcke von Bahco finden Sie hier im CBdirekt Profi-Shop

  • paarweise
  • bis maximal 3 Tonnen Traglast
  • Klick-Einrastung schnell verstellbar
  • extra große Standfläche

Schlagschrauber im Vergleich

Nun ist es wieder soweit, die Tage werden kühler und die Nächte immer länger, die Winterzeit steht vor der Tür. Zeit um an die verstaubten Winterreifen zu denken.  Im CBdirekt Profi-Shop finden Sie verschiedene Produkte, nachfolgend ein Vergleich der beliebtesten Dreh-Schlagschrauber.

Schlagschrauber erleichtern die Arbeit beim Reifenwechseln erheblich.  Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, mit Kabel, mit Akku und die bekanntesten mit Druckluft.

Druckluftbetriebene Schlagschrauber:

KS-tools Hochleistungs-Druckluft-Schlagschrauber „miniMonster“

KsTools Schlagschrauber miniMonster

BGS Druckluft-Schlagschrauber 12,5mm 1/2″

BGS Druckluftschlagschrauber

Metabo Druckluft-Schlagschrauber DSSW-930-1/2″

Metabo Druckluftschlagschrauber

VergleichseigenschaftenKS-ToolsBGSMetabo
Betriebsdruck in bar6,36,36,2
Luftbedarf pro min135119540
Lösedrehmoment max. in Nm1390949930
Gewicht in kg1,391,31,8

Trotz das alle 3 Produkte in selben Preissegment liegen, gibt es teilweise doch erhebliche Unterschiede beim Drehmoment und dem Luftbedarf.  Natürlich ist es gut wenn ein Schlagschrauber viel Drehmoment bei wenig Gewicht hat. Allerdings liegt es immer im Auge des Benutzers was für ein Gerät man bevorzugt.

Wie oben schon angesprochen gibt es diese Maschinen auch mit Akku, welche natürlich bei CBdirekt erhältlich sind.

Unsere Top Produkte mit Akku:Metabo Akku-Schlagschrauber

Metabo Akku-Schlagschrauber SSW 18 LTX 200 (602195840) Metaloc

Makita Akku-Schlagschrauber

Makita Akku-Schlagschrauber 18V DTW450Y1J Solo ohne Akku + Makpac

 

BGS Akku-Schlagschrauber Set

BGS Akku-Schlagschrauber 18V 520Nm mit 4,0 Ah Akku + Ladegrät im Koffer

Der größte Vorteil eines Akku Drehschlagschraubers ist, dass man keinen Kompressor benötigt. Dadurch ist man flexibler, weil weder ein  störendes Kabel noch ein Druckluftschlauch benötigt wird.
Wichtige Informationen zum Schlagschrauber
  • zum lösen von Radmuttern braucht man mindestens 300 nM
  • Kompressor mit der passenden Leistung, mindestens 6 Bar gibt es im CBdirekt Profi-Shop.
  • Ein guter Schlagschrauber sollte nicht mehr als 3kg wiegen, damit er gut in der Hand liegt